Externe Dashcam - wo an Strom anschließen?

Mercedes E-Klasse

Ich hatte in meinem 4er Bmw eine Dashcam von Garmin, welche nicht nur mehrfach bereits für einige entlastend war, sondern tatsächlich einmal mir selbst auch schon den Hintern gerettet hat.

Ich würde sie gerne mitnehmen deshalb in mein c238 (e450 Coupe), weiß allerdings nicht so recht wo ich diese anschließen kann, ohne einen riesigen Kabelsalat zu produzieren.

Im BMW hatte ich als Sonderausstattung mehrere Steckplätze (damals Zigarettenanzünder genannt), einen im Fußraum vom Beifahrer an der "Decke". Darüber hatte ich dann Strom gezogen und das Kabel in den Zierleisten eingeklempt/versteckt.

Gestern habe ich mal vorsichtig nachgeschaut und konnte keine Stecker sehen. USB Stecker würde ja auch schon reichen. Hat jemand eine Idee oder Lösung wie es gehen könnte? Vielleicht habe ich etwas übersehen oder ähnliches

Danke

23 Antworten

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 16. August 2021 um 15:59:46 Uhr:


Ich empfehle eine voll integrierte zu nehmen: sieht gut aus und ist plug‘n‘play (wird am Regensensor angeschlossen) ohne das Verlegen aufwendiger Kabel.
Man kann daran auch zusätzlich eine für hinten anschließen.

Servus,

Wie ist das mit dem plug n play Anschluß am Regensensor, eine Parküberwachung kann ja dann nicht stattfinden da der Strom ja abgeschaltet wird ?
Funktioniert der Zeitstempel im aufgenommenen Video ? Lt. Anbieter hat das Teil keine Batterie integriert, somit geht der Zeitstempel mit Uhrzeit und Datum immer wieder verloren ?

Ansonsten zufrieden mit dem Teil ? Mittlerweile gibts schon 4k, aber ich denke der Aufpreis lohnt nicht...

https://de.aliexpress.com/.../1005003997987600.html?...

Der Regensensor hängt an Dauerplus bzw. an KL30t, sodass die Spannung nur in seltenen Fällen abgeschaltet wird.
So funktioniert auch die Parküberwachung und auch der Zeitstempel.

Zitat:

Der Regensensor hängt an Dauerplus bzw. an KL30t, sodass die Spannung nur in seltenen Fällen abgeschaltet wird.
So funktioniert auch die Parküberwachung und auch der Zeitstempel.

Lt. Anbieter funktioniert das nicht über den Rain-Sensor.

es gibt 3 Modelle zum auswählen:
ACC
ACC 24h
Rain

ACC ist zum Anschließen an Sicherungsbox, keine Parküberwachung
ACC 24h dito inkl. Parküberwachung
Rain ist plug n play, ohne Parküberwachung, Zeitstempel geht verloren da Mercedes nach einer gewissen Zeit den Strom abstellt...

Mittlerweile hat er eine neue Dashcam, da soll anscheinend eine wiederaufladbare Knopfzelle drin sein wegen dem Problem mit der Zeit. Ob das alles stimmt ??

Hast du die von dir verlinkten ? Die 2k mit Anschluß am Regensensor ?

Ja ich habe sie am Regensensor angeschlossen und da geht kein Zeitstempel verloren, solange die Batterie nicht wegen Unterspannung die Klemme 30t abschaltet.
Immerhin wird der Regensensor ja auch zum Regenschließen des Schiebedachs verwendet ;-)

Man kann den Regensensor auch auf Klemme 30 (= direkt von der Batterie) umklemmen: ist ganz leicht im Sicherungskasten Beifahrerfußraum mgl.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 4. November 2022 um 15:41:52 Uhr:


Ja ich habe sie am Regensensor angeschlossen und da geht kein Zeitstempel verloren, solange die Batterie nicht wegen Unterspannung die Klemme 30t abschaltet.
Immerhin wird der Regensensor ja auch zum Regenschließen des Schiebedachs verwendet ;-)

Man kann den Regensensor auch auf Klemme 30 (= direkt von der Batterie) umklemmen: ist ganz leicht im Sicherungskasten Beifahrerfußraum mgl.

Super, bist du ansonsten zufrieden mit der Cam, funktioniert der G-Sensor ordentlich ? Hast du auch Parküberwachung ?

Die von dir verlinkte 2K kostet mit plug n play Kabel keine 100 €, für die 4K mit angeblich neuer Version (Batterie) möchte er mit dem plug n play Kabel 170 € (er sagt, das bei der plug n play Variante allerdings keine Parküberwachung möglich ist).

Ich denke ich hole mir deine…

Ich habe die Parküberwachung (also dauerhaftes Mitfilmen im Stand) deaktiviert.
Aber wenn der Sensor z.B. Erschütterungen feststellt (z.B. sehr lauter Traktor vom Nachbar fährt neben der Garage vorbei) dann aktiviert sich die Cam für ein paar Minuten.
Genauso wenn ich mit der Hand auf die Scheibe schlage.

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 4. November 2022 um 16:59:30 Uhr:


Ich habe die Parküberwachung (also dauerhaftes Mitfilmen im Stand) deaktiviert.
Aber wenn der Sensor z.B. Erschütterungen feststellt (z.B. sehr lauter Traktor vom Nachbar fährt neben der Garage vorbei) dann aktiviert sich die Cam für ein paar Minuten.
Genauso wenn ich mit der Hand auf die Scheibe schlage.

Na das klingt doch super. Ich bestelle mal dieselbe wie deine, mal schauen ob das alles so klappt... Der plug n play Stecker ist ordentlich und kein zammgepfuschtes gedöns ? Oder hast du Standard-Kabel dazu bestellt und selber am Regensensor angeschlossen ?

Danke für die hilfreichen Infos.

Der Adapter ist Plug‘n‘Play und von guter Qualität

Zitat:

@Martin E240T schrieb am 4. November 2022 um 19:18:42 Uhr:


Der Adapter ist Plug‘n‘Play und von guter Qualität

Cam ist angeliefert worden, habe sie vorhin verbaut - ein extra Adapter für den Regensensor war nicht mit dabei, sondern der Y-Anschluß für Regensensor ist bereits im Kabel integriert.

Passform soweit i.O., hab ne 128 GB Sandisk reingesteckt. Vorhin dann die Karte raus und am Laptop mal geschaut, wie die Aufnahmen sind - von 85 Dateien (jede ca. 100 MB groß) konnte ich nur die Ersten 5 Videos anschauen, ab dem 6. Video kommt dann immer "Wiedergabe nicht möglich, Datei möglicherweise beschädigt". Die ersten 5 Videos gehen aber. Komisch, hoffe nicht dass die Cam bereits ne Macke hat...

Was ich festgestellt hab: Radiosender (DAB) hat nun leichte Störungen... na toll...

Deine Antwort
Ähnliche Themen