Externe/Interne SIM Karte Audi Connect/Roaming nutzen
Hallo zusammen,
der Q2 hat nun auch mein Interesse geweckt, unser Polo soll einem Q2 weichen.
Was mich etwas verwirrt ist das MMI Radio mit Navigation. Audi Connect nutzt ja eine interne SIM karte, das heißt normales Telefonieren ist über diese Karte nicht möglich. Ich kann aber auch eine externe SIM Karte verwenden. Kann ich über diese externe Karte telefonieren oder brauche ich zum telefonieren immer ein verbundenes Handy?
Danke schon mal im Voraus!
Beste Antwort im Thema
Warum nimmst du zu sowas nicht das Handbuch zur Hand? Dort steht wie man die Jukebox befüllt.
70 Antworten
Leider sind die Infos im Konfigurator für die Phonebox im Q2 nicht so ausführlich wie beim A3. Dort geht es! Da beide Fahrzeuge nun MIB2 nutzen und auch die Phonebox gleich sein sollte, könnte man es eventuell übertragen.
Ich gebe dir trotzdem kein Gewähr drauf...
Hi,
damit ist aber meine Frage beantwortet.
Komforttelefonie über gesteckte SIM, also externe SIM.
Man muss halt bedenken, wenn ich eine externe SIM nutze, das dann auch die Daten für Audi Connect über diese SIM laufen. Ich benötige also eine externe SIM mit Datenvolumen.
@dlorek : Der Screenshot ist aber vom A3 oder? Wie Du schreibst, beim Q2 ist das leider so nicht beschrieben.
Genau
Ähnliche Themen
Zitat:
@attach schrieb am 22. November 2016 um 12:42:37 Uhr:
Hi,damit ist aber meine Frage beantwortet.
Komforttelefonie über gesteckte SIM, also externe SIM.Man muss halt bedenken, wenn ich eine externe SIM nutze, das dann auch die Daten für Audi Connect über diese SIM laufen. Ich benötige also eine externe SIM mit Datenvolumen.
Kapier ich nicht, wenn ich Connect Buche dann ist doch das integrierte Volumenpacket inclusive 😕
Dann will ich meine Externe Nummer damit nicht belasten, ist im allgemeinen oft noch ein Gesprächstarif mit eigener Tel-Nr.
Könnte es mir nur so erklären das die Empfangseinheit nur eine SIM zulässt, und dann die Connect-Option günstiger zu haben sein wird 🙄
So wie ich es (beim Q5) verstanden habe, deaktiviert sich die Audi-eigene SIM, über die die Connect-Dienste laufen, wenn eine eigene SIM eingelegt wird, d.h. alles (Datendienste, Telefonie) läuft dann über diese. Oder du nutzt die Audi-SIM (über die es nur Datendienste gibt, keine Telefonie) und koppelst dein Handy per Bluetooth zum Telefonieren.
Ja, genau so ist es, die LTE Einheit im Auto kann nur von einer SIM gleichzeitg verwendet werden, entweder von der Audi SIM oder von einer externen SIM. Viele wollen halt die externe SIM verwenden da hier auch der Empfang für das Telefonieren wesentlich besser ist. Wenn man viel Telefoniert macht das durchaus Sinn. Das geht in den anderen Autos wenn man Connect und die Phonebox mitbestellt, ohne PB gehen nur Daten (ist aber auch codierbar). Im Q2 gibt es dazu keine genaue Information, da wird immer nur von Daten gesprochen, nicht von Telefonie.
Laut Rücksprache mit der Audi Kundenbetreuung ist es auch möglich mit der Phonebox und eingesteckter SIM zu telefonieren. Es verhält sich wie beim A3 usw. Steht wohl so auch in der BDA.
Kann das jemand mit Fahrzeug und Bedienungsanleitung so bestätigen? Bei uns steht die Bestellung erst an🙂
Vielen Dank!
Ja, kann ich bestätigen. Funktioniert. wurde mir bei Abholung letzte Woche erklärt/eingerichtet. Hier die entsprechende Seite aus dem Handbuch
Also auch mal für mich kurz zusammengefasst:
Audi Sim nur für connect/Google earth etc
Meine Multisim: telefonieren/connect/Google earth
Also hat meine eigene Sim den vollen Funktionsumfang wie die Audi, plus das ich telefonieren kann richtig?
Und den WLAN Hotspot nutzen bzw. mit deinem Telefon die Internetverbindung über deine SIM im MMI und über die Antenne auf dem Dach.
Lies dir mal den Infotext im Konfigurator beim Connect für 3 Jahre genau durch. Dort steht alles sehr gut beschrieben (auch wozu die Phonebox dann noch fähig ist).
Also wenn ich das so mache zahle ich für Audi connect umsonst da Sie ja lahm gelegt wurde, es sei denn ich buche Datenvolumen.
Du zahlst für die drei Jahre nicht die SIM Karte sondern die Connect Dienste! Die laufen auch mit einer externen SIM 3 Jahre. Wie würde das sonst zum Beispiel bei mir im A3 funktionieren wo ich noch gar keine interne habe (Vorfacelift).
Das hatten wir doch hier bereits geklärt @Anton127
http://www.motor-talk.de/.../audi-connect-sim-t5936214.html?...
Ja aber das Datenvolumen zahle ich ja dann doppelt für Google Earth etc. Warum machen die dann einen fest eingebaute Sim. Sollen doch gleich sagen dazu wir eine Sim von einen Provider Ihrer Wahl benötigt.
Nein du zahlst nicht doppelt! Es gibt kein "Datenvolumen" für Earth etc. Das ist in den 350 Euro mit drin... Wie oft soll ich das noch schreiben? Ließ dir bitte ebenfalls den Text im Konfigurator für das 3 Jahre Connect genau durch. Weiter unten steht was die Connect Dienste beinhalten. Wenn du den Hotspot im Wagen nutzen willst, musst du bei der internen SIM ein Datenpaket dafür buchen. Mit eigener SIM läuft der Datentarif deines Anbieters dafür. Was da die Connect Dienste verbrauchen, ist marginal und nicht der Rede Wert (wenn man nicht gerade einen Tarif mit 200MB hat). Hatte ich dir aber im verlinkten Thread auch schon erklärt was die so verbrauchen. Steck eine SIM mit 1GB Volumen rein und du kannst im Monat 800MB im Auto mit deinem Handy abrufen und direkt von der SIM aus telefonieren.