Expertenrat: Ist dieser 68er Mustang 35.000 € wert?
Hallo Motor-Talk- und Mustang-Experten,
könnt ihr mir bitte kurz mit eurer Expertenmeinung helfen? Wäre euch wirklich sehr dankbar!
- ein Mustang war immer mein Traumauto
- würde gerne in die Oldtimer-Thematik einsteigen, kenne mich aber (noch) nicht im Detail aus
- habe daher Angst vor einer Fehlinvestition
Mir ist bewusst, dass eine "vernünftige" Bewertung anhand von Fotos nicht möglich ist, aber ihr würdet mir mit eurer Einschätzung und eurem Feedback sehr helfen, da der Wagen in Italien steht.
Mein Plan wäre nach eurem Feedback abzuwägen, sich den Wagen anzuschauen und dann bspw. bei der Dekra, etc. in Italien einen Check durchzuführen.
Hier die Eckdaten:
- Preis: 35.000 €
- 02/1968
- Original Motor: V8 (302) mit 184kW / 250 PS und 5.000cc
- "einwandfreier Zustand" lt. Verkäufer
- Edelbrock Vergaser
- MSD Zündungs-Kit
- Erstzulassung in der Schweiz (kein US-Import)
MEINE FRAGEN:
- wie bewertet ihr den Zustand anhand der Fotos?
- wo könnte es Probleme geben?
- mit welchem Wert würdet ihr den Wagen bewerten?
- welche Fotos sollte ich ggf. anfragen, um eine bessere Einschätzung von einem Fachmann bekommen zu können?
- bei welchem Preis könnte man "nichts verkehrt" machen?
Vielen Dank im Voraus!!!
Chris
Beste Antwort im Thema
Da sich dieser Rat anhand einiger absolut nichtssagender Fotos nicht geben läßt (nicht mal eine grobe Hausnummer) ist die Hilfsmöglichkeit begrenzt. Kein einziger Problembereich wird gezeigt, so daß der Zustand des Wagens völlig im Dunkeln bleibt. Könnte also auch der totale Blender sein.
Mit Sicherheit läßt sich sagen, daß einiges verändert wurde und nur noch wenig auf den Originalzustand schließen läßt. Der Motor wurde mit reichlich Lametta verziert. Was davon sinnvoll ist, ist schwer zu sagen, wenn man nicht weiß was verbaut wurde.
16 Antworten
Wie schon gesagt von den Fotos her ist es schwer zu sagen.
Negativ fällt mir die Karosserie in Heckbereich auf, das Verdeck uns der Edelbrock Vergaser.
Ich habe schon einige 68er Mustangs gesehen die viel weniger kosten aber auch einige die das doppelte verlangen. Beim Mustang muss man genau hinschauen da es leider viele Bastelbuden gibt. Wahre Sammlerteile sind meist Original ohne Streifentuning und Edelbrock.
Auf dem Kotflügel der Schlauch ist der abgetrennt? Und der Kabelsalat an der Zündspule...wenn der Rest der Elektrik auch so aussieht..
Bei Hugos Garage in der Schweiz steht ein 67er Cabrio das von Grund auf neu aufgebaut wird....der wäre unwesentlich teurer aber da ist alles neu in der Kiste....das wäre sicher der bessere Deal..
hier noch etwas aus Facebook...das zeigt auf das Geld inne Tasche wenig Backgroundwissen und Erektion durch Motorsound schlechte Kaufberater sind
leine Begegnung an der Tanke in Augsburg....
Ichw ar vor 2 Tagen in Augsburg an der Esso...da kommt ein 67er Mustang Cabrio auf den Platz gerollt...sehr schlecht sitzende Shelby Haube mit HodPins, GT500 auf der Seite aufgemalt...Da ich ja nun mal Verkäufer bin dachte ich sprichst du mal an....man ist ja interessiert...ein adrett gekleideter auf dem Fahrersitz, ein Beifahrer mit Bart und Designerjeans (war zerissen) auf dem Beifahrersitz...ich so in meiner lockeren Art frag was da drin sei...sollte ja ein BB drin sein wenn GT500...der Fahrer klärt mich dan auf das das eines der superseltenen Shelby Modelle sein die von Ford an Shelby geliefert wurden und dort dann ne Haube, nen schlecht sitzenden Kofferdeckel, breite Rücklichter und einen 5,7L Motor bekommen haben...Das wäre einer von 1400 superseltenen...und da ich ja meine grosse Klappe nicht halten kann habe ich gesagt das mir so etwas aber neu wäre...ein GT500 hat einen BB drin...und 1967 gab es ausser dem FE keinen 5,8L . Er sagte dann etwas unwirsch dass da auch ein 5,7L drin wäre..worauf ich dann entgegnete das der 5,7er wenn schon ein 5,8er wäre, nach 69 gebaut wurde und dann nicht in einem Shelby war...der Fahrer würgte das Gespräch dann ab und zeigte dem etwas unglücklichen beifahrer wie man das Auto tankt...da ist mir dann eine Leuchte aufgegangen: Der Adrette scheint dem anderen, der inzwischen etwas unglücklich geschaut hat das Fahrzeug wohl grade verkauft zu haben.....dann hoffe ich mal das entweder der Preis zu meiner Vermutung passt das das eine billig zusammengeschusterte Kiste ist oder das ich mich irre (was ja auch vorkommt) und der Wagen wirklich eine superseltene mir unbekannte Shelby Sonderserie war mit einem noch seltenerem Motor...
Gefällt mir