Externe Tagfahr-LED´s

Audi TT 8J

Hiho,

zu den Tagfahr-Led´s im Scheinwerfer gibts ja schon genug aussagen. aber wie sieht das mit externen separaten Tagfahr-Led´s aus? Geht das überhaupt? Wie sieht das aus? Was sind die Kosten? Welche Typen sind am markt? Generelle erfahrungen?

vielen Dank

viele Grüße

PS-Wahn

Beste Antwort im Thema

Ich find das ganze Zeugs das nachträglich raufgebastelt wird total hässlich! Wir für meinen Geschmak wirkt das einfach billig.

Wer LED TFL haben will soll sich ein Auto kaufn dass es hat.

Wenn dir 1100€ fürs Originale zu viel sind, lass es besser -> Meine Meinung 😉

Lg

42 weitere Antworten
42 Antworten

Also ich muss sagen sieht echt ganz gut aus! Wie lange haste für den Einbau ca. Benötigt?

Gruß

Mich würde mal interessieren,wie du die Scheinwerfer geöffnet und wieder dicht verschlossen hast?

die led-leiste wirkt bei dem schwarzen tts blender aber besser/größer

nicht schlecht, aber das segnet der tüv doch nie ab

Zitat:

@Strean schrieb am 1. Juni 2015 um 20:43:22 Uhr:


Also ich muss sagen sieht echt ganz gut aus! Wie lange haste für den Einbau ca. Benötigt?

Gruß

ca. 2-3 Stunden brauchst schon, wenn den Scheinwerfer noch nie ausgebaut hattest. Zudem benötigt man 6 Stromdiebe. Welche vom Kontakt nicht immer so toll sind.

Zitat:

Mich würde mal interessieren,wie du die Scheinwerfer geöffnet und wieder dicht verschlossen hast?

den musst nicht öffnen, wenn du die Anleitung liest weißt du wie es geht 😉. Die LED-Leiste wird über die Öffnung vom Standlicht eingeführt.

Zitat:

die led-leiste wirkt bei dem schwarzen tts blender aber besser/größer

nicht schlecht, aber das segnet der tüv doch nie ab

Das ist eine andere LED-Leiste, die ich verbaut habe. Die von dem schwarzen TT(S) hat aber auch 50€ gekostet und die gab es leider nicht mehr in der Bucht, deshalb hab ich eben die für 15€ genommen.

TÜV hab ich erst frisch gemacht und man kann es relativ schnell wieder zurück Rüsten bzw. die LED Leiste einfach in den Scheinwerfer ziehen, wenn man zum TÜV geht.

Ähnliche Themen

Ich habe ja die originalen LED Scheinwerfer. Es hat sich bei mir mit der Zeit etwas Schmutz angesammelt. Den wollte ich entfernen. Deswegen die Frage, wie man die öffnet.

Habt ihr mal einen Link zu den "Lichtschläuchen"? Sehen wirklich nicht schlecht aus...achja, die Länge, sowie der Durchmesser der Schläuche wäre auch interessant.

2x 45cm White/Yellow Switchback LED Streifen DRL Tageslicht Switchback Lichter

Länge eben 45cm aber etwas kürzer würde es auch tun, denke so 40 oder 35cm wäre besser.

Und das Problem mit den Birnen ist eben noch so ein Thema was mich etwas stört. Entweder sie leuchten im Scheinwerfer oder man muss sie rausschrauben und es entsteht eine Fehlermeldung. Aber viellecht kann mir mein KfZ Kollege da weiterhelfen.

Zum Durchmesser kann ich jetzt leider nichts sagen (Schätzwert: 1cm). Die aus der Anleitung sind etwas Dicker, zumindest sehen sie auf dem Bild so aus.

Ok danke dir.
Spannung greift man dann einfach ab beim Blinker und der Tagfahrlicht Birne?
Und die Birnen sind dann zu entfernen?
Kann man die nicht einfach abklemmen und einen widerstand zwischen setzen?
Und wie dich darf der Schlauch im Durchmesser maximal sein? Denke um so dicker um so besser die Optik...
So viele Fragen am frühen Morgen ;D

Also du brauchst 6 Stromdiebe. Die klemmst du direkt an die Leitung, wo es eben passt (Siehe Anleitung). Spannung nimmst du vom Blinker und Standlicht, Masse ist egal von welcher Lampe. Tagfahrlicht würde auch gehen aber dann leuchten die LEDs nicht mehr wenn das Xennon z.B. an ist. Hab deshalb das Standlicht genommen.

Das mit dem Widerstand hab ich mich auch schon gefragt, geht bestimmt irgendwie. Musst dir eben was Löten oder so. Du kannst die Birnen entfernen. Dann hast eben die Fehlermeldung.

Denk bis 2-3cm hast da keine Probleme. Kannst auch mal den Standlichtstecker abziehen und schauen wieviel Platz du hast.

Wenn man die LED-Schläuche einfach nur reinschiebt, dann liegen die ja einfach nur lapprig im Scheinwerfer, oder? Hmmm... 🙄

Zitat:

@v1c_TT schrieb am 6. Juni 2015 um 11:54:05 Uhr:


Wenn man die LED-Schläuche einfach nur reinschiebt, dann liegen die ja einfach nur lapprig im Scheinwerfer, oder? Hmmm... 🙄

Ja im Prinzip schon, mal schauen ob sie auf dauer wirklich an der eigentlichen Position bleiben 😁. Anderes Problem ist eher, dass sie unter anderem bei sehr starkem Sonnenlicht unter gehen. Wie ich gestern festgestellt habe. Aber wirkt auch irgendwie je nach Blinkwinkel etwas anders.

So 100% bin ich selbst nicht zufrieden. Aber für 15€ ein Versuch Wert und besser wie das normale TFL trotzallem.

Starkes Sonnenlicht
Img-20150605-191243
Img-20150605-185845

Hmm... gerade das erste Bild verdient Prädikat "Gimmel"... Hau wieder raus den Ramsch.

Also hier auf den Bilder sieht es relativ hell und schick aus. Leider aber nur auf den Bildern, in Wirklichkeit wesentlich dunkler und man erkennt die einzelnen LEDs bei genauerem hinschauen.
Alles in allem nur bedingt zu empfehlen. Wären sie so hell wie auf den Bildern wäre es echt nicht schlecht.

Img-20150609-085610
Img-20150609-085619
Img-20150609-085633
Deine Antwort
Ähnliche Themen