Exporthändler will Fahrzeugschein
Hallo,
ich habe kurz vor Silvester mein Auto abgemeldet, da es einen Motorschaden hat und ich es verkaufen will. Den Fahrzeugschein haben sie bei der Zulassungsbehörde einbehalten.
Gestern habe ich das Fahrzeug ins Internet gestellt und es hat auch gleich ein Exporthändler angerufen, der das Fahrzeug kaufen möchte. Allerdings braucht er den Fahrzeugschein?? Reicht es nicht, wenn ich ihm den Fahrzeugbrief und die Tüv Papiere gebe?
Es gibt ja zwar seit 2005 diese neuen Papiere wo man die Zulassungsbescheinigung teil 1 (ehemals Fahrzeugschein) wieder mitbekommt, aber bei mir waren es eben noch die alten Papiere.
Hat da vielleicht jemand einen Rat für mich, ob ich da jetzt wirklich die neuen Papiere beantragen muss (das kostet mich ja auch wieder) oder ob nicht der Brief und Tüv Bericht reicht??
Beste Antwort im Thema
Skeptisch?
Du hast dein Auto VERKAUFT.
Was damit und mit den dazugehörigen Papieren passiert geht dich schlicht und ergreifend nichts mehr an.
Ich weiß, warum ich von privat keine Autos kaufe.
Hinterher darf ich peu a peu betteln, bis der Verkäufer gnädig genug ist mit die Fahrzeugpapiere auszuhändigen, weil ER meint entscheiden zu müssen, was ich brauche und was nicht.
Wenn der Käufer schlau ist, stellt er dir die Karre wieder vor die Tür und macht den Kauf rückgängig wegen Nichterfüllung.
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kleene_
Wo liegt aber das Problem, dass man dem, der einem das Auto abkauft, alle Papiere mitgibt?
Da sehe ich kein Problem.
Allerdings sehe ich auch kein Problem darin, als Käufer direkt danach zu fragen, anstatt dem Verkäufer gegenüber später ausfallend zu werden. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Da sehe ich kein Problem.Zitat:
Original geschrieben von Kleene_
Wo liegt aber das Problem, dass man dem, der einem das Auto abkauft, alle Papiere mitgibt?Allerdings sehe ich auch kein Problem darin, als Käufer direkt danach zu fragen, anstatt dem Verkäufer gegenüber später ausfallend zu werden. 😉
Wir wissen hier alle nicht, wie es abgelaufen ist.
Einfacher wäre es jetzt an der Stelle der Betroffenen, dem Exporthändler den Schein zu schicken und dann hat sich die Sache erledigt.
Siehst du das anders? ;-)
Zitat:
Original geschrieben von Kleene_
Siehst du das anders? ;-)
Da stimme ich dir vollumfänglich zu. 😉
mir geht es auch so,ein Exporthändler hat mein auto gekauft und pocht auf den Fahrzeugschein,der is aber ungültig gemacht worden. Hoffe der kann dann kein Schindluder mit machen.
Ähnliche Themen
Was soll er denn damit machen?
Papiere (alle) und abgemeldetes Auto mit Vertrag gegen Geld.
Worin siehst Du da ein Problem?
bin da halt skeptisch sonst würde er nicht so drängen wenn da nich was faul wäre
Skeptisch?
Du hast dein Auto VERKAUFT.
Was damit und mit den dazugehörigen Papieren passiert geht dich schlicht und ergreifend nichts mehr an.
Ich weiß, warum ich von privat keine Autos kaufe.
Hinterher darf ich peu a peu betteln, bis der Verkäufer gnädig genug ist mit die Fahrzeugpapiere auszuhändigen, weil ER meint entscheiden zu müssen, was ich brauche und was nicht.
Wenn der Käufer schlau ist, stellt er dir die Karre wieder vor die Tür und macht den Kauf rückgängig wegen Nichterfüllung.
Wird ein abgemeldetes Auto verkauft, muss die ZulassungsBescheinigung mitgegeben werden. Und diese besteht aus Teil I und II.
Der Ungültig-Stempel heißt nicht , dass man die als Verkäufer einbehalten bzw weghauen kann. Höre ich jede Woche mindestens einmal, "steht doch ungültig drauf,brauch man doch nicht" . Wir drücken jetzt einen Vermerk drauf , dass die ZB I aufzuheben und zur WiederInbetriebnahme vorzulegen ist.
Und trotzdem hauen manche die einfach in die Tonne.
Gruß m