EX90 ab 2023 - info
Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.
Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:
Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'
Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.
“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”
The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.
According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.
New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say
The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.
“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.
The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”
The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.
The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.
“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”
Beste Antwort im Thema
Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.
Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:
- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!
- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2
- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen
- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?
- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022
Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation
3173 Antworten
Ich habe meine Bestellung storniert und werde mir den Kia EV9 bestellen. In Österreich ist er schon bestellbar und sollte noch dieses Jahr ausgeliefert werden. In Deutschland denke ich ganz spät 2023 bzw. Anfang 2024
Ich werde meine Bestellung nicht stornieren, weil ich eh mit dem 2. Quartal 2024 geplant habe. Da stört mich eine Verzögerung um ein paar Monate nicht so stark.
Außerdem habe ich keine gute Alternative zum EX90 gefunden. Zurück zu einem Verbrenner oder PHEV möchte ich nicht, mich nervt mittlerweile das Geräuschniveau der Verbrenner-Motoren. Aber auch bei den BEV habe ich nichts gefunden. Das Model X hat mir in vielerlei Hinsicht nicht gefallen. Ich kam auch auf den Kia EV9, aber ich war sehr unzufrieden mit den Sitzen bei den Kia BEV, die ich probegefahren bin (EV5 und EV6). Und dann fehlen mir eben Erfahrungswerte, wie ich sie bei Volvo habe, um den EV9 blind zu bestellen.
Ach ja, bei drei Kindern und nach zweieinhalb Jahren mit dem Audi e-tron zählen 7 Sitze für mich zu den Must-Haves.
…ich kann zwar mein Leasing verlängern. Nur - wer sagt mir und uns, dass es bei 2. HJ 2024 bleibt? Zuerst sollen die Händler die Autos bekommen? Was heißt das - für die Ausstellung. Da sollte Volvo lieber an die Kunden liefern und den Händlern aktuelle „Fakeexemplare“ zum anschauen geben, wie eben in Köln.
Ich muss gestehen, ich bin genervt.
Ich fürchte, das kann niemand aktuell sagen. Ich habe für mich entschieden, dass es sich für mich lohnt, auf den EX90 zu warten.
Aber das kann man nicht auf deine Situation übertragen. Und ich habe eben auch keine Alternative gefunden, die mich überzeugen hätte. Wenn du eine Alternative gefunden hast, die dich vollkommen überzeugt, dann ist es in der Tat etwas anderes.
Ähnliche Themen
Was heißt Alternative - ein PHEV ist prinzipiell keine Alternative und darum habe ich ja auch den EX90 blind bestellt. Dinge wie V2G oder V2H sind schon spannend, wenn auch noch nicht ausgegoren. (Auch hier rudert Volvo gerade zurück und sagt, dass V2G/V2H später per Software nachgerüstet werden sollen, oh je).
Und auch wenn ich selten 7 Sitze brauche so ist das halt manchmal doch der Fall, und der Platz bei Fahrten an den Lago mit all dem Gedöns sind auch super. Es gibt schon viele Dinge die dafür sprechen.
Jedoch nervt mich die Politik, auch Kommunikationspolitik von Volvo. Man macht ein Riesengedöns und dann kann man nicht liefern. Mir scheint Volvo komplett überfordert zu sein mit der Neuentwicklung des EX90, sorry, das ist aktuell meine Meinung. Vor allem im Bereich Software, was nichts Neues wäre…aber man hat wohl absolut nichts dazu gelernt. Ja, ich bleibe genervt Leute.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../
Viel Text, wenig Neues.
Mittlerweile mal irgendjemand mit Infos hier bzgl niedriger Ausstattungsvarianten oder RWD Version in Deutschland? In NL gibt's die schon. Würde gerne mal Core oder Plus konfigurieren und beim Händler anfragen! Kommt vielleicht etwas zur IAA?
Zitat:
@kamikaze14 schrieb am 17. August 2023 um 21:52:54 Uhr:
Mittlerweile mal irgendjemand mit Infos hier bzgl niedriger Ausstattungsvarianten oder RWD Version in Deutschland? In NL gibt's die schon. Würde gerne mal Core oder Plus konfigurieren und beim Händler anfragen! Kommt vielleicht etwas zur IAA?
Auf der Präsentation des EX90 in Köln wurde mir gesagt, dass die niedrigeren Ausstattungsvarianten „im Herbst 2023“ in Deutschland veröffentlicht werden sollen.
Wie verlässlich oder wie genau das Ganze ist, kann ich nicht beurteilen. Es war die erste Veranstaltung dieser Art, an der ich teilgenommen habe.
Zitat:
@kamikaze14 schrieb am 17. August 2023 um 21:52:54 Uhr:
Mittlerweile mal irgendjemand mit Infos hier bzgl niedriger Ausstattungsvarianten oder RWD Version in Deutschland? In NL gibt's die schon. Würde gerne mal Core oder Plus konfigurieren und beim Händler anfragen! Kommt vielleicht etwas zur IAA?
In der Schweiz auch
Da Core und Plus nicht in DE bestellbar sind, mal Ultra angefragt. 30tkm, 36M, Leasing Faktor 1,55 inkl Wartung. Puh...
Zitat:
@kamikaze14 schrieb am 12. September 2023 um 13:17:10 Uhr:
Da Core und Plus nicht in DE bestellbar sind, mal Ultra angefragt. 30tkm, 36M, Leasing Faktor 1,55 inkl Wartung. Puh...
Nach den Aussagen bei der Präsentation in Köln sollen die günstigeren Ausstattungen im Oktober in Deutschland bestellbar werden. Letzte Woche sagte mir mein Händler das gleiche. Wie verbindlich die Aussage ist, weiß ich nicht, aber vielleicht hast du ja noch genug Zeit, um zu warten.
Ich muss sagen, die Situation derzeit törnt mich extrem ab. Preisgestaltung selbstbewusst, Lieferdatum völlig unklar. So disqualifiziert sich der ansonsten durchaus überlegenswerte Wagen leider mehr und mehr als potentieller Nachfolger, da habe ich wenig Lust drauf.
Zitat:
@kamikaze14 schrieb am 12. September 2023 um 13:17:10 Uhr:
Da Core und Plus nicht in DE bestellbar sind, mal Ultra angefragt. 30tkm, 36M, Leasing Faktor 1,55 inkl Wartung. Puh...
Bei 20tkm und einem BLP von 119k Euro hatte ich ein Angebot von 1,2. Mir ist jetzt nicht klar, ob es die 10tkm sind oder ob die Leasing-Faktoren so gewaltig angestiegen sind. Die Wartung sollte im Vergleich zum Brenner vernachlässigbar sein.
Zum gleichen Zeitpunkt wollte Audi für einen Q8 e-tron 55 einen Leasingfaktor von 1,3 haben, aber bei Audi sind die Leasingfaktoren seither gesunken, weil sie zu wenig verkauft haben.
Vielleicht geht ja woanders noch mehr.
Zitat:
@Aramith schrieb am 12. September 2023 um 13:19:30 Uhr:
Zitat:
@kamikaze14 schrieb am 12. September 2023 um 13:17:10 Uhr:
Da Core und Plus nicht in DE bestellbar sind, mal Ultra angefragt. 30tkm, 36M, Leasing Faktor 1,55 inkl Wartung. Puh...Nach den Aussagen bei der Präsentation in Köln sollen die günstigeren Ausstattungen im Oktober in Deutschland bestellbar werden. Letzte Woche sagte mir mein Händler das gleiche. Wie verbindlich die Aussage ist, weiß ich nicht, aber vielleicht hast du ja noch genug Zeit, um zu warten.
Anfang Oktober wird sich eine Menge tun bei den Varianten.