Explorer Kallio 50 spint,geht ständig aus

Explorer Kallio

Hallo zusammen.

Ich hoffe ich finde hir jemanden der sich mit Roller auskennt bzw. mit nem Kallio 50.

Ich habe bei meinem einen kompletten Zylindersatz mit allem drum und dran drauf machen lassen weil er nicht mehr an ging. Habe ihn dann ca1km probe gefahren und ging alles.
Nun habe ich ihn vor einer Woche angemeldet bin dann so 3km gefahren und plötzlich ging er wären der Fahrt einfach aus. Dachte er is schon wieder im Eimer. Hab ihn dann rechts hin geschoben probiert und ging sofort wieder an. Bin dann paar Meter gefahren, das gleiche wieder. Bestimmt 3-4 mal.
Zum schluss ging er gar nicht mehr an und ich habe ihn Heim geschoben.

Heute habe ich nochmal alles versucht ging aber nicht an. Mein Bruder kam vorbei und haben dann angefangen in zu zerlegen. Vergaser komplett sauber. Wieder zusammen, ging nicht an. Dann nach dem Kolben geschaut sieht auch sehr gut aus ohne riefen oder sonst was. Wieder zusammen und plötzlich ging er sofort an. Hat dann unendlich hoch gedreht. Haben bisschen rum probiert bis wir ihn dann wieder hatten das er ruhig läuft. Habe mich schon gefreut das er wieder geht und gleich mal bisschen die Strasse hoch und runter gefahren. Plötzlich das gleiche Problem wie oben wieder. Ging einfach aus und dann gleich wieder an. Paar mal dann ging er wieder gar nicht mehr. Habe dann ewig mit dem E-Starter geleiert dann wollte er an gehen konnte aber nicht richtig. Iiiiiiiirgendwann ging er an. Habe ihn jetzt wieder abgestellt.

Hatte jemand schon mal so ein Problem oder kann mir jemand sagen was das eventuell sein könnte??
Ich habe die Ölpumpe abgeklemmt und mische das Benzi selber. Ist die Mischung zu fett? Kann aber normal nicht sein oder? Kann mir jemand weiter helfen?

Wäre echt super!!!

304 Antworten

Das mit dem Gemisch ist OK, erst mal das was technisch einfach ist testen und dann nach schwer und teuer vorarbeiten.....ich habe da auch fast die CDI und oder Zündspule im Verdacht, meist liegt man doch mit dem ersten richtig 🙂.
Kannst Dir sowas ausleihen vom Kumpel, ne CDI?

Mein Bruder hat noch einen Roller.Kann ich da dann einfach die CHI nehmen???
Der hat aber nen 4Takter macht das was? Hat der auch nen Vergaser drin nein oder?

Zündspuhle kann ich auch tauschen? Will bei meinem Bruder nix kaputt machen.

Nee ,so einfach kommst nicht davon. Du hast ein 2Takter mit Minerelli Nachbau von Generic, alle ATU mit diesem Motor kommen in Frage wie Xor, Explorer und auch die Keeway-Modelle mit Minarelli sind fast gleich. dieser Typ-Motor ist weit verbreitet...so weit aber doch nicht.

Die Vergaser arbeiten auch leider anders....

Wäre ja auch zu schön gewesen.
Also kann ich von meinem Bruder nix
abzwacken? Was ist mit dem malaguti f10 jetline?

Ähnliche Themen

Zitat:

@GTI482 schrieb am 22. Mai 2015 um 20:57:51 Uhr:


Wäre ja auch zu schön gewesen.
Also kann ich von meinem Bruder nix
abzwacken? Was ist mit dem malaguti f10 jetline?

Warum denn immer gleich austauschen ? Hast du, nachdem der kallio ausgeht, mal die Zündkerze angeschaut und den Zündfunken überprüft ?? Wenn der da ist, brauchste da nix austauschen !

Kann man auch alles mit dem Multimeter überprüfen !! Steht alles in der Reparaturanleitung !! Haste die mal angeguckt ???

Macht der Motor denn beim ausgehen beängstigende Geräusche ?
oder geht er nur ganz einfach still und leise aus ?

kbw 😉

Leider gehen die CDIs nicht immer vollständig kaputt, vielmehr laufen die ne Zeit und fallen dann aus. ich hatte das mal bei dem Explorer, der ging mal und fuhr so 35 und nachdem der etwas warm war ging der aus. Bis zum Aldi ging meist noch..... Bei einem Keeway das gleiche, der lief noch 40 Km/h anstatt 60 und ruckelte immer mehr.
In beiden Fällen CDI kaputt.

Zitat:

@GTI482 schrieb am 22. Mai 2015 um 20:57:51 Uhr:


Wäre ja auch zu schön gewesen.
Also kann ich von meinem Bruder nix
abzwacken? Was ist mit dem malaguti f10 jetline?

Der F10 hat glaub ich einen Morini...kein Minarelli, der Vergaser für Morini war meist einer zum schrauben (kelthin), Deiner ist gesteckt wie beim Piaggio.

Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 22. Mai 2015 um 22:15:28 Uhr:



Zitat:

@GTI482 schrieb am 22. Mai 2015 um 20:57:51 Uhr:


Wäre ja auch zu schön gewesen.
Also kann ich von meinem Bruder nix
abzwacken? Was ist mit dem malaguti f10 jetline?
Warum denn immer gleich austauschen ? Hast du, nachdem der kallio ausgeht, mal die Zündkerze angeschaut und den Zündfunken überprüft ?? Wenn der da ist, brauchste da nix austauschen !
Kann man auch alles mit dem Multimeter überprüfen !! Steht alles in der Reparaturanleitung !! Haste die mal angeguckt ???

Macht der Motor denn beim ausgehen beängstigende Geräusche ?
oder geht er nur ganz einfach still und leise aus ?

kbw 😉

Habe mir die Zündkerze auch schon angeschaut.

Hab sie schon drei vier mal ausgedreht und

sie war immer trocken?!? Habe den Zündkerzenstecker

abgeschraubt und an die Zündkerze gehalten da

springt dann auch ordentlich Funken über.

Wie gesagt. Geht immer nach einem km aus.
Ganz leise nicht sondern immer mit einem Geräusch.
So weeeeeeeeek und aus. Dabei dreht sich der
Roller bisschen schwerer.

Zitat:

@hanfiey schrieb am 22. Mai 2015 um 23:21:41 Uhr:


Leider gehen die CDIs nicht immer vollständig kaputt, vielmehr laufen die ne Zeit und fallen dann aus. ich hatte das mal bei dem Explorer, der ging mal und fuhr so 35 und nachdem der etwas warm war ging der aus. Bis zum Aldi ging meist noch..... Bei einem Keeway das gleiche, der lief noch 40 Km/h anstatt 60 und ruckelte immer mehr.
In beiden Fällen CDI kaputt.

Mit kommt es auch so vor als würde er aus gehen

wenn er richtig warm ist. Immer nach genau

einem km???

Gibt es noch mehr Düsen am Vergaser als Haupt und Nebendüse? Würde dann eventuell neue bestellen und das noch zu testen?! Vielleicht geht am Vergaser zu wenig oder zu langsam durch die Düsen durch weil sie doch zu klein sind?? Kann das sein? Kann ich größere rein machen? Wenn ja welche was muss ich beachten??
Ist die Leerlaufdüse eine andere?

Zitat:

@GTI482 schrieb am 23. Mai 2015 um 12:36:24 Uhr:


Gibt es noch mehr Düsen am Vergaser als Haupt und Nebendüse? Würde dann eventuell neue bestellen und das noch zu testen?! Vielleicht geht am Vergaser zu wenig oder zu langsam durch die Düsen durch weil sie doch zu klein sind?? Kann das sein? Kann ich größere rein machen? Wenn ja welche was muss ich beachten??
Ist die Leerlaufdüse eine andere?

Das vergiss wieder, an den Düsen liegt es nicht. Die hast ja draußen gehabt und mit einem Kupferkabel, was aufgedreht ist, mit ein-zwei Litzen durchgezogen nachden die in Bremsenreiniger lagen...zum Schluss durchpusten zur Kontrolle.

Die Zahl auf den Düsen stimmt, größere brauchst erst bei mehr Luft, sonst Qualmt der Sprit nur weg.

Mehr Düsen gibt es nicht aber Ventile und den Düsenstock, da wo die nadel drin hängt. Die kann man auch rausdrehen. dann sind da noch dünne Leitungen.

Zitat:

@hanfiey schrieb am 23. Mai 2015 um 17:25:01 Uhr:



Zitat:

@GTI482 schrieb am 23. Mai 2015 um 12:36:24 Uhr:


Gibt es noch mehr Düsen am Vergaser als Haupt und Nebendüse? Würde dann eventuell neue bestellen und das noch zu testen?! Vielleicht geht am Vergaser zu wenig oder zu langsam durch die Düsen durch weil sie doch zu klein sind?? Kann das sein? Kann ich größere rein machen? Wenn ja welche was muss ich beachten??
Ist die Leerlaufdüse eine andere?
Das vergiss wieder, an den Düsen liegt es nicht. Die hast ja draußen gehabt und mit einem Kupferkabel, was aufgedreht ist, mit ein-zwei Litzen durchgezogen nachden die in Bremsenreiniger lagen...zum Schluss durchpusten zur Kontrolle.

Die Zahl auf den Düsen stimmt, größere brauchst erst bei mehr Luft, sonst Qualmt der Sprit nur weg.

Mehr Düsen gibt es nicht aber Ventile und den Düsenstock, da wo die nadel drin hängt. Die kann man auch rausdrehen. dann sind da noch dünne Leitungen.

Ich hatte sie draußen aber mit nem Kupferkabel habe ich nichts

gemacht. Habe nur nach geschaut und mit dem Mund durch

gepustet. Weiß halt auch nicht wie schwer es geht

oder wie leicht mit dem durchpusten.

Oder ist bei mir ein anderer Luftfilter drauf als normal?

Der Luftfilter ist der Von Minarelli BZW. ATU, aber da kannst natürlich mal nach sehen, was wichtig ist beim Filter das der Schnochel da ist

Was genau ist der Schnochel?
Hatte den Filter mal offen. Da war dann aber nur so ne Schaumstoffmatte drin die ich mal gereinigt hatte. Sonst war nichts zu sehen.

Der Schnorchel ist der "Einlass" zum Luftfilter, da wo der Luft ansaugt. Ohne bekommt der zuviel Luft und geht bei ca. 30-35 aus beim Gasgeben, bei Gas weg nehmen fängt der sich dann wieder. So ähnlich fängt es mit der CDI auch an, nur das dann irgentwann nichts mehr geht. Es könnte auch der Membranblock sein. ich weiß nicht wie sorgfältig der Wechsel vom Zylinder und Vergaser war....wenn man nicht alles selber macht ...grummel🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen