Explorer Kallio 50 spint,geht ständig aus

Explorer Kallio

Hallo zusammen.

Ich hoffe ich finde hir jemanden der sich mit Roller auskennt bzw. mit nem Kallio 50.

Ich habe bei meinem einen kompletten Zylindersatz mit allem drum und dran drauf machen lassen weil er nicht mehr an ging. Habe ihn dann ca1km probe gefahren und ging alles.
Nun habe ich ihn vor einer Woche angemeldet bin dann so 3km gefahren und plötzlich ging er wären der Fahrt einfach aus. Dachte er is schon wieder im Eimer. Hab ihn dann rechts hin geschoben probiert und ging sofort wieder an. Bin dann paar Meter gefahren, das gleiche wieder. Bestimmt 3-4 mal.
Zum schluss ging er gar nicht mehr an und ich habe ihn Heim geschoben.

Heute habe ich nochmal alles versucht ging aber nicht an. Mein Bruder kam vorbei und haben dann angefangen in zu zerlegen. Vergaser komplett sauber. Wieder zusammen, ging nicht an. Dann nach dem Kolben geschaut sieht auch sehr gut aus ohne riefen oder sonst was. Wieder zusammen und plötzlich ging er sofort an. Hat dann unendlich hoch gedreht. Haben bisschen rum probiert bis wir ihn dann wieder hatten das er ruhig läuft. Habe mich schon gefreut das er wieder geht und gleich mal bisschen die Strasse hoch und runter gefahren. Plötzlich das gleiche Problem wie oben wieder. Ging einfach aus und dann gleich wieder an. Paar mal dann ging er wieder gar nicht mehr. Habe dann ewig mit dem E-Starter geleiert dann wollte er an gehen konnte aber nicht richtig. Iiiiiiiirgendwann ging er an. Habe ihn jetzt wieder abgestellt.

Hatte jemand schon mal so ein Problem oder kann mir jemand sagen was das eventuell sein könnte??
Ich habe die Ölpumpe abgeklemmt und mische das Benzi selber. Ist die Mischung zu fett? Kann aber normal nicht sein oder? Kann mir jemand weiter helfen?

Wäre echt super!!!

304 Antworten

Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 19. Mai 2015 um 20:53:20 Uhr:


Der Vergaser sieht original aus (bis auf den getrennten Ölschlauch) ...und so monströs ist der garnicht.

Vergaser-Grundeinstellung ist beim kallio: EINE Umdrehung raus, plus/minus eine halbe Umdrehung !! (habe das jetzt extra in Worten geschrieben damit nicht wieder "eineinhalb" draus gemacht wird !!

Das kallio-Reparaturhandbuch gibt da gute Auskunft ! Sollte man mal lesen !

kbw 😉

es ist immer ein Abenteuer verbastelte gebrauchte Roller zu kaufen !
und seien sie noch so billig ! 😰

Da hast du recht mit dem Abenteuer ich hoffe nur das es bald vorbei ist.

Macht mir nichts aus bisschen dran rum zu schrauben da bekommt man Erfahrung

nur sollten vortschritte gemacht werden :-)

Hatte eine Umdrehung raus gedreht und ging trotzdem aus und Zündkerze is trocken.
Versuche noch bisschen dran zu spielen.

Könntest du mir noch sagen woher ich den Originalen Filter bekomme?

Übrigens danke für das Bild!!!
Da ist mir was aufgefallen. Oben an dem Ausgleichsbehälter ist noch ein schwarzer
Schlauch dran. Bei mir ist der nicht! Ist der Schlauch am ende zu? Weil mein Behälter hat
kein Schlauch dran und ist somit oben offen!!

Schlimm?

Zitat:

@GTI482 schrieb am 19. Mai 2015 um 21:04:14 Uhr:



Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 19. Mai 2015 um 20:53:20 Uhr:


Der Vergaser sieht original aus (bis auf den getrennten Ölschlauch) ...und so monströs ist der garnicht.

Vergaser-Grundeinstellung ist beim kallio: EINE Umdrehung raus, plus/minus eine halbe Umdrehung !! (habe das jetzt extra in Worten geschrieben damit nicht wieder "eineinhalb" draus gemacht wird !!

Das kallio-Reparaturhandbuch gibt da gute Auskunft ! Sollte man mal lesen !

kbw 😉

es ist immer ein Abenteuer verbastelte gebrauchte Roller zu kaufen !
und seien sie noch so billig ! 😰

Da hast du recht mit dem Abenteuer ich hoffe nur das es bald vorbei ist.
Macht mir nichts aus bisschen dran rum zu schrauben da bekommt man Erfahrung
nur sollten vortschritte gemacht werden :-)

Hatte eine Umdrehung raus gedreht und ging trotzdem aus und Zündkerze is trocken.
Versuche noch bisschen dran zu spielen.

Könntest du mir noch sagen woher ich den Originalen Filter bekomme?

Übrigens danke für das Bild!!!
Da ist mir was aufgefallen. Oben an dem Ausgleichsbehälter ist noch ein schwarzer
Schlauch dran. Bei mir ist der nicht! Ist der Schlauch am ende zu? Weil mein Behälter hat
kein Schlauch dran und ist somit oben offen!!

Schlimm?

An dem Ende von dem Schlauch ist nochmal so eine Art Ventil, der fehlende Schlauch dürfte aber nicht die Ursache sein. (das ist nur eine Entlüftung damit der Benzin-Pegel steigen und sinken kann)

Das mit dem Ausgleichsbehälter funktioniert so:

Durch den Schlauch mit der Feder drumrum kommt wechselnder Unterdruck an die Pumpe, diese Pumpe saugt Benzin aus dem tiefer liegendem Tank und befördert den in den Ausgleichsbehälter. Dieser hat 3 Benzin-Schläuche (4 mit der "Entlüftung" oben) einmal Benzineingang (kommt von der Pumpe) einen als Überlauf (geht zurück zum Tank) und die Zufuhr zum Vergaser.
Der Vergaser bekommt lediglich durch die Schwerkraft das Benzin aus dem Ausgleichsbehälter, stets mit dem gleichen (Schwerkraft-)Druck.
Wenn nun die Pumpe nicht richtig fördern kann, sei es weil der Benzinfilter falsch ist oder falschrum eingebaut ist, oder die Unterdruckleitung undicht ist, wird dieser Ausgleichsbehälter nicht richtig befüllt und der Vergaser bekommt keinen Sprit mehr. Da kann aber der Benzinfilter trotzdem noch mit Benzin voll sein.
Wenn dein Benzinfilter einen Pfeil trägt, so montiere den erst einmal so dass der Pfeil in Fließrichtung, d.h. in Richtung Pumpe zeigt !!

Ich denke dein Problem ist in der Benzinversorgung zu suchen, so etwa ab Benzinfilter in Richtung Vergaser.

Der kallio wude in Deutschland von ATU verkauft, dort bekommst du auch Ersatzteile.

kbw 😉

Da werde ich mich gleich morgen mal drum kümmern. Jetzt is es zu dunkel.
Natürlich gebe ich auch gleich bescheid wenn ich alles habe.

Wo bekomme ich nen originalen Benzinfilter nun her? Oder nur in der Werkstatt?

Zitat:

@GTI482 schrieb am 19. Mai 2015 um 21:32:56 Uhr:


Da werde ich mich gleich morgen mal drum kümmern. Jetzt is es zu dunkel.
Natürlich gebe ich auch gleich bescheid wenn ich alles habe.

Wo bekomme ich nen originalen Benzinfilter nun her? Oder nur in der Werkstatt?

Ups. Überlesen... Gehe morgen bei ATU vorbei!

Ähnliche Themen

Kallio-Kali wegen der vielen Schläuche die wie Tentakeln aussehen....

Hallo da bin ich wieder.

Haben den Benzinfilter gedreht, Schleuche wieder dran sprang wie immer SOFORT an bin ein Stück gefahren ( ca 1km ) Dann ging er wieder aus. Hab ihn dann wieder an gemacht und daheim so lange bis er wieder aus ging. Habe dann gleich mal auf gemacht und so sieht der Benzinfilter aus. Fast leer oder reicht das bisschen??
Nen Originalen musste ich bestellen da sie keinen auf Vorrat hatten kommt morgen oder am Freitag.

Was ich noch sagen wollte das ich selbst bei Vollgas nur knapp bis auf 30 km/h komme.

Kann das an dem Benzinfilter liegen?

hmm, solange da was drin ist...... Wir warten mal bis der originale da ist und sehen dann weiter. Der Roller "verhungert" unterwegs.
Den Filter umdrehen war jetzt nicht so gut, da hättest besser einen neuen genommen. alles was du gefiltert hast wurd jetzt Richtung Vergaser gespült.
Du hast einen neuen Zylinder und fährst mit Gemisch, da würde ich jetzt kein Risiko eingehen und im Moment nicht fahren bis der wieder genug Saft zu Kühlen und einschleifen hat.

Zitat:

@GTI482 schrieb am 20. Mai 2015 um 15:56:59 Uhr:


Hallo da bin ich wieder.

Haben den Benzinfilter gedreht, Schleuche wieder dran sprang wie immer SOFORT an bin ein Stück gefahren ( ca 1km ) Dann ging er wieder aus. Hab ihn dann wieder an gemacht und daheim so lange bis er wieder aus ging. Habe dann gleich mal auf gemacht und so sieht der Benzinfilter aus. Fast leer oder reicht das bisschen??
Nen Originalen musste ich bestellen da sie keinen auf Vorrat hatten kommt morgen oder am Freitag.

Was ich noch sagen wollte das ich selbst bei Vollgas nur knapp bis auf 30 km/h komme.

Kann das an dem Benzinfilter liegen?

Also mir gefällt der Benzinstand im Filter nicht, da muss ja die Pumpe erst jede Menge Luft saugen bis sie an das Benzin kommt !! 🙁 soweit ich weiß, ist mein kallio-Filter immer voll mit Benzin. Aber der sitzt auch um einiges tiefer.

Wie schon gesagt, überprüfe die Saugleistung, evtl. ist der Unterdruck-Schlauch irgendwo porös, oder die Membrane der Pumpe beschädigt.
Die Pume kannst du evtl. aufschrauben und die Membrane(n) kontrollieren, aber merke dir wie die Teile zusammen gehören. und wenn du wieder mal bei ATU bist, frage mal was das am Ende des Entlüftungsschlauches (siehe mein Bild) ist, ob das ein Ventil ist welches verhindert dass das Benzin wieder zurück in den Tank laufen kann, dass die Pumpe und der Filter sich mit Luft füllen kann ?

An deinem Ausgleichsbehälter wurde offenbar auch schon dranrumgemurkst, guck mal ob man den aufschrauben kann und kontrolliere da mal den Benzinstand. DA soll immer etwas Benzin drin sein !

...und beobachte mal den Benzinstand im Filter bei laufendem Motor, wenn die Pumpe einwandfrei arbeitet, sollte der Benzinstand schnell steigen.

kbw 😉

Ich haben den Filter ausgebaut und haben in gründlich im Wasser gereinigt geschüttelt und durch geblasen oder meinst da waren noch reste drin?
Habe auch die Schleucht wo am Filter dran waren nach geschaut ob was. War alles sauber

Würde es ja gerne mal aufnehmen wie er macht wenn er aus geht.

Bei den Autofiltern hab ich das schon gesehen das die nicht ganz voll sind beim Roller, hat eigentlich nie gestört....Hauptsache keine Luft bis unten. Da der aber von der Schwerkraft gefüllt werden müsste....also nicht aufsteigend hängt.

Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 20. Mai 2015 um 18:05:44 Uhr:



Zitat:

@GTI482 schrieb am 20. Mai 2015 um 15:56:59 Uhr:


Hallo da bin ich wieder.

Haben den Benzinfilter gedreht, Schleuche wieder dran sprang wie immer SOFORT an bin ein Stück gefahren ( ca 1km ) Dann ging er wieder aus. Hab ihn dann wieder an gemacht und daheim so lange bis er wieder aus ging. Habe dann gleich mal auf gemacht und so sieht der Benzinfilter aus. Fast leer oder reicht das bisschen??
Nen Originalen musste ich bestellen da sie keinen auf Vorrat hatten kommt morgen oder am Freitag.

Was ich noch sagen wollte das ich selbst bei Vollgas nur knapp bis auf 30 km/h komme.

Kann das an dem Benzinfilter liegen?

Also mir gefällt der Benzinstand im Filter nicht, da muss ja die Pumpe erst jede Menge Luft saugen bis sie an das Benzin kommt !! 🙁 soweit ich weiß, ist mein kallio-Filter immer voll mit Benzin. Aber der sitzt auch um einiges tiefer.

Wie schon gesagt, überprüfe die Saugleistung, evtl. ist der Unterdruck-Schlauch irgendwo porös, oder die Membrane der Pumpe beschädigt.
Die Pume kannst du evtl. aufschrauben und die Membrane(n) kontrollieren, aber merke dir wie die Teile zusammen gehören. und wenn du wieder mal bei ATU bist, frage mal was das am Ende des Entlüftungsschlauches (siehe mein Bild) ist, ob das ein Ventil ist welches verhindert dass das Benzin wieder zurück in den Tank laufen kann ?

An deinem Ausgleichsbehälter wurde offenbar auch schon dranrumgemurkst, guck mal ob man den aufschrauben kann und kontrolliere da mal den Benzinstand. DA soll immer etwas Benzin drin sein !

kbw 😉

Der Filter war auch ziemlich voll. Dann ging er aus und jetzt ist nur noch so viel drin.

Bekomme ihn aber dennoch an aber nicht mehr so leicht wie zuvor.

Wie kann ich die Saugleistung prüfen und wo mache ich das genau?

Gehe ja morgen wieder hin weil bis dahin vielleicht der Filter da ist.
Welches Bild von dir meinst du wegen dem Ventil?

Den Ausgleichsbehälter habe ich auch auf gemacht. Stand Benzin drin.
Habe dann die Leitung zum Vergaser weg gemacht zur kontrolle und dann ist der Behälter leer gelaufen.

Zitat:

@hanfiey schrieb am 20. Mai 2015 um 18:11:06 Uhr:


Bei den Autofiltern hab ich das schon gesehen das die nicht ganz voll sind beim Roller, hat eigentlich nie gestört....Hauptsache keine Luft bis unten. Da der aber von der Schwerkraft gefüllt werden müsste....also nicht aufsteigend hängt.

Der Filter wird durch die Schwerkraft gefüllt? Der hängt doch an der Pumpe dran oder?

Kann man nicht den Ausgleichsbehälter voll machen und sehen wie er das wegzieht?. oder muss der zu sein?.
der bekommt doch nicht etwa Nebenluft und saugt deswegen nicht, also am ASS oder Luftfilter. Ist der Schnochel drauf?, der hat doch einen ?

Ganz voll kann man den Ausgleichsbehälter nicht machen da in der Mitte ein Loch ist und von dort aus es wieder zurück in den Tank geht. Aben am Ausglecihsbehälter ist ein Deckel drauf und nach oben geht so ein Zapfen weg der aber nicht zu sondern offen ist. Muss der zu sein?

Zum Filter: Öl, benzin mit Wasser reinigen ist nicht da nicht mischbar. Ist jetzt aber egal...
da muss mal zum handbuch greifen und nachsehen wozu das "ventil" da ist....

Deine Antwort
Ähnliche Themen