EX90 ab 2023 - info

Volvo EX90 1. Generation

Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.

Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:

Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'

Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.
“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”
The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.
According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.

New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say
The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.
“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.
The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”
The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.
The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.
“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”

Beste Antwort im Thema

Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.

Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:
- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!
- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2
- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen
- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?
- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022

Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation

SPA-2 Teile
Transaktion
EV-Modellaufstellung
3166 weitere Antworten
3166 Antworten

Ich sagte für mich spätestens 2023. wann der Neue kommt, da gehen die Meinungen wohl weiter auseinander.

Bis dann alle Wunschoptionen erhältlich sind und auch geliefert wurde....

Einen leichten Vorgeschmack auf den XC90 III könnte der neue Geely KX11 geben. Basiert zwar auf der CMA Plattform, allerdings ist bei der Formsprache eindeutig die Volvo-Handschrift zu erkennen: https://www.formacar.com/en/news/view/33290.html

Oh ja, gib der Kiste nen anderen Grill, fertig ist der neue XC90 III BEV. Dazu wahlweise 100 oder 150kwh Akku, ein vernünftiges Leasing und Zack.

MfG Paule

Ähnliche Themen

Zitat:

@pat19230 schrieb am 24. Februar 2021 um 14:57:59 Uhr:


Hier eine neue Spekulation zum XC90 III: Aus einer meiner Glaskugeln habe ich gerade erfahren, dass der XC90 III zunächst ausschließlich als BEV verfügbar sein soll.

Der XC90 III wird mit Benzinverbrennungsmotoren (PHEV) und EV erhältlich sein, das hat Volvo schon lange bestätigt. Zum Beispiel ist der amerikanische Markt noch nicht nur für Elektrofahrzeuge bereit.

Technisch unterscheidet sich die SPA2-Plattform für PHEV und EV; Die Bodengruppen sind unterschiedlich und die Karosserie ist (leicht) unterschiedlich.

Letztes Jahr erhielt ich ein Angebot von Volvo NL, vorübergehend einen neuen XC90 II T8 zu fahren, bis der EV verfügbar wurde. Ich hatte dann Anspruch auf einen der ersten Elektrofahrzeuge. Dies bezog sich auf 2022.

Zur Klarstellung, gemeint ist wohl, dass die BEV-Variante zuerst kommt, die anderen später. Die Info stammt aus dem Händler-Umfeld, Plausibilität von mir schlecht einzuschätzen, gilt eventuell nur für Europa.

Zitat:

@mustimustimusti schrieb am 25. Februar 2021 um 10:38:52 Uhr:


Einen leichten Vorgeschmack auf den XC90 III könnte der neue Geely KX11 geben. Basiert zwar auf der CMA Plattform, allerdings ist bei der Formsprache eindeutig die Volvo-Handschrift zu erkennen: https://www.formacar.com/en/news/view/33290.html

Zitat:
"The new Xingyue L is the largest vehicle so far with Volvo CMA (Compact Modular Architecture) underpinnings. Specifically, it is 4.770 mm long, 1,895 mm wide and 1,689 tall with 2,845 mm between the axles."

Nur 1 cm länger als ein V60 und 2,7 cm weniger Radstand?

Zitat:

@Conrado66 schrieb am 26. Februar 2021 um 13:00:18 Uhr:



Zitat:

@pat19230 schrieb am 24. Februar 2021 um 14:57:59 Uhr:


Hier eine neue Spekulation zum XC90 III: Aus einer meiner Glaskugeln habe ich gerade erfahren, dass der XC90 III zunächst ausschließlich als BEV verfügbar sein soll.

Der XC90 III wird mit Benzinverbrennungsmotoren (PHEV) und EV erhältlich sein, das hat Volvo schon lange bestätigt. Zum Beispiel ist der amerikanische Markt noch nicht nur für Elektrofahrzeuge bereit.
Technisch unterscheidet sich die SPA2-Plattform für PHEV und EV; Die Bodengruppen sind unterschiedlich und die Karosserie ist (leicht) unterschiedlich.

Letztes Jahr erhielt ich ein Angebot von Volvo NL, vorübergehend einen neuen XC90 II T8 zu fahren, bis der EV verfügbar wurde. Ich hatte dann Anspruch auf einen der ersten Elektrofahrzeuge. Dies bezog sich auf 2022.

Da ich gerade wegen einer Werkstattangelegenheit bei meinem Freundlichen war,
habe ich kurz mit meinem Verkäufer gesprochen.
Er sagte mir, das nächstes Jahr der Nachfolger des XC90 vorgestellt wird u es diesen
nur noch rein elektrisch geben wird! Schade, ich dachte ich könne 2023 nochmals einen neuen
XC90 Hybrid bestellen. Dann wird das wohl mein 1. u letzter XC90 sein, denn die Reichweite
des Stromers wird mir mit Wohnwagen im Schlepptau wohl nicht reichen. Der T8 ist
für mich das perfekte Auto! Ich habe kurz nach Weihnachten das letzte mal getankt
u der Tank ist knapp unter 1/2 voll. Für mich also echt top.
Naja, dann werde ich mich wohl in 2 Jahren anderweitig umsehen müssen, schade!

Naja die Aussage würde ich bezweiflen.
Alle Antriebe werden elektrifiziert, aber nur elektrisch glaube ich nicht.

Die Aussage hatte ich auch von einem Händler bekommen, dass der XC90 III ZUNÄCHST nur als BEV vorgestellt wird.

Dein Verkäufer muss zum Nachsitzen, oder er verzapft wissentlich einen solchen Unsinn. Richtig ist, dass der XC90 III zuerst vollelektrisch komme, die (Mild-)Hybriden erst mit Verzug, aber sie kommen.

MfG Paule

Zitat:

@Carlos1706 schrieb am 16. März 2021 um 12:59:02 Uhr:


Dein Verkäufer muss zum Nachsitzen, oder er verzapft wissentlich einen solchen Unsinn. Richtig ist, dass der XC90 III zuerst vollelektrisch komme, die (Mild-)Hybriden erst mit Verzug, aber sie kommen.

MfG Paule

Wen dem so ist nur gut, dann gibts ja doch noch Hoffnung auf einem Nachfolge-XC90 mit Hybrid.

Zitat:

@Carlos1706 schrieb am 16. März 2021 um 12:59:02 Uhr:


Dein Verkäufer muss zum Nachsitzen, oder er verzapft wissentlich einen solchen Unsinn. Richtig ist, dass der XC90 III zuerst vollelektrisch komme, die (Mild-)Hybriden erst mit Verzug, aber sie kommen.

MfG Paule

Mich würde eine Quelle für diese Aussage interessieren. Dass der XC90 direkt als BEV vorgestellt wird ist ja mehrfach zu lesen gewesen, aber hast Du eine valide Quelle für die Aussage, dass PiH und (!) erst später kommen sollen?

"Hörensagen" ist keine Quelle und Deine Formulierung lässt kein Spielraum für Interpretation.

Zitat:

@BANXX schrieb am 16. März 2021 um 15:27:14 Uhr:



Zitat:

@Carlos1706 schrieb am 16. März 2021 um 12:59:02 Uhr:


Dein Verkäufer muss zum Nachsitzen, oder er verzapft wissentlich einen solchen Unsinn. Richtig ist, dass der XC90 III zuerst vollelektrisch komme, die (Mild-)Hybriden erst mit Verzug, aber sie kommen.

MfG Paule


Mich würde eine Quelle für diese Aussage interessieren. Dass der XC90 direkt als BEV vorgestellt wird ist ja mehrfach zu lesen gewesen, aber hast Du eine valide Quelle für die Aussage, dass PiH und (!) erst später kommen sollen?

"Hörensagen" ist keine Quelle und Deine Formulierung lässt kein Spielraum für Interpretation.

Die AMS hat das berichtet, ob das nun tatsächlich so kommt, weiß ich nicht:

"Das Novum: Der Volvo XC90 ist nicht nur als Plugin- und als Mild-Hybride-Modell mit Benziner-Motoren gekoppelt, auch eine rein elektrische Version kommt – vermutlich als XC90 Recharge – auf den Markt. Diesel wird es nicht mehr geben."
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Edit: oder kommt es Dir auf das "später" an, also dass die (Mild-)Hybridversionen erst mit Verzug auf den Markt kommen? Dafür habe ich keine Quelle.

Das ist wohl auch die Info, die Volvo derzeit in internen Händler-Präsentationen erzählt. Lässt sich schlecht verifizieren, wenn man niemanden direkt an der Quelle hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen