exotische Automarken - Fehlanzeige?
Hallo,
komme mit meinem A8 hier im Forum zwar gut unter.
Denke aber mal, dass das Interesse an selteneren Marken wie Ferrari, Lamborghini, RollsRoyce, Maybach, usw.allgemein, wie bei mir, auch sehr groß ist.
Man muss diese Fahrzeuge ja nicht alle fahren, aber einen Erfahrungsaustausch sollten diese feinen Gefährte doch mindestens wert sein und vielleicht zögert ja jemand bei solchen Käufen, weil er Volkes Stimme darüber hier z.B.nicht findet und bei Fragen dazu ziemlich alleine da stehen würde.
Ich brauche langfristig auch ne richtig brachiale Karre, hat aber noch Zeit.
Warum habt ihr da kein erweitertes Spektrum, bzw.eigene Sparten dafür?
Es gibt sicher viele Freaks da draußen, die mit motor-talk nichts anfangen können, weil sie hier keine Abteilung für ihre Erfahrungen und Leidenschaft finden und uns gerne berichten möchten, wie sie z.B.in einem Murcielago mit 350 km/h über die Piste geschossen sind, was es ausmacht einen Enzo Ferrari durch die Straßen zu lenken oder sich im Maybach chauffieren zu lassen.
Und ich muss zugeben: so etwas möchte ich hier auch unbedingt lesen, denke da finde ich so einige Fürsprecher. Wenn man sich schon groß artig motor-talk nennt, dann sollte man doch auch ein Spektrum zu ausnahmslos allen Motoren bieten, oder?
Aussteiger
31 Antworten
Re: exotische Automarken - Fehlanzeige?
Zitat:
Original geschrieben von Aussteiger
... Denke aber mal, dass das Interesse an selteneren Marken wie Ferrari, Lamborghini, RollsRoyce, Maybach, usw.allgemein, wie bei mir, auch sehr groß ist.
Man muss diese Fahrzeuge ja nicht alle fahren, aber einen Erfahrungsaustausch sollten diese feinen Gefährte doch mindestens wert sein und vielleicht zögert ja jemand bei solchen Käufen, weil er Volkes Stimme darüber hier z.B.nicht findet und bei Fragen dazu ziemlich alleine da stehen würde....
Hi Aussteiger,
zu den exotischen und selterneren Marken gehören aber auch Lotus und vor allen Dingen DeLorean 😉
Hätte auch interesse mit anderen über die sehr seltenen Autos auch zu unterhalten, weil ich bin auch Fan von alten Autos, wie das Interesse an dem DeLorean / Trans Am ( aus Knight Rider ) / Ford Mustang "alle Versionen" usw. zeigt 😉
Gruss Thomas
Hallo GOLFTFATF,
jau, diese Marken spielen auch irgendwo in der 1.Liga mit.
Einen alten Trans AM bekommt man heute schon ab ein paar tausend EURO, da ziehe ich mir lieber auf DVD den stets nagelneuen K.I.T.T.rein (extrem kultig).
Was mich an Ami-Karren aber stört ist die, im Vergleich mit deutschen Schlitten, eher hinterher hängende Technik.
Noch schlimmer finde ich, dass wir hier anscheinend eine Minderheit sind, die sich für seltenere Marken begeistern können.
Aussteiger
Moin,
Zum DeLorean DMC12 gibt es mindestens 10 Beiträge im weitere Hersteller Forum. Zu Lotus haben wir das british Cars Forum und die US-Fahrzeuge werden unter Special Interests im durchaus ordentlich frequentierten US Cars Forum bequatscht.
Und klar ... bei FAHRZEUGEN die entsprechend selten existieren ... und wo es entsprechend wenige Besitzer gibt ... gibt es auch vergleichsweise wenige Beiträge. Viele Leute kennen gewisse Autos ja nicht einmal. Da isses in Sachen Supersportwagen mit Ferrari und Lamborghini getan. In Zeiten von Gran Turismo 4 sind immerhin TVR und Pagani wieder in den Blickpunkt gekommen. Das es aber auch ansonsten eine Menge interessanter Autos gibt ist leider durch die leicht "autofeindlichen" End-80er und Früh-90er untergegangen.
Wie gesagt ... Genug Traffic bringt ein Forum 😉
MFG Kester
Hallo,
das sehe ich ein wenig anders...oft sind es gerade die Traumwagen die zwar nur wenige besitzen aber über die Viele gerne sprechen/philosophieren,was durchaus zu interessanten und lebhaften Diskussionen führen wird.
Ich bin überzeugt eine Rubrik ohne Unterteilung mit Namen Traumwagen/Exoten hätte mit den meisten Traffic überhaupt bei Motortalk....😉
beim RX-8 Forum ist ein solcher Thread mit Namen ''was wäre euer Traumwagen wenn der Preis keine Rolle spielt'' mit ca. 450 Beiträgen und rund 7500 Klicks einer der größten dort überhaupt.......http://www.r-x-8.de/wbb2/board.php?boardid=15&sid=
Träume haben alle....und manche möchten diese auch mal diskutieren....auch wenn draussen nur ein 500 Euro Golf o.ä. steht...😉
Grüße Andy
Ähnliche Themen
Jau, diesen kleinen LEGO-Enzo wird sich wohl so ziemlich Jeder leisten können.
Traumwagen lassen sich mit Traumzinsen schneller erreichen! Nur mal ein einfaches Rechenbeispiel:
10.000,- sind mit 3% (üblicher Bankscheiß) nach 10 Jahren gute 13.000,- aber mit 10% Zinsen (Investment) knappe 26.000,-
Sich etwas leisten oder nicht leisten zu können hängt nicht vom Preis eines Objektes, sondern von der Wahl der Kapitalanlage + Laufzeit ab und dafür ist wohl jeder Einzelne selbst verantwortlich wie er sein Kapital mehren oder verschenken möchte.
Aussteiger
Moin,
bleibt das Problem, dass ein "Traumwagen/Exoten" Forum unendlich viele Faker anlocken würde. Wir haben hier auf MT bereits genug Personen, die ganz ganz ernsthaft (wer's glaubt) darüber nachdenken, sich einen M6, Phaeon, S-Klasse, X5, usw. zuzulegen. Aber fast jedesmal kommt man irgendwie dahinter, dass es eben nicht stimmt.
Wenn ich allein das das Rumore im Nissan Forum um den Skyline denke (und wie viele Leute da bereits angeblich einen hatten oder demnächst kaufen wollten...), dann möchte ich mir den Troll-Anteil in einem Supersportwagen-Forum gar nicht erst vorstellen.
Das ist übrigens genau das Argument, das Rotherbach bereits genannt und ebenso begründet hat, aber auf das irgendwie niemand eingegangen ist.
Grüße,
qp
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Moin,
bleibt das Problem, dass ein "Traumwagen/Exoten" Forum unendlich viele Faker anlocken würde. Wir haben hier auf MT bereits genug Personen, die ganz ganz ernsthaft (wer's glaubt) darüber nachdenken, sich einen M6, Phaeon, S-Klasse, X5, usw. zuzulegen. Aber fast jedesmal kommt man irgendwie dahinter, dass es eben nicht stimmt.
Wenn ich allein das das Rumore im Nissan Forum um den Skyline denke (und wie viele Leute da bereits angeblich einen hatten oder demnächst kaufen wollten...), dann möchte ich mir den Troll-Anteil in einem Supersportwagen-Forum gar nicht erst vorstellen.
Das ist übrigens genau das Argument, das Rotherbach bereits genannt und ebenso begründet hat, aber auf das irgendwie niemand eingegangen ist.
Grüße,qp
Hallo,
so hab ich es noch gar nicht gesehen...😉
ich hab es ohnehin eher als Spielwiese gesehen....wo sich diese alle austoben können wo Träume und Hubraumkönig aus dem Quartett wiederfinden,Faker eingeschlossen.
Frequentiert worden wäre es sicherlich in hohem Masse...😉
aber stimmt schon speziell die ''Fast and Furios'' Hype hat schon für genug schmunzeln gesorgt und ganz einfach zu moderieren wäre diese Spielwiese auch nicht....deshalb auch mein Lego Enzo im Anhang....
Grüße Andy
Zitat:
Original geschrieben von QPhalanx
Moin,
bleibt das Problem, dass ein "Traumwagen/Exoten" Forum unendlich viele Faker anlocken würde. Wir haben hier auf MT bereits genug Personen, die ganz ganz ernsthaft (wer's glaubt) darüber nachdenken, sich einen M6, Phaeon, S-Klasse, X5, usw. zuzulegen. Aber fast jedesmal kommt man irgendwie dahinter, dass es eben nicht stimmt.
Wenn ich allein das das Rumore im Nissan Forum um den Skyline denke (und wie viele Leute da bereits angeblich einen hatten oder demnächst kaufen wollten...), dann möchte ich mir den Troll-Anteil in einem Supersportwagen-Forum gar nicht erst vorstellen.
Das ist übrigens genau das Argument, das Rotherbach bereits genannt und ebenso begründet hat, aber auf das irgendwie niemand eingegangen ist.
Grüße,qp
Was ist an diesen Serien-Fahrzeugen so ungewöhnlich?? Wenn die keinen Absatz hätten, würden die wohl kaum gebaut werden, oder??
Aussteiger
Moin,
Es geht da eher um die Modelle wie den AMG 63, den M5/M6 ... die sind zwar existent ... aber extrem selten im Verkauf (zumindest hierzulande). Und wenn schon solche Autos, im Preisbereich um rund 150.000 Euro schon so eine Menge "Müll" produzieren ... wie sieht es dann aus, wenn wir von Autos reden die noch teurer sind und wo der kleine unbestätigte 15 Jährige nochmehr Bestätigung findet als z.B. mit einem SL600 ?!
MFG Kester
Der kleine 15 jährige sollte einfach mal arbeiten oder ne Ganztagsschule besuchen, anstatt im Internet zu surfen, dann klappts eines Tages auch mit dem eigenen Superkarren.
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,
Es geht da eher um die Modelle wie den AMG 63, den M5/M6 ... die sind zwar existent ... aber extrem selten im Verkauf (zumindest hierzulande). Und wenn schon solche Autos, im Preisbereich um rund 150.000 Euro schon so eine Menge "Müll" produzieren ... wie sieht es dann aus, wenn wir von Autos reden die noch teurer sind und wo der kleine unbestätigte 15 Jährige nochmehr Bestätigung findet als z.B. mit einem SL600 ?!
MFG Kester
Hi,
hab nen Maybach Exelero und würde mich gerne mit anderen Besitzern unterhalten,vorallem interessiert mich ob ein K&N mehr Leistung bringt und ob ich bei den Felgen auf ET 25 umrüsten kann....😉😉😉
Ist dringend!!
schmunzelnde Grüße Andy
Das sind dann genau die Antworten, die keiner braucht und das von Leuten die lieber Japaner reich machen.
Zitat:
Original geschrieben von Aussteiger
Das sind dann genau die Antworten, die keiner braucht und das von Leuten die lieber Japaner reich machen.
was ist das für ein Unsinn (und das von einer rheinischen Frohnatur) gehst Du zum Lachen in den Keller ??
Bei deinen Investmentanlagen ist es sicher auch ein Internationales Geschäft....auch mit Japan denn in Deutschland gibt es derzeit nirgends seriöse 10%
...die ''Japaner'' die ich fahre sind längst abgeschriebene Youngtimer....alt aber bezahlt und selten.
Andy
Locker bleiben, immer locker bleiben.
Du vermischst hier ganz schön ein paar Dinge mit einander.
Ich äußere mich zu allen Themen immer nur allgemein (genau lesen bitte), was ich selber wie wo und wann mache steht doch nirgendwo zur Debatte.
Ansonsten ist alles easy am Rhein und nie böse gemeint.
Aussteiger
Zitat:
Original geschrieben von andyrx
Hallo,
das sehe ich ein wenig anders...oft sind es gerade die Traumwagen die zwar nur wenige besitzen aber über die Viele gerne sprechen/philosophieren,was durchaus zu interessanten und lebhaften Diskussionen führen wird.
.......
Träume haben alle....und manche möchten diese auch mal diskutieren....auch wenn draussen nur ein 500 Euro Golf o.ä. steht...😉
Grüße Andy
Ja dass sehe ich auch so ... mein absoluter Traumwagen ist und bleibt der DMC 12 DeLorean auch wenn ich VW fahre, dass ändert aber nix an der Tatsache dass ich den DeLorean so sehr mag, man kann beides fahren 😉
Der DMC 12 ist das einzigste Auto auf der Welt das es geschafft hat eine sehr grosse Fangemeinde über der ganzen Welt zu erschaffen und das war der Verdienst von Bob Gale / Robert Zemeckis, den Machern der Trilogie worin der DMC 12 vor kam und John Zachary DeLorean persönlich ... den 3 Männern haben wir es heute zu verdanken, was der DeLorean ist, damals als Zurück in die Zukunft 1 am 24 Oktober 1985 raus kam wurde der Wagen dank dem Zeitmaschinen-Image über Nacht zur Legende und es gibt zwar viele alte Klassiker heute noch, aber der DeLorean hat etwas was die nicht haben ... ein markantes doch zeitlos modernes und futuristisches Auftreten was jeden Blick auf sich zieht wo er auftaucht 😉
Ich hab zwar ein Golf III ja der nicht mehr all zu viel wert ist vom Alter her und so, aber dennoch ist es auch ein Auto das ich sehr gerne fahre aber mein Herz gehört Volkswagen und DeLorean das gilt als sicher und irgendwann in der Zukunft so ist mein Ziel sollen 2 Autos in meiner Garage stehen ein VW und ein DeLorean ... die 2 Marken die ich sehr gern hab 😉
Kitt sprich den Trans Am wollte ich auch mal ne Zeit lang haben, aber als mein Cousin einen Vorgänger von dem wo John DeLorean auch seine Ideen einwirken lies, weil der war früher bei GM und machte den Vorgänger von Kitt, verging mir aber die Freude auf Kitt obwohl ich Fan bin, aber 25 L auf 100 KM sprechen für sich und in Zeichen der teueren Spritpreise sagts schon ... das wird nix, aber beim DMC 12 siehts anders aus, weil er genügsamer ist als ein Trans Am !
Manchmal träume ich sogar in meinen Träumen vom DeLorean so isses um mich bestellt ... mich hat er in seinen Bann gezogen 😉
Gruss Thomas