Exporthändler will Fahrzeugschein

Hallo,

ich habe kurz vor Silvester mein Auto abgemeldet, da es einen Motorschaden hat und ich es verkaufen will. Den Fahrzeugschein haben sie bei der Zulassungsbehörde einbehalten.
Gestern habe ich das Fahrzeug ins Internet gestellt und es hat auch gleich ein Exporthändler angerufen, der das Fahrzeug kaufen möchte. Allerdings braucht er den Fahrzeugschein?? Reicht es nicht, wenn ich ihm den Fahrzeugbrief und die Tüv Papiere gebe?
Es gibt ja zwar seit 2005 diese neuen Papiere wo man die Zulassungsbescheinigung teil 1 (ehemals Fahrzeugschein) wieder mitbekommt, aber bei mir waren es eben noch die alten Papiere.

Hat da vielleicht jemand einen Rat für mich, ob ich da jetzt wirklich die neuen Papiere beantragen muss (das kostet mich ja auch wieder) oder ob nicht der Brief und Tüv Bericht reicht??

Beste Antwort im Thema

Skeptisch?
Du hast dein Auto VERKAUFT.
Was damit und mit den dazugehörigen Papieren passiert geht dich schlicht und ergreifend nichts mehr an.
Ich weiß, warum ich von privat keine Autos kaufe.
Hinterher darf ich peu a peu betteln, bis der Verkäufer gnädig genug ist mit die Fahrzeugpapiere auszuhändigen, weil ER meint entscheiden zu müssen, was ich brauche und was nicht.

Wenn der Käufer schlau ist, stellt er dir die Karre wieder vor die Tür und macht den Kauf rückgängig wegen Nichterfüllung.

37 weitere Antworten
37 Antworten

Oh mann die ganze Aufregung umsonst. Der schein ist an den Brief rangetackert. Irgendwie hab ich das total übersehen. Er ist entwertet.
Also werd ich den Händler morgen anrufen und ihm sagen, dass er das Auto holen kann. Mal sehen ob es noch irgendwelche weiteren Zwischenfälle gibt.

Wenn es ein gewerblicher Händler ist und du eine Privatperson kann eigentlich nicht viel passieren. Gerade, weil du ja so schlau warst die Kiste vorher abzumelden.

Lass dir beim Kauf dann bitte noch die Bescheinigung unterschreiben (inkl. Uhrzeit) an wen du das Auto verkauft hast und welche Papiere dabei waren.

Im Kaufvertrag würde ich das Wort "unfallfrei" vermeiden... auch wenn er es ist.

Ich hab da noch ne Frage zu der Mängelauflistung. Ich hab gelesen, dass man nem Exporteur nicht alle Mängel aufzählen sollte, aber einer Privatperson immer. Würdet ihr da zustimmen? Also die ZKD ist defekt das ist klar. Dann ist der rechte Stabi etwas ausgeschlagen, dass ist auch klar. Und dann gibts da noch so ein paar Kleinigkeiten, die aber von der Werkstatt nicht eindeutig feststellbar waren, was da jetzt genau los ist. Muss ich das auch auflisten, wenn ich nicht genau sagen kann was kaputt ist?

Hallo,

Wie ich weiß, wird die Zulassungsbescheinigung Teil 1 beim Export gebraucht
weil nur da drauf steht z.B. die Schadstoffklasse im Klartext z.B. 'EURO4'.
Die Schadstoffklasse ist manchmal sehr wichtig bei Anmelden in anderen Ländern.
Wenn die Beamter das nicht im Klartext haben, dann kriegt man schon Probleme.
Ich denke der Händler kann nicht einfach als unseriös beurteilt werden wenn die Regelungen im Ausland blöd sind.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pasarea


Die Schadstoffklasse ist manchmal sehr wichtig bei Anmelden in anderen Ländern.

Das wäre mir neu. In welchen Ländern soll das so wichtig sein?

ich habe vor einigen Wochen auch mein Auto privat verkauft. Seitdem habe ich nur Stress.
Ständig werde ich angerufen dass ich ihm den Fahrzeugschein zuschicken soll.
Der hat einen Ungültig Stempel.
Zum Anmelden wird der nicht benötigt. Nur F-Brief und Tüv Bericht.
der Typ ist ausfallend geworden und agressiv. Hat mir sogar gedroht vorbei zu kommen.
Da stimmt doch was nicht.
Warum kann er mir nicht sagen wofür er den braucht??

Zitat:

Original geschrieben von kuehlerGrill1000


Warum kann er mir nicht sagen wofür er den braucht??

Konnte der Kerl dir die Frage nicht direkt beim Telefonat beantworten oder hast du sie ihm noch nicht gestellt? 😰

Zitat:

Original geschrieben von kuehlerGrill1000


ich habe vor einigen Wochen auch mein Auto privat verkauft. Seitdem habe ich nur Stress.
Ständig werde ich angerufen dass ich ihm den Fahrzeugschein zuschicken soll.
Der hat einen Ungültig Stempel.
Zum Anmelden wird der nicht benötigt. Nur F-Brief und Tüv Bericht.
der Typ ist ausfallend geworden und agressiv. Hat mir sogar gedroht vorbei zu kommen.
Da stimmt doch was nicht.
Warum kann er mir nicht sagen wofür er den braucht??

Schein wird zum Anmelden benötigt 😉

Zitat:

Original geschrieben von Kleene_


Schein wird zum Anmelden benötigt 😉

Wo? 😕

Nur mal ein Beispiel..

Na also. War mir doch sicher, daß man für ein Ausfuhrkennzeichen keinen Fahrzeugschein benötigt.

Ist doch völlig egal wofür er benötigt wird und wofür nicht.

Der Fahrzeugschein hat den Status einer Urkunde und gehört meiner Meinung nach zum Fahrzeug. Egal ob ungültig gestempelt oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Na also. War mir doch sicher, daß man für ein Ausfuhrkennzeichen keinen Fahrzeugschein benötigt.

Doch, der Schein wird benötigt. Der internationale Schein ist bei einem Ausfuhrkennzeichen nicht zwingend erforderlich.

Meist verlangen Zulassungsbehörden eine Versicherung an Eides statt, wenn keine ZB I / kein Schein vorliegt.

Als Exporthändler würde ich die auch nicht abgeben, nur weil ich sie vom Verkäufer nicht bekomme ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Elchsucher


Ist doch völlig egal wofür er benötigt wird und wofür nicht.

Der Fahrzeugschein hat den Status einer Urkunde und gehört meiner Meinung nach zum Fahrzeug. Egal ob ungültig gestempelt oder nicht.

So ist es.

Zitat:

Original geschrieben von kuehlerGrill1000


der Typ ist ausfallend geworden und agressiv. Hat mir sogar gedroht vorbei zu kommen.

Warum kann er mir nicht sagen wofür er den braucht??

Im vorliegenden Fall wird der Fahrzeugschein aber offensichtlich nicht für die Anmeldung benötigt.

Anders kann ich mir das geschilderte Verhalten des Händlers nämlich nicht erklären.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von kuehlerGrill1000


der Typ ist ausfallend geworden und agressiv. Hat mir sogar gedroht vorbei zu kommen.

Warum kann er mir nicht sagen wofür er den braucht??

Im vorliegenden Fall wird der Fahrzeugschein aber offensichtlich nicht für die Anmeldung benötigt.

Anders kann ich mir das geschilderte Verhalten des Händlers nämlich nicht erklären.

Wir kennen hier nur eine Seite der Geschichte.

Wo liegt aber das Problem, dass man dem, der einem das Auto abkauft, alle Papiere mitgibt?

Ich werde das nie verstehen😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen