EXPLOSION....
https://www.zdf.de/.../hallo-deutschland-vom-2-februar-2018-102.html
War bestimmt ein Erdgasauto, wo die Tankhalter abgerostet sind und die Tanks auf der Fahrbahn schleiften... 😉
(Er hielt an wegen Geräusche)
Beste Antwort im Thema
Keine Ahnung, Ihr könnt jetzt wieder spekulieren 😁
81 Antworten
und dann schau mal die in anderen Ländern an....wesentlich effektiver...
https://auto.howstuffworks.com/...orative-emission-control-system2.htm
Selbst die Chinesen...
http://www.epd.gov.hk/.../voc_con_pfs.html
Die Gummimanschetten mit Absaugung sind garantiert besser als ein offenes Loch...
Dieses absaugen, also Gaspendeln ist schon üblich, da war ich noch in der Lehre - und das ist lang her :-) Hab uA auf Tanklastzügen gelernt .
Die Amis haben seit Urzeiten so Gummischeiben zum abdichten an den Zapfpistolen - sieht man selbst in Filmen der 70er Jahre schon.
Das würd auch brutal nach Benzin stinken wenn es diese Absaugung nicht gäbe -sowohl im Auto, also auch an Tankstellen.
Gestern war ich Benzin tanken seit langer Zeit mal wieder - es stank nach Benzin und zwar kräftig. Die Absaugungen in Deutschland sind entweder gar nicht in Betrieb oder taugen nix.
:-) Da reicht ein Hauch von aromatischen Kohlenwasserstoffen um das Näschen zu rümpfen - wie am Ende vom Gastankvorgang. Schließlich kleckert auch immer etwas Benzin mit aus.
Wären es die 40/60l Benzindampf gewesen, die du flüssiges Benzin getankt hast- du hättest den Tankvorgang abgebrochen, schon wg der flimmernden Luft :-)
Also mal nicht übertreiben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Gascharly schrieb am 25. Februar 2018 um 12:51:56 Uhr:
Wer sagt denn, daß es der Gastank war, den es zerrissen hat, ist das bewiesen?
Eingefleischten Sparfüchsen, die mit zu wenig Benzin im Tank unterwegs sind, kann auch die Benzinpumpe stark überhitzen, da sie nicht mehr gekühlt wird (habe hier ein Vorzeigeobjekt, das im Benzintank verbaut war und am Kollektorkontakt deutliche Glühspuren aufweist), das kann auch nicht selten zu FZ Bränden führen. Das passiert natürlich häufiger bei Gasfahrzeugen, da die ja dann mit Gas laufen, wpürden die Benzin fahren, würde das sich durch Leistungseinbussen und Geruckel bemerkbar machen.
Eine Benzintankfüllung unter 1/4 ist immer als kritisch anzusehen, besonders bei Fahrzeugen, wo die Pumpe im Benzintank verbaut wurde. Siehe Bilder
Ups soo sah meine auch aus
Wenn die Reifen platzen (und das tun sie garantiert), knallt das auch ordentlich, und ein bereits augelaufenes, brennendes Benzin aus dem Tank oder auch Gas aus dem Gastank werden dann schön zu einer fetten Stichflamme mit ordentlich Qualm aufgebläht. Solche "Explosionen" gibt es auch bei brennenden Baggern - Diesel only wohlgemerkt...
Gruß
Roman
Das hier war wohl heftiger
http://www.nw.de/.../...as-Explosion-an-der-Salzufler-Strasse.html?...
@Gascharly
Was sagst Du dazu?
Warum passiert so etwas?
Ich frage das vollkommen wertfrei.
Danke und Gruß
der "Stevie"
Klassischer Werkstattfehler. Der Gasaustritt kam laut Bericht sehr schnell, also wurde irgendwo am Druckleitungsystem versehentlich was geoeffnet. Kommt vor. Meine Schwester ist bei der Berufsfeuerwehr - und Werkstattbraende und -explosionen gehoeren absolut zum Alltag. Sind aber hauptsaechlich Benzinlachen, die da verpuffen oder Verduenner, selten mal Gas. Schoener Artikel fuer Panikmache. Lesen wir bestimmt noch in 10 Jahren als "Warnung" ;-)
Gruss
Roman
Zitat:
@Steven4880 schrieb am 30. Mai 2018 um 00:00:43 Uhr:
Steht doch in der Meldung. Es ist Gas ausgetreten.
... wenn ich einen Profi frage, wird er die Frage verstehen.
Die Klugheit zeigt sich auch im Verständnis des Empfängers.
Danke und Gruß
der "Stevie"
Häufig sind das Korossionsschäden an Multivalves, die behoben werden müssen, dann aber so korossiv sind, daß Schrauben abreißen und es zum unkontrollierem Gasaustritt kommt in der Werkstatt.
Diese Teile, besonders bei Unterflurverbau, müssen von Zeit zu Zeit mit Korossionsschutzmitteln (Hohlraumwachsspray) behandelt werden, dann passiert sowas nicht!
Kommt aber auch bei CNG Anlagen vor, wenn diese nicht anständig gewartet werden.
Zitat:
Ich frage das vollkommen wertfrei.
Glaub ich Dir nicht! Wäre das ein CNG Wagen mit festgerosteten Ventilen gewesen, hätte es auch das Werkstatttor rausgesprengt! Auch Benzindämpfe und Lösungsmitteldämpfe jeglicher Art sind gefährlich .
Man sollte wissen, was man tut!
...oder angerissene Cu-Leitungen durch zu weite, unabgestützte Radien, versehentlich abgerissene Schneidverschraubungen bei gleichzeitig klemmendem Ventil usw. usw. Durchgescheuerte Verdampfer, die beim Einstellen fröhlich abgegast haben, gab's auch schon (trotz zig mal TÜV). Gasaustritt kommt so regelmäßig und aus so vielen verschiedenen Gründen vor, daß man bei solchen Fällen definitiv nur Glaskugelraten veranstaltet - ob Profi oder nicht :-)
Ich hab gerade letzte Woche einen LPG-Caddy auf der Bühne gesehen, wo man das Tankblech schon mit dem Finger eindrücken konnte - dank kompletter Durchrostung in der Fläche. Und ja, der hat fleissig Gas gefahren noch Stunden zuvor. Wäre dann auch so ein Kandidat gewesen, wo die erste kräftige Berührung mal eben 20 Liter Gas im Raum verteilt...
Alles, was zwischen Gastank und Verdampfer liegt, ist bestens geeignet große Mengen zündfähigen Gasgemisches in wenigen Sekunden zu produzieren.
Bei CNG rummst es sogar noch schneller mit weitaus weniger Gas in der Luft... :-)
Gruß
Roman