EX90 ab 2023 - info
Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.
Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:
Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'
Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.
“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”
The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.
According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.
New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say
The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.
“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.
The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”
The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.
The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.
“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”
Beste Antwort im Thema
Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.
Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:
- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!
- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2
- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen
- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?
- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022
Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation
3162 Antworten
Mit einem Range Extender würde Volvo deutlich machen, dass die Reichweite des EX90 nicht ausreicht und hinter dem Marktstandard hinterherhinkt. Kein Wettbewerber hat einen Range Extender nötig.
Man kann also davon ausgehen, dass es keinen Range Extender geben wird.
Habe nie was zum REX in Verbindung mit der Volvo-BEV Strategie gelesen.
Volvo sagt klar: Rein elektrisch ist die Zukunft.
Mit 100 %iger Sicherheit wird es keinen Rex geben.
Das wäre ja auch peinlich für ein BEV aus 2022.
Die Zeiten des BMW i3 mit dieser Angstzugabe sind lange vorbei.
Der EX90 lädt ja nicht mit max. 50 kW, sondern 250 kW. Den Riesenakku kann man in 30 Minuten auf 80 % laden.
Wer ein Auto für 100.000 Euro ins Auge fasst und sich dann Sorgen um den Preis einer Übernachtung macht ...
P.S.: Wir fahren auch immer mit einem grossen Hund in Urlaub. Schon allein wegen ihm machen wir ausreichend Pausen und das egal mit welchem Antrieb wir unterweg sind.
P.P.S.: Sehe gerade, dass die Ladekante bei 79 cm liegt. Das ist nicht gerade optimal für Hunde (die ja auch älter werden).
…einmal denke ich wird man dieselbe, also die Ladekante, über das LuFa absenken können.
Aber das hilft nicht mehr, wenn man einen Hund hat, wie bei uns, der nun schon mehr als 16,5 Jahre alt ist. Für einen Bordercollie, der übrigens früher auch die knapp 80cm Ladekante locker gemeistert hätte, ein sehr stolzes Alter. Jetzt fährt er allerdings gar nicht mehr Auto.
Aber jetzt BTT, sorry.
Ich bin also voll bei @Gustaf_Larson - die Pausen sind prima und entspannend. Für unsere Fahrten zur Wohnung an den Lago Maggiore, mit unserem aktuellen Mini-BEV, einem Fiat 500e Cabrio (der Nachfolger für den aktuellen XC90 wird dann auch ein BEV, welches ist noch offen), sind sogar trotz des kleinen Akkus kein Stress (der Fiat lädt mit bis zu 85kW bei einem 37,4kW Netto Akku) Wir laden dann sogar 3x, gehen halt dann mal einen Cappuccino trinken, vertreten uns die Füße.
Wie sagt meine Frau immer: „Der Weg ist das Ziel“.
Ähnliche Themen
Der EX90 ist bei Carwow gelistet und habe schon 2 Angebote bekommen. Bei zwei Volvo Händler gibt es 0 Rabatt. Hat da jemand andere Erfahrungen?
Mir wurde 9500€ Rabatt gegeben
Ich hatte es auch bei Carwow eingegeben. In meinen Carwow-Angeboten war ebenfalls kein Rabatt enthalten. Da waren die Anebote der Volvo-Händler aus meiner direkten Umgebung besser.
Hier in NL max 1.500 Rabatt. Ich werde am Dienstag eine Option unterschreiben, die ich im September finalisieren werde. Die Produktionsreservierungsstelle gehört mir persönlich, nicht dem Händler.
Produktionsreservierungsstelle ist ein sehr schönes Wort. Könnte ein deutscher Beamter kaum besser formulieren.
Bei Carwow auch bei mir 0,- € Nachlässe. Probiere es dann wenn die weiteren Varianten bestellbar sind - KW15 2023, richtig @Conrado66 ?
Mein 🙂 hat hier einen drin mit ca. 5000€ Rabatt.
https://www.goettgens.de/.../
Ich denke, ein wenig mehr mag drin sein. Wenn Kontakt gewünscht ist, bitte PN.
Zitat:
@zettzett schrieb am 2. Dezember 2022 um 19:58:13 Uhr:
Es hiess ja mal der EX90 käme mit einer optionalen REX (Range Extender) funktion. Ist davon schon was
bekannt ? Wäre für mich Kaufentscheidend um ohne 3-4 mal nachladen an einem Tag nach Spanien zu kommen.
Also vom EX90 habe ich jede Info aufgesaugt, aber von einem REX habe ich nie was gehört. Das tue ich mal als Fakenews ab. Mit Sicherheit wird Volvo das nicht umsetzen, wäre ja wieder hin zu einem Verbrenner. Never ever wird das passieren.
Das Gerücht gabs mal vor Jahren bevor die Dynamik bei E-Autos richtig einsetzte. Ich glaube zwischenzeitlich hat Volvo mindestens 2x die Strategie angepasst.
und als gerücht von vor jahren ist es wohl um so tiefer versunken, es kommt ja nicht mal mit google hervor 😉
Zitat:
@flex-didi schrieb am 6. Januar 2023 um 22:28:56 Uhr:
und als gerücht von vor jahren ist es wohl um so tiefer versunken, es kommt ja nicht mal mit google hervor 😉
Das waren geflüsterte mündliche Überlieferungen. 😁