externe Festplatte für MEDIA-IN?

VW Touran 1 (1T)

Hallo,

endlich haben wir unseren neuen Touran 🙂

Nach der ersten Enttäuschung, daß man keine Daten von der Multimediabuchse MEDIA-IN auf die interne Festplatte des RNS510 ziehen kann, bin ich nun auf der Suche nach einer Festplatte, die in die Mittelarmkonsole paßt. Habe so an 500 GB gedacht...

Könnt ihr mir Tips und Empfehlungen geben?

Danke!

26 Antworten

ICh möchte zu diesem Bluetooth audio mal was wissen ..., ich hab ja nun "dank" des Biebstahls meines alten RNS 510 ein neues drin das hat jetzt die Funktion Bluetooth Audio ... ist mir das beim "alten" nur nicht aufgefallen oder ?!?

Wie funzt das ?

Bluetooth-Audio:
wenn das Iphone bereits mit der Freisprechanlage gekoppelt ist , muss nur ein Titel gestartet werden und spätestens jetzt erscheint im RNS 510 unter Medien eine fünfte Auswahlmöglichkeit, die dann gedrückt werden muss.
Steuerung geht dann über das Abspielgerät (wie bei Audio-Streaming)

habe mir soeben eine 750gb festplatte in FAT32 formatiert.. nicht ganz einfach aber dank linux und so manchem tool klappt das ganz gut. habe die ersten audiodaten aufgespielt und mal kurz ausprobiert.. funktioniert tadellos... jetzt werd ich bald meine 500gb starke mp3-sammlung im auto haben. klaro ist die sinnhaftigkeit in frage zu stellen.. aber igendwie isses schon cool, die komplette bravo-hits-, dreamdance-, kuschelrock-, etc. serien permanent abrufbereit zu haben. übrigens schaltet sich die festplatte mit abschließen des fahrzeuges aus und beim aufschließen wieder ein. ob das mit der aktuellen soft (2680) des RNS zusammenhängt kann ich nicht sagen. habe es aber eben einige male ausprobiert. die ladezeit mit den ersten gb musik ist relativ schnell und der titelwechsel auch über ordner lückenlos. selbst nach dem ausschalten der festplatte startet der titel von der selben stelle wieder, von der er abgeschaltet wurde.... bin begeistert

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo ST220


habe mir soeben eine 750gb festplatte in FAT32 formatiert..

meine Versuche mit Festplatte im Winter waren nicht so prickelnd. Meine Standard-2,5''-Festplatte mit 250 GB versagte bei winterlichen Temerpaturen Ihren Dienst, bis die Heizung anschlug. Ob das an der Temperatur oder anderem (Formatierung etc.) lag, kann ich allerdings nicht sicher sagen.

Da "normale" Festplatten nicht für "automobile" Temperaturen (oft "erweiterter Temperaturbereich" genannt) werden, kann es da - gerade bei sich drehenden - Festplatten und anderen Elektroniken zu Problemen bis zum Geräteschaden kommen.

Unter 0 oder über 50-60 Grad Celsius - eher normal als selten in deutschen Autos - wird es da schon eng. Ich würde aus prinzipiellen Erwägungen also mittlerweile eher abraten, eine Standard-Festplatte im Auto zu betreiben. Für kleine Datenmengen bietet sich ein USB-Stick geradezu an (auch immerhin >= 32 GB erhältlich), bei großen Datenmengen müsste es dann IMHO schon ein Spezialprodukt für besagten "erweiterten Temperaturbereich" sein...

VG,

Daniel

Ähnliche Themen

alles richtig soweit... aber was ist im RNS für eine festplatte verbaut?
dann muss mein dienstnotebook auch mal bei -10 grad im auto schlafen und wird am nächsten tag nicht erst langsam aufgewärmt und bis jetzt ging es immer...
wenn es wirklich mal bei eisigen temperaturen klamm sein sollte, leg ich die festplatte eben auf den beifahrersitz und mach die sitzheizung auf 5.. dann isse beizeiten wieder im normalen temperaturbereich..

Zitat:

Original geschrieben von Mondeo ST220


alles richtig soweit... aber was ist im RNS für eine festplatte verbaut?

Hi,

ich vermute, im RNS (510) ist eben eine Platte verbaut, die für automobile Termerpaturen gebaut ist... weiss hier im Forum jemand mehr?

Zitat:

dann muss mein dienstnotebook auch mal bei -10 grad im auto schlafen und wird am nächsten tag nicht erst langsam aufgewärmt und bis jetzt ging es immer...
wenn es wirklich mal bei eisigen temperaturen klamm sein sollte, leg ich die festplatte eben auf den beifahrersitz und mach die sitzheizung auf 5.. dann isse beizeiten wieder im normalen temperaturbereich..

Ob sich die Platte in Deinem Notebook immer darüber freut, ist halt die andere Frage... 🙄

Mit der Sitzheizung muss ich Dich, fürchte ich, enttäuschen. Wollte neulich die mitgebrachten Pommes warmhalten. Mir scheint aber, die Sitzheizung ist mit dem Gewichtssensor gekoppelt, der ermittelt, ob jemand sitzt. Der löst zwar schon bei geringem Gewicht aus (< 1kg), aber eine USB-Platte wird nicht reichen... höchstens mit Zusatzgewicht 😉 😉 😉

Aber wie gesagt, alles eher theoretisches Geschwafel. Dass sich eine mechanische Platte auch mal verabschiedet, wenn es durch Ausdehnung zum Kontakt mit dem Gehäuse kommt, ist ja durchaus schon vorgekommen...

VG,

Daniel

Zitat:

Original geschrieben von dannytheone


Ob sich die Platte in Deinem Notebook immer darüber freut, ist halt die andere Frage... 🙄

Mit der Sitzheizung muss ich Dich, fürchte ich, enttäuschen. Wollte neulich die mitgebrachten Pommes warmhalten. Mir scheint aber, die Sitzheizung ist mit dem Gewichtssensor gekoppelt, der ermittelt, ob jemand sitzt. Der löst zwar schon bei geringem Gewicht aus (< 1kg), aber eine USB-Platte wird nicht reichen... höchstens mit Zusatzgewicht 😉 😉 😉

Aber wie gesagt, alles eher theoretisches Geschwafel. Dass sich eine mechanische Platte auch mal verabschiedet, wenn es durch Ausdehnung zum Kontakt mit dem Gehäuse kommt, ist ja durchaus schon vorgekommen...

VG,

Daniel

das notebook muss das abkönnen.. wenn nicht, gibts ne neue festplatte...

die sitzheizung geht bei mir auch gewichtsneutral.. jedenfalls geht sie mit nem nassgeregneten tankbeleg, der durchaus leichter wie die festplatte sein dürfte...

Ich habe mir diese Woche bei Dealclub eine 1,8" 120GB Festplatte im Scheckkartenformat gegönnt.

Das ganze für 34,95€ inkl. Versand!

Hier der Link zu Dealclub (Resterampe von Aldi/Medion) -> https://www.dealclub.de/

Hier der Link zu Mydealz (Infos etc.) -> http://www.mydealz.de/.../

Damit die Festplatte über Media-In erkannt wird, musste ich sie in FAT32 formatieren. Dies geht nicht mit Windows-Bordmitteln oder h2format sondern per Gparted über eine Linux-Live-CD.

Cya

Also Ich habe seit April 2009 folgende Platte drin, warm kalt ist komplett egal liegt im handschuhfach ohne irgendwelche halterung uzw.

http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

oh ja Programm zum FAT32 formatieren kann mann bei Freecom helpdesk beantragen.

Der Dealclub hat die Festplatte wieder im Angebot!

Mittlerweile habe ich die Festplatte seit ca. 3 Wochen im Einsatz und weis nur positives zu berichten.

Sie ist unhörbar und wärmt sich nicht auf. Zudem hat sie überdurchschnittliche Lese- und Schreibraten.

Die Navigation der Ordnerstruktur geht sehr zugig voran.

Cya

Hier noch ein Angebot für eine 2" 320GB Platte für 33€

http://www.mydealz.de/.../

Cya

Bei Amazon gibt es als Deal der Woche eine 1TB 2,5" Festplatte für 79€

weißIntenso Memory Station 6002561 1TB externe Festplatte (6,3 cm (2,5 Zoll), 5400rpm, 8ms, 8MB Cache, USB)

Deine Antwort
Ähnliche Themen