Explorer Kallio 50 spint,geht ständig aus
Hallo zusammen.
Ich hoffe ich finde hir jemanden der sich mit Roller auskennt bzw. mit nem Kallio 50.
Ich habe bei meinem einen kompletten Zylindersatz mit allem drum und dran drauf machen lassen weil er nicht mehr an ging. Habe ihn dann ca1km probe gefahren und ging alles.
Nun habe ich ihn vor einer Woche angemeldet bin dann so 3km gefahren und plötzlich ging er wären der Fahrt einfach aus. Dachte er is schon wieder im Eimer. Hab ihn dann rechts hin geschoben probiert und ging sofort wieder an. Bin dann paar Meter gefahren, das gleiche wieder. Bestimmt 3-4 mal.
Zum schluss ging er gar nicht mehr an und ich habe ihn Heim geschoben.
Heute habe ich nochmal alles versucht ging aber nicht an. Mein Bruder kam vorbei und haben dann angefangen in zu zerlegen. Vergaser komplett sauber. Wieder zusammen, ging nicht an. Dann nach dem Kolben geschaut sieht auch sehr gut aus ohne riefen oder sonst was. Wieder zusammen und plötzlich ging er sofort an. Hat dann unendlich hoch gedreht. Haben bisschen rum probiert bis wir ihn dann wieder hatten das er ruhig läuft. Habe mich schon gefreut das er wieder geht und gleich mal bisschen die Strasse hoch und runter gefahren. Plötzlich das gleiche Problem wie oben wieder. Ging einfach aus und dann gleich wieder an. Paar mal dann ging er wieder gar nicht mehr. Habe dann ewig mit dem E-Starter geleiert dann wollte er an gehen konnte aber nicht richtig. Iiiiiiiirgendwann ging er an. Habe ihn jetzt wieder abgestellt.
Hatte jemand schon mal so ein Problem oder kann mir jemand sagen was das eventuell sein könnte??
Ich habe die Ölpumpe abgeklemmt und mische das Benzi selber. Ist die Mischung zu fett? Kann aber normal nicht sein oder? Kann mir jemand weiter helfen?
Wäre echt super!!!
304 Antworten
Wenn der da rein gehört...der wird die Düse ja wohl angepasst haben 62 ger kommt da ori rein.
Da müssen wir wohl wieder umdehen und woanders suchen....mach mal den Filter erstmal und lass den Troknen. Das wird noch ein wenig länger dauern.
Den Filter habe ich mal komplett abgewaschen und den Schwam auch unter Wasser gehalten und richtig alles raus gedrückt! Auf der einen Seite ist er schwarz die andere ist gelb. Das schwarze nach innen? Also waren bis alles trocken ist dann mal den Luftfilter wieder zusammen Schrauben? Und dann mal testen?? ??
Kann ich mich nochmal melden bei dir? Wäre super weil ich sonst nicht mehr weiter weiß.
der sollte nur in eine Richtung passen, hast ein wenig Spülmittel genommen?
Wie hast das Benzin gemischt? 1:50
100ml auf 5 Liter
Ähnliche Themen
Ne hab ohne Spülmittel sauber gemacht. Kann/soll ich da Spülmittel nehmen?
Ja genau. Habe ihn 1:50 gemischt. Zum einfahren hatte der Typ mir 120ml auf 5 Liter rein gemacht hat gesagt sei besser zum einfahren.
Kann ich zu testen mal ohne Luftfilter fahren oder warten bis er trocken ist?
Meinst du das es da dran liegt?
nee, nicht ohne Fahren, das nicht gut, dann lieber gut ausdrücken und leicht feucht Einbauen. Sonst hast da Dreck im Zylinder und Gaser.
Der troknet doch schnell...
Wie hattet Ihr den Vergaser eingestellt?
Eingestellt kann man das nciht nennen. Ganz leicht gedreht immer mal wieder.
Wie kann ich den ganz genau einstellen? Da gibt es ja nur die zwei schrauben oder?
So hab nun alles wieder zusammen gebaut.
Habe ihn dann an gemacht. Ging direkt an ohne jedes murren wie am ersten Tag.
Dann bin ich hin und her gefahren. ca 1km dann ging er wieder wären der Fahrt aus und jetzt bekomme ich ihn nur noch schwer an und wenn er an ist geht er auch direkt wieder aus wie wenn ihm was fehlen würde.
Was kann das sein? Bin am verzweifeln
Habe jetzt nochmal die Zündkerze direkt nachdem ich ihn abgestellt habe raus gemacht.
Die ist trocken! Und jetzt???
dreh mal die Gemischraube, die am Luftfilter, ganz rein und dann 1,5 U wieder raus...die kleine versenkte Schraube mit Schlitze
Habe ich gemacht bevor ich los gefahren bin. Habe sie 1 U wieder raus gemacht. War das zu wenig?
Ist deswegen die Zündkerze trocken?
ja, zu wenig. Deswegen sieht die kerze so mager aus
bevor du wieder am Vergaser rumschraubst mach den original kallio-Benzinfilter rein und das an der gleichen Stelle wo er original ist (nahe am Tank)
....und die Schläuche mit original Schlauchklemmen abdichten und nicht mit Kabelbinder!!
kbw 😉