Experten-Urteil Omega B

Opel Omega B

Hallo,

kennt Ihr schon den großen Gebrauchtwagentest zum Opel Omega B? 😰

Nein? 😠

Dann schaut mal hier:

Auto Bild hat ihn gerade veröffentlicht. 😉

Der letzte große Opel

Gruß Axcell

14 Antworten

Ee ist gut für die Langstrecke !!

Das kann ich bestätigen 😁 alles andere spiegelt sich jeden Tag in diesem Forum wieder !

Meinen Omega habe ich von Anfag an selber gefahren und 75% der Fehler sind bei mir nicht aufgetreten .

Zum Fahrwerk : Stoßdämpferwechsel bei 400.000 km , Radlagerwechsel hinten alle 90.000 km , Bremsscheibenwechsel alle 160.000 km rundum , Bremsbeläge vorne alle 85.000 km ,
Querlenker bei 90.000 km auf Garantie danach nie wieder , Pendelstütze alle 160.000 km , Reifenverbrauch 3 Satz Sommerreifen , 3 Satz Winterreifen .........wobei der letzte Winterreifensatz auf dem Signum weitergefahren wird.
Erste große Motorreparatur bei 422.218 km , Kupplung bei 180.000 km und bei 418.000 km . Wärmetauscher bei 330.000 km und bei 450.000 km , Kupplung des Klimakompressors bei 445.000 km , Anlasser und Lichtmaschine bei 360.000 km . Batterie jeweils nach 4 jahren . Erste Schweißarbeiten bei 450.000 km ( 9,5 Jahre )

Mehr fällt mir im Moment nicht ein .

mfg

Omega-OPA

Also so schlecht kommt der "dicke" Opel ja gar nicht weg. Da habe ich schon schlimmeres gelesen.
Die monierten Fehler sind ja fast alle auf vielfach unterlassene (eigene) Wartung zurückzuführen. Wenn man bei VW den Zahnriemen nicht wechselt, reisst der ja auch und killt den Motor - nicht ungewöhnlich wie ich finde...
Gruß
Sebastian
(mit dem "überforderten" 2.0i 16v und erst 130ooo KM).

Liest man die Beitr'ge im Forum, so kommen am h'ufigsten LLR und damit verbundene Randerscheinungen vor *Hohlschraube versifft usw. Diese Probleme kann man aber als Hobbzschrauber bequem und preiswert selber reparieren. Wie schon gesagt, regelmaessige Eigen/Wartung versteht sich von selbst und Zahnriemenwechsel muessen alle in regelmaessigen Zeitabstaenden ueber sich ergehen lassen.

Ich moechte kein Auto fahren, bei dem ich fuer ein BirnchenWechsel in die Werkstatt muss. Wenn man die Macken seines Ommi kennt, ist er eine zuverlaessige Reisekutsche, die nicht getreten werden will.

gruss
johannes

Das mit dem Öldurst verstehe ich nicht ganz!!!

Meiner verbraucht fast null Liter Öl😉

Aber najaaaaaaaa...................

Beste Grüße
der-immer-lacht😁😁😁

Ähnliche Themen

ein Test soll doch normaler Weise Vor und Nachteile eines Autos abwägen. Dann wird ein Fazit gezogen.

Dieser Bericht klingt wie ein säuberlich geführtes Reparaturen Handbuch.

Bis auf ein paar positive Sätze über den Motor steht nichts positives drinn. Nichts über die Laufruhe.....Nichts über das Raumgefühl welches soo...... weder ein 5er A6 oder ne E-Klasse rüberbringen..

Nichts über den kombi mit über 1500 Liter Ladevolumen...

Dieser Test ist einfach überflüssig und noch dazu subjektiv und miserabel recherchiert

Du hast es auf den Punkt gebracht!!!!!!!

@Harkov
Stimmt. Ich finde meinen 2.0i 16v nämlich nicht überfordert. Der zieht immerhin zwei Pferde im Anhänger durch die gegend, und wenn ich richtig schnell fahren will, leihe ich mir sowieso den Porsche vom Schwiegervater. Wem der 2liter zu lahm ist soll ihn doch einfach beim Händler stehen lassen.
Gruß
Sebo

Das sehe ich auch so aber man muss beachten das diese Tester zich Autos unterm Popo haben. Und wenn die davor einen BMW X5 gefahren sind dann sagen die natürlichh das der Wagen für mansche sachen nicht geeignet ist!

Ich bin mit meinem 2,0-16V DTI von der Motorleistung auch zufrieden! Hätte ich davor aber ein 2,5 DTI gefahren hätte ich bestimt auch gesagt das der 2,0 DTI eine lahme Ente ist.

Ist halt alles eine Ansichtssache! Und nicht ohne Grund kauft man ja den oder den Motor😉

Lasst doch die Tester schreiben was sie wollen mir ist das sowas von egal!!!!!!!!!

Beste Grüße
der-immer-lacht😁😁😁

Ich wollte im Prinzip nur meine Verärgerung über die Art und auch den Tonfall wie über den Omega berichtet wird zum Ausdruck bringen.

Ich finde diese Auto Bild Berichterstattungen immer etwas komisch. Über kleine Mängel bei Opel wird über eine DIN A4
Seite geschrieben.

Und das der Omega viel Sprit braucht ............
Aber hört man dann auch mal etwas negatives über zum Beispiel nen Audi A6 oder A8 die genau so viel Sprit oder sogar mehr brauchen...

Fakt ist. Der Omega ist eines der letzten Oberklasse Autos zum Kleinen preis gewesen. Mit Mängeln ja stimmt.

Aber für ein vergleichbares Auto bei BMW und CO zahl ich 10000 EUR mehr..... Meist nur für die Marke.

Was ich auch noch sagen wollte....... Jedes Mal erwähnt die Fachpresse das " schlechte Opel" Image....

Das ich nicht lache.....
Aber nie hört man auch nur ein Wort über das Image von zum Beispiel BMW.

Das da wäre..... Das man als normaler Familienvater gut beraten ist sich keinen 3er BMW zu kaufen ...

Da diesem das ASI Image anhaftet.

@Harkov
Du bist Dir schon im klaren was ein GEBRAUCHTwagentest bewirken soll, oder?
Da gehts sicherlich nicht primär um großen Laderaum, Image oder was weiß ich...
Da sollte es eher darum gehen, was am meisten kaputt geht oder welcher Motor zu empfehlen ist...

Was sollen die denn sonst schreiben? Das der Omega das allerbeste Auto der Welt ist, oder was? Vielleicht einfach mal die rosarote Omegabrille abnehmen...
Find den Bericht durchaus gut und zutreffend (na ja, bis auf die Motorenempfehlung vielleicht), im Vergleich zu anderen Gebrauchtwagenberichten von Auto Bild fast schon positiv. (Wer den Dauertest vom Omega in der AutoBild kennt, wird bei diesem Gebrauchtwagentest geradezu hoch erfreut sein)
Stichwort E-Klasse: Rost, 3er BMW: ausgerissene Hinterachse, Passat, Sharan: eigentlich gar nicht zu empfeheln

Und Opel hat nun mal ein scheiss Image. Ob Dir das passt oder nicht. Mir persönlich ist das auch scheissegal, weil ich halt mein Selbstbewusstsein nicht über mein Auto definiere.
Muß aber auch nix kompensieren...

Hi alle!

Ich habe den Test in der Autobild gesehen und mir die dann gleich gekauft. Ich hab nen DTI...Öl verbrauch er schon a bissle, fahr aber auch sehr viel Langstecke. Ölverlust? Meiner ist trocken wie ne Wüste. Außer: Differential, da wurde der Simmerring neu gemacht, jetzt wieder gut. Auspuff: Stimmt der gammelt scho a bissle schnell.

Jetzt das Beste: Der Verbrauch *angeb* :
Ich hatte meinen Omi schon auf 5,7 Liter bei Normalfahrt. Das soll mal ein A6 oder ne E-Klasse schaffen.
Ferner gefällt mir der Omega optisch so gut, wie kein anderer in der Klasse! Einfach schön!

Kurz: Eigentl rundum sehr zufrieden---Mehr fürs Geld gibts nich!

Gruss!

Eine eventuelle Kaufentscheidung würde ich nie von so einer Experten Meinung abhängig machen. Da es um Gebrauchtwagen geht entscheidet das meist der Geldbeutel und da führt in dieser Größe am Omega kein Weg dran vorbei. Das Preis / Leistungsverhältnis ist nicht zu schlagen !
Wer dann noch Kleinreparaturen selber macht, der kann nichts verkehrt machen. Die günstige KFZ-Steuer Einstufung und die günstigen Haftpflichtklassen dürfen hierbei durchaus positiv gesehen werden. Der negativ angesprochene Kraftstoffverbrauch kann durch den eigenen Fahrstil reduziert werden.
Mein persönliches Fazit, für mich ist der Opel Omega die allerbeste Wahl.

Zitat:

Original geschrieben von Mandel


Eine eventuelle Kaufentscheidung würde ich nie von so einer Experten Meinung abhängig machen.
Mein persönliches Fazit, für mich ist der Opel Omega die allerbeste Wahl.

Das mit den vermeintlichen Experten ist so ne Sache .

Wer sich schon mal Filme , die von den Kritikern hoch gelobt worden sind , angeschaut hat , weiß das diese Filme in der Regel sterbenslangweilig sind . Anders rum , werden die Filme völlig zerrissen , haben sie meistens , einen relativ guten Unterhaltungswert.

Genauso verhält es sich wahrscheinlich mit den Autotestern.

Hallo Jungs!!

Wozu eigentlich die Aufregung??

Mir selber ist aufgefallen, daß die gute Autobild sehr parteiisch ist!

Wird über ein Vergleichstest geschrieben wo meinet wegen der neue X5 mit dem Touareg verglichen wird, so weiß ich von vorne rein wer da gewinnt... VW!
Was soll der Schei...???

Ausnahmsweise schreiben die ein paar gute Dinge über den neuen Zafira, aber das wars dann auch schon....

Für die zählt ja nur VW, als wenn es nichts anderes geben würde...

Und aus dem Grunde kauf ich mir schon lange nicht mehr die Autobild.Da gibt es genügend andere Auto-Zeitschrifften wo ich wirklich Spaß am lesen habe!!

Schönen Gruß

lagerleiter

Deine Antwort
Ähnliche Themen