Explorer Kallio 50 spint,geht ständig aus

Explorer Kallio

Hallo zusammen.

Ich hoffe ich finde hir jemanden der sich mit Roller auskennt bzw. mit nem Kallio 50.

Ich habe bei meinem einen kompletten Zylindersatz mit allem drum und dran drauf machen lassen weil er nicht mehr an ging. Habe ihn dann ca1km probe gefahren und ging alles.
Nun habe ich ihn vor einer Woche angemeldet bin dann so 3km gefahren und plötzlich ging er wären der Fahrt einfach aus. Dachte er is schon wieder im Eimer. Hab ihn dann rechts hin geschoben probiert und ging sofort wieder an. Bin dann paar Meter gefahren, das gleiche wieder. Bestimmt 3-4 mal.
Zum schluss ging er gar nicht mehr an und ich habe ihn Heim geschoben.

Heute habe ich nochmal alles versucht ging aber nicht an. Mein Bruder kam vorbei und haben dann angefangen in zu zerlegen. Vergaser komplett sauber. Wieder zusammen, ging nicht an. Dann nach dem Kolben geschaut sieht auch sehr gut aus ohne riefen oder sonst was. Wieder zusammen und plötzlich ging er sofort an. Hat dann unendlich hoch gedreht. Haben bisschen rum probiert bis wir ihn dann wieder hatten das er ruhig läuft. Habe mich schon gefreut das er wieder geht und gleich mal bisschen die Strasse hoch und runter gefahren. Plötzlich das gleiche Problem wie oben wieder. Ging einfach aus und dann gleich wieder an. Paar mal dann ging er wieder gar nicht mehr. Habe dann ewig mit dem E-Starter geleiert dann wollte er an gehen konnte aber nicht richtig. Iiiiiiiirgendwann ging er an. Habe ihn jetzt wieder abgestellt.

Hatte jemand schon mal so ein Problem oder kann mir jemand sagen was das eventuell sein könnte??
Ich habe die Ölpumpe abgeklemmt und mische das Benzi selber. Ist die Mischung zu fett? Kann aber normal nicht sein oder? Kann mir jemand weiter helfen?

Wäre echt super!!!

304 Antworten

Habe jetzt 1 1/2 U raus gedreht.Ging sofort wieder an. Habe dann aufm Ständer Gas gegeben zwei minuten lang.
Habe dann aus gemacht und Kerze raus. Die ist noch immer trocken. Muss ich noch weiter raus drehen?

Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 19. Mai 2015 um 19:27:58 Uhr:


bevor du wieder am Vergaser rumschraubst mach den original kallio-Benzinfilter rein und das an der gleichen Stelle wo er original ist (nahe am Tank)

....und die Schläuche mit original Schlauchklemmen abdichten und nicht mit Kabelbinder!!

kbw 😉

Woher bekomme ich den original Benzinfilter und die Schlauchklemmen dazu?

Nur aus der Werkstatt wo er her ist?

Ist nach dem Ausgehen noch Benzin im Filter oder ist der leer?. da müsste was drin sein

Grad eben weiss ich das nicht weil die Sitzbank wieder drauf ist.
Beim letzten mal wie ich dann alles auf gemacht habe war Benzin im Filter drin!

Liegt es da dran das er mit der falschen Richtung eingebaut ist und oder nicht der Originale ist?

Ähnliche Themen

nee, wenn der zu breit ist wird der Fluss zu langsam und der Gaser muss ziehen damit der Druck reicht. Vielleicht ist nur der Benzinfluss, deswegen gucken ob der Filter leerläuft

Also doch eher Unterdruckhahn oder falschluft

Also mit dem Benzinfiler hat es nix zu tuen?
Was heißt wenn er zu breit ist?

Wo oder was ist der Unterdruckhahn?
Falschluft?

das "Ufo" am Tank wo die Schläuche rauskommen. Guck einfach ob der Filter leerläuft wenn der Motor an ist, wenn ja ist der Hahn platt oder Filter zu gross. Normalerweise gehen die Autofilter ( Du hast einen für Autos) im Roller, aber vielleicht hat der Kallio ein Eigenleben. Kali war böse, kennst die geschichte?

http://de.wikipedia.org/wiki/Kali_%28G%C3%B6ttin%29

Der kallio hat den Tank unter dem Fußbereich. Dort sitzt auch der Benzinfilter mit Rückschlagventil, welches verhindert dass das Benzin von der Unterdruckpumpe und dem Vorratsbehälter zurück in den Tank läuft.

Bau den richtigen Benzinfilter ein und kontrolliere alle Schläuche auf Dichtheit und ob sie porös sind , ganz besonders den Ansaugschlauch der Unterdruck-Benzinpumpe, die Pumpe selbst und den Vorratsbehälter !

(das ist kein Unterdruckbenzinhahn sondern eine UnterdruckPUMPE !!
kbw 😉

Der hat ne Unterdruckpumpe und einen Monströsen Vergaser?. Generic ist schon ein seltsamer Laden...

Kali passt voll zu meinem Roller :-((((

Also der Benzinfilter läuft nicht leer. Hab den Roller jetz 2 min laufen lassen und der Filter ist noch voll.

Zitat:

@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 19. Mai 2015 um 20:06:35 Uhr:


Der kallio hat den Tank unter dem Fußbereich. Dort sitzt auch der Benzinfilter mit Rückschlagventil, welches verhindert dass das Benzin von der Unterdruckpumpe und dem Vorratsbehälter zurück in den Tank läuft.

Bau den richtigen Benzinfilter ein und kontrolliere alle Schläuche auf Dichtheit und ob sie porös sind , ganz besonders den Ansaugschlauch der Unterdruck-Benzinpumpe, die Pumpe selbst und den Vorratsbehälter !

(das ist kein Unterdruckbenzinhahn sondern eine UnterdruckPUMPE !!
kbw 😉

Im Fußbereich sitzt der Filter? Bei mir ist der jetzt an der Seite wenn ich das Helmfach raus nehme.

Wie sieht das Rückschlagventil aus? Wo ist die Unterdruckpumpe und der Vorratsbehälter?

Ich verstehe fast nur noch Bahnhof was ihr da schreibt :-((

Wollte euch trotzdem mal danken für die vielen Infos!!!!
Und sorry für die vielen dummen fragen!!!

Tank-Vorratsbehälter?, dann weiter Pumpe mit Schlauch und dahinter Filter?. War das alles schon so? Ging das so mal?
Der bekommt nicht genug Saft, den Vergaser weiter aufdrehen ist ,vorsichtig 1/4 U möglich, aber wohl nicht die Lösung.

Ich glaub bei mir geht das vom Tank in den Filter dann zur Pumpe und von dort aus gehen zwei Schläuche weiter einer davon an einen weißen Behälter der oben ne Öffnung hat

Der Vergaser sieht original aus (bis auf den getrennten Ölschlauch) ...und so monströs ist der garnicht.

Vergaser-Grundeinstellung ist beim kallio: EINE Umdrehung raus, plus/minus eine halbe Umdrehung !! (habe das jetzt extra in Worten geschrieben damit nicht wieder "eineinhalb" draus gemacht wird !!

Das kallio-Reparaturhandbuch gibt da gute Auskunft ! Sollte man mal lesen !

kbw 😉

es ist immer ein Abenteuer verbastelte gebrauchte Roller zu kaufen !
und seien sie noch so billig ! 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen