EXTREME Drehzahlschwankungen

VW Vento 1H

Trotz meiner Agression, versuche ich einen Sachlichen Text zu schreiben.

Verhalten im Stand bei kaltem Motor:

Konstante Drehzahl von 1200 !!!!
Bei einem Tritt ins Gas (egal ob "antippen" oder stark treten) geht die Drehzahl normal rauf und wenn man vom gas geht schießt der Zeiger gegen Null (bis ca. 200 umdrehungen) stirbt fast ab, und müht sich wieder auf die standrehzahl von 1200 hinauf !!

Verhalten im Stand bei warmem Motor:

Ohne jede einwirkung schießt die drehzahl zwischen 400 und 1700 hin und her !!

Verhalten bei Fahrt und warmem Motor:

Beim Wegfahren ist er mir heute ca. 7 mal abgestorben, auf der Autobahn ca. 3 Mal (100 km/h !!)
Wenn ich beschleunige ist alles normal, doch wenn ich die geschwindigkeit halten bzw. drosseln will gibt es einen ordentlichen Ruck, also fahren im 1. und 2. Gang ist eher ein rumgehüpfe !

Ich hoffe auf eure Hilfe und wäre euch unendlich dankbar wenn ihr auf grund der gegebenen infos die mögliche Fehlerquelle eingrenzen könntet.

VIELEN DANK IM VORRAUS !

P.S.: Golf 3 CL, ABU 75 Ps

18 Antworten

Schon den Fehlerspeicher auslesen lassen?

ja, leider nix drin :-(

ich hatte sowas mal bei meinem alten 2er da musste ich nur das kabel vom vergaser reinigen und dann war´s gut, könnte aber auch verteilerkappe sein am besten mal rausnehemen und säubern

werds mal versuchen, sonst noch vorschläge ??

Ähnliche Themen

verteilerkappe und finger prüfen
zündkabel prüfen
drosselklappe mal anschauen, vieleicht verschmutzt
zündkerzen prüfen
luftfilter prüfen

prüf mal die flanchdichtung.

motor starten, haube auf, an der einspritzeinheut mal wackeln. wenn sich die drehzahl verändert dann ist diese dichtung im eimer. oder mal alle dichtungen und unterdruckleitungen bei kaltem motor mit bremsenreiniger einsprühen. der motor muss laufen. aber eine nach der anderen dichtung. wenn sich die drehzahl verändert dann ist diese dichtung oder der schlauch undicht.

Zitat:

Original geschrieben von variant3


verteilerkappe und finger prüfen

hmmm....und wie ?

Zitat:

zündkabel prüfen

hmmm....und wie ?

Zitat:

luftfilter prüfen

kann ich dazu auch kurz mal ohne filter starten ??

DANKE

Kannst genauso den Filter ansehen ob der dreckig ist oder nicht.

hallo,

war heut bei der werkstatt die habn aber erst am montag zeit !

er sagte er hat erst letzte woche einen 3er mit den selben leiden repariert und da war der vergaser flansch hinüber !

Habt ihr eine Ahnung was das kosten kann, fals ich das selbe problem habe !

der vergaserflansch kostet beim ersatzteilhändler ca.25euro.ist ganz einfach zu wechseln.ca 15min arbeit.
gruss

Hast Du denn mal kontrolliert was vorgeschlagen wurde? Das kannste sicher auch, da brauchste keine Werkstatt für.

Zündkabel - Sichtkontrolle (Marder Bisse o.ä.)
Verteilerkappe und Finger - abmachen, säubern, Kontakte kontrollieren
Luftfilter - kannste ohne starten, saug nur keine Vögel rein 😁 das mag der motor nicht so gern, aber sichtkontrolle reicht da normal (sollte nicht ganz schwarz sein). Kannste auch mal leicht ausklopfen, wenn viel rauskommt neuen kaufen!

Beim ABU (Monomotronic) wird die Drosselklappe doch dauernd mit Benzin "umspült".

Wenn du schon fragst wie man den Luftfilter kontrolliert ist es vielleicht besser erstmal die anderen Sachen zu kontrollieren und die Drosselklappe für den Schluß aufzubewahren... langsam rantasten 😉

meistens is'es der vergaserflansch... zieht der nebenluft schwankt die drehzahl hin und her... einfach mal motor starten und dann dran wackeln... sieht man meistens schon 😉

kostet nich viel und geht relativ einfach zu wechseln 🙂

gruß markus

ach ja, habe vergessen das ich das problem vor 2 monaten schonmal hatte und dann ging plötzlich wieder alles, bis jetz.....

danke

Zitat:

kostet nich viel und geht relativ einfach zu wechseln

einfach zu wechseln ja.

hab beim händler 52 euro dafür hingelegt.

waren bei mir die gleichen symptome. nach wechsel vom flansch, alles wieder i.o.

hallo,

war heut bei der werkstatt, der typ hat 10 minuten herumgewerkt und sagte mir dann das er mir nicht helfen kann. es wäre meistens irgendein schlauch der kaputt is doch bei mir nicht, er glaubt auch,dass es der stellmotor für die drosselklappe ist, doch da dieser sehr täuer ist will er das nicht riskieren. er sagt ich MUSS zu VW fahren, weil nur die das auto an irgendeinen testcomputer hängen können........ STIMMT DAS !!

vielen dank !

EDIT: ach ja, der vw typ sagte mir (am telefon) , sie können sowas wie eine "auf nullstand-zurücksetzung" machen oder so, und wenn dann nichts ist ,müssen sie den fehler halt suchen :-(

Ich kenn mich jetz garnichmehr aus, könnt ihr mir bitte helfen ?

danke !

Deine Antwort
Ähnliche Themen