EX90 ab 2023 - info
Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.
Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:
Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'
Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.
“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”
The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.
According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.
New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say
The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.
“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.
The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”
The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.
The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.
“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”
Beste Antwort im Thema
Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.
Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:
- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!
- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2
- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen
- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?
- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022
Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation
3166 Antworten
ach soo, dachte schon fax / rauchzeichen / ...
Auf S. 8 dieses Strangs gibt es konservierte Meldungen zum REX. Auch hatte ich damals etwas davon auf einer US Website gelesen.
Gibt es mittlerweile Leasing-Besteller oder zumindest Leasing Angebote von Händlern, die hier der Community mitgeteilt werden könnten? Ich selbst warte noch auf die niedrigen Ausstattungslinien und vielleicht wirkt der Tesla-Preisschock von gestern noch auf die Preisvorstellungen von Volvo ein?
Bisher bestes Angebot waren 890€ netto ohne Ausstattung (Online)
Geht langsam in die richtige Richtung, sobald die niedrigeren Varianten kommen hoffe ich auf 6xx Raten
Ähnliche Themen
Zitat:
@kamikaze14 schrieb am 14. Januar 2023 um 14:49:46 Uhr:
Gibt es mittlerweile Leasing-Besteller oder zumindest Leasing Angebote von Händlern, die hier der Community mitgeteilt werden könnten? Ich selbst warte noch auf die niedrigen Ausstattungslinien und vielleicht wirkt der Tesla-Preisschock von gestern noch auf die Preisvorstellungen von Volvo ein?
Die neuen Model X Preise sollten nach mehreren Quellen noch die kommenden Tagen angepasst werden. Angeblich sollte dann der Model X Long Range ca. 105k kosten. Das macht einen schon schwach. Das wird Volvo einige der potentiellen Käufer rüberziehen. Im Moment bin ich auch hin und hergerissen. Ich möchte den EX90 haben aber mit den kann ich vor 2025 wahrscheinlich knicken und den einfach blind zu bestellen und dann noch den vollen Preis zu zahlen finde ich auch nicht so toll. Für 105k nimmt man den Model X mit den ganzen Macken und so in Kauf.
Zitat:
@DerJohann2903 schrieb am 14. Januar 2023 um 14:58:41 Uhr:
Bisher bestes Angebot waren 890€ netto ohne Ausstattung (Online)
Geht langsam in die richtige Richtung, sobald die niedrigeren Varianten kommen hoffe ich auf 6xx Raten
Für 6XX bekommt man einen XC60 Hybrid, aber sicher keinen EX90.
"Ohne Ausstattung" bedeutet beim EX90 schon einiges.
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 14. Januar 2023 um 18:37:26 Uhr:
Zitat:
@DerJohann2903 schrieb am 14. Januar 2023 um 14:58:41 Uhr:
Bisher bestes Angebot waren 890€ netto ohne Ausstattung (Online)
Geht langsam in die richtige Richtung, sobald die niedrigeren Varianten kommen hoffe ich auf 6xx RatenFür 6XX bekommt man einen XC60 Hybrid, aber sicher keinen EX90.
"Ohne Ausstattung" bedeutet beim EX90 schon einiges.
Finde ich jetzt nicht wirklich unrealistisch wenn man niedrigere Ausstattungsvarianten wählt + bis nach Marktstart wartet
Und by the way:
Wer least denn für >600 netto nen XC60?
Einfach mal die Raten der Volvo Hybriden und BEV im Netz ansehen.
Die günstigen Zeiten sind vorbei.
Ab Okt. wird es noch mal teurer (Entfall der BEV-Förderung für Gewerbliche). Das betrifft allerdings den EX90 nicht (zu teuer).
Zitat:
@DerJohann2903 schrieb am 14. Januar 2023 um 19:04:41 Uhr:
(…)
Wer least denn für >600 netto nen XC60?
+1
Und nebenbei: wer least ÜBERHAUPT noch einen Hybriden?
Zitat:
@Noch ein Stefan schrieb am 14. Januar 2023 um 19:41:48 Uhr:
Zitat:
@DerJohann2903 schrieb am 14. Januar 2023 um 19:04:41 Uhr:
(…)
Wer least denn für >600 netto nen XC60?+1
Und nebenbei: wer least ÜBERHAUPT noch einen Hybriden?
Firmenwagenfahrer, die gerne weniger Steuern zahlen.
Zitat:
@DerJohann2903 schrieb am 14. Januar 2023 um 14:58:41 Uhr:
Bisher bestes Angebot waren 890€ netto ohne Ausstattung (Online)
Geht langsam in die richtige Richtung, sobald die niedrigeren Varianten kommen hoffe ich auf 6xx Raten
Bei 5 Jahren Laufzeit und nur 10.000 km.
Bei 3 Jahren und 20.000 km sind es dann 1.096 € (exkl. MwSt.)
Bei entsprechender Sonderzahlung können daraus auch 6XX € werden ;-)
P.S.: Anbei ein paar andere Beispiele.
Das Erste ist ja ein Netto-Angebot. Das unterbot mein 🙂 schon kurz nach der Vorstellung um über 60 €/Monat. 😉
Könnte das an der Zahl der Fahrzeuge liegen, die Du bei dem bestellt hast (in der Vergangenheit und aktuell)?! 😉
Zitat:
@Gustaf_Larson schrieb am 14. Januar 2023 um 22:53:09 Uhr:
Könnte das an der Zahl der Fahrzeuge liegen, die Du bei dem bestellt hast (in der Vergangenheit und aktuell)?! 😉
Nein. Das Angebot habe ich auch bekommen. Meines Wissens Sonderkonditionen für Gewerbe.
Genau. Das Angebot war allgemein gültig (Gewerbe).
Ich habe für mich kein konkretes Angebot eingeholt. Ich möchte nicht mehr soviel Geld für ein einzelnes Fahrzeug ausgeben. 😉