Extrem dichtes Aufparken

Hallo Zusammen,

im Anhang findet Ihr eine Parksituation, wie ich sie mittlerweile häufig vorfinde.

Ich (silberner Smart) habe zwar nach hinten nur eine Ausfahrt, sprich kann immer nach hinten fahren und leicht ausparken, dennoch finde ich die Parkweise des anderen doch recht dreist; mit PDC alleine wird man das nicht hinbekommen und letztendlich kann ich nicht nachprüfen, ob mein Auto doch mal "leicht" angerempelt wird (mein Nummernschild sieht immerhin noch ok aus..).

Nun meine Frage?
Ist so dichtes Aufparken (das Bild spricht für sich, ich kann gerade meine Handfläche dazwischendrücken) überhaupt erlaubt (auch wenn ich – bedingt durch die Ausfahrt hinter mir – immer ausparken kann)?

Vielen Dank für eure Antworten.

Foto
Beste Antwort im Thema

nach der StVO muss der abstand "halber tacho" betragen.

je nach auto ist das aber verschieden.

der mini z.b. hat einen recht großen tacho, muß also größeren abstand halten.

😁

124 weitere Antworten
124 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Montague123


Hallo Zusammen,

im Anhang findet Ihr eine Parksituation, wie ich sie mittlerweile häufig vorfinde.

Ich (silberner Smart) habe zwar nach hinten nur eine Ausfahrt, sprich kann immer nach hinten fahren und leicht ausparken, dennoch finde ich die Parkweise des anderen doch recht dreist; mit PDC alleine wird man das nicht hinbekommen und letztendlich kann ich nicht nachprüfen, ob mein Auto doch mal "leicht" angerempelt wird (mein Nummernschild sieht immerhin noch ok aus..).

Nun meine Frage?
Ist so dichtes Aufparken (das Bild spricht für sich, ich kann gerade meine Handfläche dazwischendrücken) überhaupt erlaubt (auch wenn ich – bedingt durch die Ausfahrt hinter mir – immer ausparken kann)?

Vielen Dank für eure Antworten.

Unter anderem aus diesem Grund habe Ich eine starre AHK hinten dran,daran können sich solche Einparkspezialisten von mir aus nach belieben anlehnen. 😎

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Neulich auf dem Großparklplatz: Ich komme zu meinem Wagen, will einsteigen, spricht mich ein Mann an. Er wäre leider gerade eben mit seiner Tür gegen meinen Wagen (auch Tür) gekommen.

Ich gehe also auf die andere Seite, und schaue mir das mal eben an. Mit bloßem Auge nichts zu sehen. Alles OK also. Gute Fahrt! 🙂

So einfach kann das Leben sein. Einem passiert ein kleines Malheur, er steht dafür ein - und gerät an jemanden mit Augenmaß. Kann man eigentlich jedermann nur wünschen, dass die Sache so abläuft.

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Wenn ich so am Einsteigen gehindert würde, wäre ich auch sauer und würde den Einstig über die Beifahrerseite erst mal nicht als Option betrachten.

Ist auf dem hiesigen OBI-Parkplatz Gang und Gäbe.

Bin innerhalb des letzten Jahres bestimmt schon 3 oder 4 Mal über die Beifahrerseite eingestiegen.

Liegt offenbar daran, dass so mancher arge Probleme damit hat, sein Fahrzeug mittig zwischen die Markierungen zu dirigieren.

Auch gut. Geht mir lang am Ar*** vorbei.
Ist es denn tatsächlich so schrecklich, um des Friedens Willen einen minimalen Mehraufwand in Kauf zu nehmen? Wohl eher nicht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Wenn man allerdings absichtlich und damit ziemlich dreist 2 Parkplätze belegt ...

... dann hält man besser einfach seinen Mund.

Wäre Natalie meine Tochter, würde mit meinem Kfz diese Nummer veranstalten und sich dann auch noch drüber aufregen: Schlüssel her - denk mal 4 Wochen drüber nach. Und wenn du dich dann besser fühlst, kannst du auch mal wieder nach dem Schlüssel fragen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



...
Durch mein Hupen ließ er sich leider nicht dazu bewegen, mal auf die Bremse zu latschen. Da ich nicht nach hinten konnte (Schlage hinter mir), kam was kommen mußte. Der rollt mir doch tatsächlich drauf. Dann erst hat er was gemerkt. Gab schon einen deutlichen Ruck.

Gut, Stoßstage kurz danach begutachtet. Was soll ich sagen. KEIN SCHADEN. Wer hätte das gedacht?

Und Ende der Veranstaltung, jeder zieht seines Weges.

Ich sehe schon, wir beiden hätten wohl echte Probleme, ein Problem miteinander zu bekommen. 🙂
Ist ja schließlich auch nicht so, dass wir hier Reklame dafür machen würden, fremdes Eigentum vorsätzlich oder fahrlässig zu beschädigen.

Zitat:

Original geschrieben von feineherrn



Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Neulich auf dem Großparklplatz: Ich komme zu meinem Wagen, will einsteigen, spricht mich ein Mann an. Er wäre leider gerade eben mit seiner Tür gegen meinen Wagen (auch Tür) gekommen.

Ich gehe also auf die andere Seite, und schaue mir das mal eben an. Mit bloßem Auge nichts zu sehen. Alles OK also. Gute Fahrt! 🙂

So einfach kann das Leben sein. Einem passiert ein kleines Malheur, er steht dafür ein - und gerät an jemanden mit Augenmaß. Kann man eigentlich jedermann nur wünschen, dass die Sache so abläuft.

Zitat:

Original geschrieben von feineherrn



Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Wenn ich so am Einsteigen gehindert würde, wäre ich auch sauer und würde den Einstig über die Beifahrerseite erst mal nicht als Option betrachten.
Ist auf dem hiesigen OBI-Parkplatz Gang und Gäbe.
Bin innerhalb des letzten Jahres bestimmt schon 3 oder 4 Mal über die Beifahrerseite eingestiegen.
Liegt offenbar daran, dass so mancher arge Probleme damit hat, sein Fahrzeug mittig zwischen die Markierungen zu dirigieren.

Auch gut. Geht mir lang am Ar*** vorbei.
Ist es denn tatsächlich so schrecklich, um des Friedens Willen einen minimalen Mehraufwand in Kauf zu nehmen? Wohl eher nicht. 😉

Zitat:

Original geschrieben von feineherrn



Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Wenn man allerdings absichtlich und damit ziemlich dreist 2 Parkplätze belegt ...
... dann hält man besser einfach seinen Mund.
Wäre Natalie meine Tochter, würde mit meinem Kfz diese Nummer veranstalten und sich dann auch noch drüber aufregen: Schlüssel her - denk mal 4 Wochen drüber nach. Und wenn du dich dann besser fühlst, kannst du auch mal wieder nach dem Schlüssel fragen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von feineherrn



Zitat:

Original geschrieben von Swallow



...
Durch mein Hupen ließ er sich leider nicht dazu bewegen, mal auf die Bremse zu latschen. Da ich nicht nach hinten konnte (Schlage hinter mir), kam was kommen mußte. Der rollt mir doch tatsächlich drauf. Dann erst hat er was gemerkt. Gab schon einen deutlichen Ruck.

Gut, Stoßstage kurz danach begutachtet. Was soll ich sagen. KEIN SCHADEN. Wer hätte das gedacht?

Und Ende der Veranstaltung, jeder zieht seines Weges.

Ich sehe schon, wir beiden hätten wohl echte Probleme, ein Problem miteinander zu bekommen. 🙂
Ist ja schließlich auch nicht so, dass wir hier Reklame dafür machen würden, fremdes Eigentum vorsätzlich oder fahrlässig zu beschädigen.

Ich kann mir kaum vorstellen das Du das auch im RL so cool mit einem Halbjahreswagen siehst für den Du 10 Jahre gespart hast. Und es durfte sich auch schon rumgesprochen haben, die Schäden sind meist unter der Stoßstange, die sieht man nur in der Werkstatt.

Ich hatte meinen 2. Wagen in der Werkstatt bevor er verkauft wurde, wollte der Käufer so, da kam hinten unter der Stoßstange der Unfall zu Tage der vor Jahren passiert war, ist mir einer leicht an der Ampel reingerutscht, nix zu sehen, war mir da auch egal.
Ende der Geschichte 1000 Mark weniger für den Corsa.

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Unter anderem aus diesem Grund habe Ich eine starre AHK hinten dran,daran können sich solche Einparkspezialisten von mir aus nach belieben anlehnen. 😎

Ich habe auch eine starre Kupplung und trotzdem hat da niemand gegen zu fahren.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Ich kann mir kaum vorstellen das Du das auch im RL so cool mit einem Halbjahreswagen siehst für den Du 10 Jahre gespart hast. Und es durfte sich auch schon rumgesprochen haben, die Schäden sind meist unter der Stoßstange, die sieht man nur in der Werkstatt.

Ich empfinde es als Frechheit, wenn jemand der Meinung ist, dass da nichts passiert ist. Außerdem wusste ich gar nicht, dass jeder sein eigener Gutachter ist.

Edit

Upps falsche Seite 😰

Hat jetzt was genau mit dem Parken zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von Juanemo



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Unter anderem aus diesem Grund habe Ich eine starre AHK hinten dran,daran können sich solche Einparkspezialisten von mir aus nach belieben anlehnen. 😎
Ich habe auch eine starre Kupplung und trotzdem hat da niemand gegen zu fahren.

Wieso? das Teil ist doch so massiv, da hat der andere eher eine gespaltene Front bevor man daran überhaupt was sieht,daher sehe Ich solche Einpark Künstler wie der auf dem Bild des TE gelassen .Bei anderen kratz empfindlicheren Fahrzeugteilen sieht die Sache natürlich aderst aus.

Zitat:

Original geschrieben von Juanemo



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Ich kann mir kaum vorstellen das Du das auch im RL so cool mit einem Halbjahreswagen siehst für den Du 10 Jahre gespart hast. Und es durfte sich auch schon rumgesprochen haben, die Schäden sind meist unter der Stoßstange, die sieht man nur in der Werkstatt.
Ich empfinde es als Frechheit, wenn jemand der Meinung ist, dass da nichts passiert ist. Außerdem wusste ich gar nicht, dass jeder sein eigener Gutachter ist.

Du wirst mir schon selber überlasen müssen, ob und wie ich einen Schaden an meinem Wagen diagnostiziere.

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von Juanemo


Ich habe auch eine starre Kupplung und trotzdem hat da niemand gegen zu fahren.

Wieso? das Teil ist doch so massiv, da hat der andere eher eine gespaltene Front bevor man daran überhaupt was sieht,daher sehe ...

Eben. Eine Anhängerkupplung, die schwere Lasten ziehen darf, verbiegt sich (natürlich nicht), wenn sie

beim Parken leicht angestubst

wird.

Eine etwas übertriebene Befürchtung.

Stoßstangen gehen davon übrigens auch nicht kaputt. Genau so wenig, wie sich deren Halterungen davon verbiegen.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von feineherrn



Und Ende der Veranstaltung, jeder zieht seines Weges.

Ich sehe schon, wir beiden hätten wohl echte Probleme, ein Problem miteinander zu bekommen. 🙂
Ist ja schließlich auch nicht so, dass wir hier Reklame dafür machen würden, fremdes Eigentum vorsätzlich oder fahrlässig zu beschädigen.

Ich kann mir kaum vorstellen das Du das auch im RL so cool mit einem Halbjahreswagen siehst für den Du 10 Jahre gespart hast. ...

Das glaube ich zwar nicht, kann/will es aber letztendlich nicht ausschließen. 😉

Aber:
Habe in den letzten 30 Jahren keine Veranlassung gesehen, 10 Jahre auf einen motorisierten Blecheimer zu sparen. Weder auf einen halbjährigen, schon gar nicht auf einen Neuwagen.

Hat den ganz einfachen Grund, dass mir auch ein zwei- bis achtzehnjähriges Fahrzeug wunderbar zu Gesicht steht und (zumindest bei mir) auf jeden Fall einen schmalen Fuß macht.
😁

Warum sollte ich eine Dekade lang sparen, um dann aberwitzige Beträge für einen Neuwagen investieren, nur um im Verlauf des ersten Jahres bereits 15-20% des Invests abzuschreiben - auch bei bester Pflege/Unterhaltung???

Ganz abgesehen von der doch recht hohen Wahrscheinlichkeit, weitere Wertminderungen durch mannigfaltige - wenngleich rechtswidrige - Mikrokratzer erfahren zu dürfen?

Nur damit ich 52 Wochen lang (also 1/10 der Ansparzeit) draufzeigen und sagen kann: "Boahh - der ist neu!!" ??? Hat nie in meinen Schädel gepasst, wird es auch nicht mehr.
😁😁😁

Meinen vor 4 Wochen hingerichteten A4 habe ich als achtjährigen mit 120TKM gekauft und fast auf den Tag genau 10 Jahre bis 282TKM auf der Uhr gefahren.

Wiederbeschaffungswert nach dem Crash: EUR 1.500
Verlust innerhalb der 10 Jahre: EUR 4.500,--

Dafür habe ich 182TKM auf der Kiste abgeritten, was mich pro Jahr somit EUR 450,-- gekostet hat.
Das ist doch ein kaum zu übertreffendes Preis-/Leistungsverhältnis, wenn man dafür einen gepflegten Sechszylinder vor der Türe stehen hat.

Wäre er nicht geschrottet worden, hätte ich wohl nochmal 100TKM damit abgerissen. Für mich wäre er allemal schön genug gewesen, denn natürliche Schönheit kommt bekanntlich von innen.
😉

Ist mir auch völlig egal, wenn der Nachbar sich den Neuwagen vor die Türe stellt. Wenn ich bedenke, dass das neue Schätzchen dann peinlich behütet werden muss (Mikrokratzergefahr!!; Parkt etwa jemand zu dicht am "Schätzchen"??) und der Nachbar bereits wieder den Arsch zusammenkneift, weil er sich schon wieder in der Ansparphase für die nächste Kiste befindet, falle ich doch lachend von der Couch.

😁 😁 😁

g

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von Juanemo


Ich empfinde es als Frechheit, wenn jemand der Meinung ist, dass da nichts passiert ist. Außerdem wusste ich gar nicht, dass jeder sein eigener Gutachter ist.

Du wirst mir schon selber überlasen müssen, ob und wie ich einen Schaden an meinem Wagen diagnostiziere.

An deinem Aito kannst du diagnostizieren was dir beliebt aber bei anderen Autos machst du das eben nicht. Oder bist du Gutachter?

Zitat:

Original geschrieben von Swallow


Stoßstangen gehen davon übrigens auch nicht kaputt. Genau so wenig, wie sich deren Halterungen davon verbiegen.

Selbstverständlich können die reißen, genau wie der Lack.

Zitat:

Original geschrieben von feineherrn



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Ich kann mir kaum vorstellen das Du das auch im RL so cool mit einem Halbjahreswagen siehst für den Du 10 Jahre gespart hast. ...

Das glaube ich zwar nicht, kann/will es aber letztendlich nicht ausschließen. 😉

Aber:
Habe in den letzten 30 Jahren keine Veranlassung gesehen, 10 Jahre auf einen motorisierten Blecheimer zu sparen. Weder auf einen halbjährigen, schon gar nicht auf einen Neuwagen.
...

Und selbst wenn. Man muß schließlich unterscheiden, zwischen echten Schäden, die den Wert mindern, und Schäden, die nur in der Einbildung existieren bzw. die nur durch's Mikroskop erkennbar sind.

Klar macht es einen Unterschied, ob man einen teuren Neuwagen fährt, oder eine alte Möhre.

Aber da kommt wieder obiges zur Abwendung: Wenn es den Wert mindert, darf man sich auch ärgern.
Hyperventilieren sollte man aber nicht gleich. 😉

Auch die Stoßstangen von Neuwagen sollten zudem eine Berührung beim Parken schadlos vertragen.

Zitat:

Original geschrieben von Juanemo



Zitat:

Original geschrieben von Swallow



...
Selbstverständlich können die reißen, genau wie der Lack.

Klar. Ein Parkrempler erschüttert Stoßstangen aber auch sowas von ... 🙄

Wahrscheinlich war ein Parkrempler auch Auslöser des großen Bebens in San Francisco von 1906. 😰

😉

Leute wir (also ich nicht) müssen man zwischen AUFPRALL und leichtem Kontakt unterscheiden lernen.

Stoßstangen können reißen, da gebe ich Dir recht.

Ich habe mal gesehen, wie sich ein Auto überschlagen hat. Da war das Dach anschließend kaputt.
Was beweist, ein Dach kann ebenfalls "reißen".

Wenn mir ein Vogel auf's Dach kackt, gibt's deswegen aber noch lange keine Beule.

Hoffe dieser Vergleich verdeutlicht anschaulich, was ich meine.

Deine Antwort
Ähnliche Themen