EX90 ab 2023 - info
Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.
Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:
Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'
Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.
“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”
The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.
According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.
New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say
The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.
“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.
The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”
The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.
The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.
“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”
Beste Antwort im Thema
Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.
Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:
- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!
- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2
- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen
- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?
- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022
Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation
3173 Antworten
Dafür das Volvo als einer der ersten den Wechsel zum E-Antrieb propagiert hat, sind sie aber nicht die schnellsten.
Mit dem iX ist BMW dem XC90 BEV voraus und wahrscheinlich schafft es sogar Mercedes vorher noch den EQS SUV auf die Beine zu stellen.
Der Hybrid des aktuellen XC90 ist im Vergleich zu meinem GLE ja auch alles andere als Up-to-Date.
Vielleicht sind sie ja noch für eine Überraschung zu haben und bringen einen bezahlbaren XC90 III mit großer Reichweite raus.
Ich finde Volvo eigentlich eine tolle Marke und hatte selbst mal einen. Aber irgendwie gilt im Moment eher "die Hoffnung stirbt zuletzt."
Hi,
vielleicht ja schon bekannt ein schönes Rendering aus der schwedischen AMS:
https://www.mestmotor.se/.../
Wiederspricht formal reichlich der ebenfalls oft gezeigten Designstudie und ist eher klassisch.
In der aktuellen Printausgabe der schwedischen AMS ist auf S.15 ein ganzseitiger Artikel über den XC90III mit selbigem Bild. Dazu ein paar techn. Infos, die ich aber Sprachbedingt nicht vollumfänglich verstehe und daher nichts falsches verbreiten möchte.
Zitat:
@zettzett schrieb am 19. November 2021 um 12:41:47 Uhr:
Hi,vielleicht ja schon bekannt ein schönes Rendering aus der schwedischen AMS:
https://www.mestmotor.se/.../Wiederspricht formal reichlich der ebenfalls oft gezeigten Designstudie und ist eher klassisch.
In der aktuellen Printausgabe der schwedischen AMS ist auf S.15 ein ganzseitiger Artikel über den XC90III mit selbigem Bild. Dazu ein paar techn. Infos, die ich aber Sprachbedingt nicht vollumfänglich verstehe und daher nichts falsches verbreiten möchte.
Hi, vielen Dank für den Link. Wenn man den mit Google übersetzt, wird es besser verständlich 😉
Ähnliche Themen
Die aktuelle Auto-Motor-und-Sport zeigt die Markteinführung auch im September 2022. Bin wirklich gespannnt, wie das Design tatsächlich aussieht…
Bei meinem XC90 T8 läuft noch das Leasing bis 05/23. Könnte eine Bestellung Ende 2022 gerade so reichen.
Hoffe auf einen AHK mit mindestens 2400KG, ähnlich wie der BMW IX.
Wenn die Regelung mit dem Plug in kommt das mindestens 50% Stromverbrauch für die 0,5% Regelung wird das schwer für Plugins zu erreichen sein. Bon gespannt was der Elektro für Leasingkondtionen haben wird. Vermutlich deutlich teurer wie der T8.
Wenn das auch nur noch ein „Agenturbusiness“ wird wie bspw. beim aktuellen XC40 Recharge, dann gibt’s eventuell auch nur noch diesen Weg, keine tollen Leasingfaktoren und Rabatte mehr. Ich war, wie sicher viele von Euch auch, in so einem Dauerbefragungsprogramm von Volvo drin, und einer der Themen ging in diese Richtung. Abonnement und nichts mehr über Händler oder nur eben als Agenturgeschäft.
Hier ist auch nur die Rede von einem BEV Ende 2022, ohne befristete Fortsetzung des PHEV… https://www.autohaus.de/amp/...gen-fuer-neue-herausforderungen-3122512
https://www.motor-talk.de/.../zukunft-von-volvo-t1924597.html?page=153
Unterster Beitrag auf der Seite.
Guten Tag zusammen.
Wir interessieren uns für den neuen XC 90 Elektro der voraussichtlich nächstes Jahr kommen soll.
Habt ihr schon Infos zum Release und Bestellmöglichkeiten.
Vielleicht können wir hier einige Informationen für Interessierte sammeln.
Euch ein schönes Wochenende.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volvo XC 90 Elektro' überführt.]
Auf substantielle Antworten wirst du hier sicherlich lange warten dürfen, sorry.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volvo XC 90 Elektro' überführt.]
So viel hat keiner. Du bist im falschen Forum.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volvo XC 90 Elektro' überführt.]
Du dann aber auch.
Bitte nur beitragsbezogene Antworten schreiben.
Wenn dich der Beitrag nicht interessiert solltest du den auch nicht öffnen und keine Zeit verschwenden.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Volvo XC 90 Elektro' überführt.]