EX90 ab 2023 - info
Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.
Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:
Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'
Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.
“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”
The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.
According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.
New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say
The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.
“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.
The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”
The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.
The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.
“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”
Beste Antwort im Thema
Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.
Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:
- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!
- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2
- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen
- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?
- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022
Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation
3173 Antworten
Laufen die Auslieferungen derzeit eigentlich? Meiner sollte nach c. 14 Monaten Wartezeit eigentlich in KW 20 kommen, bisher stille ruhet der See.
Ja, hab meinen am 23.5. in Empfang genommen (genau 1Jahr nach dem vereinbarten Liefertermin🥹)
Hier steht etwas offiziell zum Thema:
Future implementation for existing customers
The dual NVIDIA DRIVE AGX Orin configuration will also be implemented on EX90 cars, upgrading its current version which includes DRIVE AGX Orin and DRIVE AGX Xavier, in line with our philosophy of continuous improvement.
This is a tangible example of how our Superset tech stack approach allows us to upgrade the hardware of our cars as new technologies become available. Existing customers of the EX90 will get an upgrade of their cars free of charge.
Quelle: https://www.volvocars.com/ph/news/electrification/coming-soon-the-new-fully-electric-and-software-defined-volvo-es90/?msockid=1deea6480ad96b513c51b3d10bbb6adb
Zitat:
@max-t schrieb am 2. Juni 2025 um 18:33:32 Uhr:
Hier steht etwas offiziell zum Thema:
Lieben Dank für den Link! Diese Information hatte ich auch schon gelesen. Das ist meine Frage, ob Volvo, jetzt, wo es klar ist, daß auch die EX90 2x Orin bekommen, zunächst weiterhin die alte Konfiguration verbaut oder seit Februar/März schon mit neuer Konfiguration (2x Orin) baut/ausliefert. Im Prinzip würde Volvo ja dadurch Kosten und Aufwand sparen, wenn sie gleich die neuen Prozessoren verbaut. Es sei denn, es gibt derzeit nicht genügend Teile.
Ähnliche Themen
Werden jetzt statt einem Auto Null Autos ausgeliefert?
Noch nie so ein totes forum erlebt, echt schade für Volvo!
UPDATE: Es waren wohl die Sitze, die nicht lieferbar waren. Nun soll es inzwischen weitergehen...!
Danke für die aktuellen Infos.
Ich habe großes Interesse am EX90, jedoch ist die Kommunikationspolitik bei Volvo fürchterlich. Der Ex-CEO gibt in einem Statement raus, dass der EX90 "in einem Modelljahreswechsel" auf 800V Technik umgestellt wird. Bei Volvo Deutschland weiß niemand was davon (ich habe nachgefragt), auch mein Händler weiß davon nichts. Lieferzeiten auf der Webseite 7-8 Monate, der Händler sagt bei Bestellung heute ist das Auto Sept/Okt. schon da (also keine 7-8 Monate). Keine Infos wann 800V kommt oder ähnliches, auch weil die Lieferzeit so stark abgeflacht ist, warten wir mit der Bestellung bis zum letzten Moment. Gleichzeitig die Unberechnbarkeit mit den Zöllen in den USA.
Grundsätzlich ist der EX90 ein tolles Auto aber warum ist die Kommunikation so unkoordiniert?
Wir haben uns entschieden die Bestellung so lange wie möglich rauszuzögern bis es entweder eine Info gibt oder aber das Auto mit 400V dementsprechend eingespreist ist (z.B. extrem attraktive Leasingrate). Alternativ fahren wir noch den Audi Q6 Probe.
Zitat:
@SkodaFahrer2022 schrieb am 4. Juni 2025 um 11:51:19 Uhr:
Lieferzeiten auf der Webseite 7-8 Monate, der Händler sagt bei Bestellung heute ist das Auto Sept/Okt. schon da
Ich denke, die Webseite wird nicht wirklich realistische Daten liefern. Einmal 7-8 Monate eingetippt, steht es bis zur nächsten händischen Änderung.
Die avisierte Lieferzeit kann ich bestätigen: Bestellt im April, soll der EX90 Ende August/Anfang September da sein.
Zitat:
@SkodaFahrer2022 schrieb am 4. Juni 2025 um 11:51:19 Uhr:
Gleichzeitig die Unberechnbarkeit mit den Zöllen in den USA.
In welchem Zusammenhang stehen denn US Zölle zu deiner Bestellung in DE? Du hast doch wenn einen Vertrag mit einem DE Händler, da können dir die Produktionskosten doch herzlich egal sein.
Lieferzeiten waren je nach Händler etwas anders. Vermutlich wie bei anderen Herstellern auch gibt es Kontingente für die Händler. Einfach anfragen.
Bestellt habe ich bei einem mit 4-5 Monaten erwartete Lieferzeit und bestem Angebot. Nach Bestellung wurde dann von Volvo Produktion im Juli zugewiesen; dann brauchts noch bis September zur Auslieferung. Sicher ist das aber auch nicht. Habe gut 1 Monat Überlapp mit dem E-Tron bis Oktober. Hoffe, das reicht.
Zölle können die US Produktion teurer machen und die Preise entsprechend erhöhen. Laut Vertrag bei allem über 4 Monate Lieferzeit kann das an den Kunden weitergegeben werden. Bei 5% und mehr kannst du dann raus aus dem Vertrag. So in etwa.
Außerdem könnte auch die EU im Gegenzug kurzfristig Zölle auf Importe auf US Produkte erheben (wo der EX90 zusammengeschustert wird). Auch da werden Volvo und Händler wohl nicht ohne Gegenwehr ein Verlustgeschäft durchführen.
Ich habe trotzdem bestellt, da ich den EX90 gut find, ein gutes Angebot hatte und einen brauch. Am wahrscheinlichsten ist es aus meiner Sicht, dass er pünktlich oder mit leichter Verzögerung zum vereinbarten Preis kommt.
Vorhersehbarer wird die Welt so bald nicht wieder. Da muss man halt in Unsicherheit handeln.
Offen bleibt tatsächlich im Moment die Frage nach der 800 V Technik. Wie andere hier auch schon geschrieben haben, finde ich die selbst nicht kriegsentscheidend, die Ladeleistung ist ja auch so gut und ich persönlich würde davon eine Entscheidung nicht abhängig machen.
Bestätigt ist ja zumindest, dass auch jetzt gebaute Fahrzeuge die neue Rechner Technologie nachgerüstet bekommen. Damit ist man schon mal relativ sicher, keine alte Technik zu bekommen.
Es wurde aber auch schon kolportiert, dass mit dem neuen Modelljahr ein verdunkelbares Dach und Ledersitze Einzug halten sollen. Das und die Unstellung auf 800 Volt lässt mich eine mögliche Bestellung so lange wie möglich herauszögern. Außerdem hätte ich gerne ein offizielles Datum an die Fahrassistenzsysteme in Gänze zur Verfügung stehen.
Stimmt, das hatte ich schon nicht mehr im Kopf. Vermutlich auch deshalb, weil diese kolportierten Änderungen für mich sehr stark in Richtung Wunschdenken gingen… 🤣
Zitat:
@gseum schrieb am 5. Juni 2025 um 08:08:16 Uhr:
Stimmt, das hatte ich schon nicht mehr im Kopf. Vermutlich auch deshalb, weil diese kolportierten Änderungen für mich sehr stark in Richtung Wunschdenken gingen… 🤣
Die Ledersitze und das Dach hat mein Freundlicher auch erwähnt .... die 800 V nicht.