explorer gt 50 race ......kommt nicht aus dem Arsch trotz tuning
guten tag ich habe ein problem und weiß nicht weiter habe sport variomatig gekauft krümmer gekauft 70 kopf drauf gebaut und er fährt nur 60 km schaltet irgendwie merkwürdig fährt sehr langsam an und brauch ewig um auf 60 zu kommen mein kumpel hat den selben roller hat nur mein aufpuff dran gemacht und ist ganz leicht 75 km gefahren .......getriebe kann nicht kaputt sein vieleicht kuplung ??????? BITTE UM Ratschläge bin sauer und ratlos lg markus
Beste Antwort im Thema
Bau auf Serie zurück und du bekommst hier Tipps
46 Antworten
Zitat:
@Mickiwu schrieb am 3. Juni 2017 um 20:41:02 Uhr:
Also Fazit :
0 Ahnung und davon noch zu wenig.
Nee davon zu viel.😁
Aber er dürfte schon längst nicht mehr hier sein um was zu lernen.
So um dem ganzen hier mal ein Ende zu setzen. Der Explorer GT 50, welchen ich selbst besitze, hat eine Bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h. Alles was darüber geht ist im Straßenverkehr nicht zugelassen und illegal. Die Bremsanlage wurde ja schon erwähnt.
Noch dazu bekommt, sofern man mit Versicherungskennzeichen fährt, das man OHNE Versicherungsschutz unterwegs ist. Weiterhin kotzt es mich an (entschuldigt die Ausdrucksweise) wenn hier am laufenden Band Roller getunt werden und ich damit andere und euch in Gefahr bringt. Noch dazu kommt das die ehrlichen Rollerfahrer immer wieder angehalten und des Tunings beschuldigt werden (mein TGB Bullet war schon 5x beim TÜV wegen so etwas; kein Tuning). Also lasst es sein fahrt Serie oder offizielle Rennen auf dafür freigegebenen Strecken
Also wenn ich nichts zu verbergen habe ,würde ich nicht nur auf Verdacht mich zum Tüv schicken lassen.
Wenn die selber keine Rolle dabei haben und mich nicht mit überhöhte Geschwindigkeit erwischt haben,sollen sie mir Fakten geben warum.Sie können wohl mich zu einer Prüfstelle begleiten und müssen wenn alles in Ordnung ist die Kosten selber tragen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@kranenburger schrieb am 04. Juni 2017 um 18:20:24 Uhr:
Also wenn ich nichts zu verbergen habe ,würde ich nicht nur auf Verdacht mich zum Tüv schicken lassen.
Wenn die selber keine Rolle dabei haben und mich nicht mit überhöhte Geschwindigkeit erwischt haben,sollen sie mir Fakten geben warum.Sie können wohl mich zu einer Prüfstelle begleiten und müssen wenn alles in Ordnung ist die Kosten selber tragen.
Mussten sie ja auch immer. Da der TGB Bullet sehr viel Leistung umsetzt und von Werk aus entsprechend laut ist werde ich öfter angehalten. Vor allem wenn die Rennleitung mir unseren Berg hoch folgt, der übrigens sehr steil ist, und ich locker mit 22-25 km/h (Mofaroller) fahre. Dann gehen die sofort von Leistungssteigerung aus
Zitat:
@kleiner_boeser_Wolf schrieb am 30. Mai 2017 um 22:07:36 Uhr:
Du meinst eher:.....kommt nicht aus dem Arsch WEGEN tuning (rumgemurkse) 😁
selber Schuld !! kauf dir nen 125er Roller !!
kbw
Kein vernünfiger mensch kauf sich so ein müll von 125 ccm roller die sind sau hässlich und haben zu wenig leistung für das was sie saufen
Geschmackssache...
Wer allerdings den 49ccm Zylinder gegen einen 70ccm tauscht und damit im öffentlichen Straßenverkehr rumfährt, ist einfach nur sau dumm.
Ich finde Roller generell hässlich, aber lieber geschmacklos als dumm.
Zitat:
@markusschen schrieb am 30. Mai 2017 um 21:37:15 Uhr:
...70 kopf drauf gebaut...
Auf einen 50er Zylinder? Dann brauchst du dich nicht zu wundern.
Zitat:
@vinni17 schrieb am 7. August 2017 um 08:47:28 Uhr:
Lasst eure Esel original , dann fahren sie auch 🙂
genau das!
ich hab so ein ähnliches Problem nur das ich beim selben roller folgende teile verbaut habe : 3.5er Variogewichte, Sportkrümmer, Cdi ohne Drehzahlbegrenzer und das einzige was die teile bewirken eine sau gute Beschleunigung in 15 sec. auf 50 ohne die teile schaff ich die 50 in ü30 sec. insgesamt läuft der Roller max. auf der geraden 57 km/h weiß leider auch nicht weiter wie ich meine Mühle schneller krieg
Und auch bei dir ändern sich die regeln nicht!
Tuning wird hier nicht behandelt! Hier wird auch keiner helfen, deine verbastelte kiste fahrbar zu machen. Bau auf serie um, dann fährts schonmal besser als dein versuch. Oder gleich nen 125er kaufen. Der kann alles besser als deine bastelei je bringen wird.
Zitat:
@Michael27071999 schrieb am 3. September 2017 um 02:45:26 Uhr:
ich hab so ein ähnliches Problem nur das ich beim selben roller folgende teile verbaut habe : 3.5er Variogewichte, Sportkrümmer, Cdi ohne Drehzahlbegrenzer und das einzige was die teile bewirken eine sau gute Beschleunigung in 15 sec. auf 50 ohne die teile schaff ich die 50 in ü30 sec. insgesamt läuft der Roller max. auf der geraden 57 km/h weiß leider auch nicht weiter wie ich meine Mühle schneller krieg
Ach du armer,oder bezahlen deine Eltern den ganzen murks.
Aber lange ist deine Kiste sowieso nicht auf der Straße bis sich irgend etwas verabschiedet weil er bestimmt sich überdreht.
Zitat:
@kranenburger schrieb am 3. September 2017 um 10:09:27 Uhr:
Zitat:
@Michael27071999 schrieb am 3. September 2017 um 02:45:26 Uhr:
ich hab so ein ähnliches Problem nur das ich beim selben roller folgende teile verbaut habe : 3.5er Variogewichte, Sportkrümmer, Cdi ohne Drehzahlbegrenzer und das einzige was die teile bewirken eine sau gute Beschleunigung in 15 sec. auf 50 ohne die teile schaff ich die 50 in ü30 sec. insgesamt läuft der Roller max. auf der geraden 57 km/h weiß leider auch nicht weiter wie ich meine Mühle schneller kriegAch du armer,oder bezahlen deine Eltern den ganzen murks.
Aber lange ist deine Kiste sowieso nicht auf der Straße bis sich irgend etwas verabschiedet weil er bestimmt sich überdreht.
...und dann wird wieder auf ATU-China-Schrott geschimpft !!
kbw 😉