Extrem Tiefergelegt

VW Vento 1H

Hallo Leute,
ich möchte mein Gölfchen III tieferlegen. Wie tief kann ich gehen?
Wer hat Erfahrungen mit extremen Tieflagen?

Speedy Thanks R.

100 Antworten

Also mein Gölfchen ist mit seinem Gewindefahrwerk und dem Tiefgang von 85/75 eigentlich noch gut zu fahren. Man(n) muss halt wissen wo und wie, das steht fest. Aber es geht alles.

@Macke87

Also ich kann mich net beschweren. Wie schon gesagt, ich find das Fahrgefühl so einfach geil! Aber das mag halt jeder anders. Und es kommt halt drauf an was man unter Komfort versteht. Und sooo schlimm ist es gar nicht. Zumindest sehe ich es nicht als schlimm, da hat ja jeder auch ne andere Auffassung von.

also ich hab nen 60/40 fw drin und ich bin bis jetzt erst 2 mal mit der gti lippe aufgesetzt.aber da hab ich halt net aufgepasst. normal hat man damit keine probs.

ich hätt aber lieber nen 80/60 fw. sieht einfach ober geil aus.da nehm ich manche aufsätzer in kauf.🙂

mfg

Meiner ist 80/?? tief.

Ich hab da im Prinzip auch keine Probleme mit... Unter meiner Ölwanne hab ich 'n 2mm V2A Blech und unter meinem Hosenrohr 'n 5mm dickes Stahlblech. Das es halt ab und zu mal funkt ist normal und die Lippe schrappt auch oft. Aber da es eine original VW Lippe ist, bricht die nicht, sonder biegt sich einfach nach Hinten. Die hab ich jetzt 3 Jahre schon drunter und ihr geht's noch sehr gut! Aufpassen tu ich da eigentlich überhaupt nicht. Auch wenn alle mitfahrer aua schreien, wenn der Unterboden über die Fahrbahn schleift. Sind aber halt nur die Verschleißplatten, die erneuert werden, wenn sie durch sind...

Ähnliche Themen

also von den "Verschleißplatten" musst jetz aber schonmal ein Foto reinstellen! 😉 die will ich sehen

Zitat:

Original geschrieben von Der-touring


also ich hatte nie probleme obwohl meiner so tief war
http://www.racingstyle.de/Bildergallerie/Antonio_s_Golf_3/_001.html

Natürlich hattest du keinerlei Probleme damit.........

Finde,mit so einer Aussage will man nur seinen Wagen zur Schau stellen,so von wegen :

Boah,guck dir den an,sooooooooooooooooooooooo tief...

OmG

Kommt halt auch auf die Sicht des Betrachters an!
Bei manchen ist es es schon TOTAL Problematisch und UNFAHRBAR, wenn mal die GTI Lippe bei nem riesen Verkehrshügel aufsetzt und bei manchen wirds aufsetzen erst bei Ölwanne, Achträger etc. problematisch. Also wer mit nem 60/40 bzw 60/60 Fahrwerk jammert, dass es nicht alltagstauglich wär, es tut mir leid das so zu sagen, aber der kann glaub ich net fahren! Weil ich bin mit meinem 60/60 voll beladen (wirklich voll beladen) und noch nem Kumpel dabei in Urlaub gefahren. Nix mit aufsetzen. Aber wirklich nirgens!! Und jetzt mit den 14 Zöllern trau ich ich zwar net mehr weit weg in den Urlaub zu fahren, aber es ist trotzdem fahrbar noch. Wie auch schon viele mir zustimmten. Wissen WO man WIE fahren muss, vorausschauend, sein Auto kennen.

hier gehts aber um extrem tieferlegungen.
60/40 hat für mich nix mit extrem zu tun.
extrem is für mich ab 100mm oder airride

Zitat:

Original geschrieben von NRG


Kommt halt auch auf die Sicht des Betrachters an!

Kommt auch sehr darauf an, wo die Person wohnt und ständig herfährt. wer nur über die AB fährt oder in Großstädten unterwegs ist, sollte auch mit sehr tiefen Autos keine Probleme haben. Ich bin allerdings mit meinem originalen Fahrwerk bei uns schon (leicht) aufgesetzt. Hat halt gerade eben gepasst und er hat nur ein wenig weit eingefedert.

Ach und es war nicht die Lippe (die war zwar auch schon aufm Boden aber das passiert halt mal) sondern der Unterboden.

Zitat:

Original geschrieben von bmxxx


also von den "Verschleißplatten" musst jetz aber schonmal ein Foto reinstellen! 😉 die will ich sehen

Wenn ich mal wieder unterm Auto liege, mach ich das mal... Aber jetzt ist es mir zu kalt dazu...

Kann ich aber vorallem bei Alu-Ölwanne nur empfehlen...

Ich wollt jetzt auch keinen als "schlechten Fahrer" dastellen. Falls das so rüberkam...
Ne 60er tieferlegung ist für mich auch nicht extrem. Wobei Airride ja eigentlich auch nur im Stand ganz runtergelassen wird.

Zitat:

Original geschrieben von Tirbsi


Wenn ich mal wieder unterm Auto liege, mach ich das mal... Aber jetzt ist es mir zu kalt dazu...

Kann ich aber vorallem bei Alu-Ölwanne nur empfehlen...

der Tüv kriegt doch nen Anfall, wenn der selbstbauplatten unterm AUto sieht

sicher ist 60/40 nicht extrem, aber kann mir einer sagen ob das noch parkhaustauglich ist?
also ich hätte angst im parkhaus oben an der schräge mit den schwellern auf zu setzen!

kommt aufs Parkhaus drauf an, ich habs bisher noch nicht probiert ^^

Deine Antwort
Ähnliche Themen