Extrem Tiefergelegt

VW Vento 1H

Hallo Leute,
ich möchte mein Gölfchen III tieferlegen. Wie tief kann ich gehen?
Wer hat Erfahrungen mit extremen Tieflagen?

Speedy Thanks R.

100 Antworten

da tut mir der wagen echt leid...

Da brauch dir nix leid zu tun, weil es eben noch "fahrbar" war! Mensch, wenns nicht fahrbar gewesen wär, dann wär er auch net so tief gewesen! Man musst halt nur wissen WO man WIE fahren muss....

lol fahrbar😁

Sonst wär ich ihn wohl net so gefahren, oder?? ;-)

Bin damit jeden Tag von Mainz nach Frankfurt gefahren und wer die Straßen in Frankfurt kennt, weiß wie beschissen die da sind...selbst da gabs keine Probs!

Ähnliche Themen

Also ich habe selber nen 70/50 fw und damit kann man gerade noch so überleben, aber schön ist das nicht immer!

Also ich hatte am Anfang n 60/60 FW drinne, allerdings mit 15 Zoll Rädern und ich hatte NIE Probleme damit. Hab nie ausgesetzt, höchstens mal mit der Lippe, auf nem hohen Borstein. Was hast du fürn Motor?

ABU...ok meine Lippe ist schon kaputt gegangen🙁
aber wenn du gut klarkommst dann passt das ja...ich bekomme immer voll angst wenn ich was aufsetzen höre, aber is ja zum glück nicht oft

Ja, das ist ein hässliches Geräusch und meine Augen werden dann auch immer ganz groß. Aber wie gesagt, aufpassen und wissen wo man wie fahren muss, dann geht das.

Zitat:

Original geschrieben von NRG


Ja, das ist ein hässliches Geräusch und meine Augen werden dann auch immer ganz groß. Aber wie gesagt, aufpassen und wissen wo man wie fahren muss, dann geht das.

sag mal wie hart ist das auto denn wenn du so weit runterdrehst. das ist ja bestimmt hässlich 😁 man springt doch nur noch im wageninnerem oder?

Er "nickt" über die Straße ja :-)
Aber ich finde das fahrgefühl wunderbar!!! Beschissen ist es, wenn er ganz oben ist, weil dann die Feder zu sehr gepresst ist!!!

also mit 3-4cm vorne läßt es sich noch sehr gut leben....vorrausschauendes fahren vorrausgesetzt!
unbekannte parkhäuser meiden......baustellen sowieso...aber möglich is alles....

un das gewinde wird sich unten besser fahren als wenns ganz oben ist.........weil er dann härter ist...weniger raum für die feder....wie schon gesagt stark gepresst

also ich selbst fahre derzeit mit 80/60 rum und es geht gerade so... einige Hubbels machn mir manchmal etwas zu schaffen aber kann mich net beschwären.
würde ihn nur gerne etwas weicher haben^^ ned gerade jut fürn rücken glaube ich 🙂

was hast du crazy ?

hast du vielleicht mal nen pic ???
bittee

Zitat:

Original geschrieben von NRG


Ich hab im Sommer 14 Zoll Räder drauf und sehr weit nach unten gedreht (Gewindefahrwerk) Hab noch Restgewinde, aber dann würde er auf der Straße liegen. So wie ich ihn diesen Sommer hatte, war es mit 4/5 Leuten schon eigentlich nicht mehr Fahrbar und mit mir allein im Auto hat die Lippe schon eigentlich ständig geschrappt und funken hats auch oft gegeben.

so tief zu fahren is doch sicher 0 komfort noch über oder?

Also mein Auto wäre mir zu schade um so tief einzustellen !

Zitat:

Original geschrieben von bonnis82


das was dein tüvmensch dir gesagt hat ist eine tüv-interne richtlinie! das ist nicht (!) in der stvzo verankert

laut stvzo gibt es keine mindeshöhenangaben!!!

jedesmal bei diesem thema fängt irgendjemand mit den 8cm an.....dem ist aber nicht so....

vorgeschrieben ist die schon genannte höhe der scheinwerferkante (lichtaustrittshöhe)
kennzeichen vorne 20cm und kennzeichen hinten 30cm.....

dazu müssen natürlich die auflaen im fahrwerk erfüllt werden.......(abstand bördelkante - radmitte)

Blinkerunterkante 35 cm hast vergessen 😉

prüft aber so gut wie keiner nach,das wichtigste ist momentan die scheinwerferunterkante,eher gesagt die reflektorunterkante und nicht wie viele meinen die lichtaustrittskante.

gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen