Extrem dichtes Aufparken

Hallo Zusammen,

im Anhang findet Ihr eine Parksituation, wie ich sie mittlerweile häufig vorfinde.

Ich (silberner Smart) habe zwar nach hinten nur eine Ausfahrt, sprich kann immer nach hinten fahren und leicht ausparken, dennoch finde ich die Parkweise des anderen doch recht dreist; mit PDC alleine wird man das nicht hinbekommen und letztendlich kann ich nicht nachprüfen, ob mein Auto doch mal "leicht" angerempelt wird (mein Nummernschild sieht immerhin noch ok aus..).

Nun meine Frage?
Ist so dichtes Aufparken (das Bild spricht für sich, ich kann gerade meine Handfläche dazwischendrücken) überhaupt erlaubt (auch wenn ich – bedingt durch die Ausfahrt hinter mir – immer ausparken kann)?

Vielen Dank für eure Antworten.

Foto
Beste Antwort im Thema

nach der StVO muss der abstand "halber tacho" betragen.

je nach auto ist das aber verschieden.

der mini z.b. hat einen recht großen tacho, muß also größeren abstand halten.

😁

124 weitere Antworten
124 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


Einige hier meinen wohl Verkehrsgefährdung ist nur ein Unfall, wo bestens auch noch mehrere Schwerverletzte sind.

Eine Verkehrsgefährdung liegt immer vor, wenn man ein nicht notwendiges erhöhtes Risiko eingeht, woraus die Gefahr einen Schaden herbeizuführen erhöht wird.
...

Hmm:

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Verkehrsgefährdung

Besonders schwerwiegende Eingriffe in den öffentlichen Verkehr (Bahn, Straße, Schiff, Luft), durch die «Leib oder Leben eines anderen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert gefährdet werden». Das kann bestehen in ...

http://www.rechtslexikon.net/.../verkehrsgefaehrdung.htm

Ich habe jetzt auf "Full Quote" verzichtet. Kann jeder nachlesen, ob Mikrokratzer in der Stoßstange bedeutet, "fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden".

Ja die Rechtsverdreher sind schon lustig, dann mach denen mal jeden Tag einen Mikrokratzer in die Stoßstange, da verknacken die dich aber schneller als dir lieb ist. 😉

Ist immer lustig, wie irgendwelche in Foren den Gegenpart übernehmen müssen oder einen auf locker machen, Fakt ist 90% der Leute hier würden schon einen Terz machen wenn da jemand so nahe parkt.

Aber gut, in foren muß es für den größten Unsinn Fürsprecher geben.

Ich geh schon mal Mikrokratzer in Autos machen, sind schließlich nur Mikrokratzer, falls mich die Polizei ansprechen sollte. 😉

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


Ja die Rechtsverdreher sind schon lustig, dann mach denen mal jeden Tag einen Mikrokratzer in die Stoßstange, da verknacken die dich aber schneller als dir lieb ist. 😉

Und wo ist da das Problem? Man hat auch keine Microkratzer zu verursachen.

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI



Zitat:

Original geschrieben von Swallow


...
... Ist immer lustig,
..., Fakt ist 90% der Leute hier würden schon einen Terz machen wenn da jemand so nahe parkt.

Fakt ist, Leute wie Du machen in 90% der Fälle, wo es UM GARNICHTS geht, Terz.

Das ist nimmer lustig.

Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


Einige hier meinen wohl Verkehrsgefährdung ist nur ein Unfall, wo bestens auch noch mehrere Schwerverletzte sind.

Eine Verkehrsgefährdung liegt immer vor, wenn man ein nicht notwendiges erhöhtes Risiko eingeht, woraus die Gefahr einen Schaden herbeizuführen erhöht wird.

Und wenn man so nah parkt wie auf dem Foto riskiert man wissentlich eine erhöhte Wahrscheinlichkeit für einen Schaden, somit liegt eindeutig eine Verkehrsgefährdung vor.
Ähnlich wäre es zB. wenn man eine Kreuzung oder Zufahrt ohne entsprechenden Abstand zuparkt, da bekommt man auch eine Teilschuld.

Nach welchem Paragraphen soll denn bei diesem Fall eine Verkehrsgefährdung vorliegen. Jetzt sag bitte nicht du sprichst vom 315c oder 315b. Das wäre dann in den Bereich der Lächerlichkeit zu schieben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Juanemo



Zitat:

Original geschrieben von GOLFIWOLFI


Ja die Rechtsverdreher sind schon lustig, dann mach denen mal jeden Tag einen Mikrokratzer in die Stoßstange, da verknacken die dich aber schneller als dir lieb ist. 😉

Und wo ist da das Problem? Man hat auch keine Microkratzer zu verursachen.

Ist schon lustig, wo die Sache nun hinläuft.

Habe ich schon mal geschrieben:
Wir könnten - wenn wir wollten - uns allerdings auch mal fragen, ob das heute übliche Geschrei wegen ein paar oberflächlicher Schrammen oder Druckstellen an den Stoßfängern nicht etwas sehr überzogen ist.

Die hier teilweise vertretene Prinzipienreiterei erinnert mich gerade an den letzten tödlichen Motorradunfall, der sich vor drei Wochen 2km von hier zugetragen hat:

Ein Enduro-Biker verliert in einer (an sich harmlosen) Rechtskurve die Kontrolle, die Maschine schmiert vor dem Gegenverkehr in die Prärie und der Biker haut frontal in die Front eines entgegenkommenden Oldtimers.

Dessen Halter und Fahrer verbringt die Zeit alleine damit, sich ob des Schadens an seinem Oldtimer zu grämen. Der vor seinem Fahrzeug liegende Tote interessierte ihn gar nicht.
🙄

Irgendwie haben wir teilweise ein ziemlich ungesundes Verhältnis zum Leben an sich entwickelt.
Wen interessiert schon ein Microkratzer im Lack eines toten Gegenstands?

Ist der "mein Auto - mein Recht - meine Vorfahrt" - Fraktion schon mal aufgefallen, dass genau diese Einstellung es ermöglicht, dass wir von Konzernen und Politik nach Strich und Faden verarscht/abgezockt werden?

Hoffentlich haut es hier bald alles zusammen, damit wir uns wieder darum kümmern dürfen, unseren Esel zu bürsten, statt unser Heiligtum namens Blechkiste zu bewachen. Und wenn der Esel im Alltagsbetrieb einen Microkratzer davonträgt, wächst der binnen Wochenfrist von alleine zu.
Kostenlos.
😛

Massenparty nach Parkplatzstreit: Frau, Mann, Parklücke

Zitat:

Original geschrieben von feineherrn


Irgendwie haben wir teilweise ein ziemlich ungesundes Verhältnis zum Leben an sich entwickelt.
Wen interessiert schon ein Microkratzer im Lack eines toten Gegenstands?

Ich frage mich seit langem schon, warum den Halter eines Kfzs nicht eine gewisse Schadenminderungspflicht trifft, die sich u.a. darin äußert, dass eine Stoßstange funktionsgerecht so ausgeführt wird, dass sie nicht bei minimalen Berührungen teuer repariert werden muss.

Anders ausgedrückt:
Gesetz den Fall, ich würde - weil es mir gefällt - anstelle der hinteren (Fußgängerschutz!) Stoßstange mehrere äußerst hochwertige Ming-Vasen montieren. Müsste mir ein schuldhaft auffahrender Verkehrsteilnehmer bzw. dessen Versicherung den Schaden in sechs- oder auch siebenstelliger Höhe ersetzen?

Zitat:

Original geschrieben von ExStarlet



Anders ausgedrückt:
Gesetz den Fall, ich würde - weil es mir gefällt - anstelle der hinteren (Fußgängerschutz!) Stoßstange mehrere äußerst hochwertige Ming-Vasen montieren. Müsste mir ein auffahrender Verkehrsteilnehmer bzw. dessen Versicherung den Schaden in sechs- oder auch siebenstelliger Höhe ersetzen?

Da die Smileys fehlen nehme ich an, das war tatsächlich ernst gemeint. Umso schlimmer. In welchem Kindergarten sind wir hier eigentlich?😕😕

Ach ja. Ferienanfang in NRW.🙂

Zitat:

Original geschrieben von AS60



Zitat:

Original geschrieben von ExStarlet



Anders ausgedrückt:
Gesetz den Fall, ich würde - weil es mir gefällt - anstelle der hinteren (Fußgängerschutz!) Stoßstange mehrere äußerst hochwertige Ming-Vasen montieren. Müsste mir ein auffahrender Verkehrsteilnehmer bzw. dessen Versicherung den Schaden in sechs- oder auch siebenstelliger Höhe ersetzen?
Da die Smileys fehlen nehme ich an, das war tatsächlich ernst gemeint. Umso schlimmer. In welchem Kindergarten sind wir hier eigentlich?😕😕
Ach ja. Ferienanfang in NRW.🙂

😁

So weit daneben liegt er gar nicht.

Wenn wir inzwischen den Schritt von Stoßfängern, die ihrer Bezeichnung noch gerecht wurden, zu dem in Wagenfarbe lackierten, kaum belastbaren Plastikmist gegangen sind, liegt die hartvergoldete Stoßstange doch als nächster "Evolutionsschritt" quasi auf der Hand.

Wer sollte ExStarlet also daran hindern, im Rahmen seiner Rechte und Freiheiten aus optischen Gründen auf die Notwendigkeit einer keramischen Stoßstange zu erkennen?

Die Kindergartenmentalität ist eigentlich denjenigen zuzurechnen, die wegen eines Microkratzers den wilden Mann/die wilde Frau machen. Solches Verhalten liegt deutlich näher einem 5jährigen, dessen Kettcar gerammt wurde, als dem eines Erwachsenen, dem man gemeinhin eine gewisse charakterliche und moralische Reife unterstellt.

Art und Umfang des Reifungsprozesses manifestieren sich nun mal primär in geänderten Prioritäten.
😉

@ExStarlet:

Lustiger Link!
Hier sieht man doch wunderschön an den Einlassungen der Studentin, dass diese unter leichten mentalen Verschattungen leidet. Lieber mal den Affen machen, statt einfach ihren Luxuskörper über den Beifahrersitz hinter's Steuer zu schwingen und wegzufahren...

Wie ich schon sagte: "Mein Auto, mein Recht, meine Vorfahrt" haben heute absolute Priorität.
😁

Zitat:

Original geschrieben von feineherrn


... Wenn wir inzwischen den Schritt von Stoßfängern, die ihrer Bezeichnung noch gerecht wurden, zu dem in Wagenfarbe lackierten, kaum belastbaren Plastikmist gegangen sind, ...

Ich halte den Mythos der Nichtbelastbarkeit moderner Stoßstangen für übertrieben.

Bin schon rückwärts gegen einen Begrenzungsstein gefahren (langsam). Gemacht hat's der rückwärtigen Stoßstange NICHTS.

Sicher ist es erschreckend wie sich Einige aufführen wenn ihr rollender Untersatz ein paar Minikratzer abbekommen. Auf der anderen Seite ist es aber nicht weniger erschreckend wie wenig das Eigentum Anderer respektiert wird und die Meinung geäussert wird das Kratzer quasi zu akzeptieren sind.
Sicher kann es passieren das man Kratzer in ein anderes Auto macht, vielleicht ohne es zu bemerken, aber es ist ein Unding in seinem täglichen Verhalten Beschädigungen anderer Autos einzukalkulieren.
Ebenso ist es ein Unding andere Autos so wie beim TE zuzuparken da man weder davon ausgehen kann das kein Idiot die Einfahrt nicht zuparkt noch sollte man davon ausgehen das kein Idiot sich vor das eigene Auto stellt und man nicht mehr ausparken kann weil man so blöde war sich keinen Rangierabstand nach Hinten zu sichern.
So habe ich gestern weitergedacht und nicht den erstbesten gerade noch freien Parkplatz im Umfeld eines Schützenfestes genommen sondern 40/50m weiter geparkt wo ein Bäumchen verhinderte das sich ein Anderer vor mich stellt, bzw zuparkt. Da konnte ich den Platz nach Vorne selbst festlegen.  😁

Oh oh, also die neuwärtigen halten NULL aus!
Gut für mich. Fahre einen Ami anfang der 90 er Baujahr. 2x fuhren sie rückwärts in meinen Wagen, als ich hintendran stand ohne zu schauen! Dämliche Leute, aber auch ich stieg aus und machte mir in erster Linie Sorgen um mein Fahrzeug. Wieso den nicht? Es ist mein Auto, habe ich bezahlt, ich kümmere mich um ihn, wie eine Frau ums Kind. Ja ein Kind ist menschlich, mein Auto nicht und deshalb auch nichts Wert, schon klar. Das man aber Gefühle für sein Auto haben kann, wie andere zu ihren Kindern versteht keiner.
Meinem Wagen passierte nie was, deren aber brauchten neue Heckfänger, einer sogar Heckfänger und alles was noch dran war. Sichtlich ist bei mir auch was schon klar, aber im Vergleich ...

Und gestern erst parkte einer sehr dicht auf meinem Wagen auf. Als ich das sah, dachte ich an diesen Thread den ich erst kurz davor gelesen habe.
Ich merkte mir sein Kennzeichen, wenn also was passiert wäre, hätte ich etwas und wäre guter Dinge gewesen, etwas beweisen zu können. Der gute Herr hätte sich dann noch wegen Fahrerflucht behaupten müssen, richtig?

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Sicher ist es erschreckend wie sich Einige aufführen wenn ihr rollender Untersatz ein paar Minikratzer abbekommen. Auf der anderen Seite ist es aber nicht weniger erschreckend wie wenig das Eigentum Anderer respektiert wird und die Meinung geäussert wird das Kratzer quasi zu akzeptieren sind.
Sicher kann es passieren das man Kratzer in ein anderes Auto macht, vielleicht ohne es zu bemerken, aber es ist ein Unding in seinem täglichen Verhalten Beschädigungen anderer Autos einzukalkulieren.

Neulich auf dem Großparkplatz: Ich komme zu meinem Wagen, will einsteigen, spricht mich ein Mann an. Er wäre leider gerade eben mit seiner Tür gegen meinen Wagen (auch Tür) gekommen.

Ich gehe also auf die andere Seite, und schaue mir das mal eben an. Mit bloßem Auge nichts zu sehen. Alles OK also. Gute Fahrt! 🙂

Gut, ich hätte auch EINE LUPE nehmen können, um intensiv nach einer Mikro-Beschädigung zu suchen. ICH halte das aber für ÜBERTRIEBEN.

Hier gibt's wahrscheinlich welche, die die Tür in's Fraunhofer Institut für Materialforschung zur Überprüfung geschickt hätten.

Mit mangelndem Respekt hat meine Haltung allerdings nichts zu tun. Nur mit

a) einer gesunden Haltung zu Gebrauchsgegenständen.

b) dem Wissen, daß moderne Lacke schon ein klein wenig aushalten.

Zum Thema:
Ich persönlich würde normal zwar nicht so dicht parken, wie das die TE dokumentiert hat. Aber welche Überhöhung dieses Thema hier von einigen Usern erfährt ist bizarr.

Zitat:

Ebenso ist es ein Unding andere Autos so wie beim TE zuzuparken da man weder davon ausgehen kann das kein Idiot die Einfahrt nicht zuparkt noch sollte man davon ausgehen das kein Idiot sich vor das eigene Auto stellt und man nicht mehr ausparken kann weil man so blöde war sich keinen Rangierabstand nach Hinten zu sichern.

Hätte, wäre, wenn ...

Am besten, man kommt zu Fuß. Kann man nicht eingeparkt werden.

Ich bin wirklich schon mal so zugeparkt worden, daß es einiger Kurbellei bedurfte, aus der Lücke raus zu kommen. Nachdem ich das geschafft hatte, habe ich an dem "Dichtparker", einen Zettel an die Windschutzscheibe geklemmt, ob es nicht noch dichter gegangen wäre.

Wahrscheinlich hat der sich das zu Herzen genommen, und ist nun der Verursacher der nicht vorhandenen Parkproblematik, welche hier seit Seiten besprochen wird.

Und auch wenn das Risiko besteht, diesem Parkspezialisten nochmal zu begegnen, werde ich weiterhin versuchen platzsparend zu parken. In der Stadt ist Parkraum nämlich rar.

Was ich übrigens nicht gemacht habe, ist, die vordere Stoßstange (er hatte sich ziemlich dicht vor meinen Wagen gestellt) nach einer etwaigen Beschädigung zu untersuchen.

Zitat:

So habe ich gestern weitergedacht und nicht den erstbesten gerade noch freien Parkplatz im Umfeld eines Schützenfestes genommen sondern 40/50m weiter geparkt ...

Ja, auf'm Land kann man getrost 2 oder noch mehr Wagenlängen frei lassen.

PS
Noch'n Erlebnis: An der roten Ampel rollt der vor mir im Leerlauf und offensichtlich unkonzentriert rückwärts in meine Richtung - ich also direkt dahinter - war leicht abschüssig.

Durch mein Hupen ließ er sich leider nicht dazu bewegen, mal auf die Bremse zu latschen. Da ich nicht nach hinten konnte (Schlage hinter mir), kam was kommen mußte. Der rollt mir doch tatsächlich drauf. Dann erst hat er was gemerkt. Gab schon einen deutlichen Ruck.

Gut, Stoßstage kurz danach begutachtet. Was soll ich sagen. KEIN SCHADEN. Wer hätte das gedacht?

Zitat:

Original geschrieben von ExStarlet


Massenparty nach Parkplatzstreit: Frau, Mann, Parklücke

Sensationell!!! 😁😁😁

Für Frauen wie diese Natalie hat man (also Mann) Frauenparkplätze erfunden. 😁

Zu Baris:
Ich muß ehrlich gestehen, daß ich mich nicht in die enge Lücke getraut hätte.

Zitat:

Original geschrieben von feineherrn


... @ExStarlet:

Lustiger Link!
Hier sieht man doch wunderschön an den Einlassungen der Studentin, dass diese unter leichten mentalen Verschattungen leidet. Lieber mal den Affen machen, statt einfach ihren Luxuskörper über den Beifahrersitz hinter's Steuer zu schwingen und wegzufahren...

Wenn ich so am Einsteigen gehindert würde, wäre ich auch sauer und würde den Einstig über die Beifahrerseite erst mal nicht als Option betrachten.

Wenn man allerdings absichtlich und damit ziemlich dreist 2 Parkplätze belegt ...

Sicher ist, die parkt in Zukunft besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen