EX90 ab 2023 - info
Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.
Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:
Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'
Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.
“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”
The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.
According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.
New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say
The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.
“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.
The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”
The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.
The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.
“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”
Beste Antwort im Thema
Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.
Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:
- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!
- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2
- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen
- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?
- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022
Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation
3173 Antworten
Mein Händler hat mir auf direkte Nachfrage gesagt, dass er keine schriftliche Bestätigung habe, dass ab MY 26 Ledersitze und das verdunkelbare Dach kämen. Die 800V hielt er für eher unwahrscheinlich.
Wie schon mal geschrieben, hat er mir geraten, mit meiner erneuten Bestellung mindestens bis MY 26 zu warten, und auch dann erst, wenn verbindliche Aussagen von Volvo vorlägen.
Leder als Option wurde bereits von Händlern in mehreren Ländern bestätigt. 800 Volt noch nicht, aber die Anzeichen sind stark. Beispielsweise werden 800 Volt und MY26 in den Zertifizierungsdokumenten des EX90-Antriebs erwähnt.
Ich gehe davon aus, dass wir es Anfang September wissen werden. Dann ist die Pressevorstellung des ES90 und eigentlich auch Volvos letzte Chance, der Presse einen einwandfrei funktionierenden EX90 fahren zu lassen, dessen Lidar auch funktioniert.
Ein 800-Volt-ES90 neben einem 400-Volt-EX90 wird eine schmerzhafte Geschichte.
So viel zu meiner Kristallkugel ....
Mein EX90 steht seit Anfang Juni beim Händler, wird aber "aufgrund einer Auslieferungssperre von Volvo, da auf das Fahrzeug eine neue Software aufgespielt werden muss" nicht ausgeliefert. Ich kann dazu jedoch nirgendwo eine offizielle Meldung finden, hat jemand von Euch ähnliche Erfahrungen gemacht? Mich wundert das etwas.
Ähnliche Themen
Schwer vorstellbar, da alles OTA upgedatet wird und das aktivieren des Fahrzeugs (Luftfahrwerk, etc.) nur einige Stunden dauert. Bei meinem Händler hatten sie allerdings im Mai das Problem, dass bei deren Vorführwagen nach einem Update das Auto komplett „tot“ war und schließlich ein neues Steuergerät bestellt werden musste- das dauerte dann ca 5 Wochen.. alle anderen Fahrzeuge wurden kurz nach Eintreffen ausgeliefert, inkl. meinem.
Zitat:
@VolvoUltra schrieb am 2. Juli 2025 um 10:55:09 Uhr:
Mich wundert das etwas.
Mich würde dies ebenfalls wundern. Vor allem, weil ja erst vorgestern eine neue Software veröffentlicht wurde (1.3.18), die auch funktioniert. Zwei Wochen vorher (16.06.) gab es ebenfalls eine aktuelle Software (1.3.17).
Siehe: HIER
Ist vielleicht nur Dein VErkäufer gerade im Urlaub und kein anderer Autohausmitarbeiter kann/will den EX90 übergeben?
Das mit dem Urlaub kann schon sein. Das Auto steht schon seit 04.06. beim Händler, dann war es ein ziemlich langer Urlaub.
Ich habe heute nachgefragt, ob die "Auslieferungssperre" für alle oder nur für meinen gilt. Ich habe jetzt die Antwort erhalten, dass die Software nicht aufgespielt werden konnte bei der Übergabeinspektion. Mich ärgert nur, dass ich beim Händler alles erfragen muss und mir nicht aktiv Bescheid gegeben wird, was eigentlich los ist. Nun gut, ich muss Geduld haben.
Zitat:
@VolvoUltra schrieb am 2. Juli 2025 um 13:37:42 Uhr:
Mich ärgert nur, dass ich beim Händler alles erfragen muss und mir nicht aktiv Bescheid gegeben wird, was eigentlich los ist. Nun gut, ich muss Geduld haben.
Das kenne ich leider zur Genüge...😬
Ich finde toll, daß Du Geduld hast. Ich habe/hätte diese nicht...🤨
Ich hätte mal eine andere Frage an euch: hat jemand den EX90 schon im täglichen Einsatz und kann sagen, wie lange die Standklima anbleibt? Ich habe einen Hund und natürlich versuche ich so selten wie möglich ihn im Auto zu lassen aber ich würde einfach gerne wissen wie lange die Standklima funktioniert (bei meinem Audi gerade ist nach 30 Min schluss und ich muss es in der App neu aktivieren) und bei Tesla gibt es ja den Dog-Mode. Zudem ist das Auto von außen öffenbar wenn ein Hund innen sitzt (oder ein Kind)? Mein Händler meinte, dass das Thema Hund im Auto lassen wunderbar funktioniert aber er selbst hat keinen Hund. Wäre auch alles prima mit der App regelbar.
Also ich habe noch nicht erlebt, dass er aus geht. Es ist glaube ich an den Akkustand gekoppelt - ich glaube ab 20% würde er abschalten.
Und ja, es ist auch immer in Echtzeit über die App einsehbar und regelbar.
Aber: Volvo hat eine Innenraumüberwachungsfunktion und das Fahrzeug macht sich sehr stark und laut bemerkbar, wenn es verschlossen ist und sich im Innenraum was tut. Hintergrund ist, dass man die Kinder nicht versehentlich im Auto vergisst. Ich bin mir gerade nicht sicher, ob die Funktion deaktivierbar ist. Denn dann hättest Du mit Zitronen gehandelt - im Auto ist es zwar kühl, aber es hupt die ganze Zeit...
Zitat:
@tgriess81 schrieb am 2. Juli 2025 um 15:43:02 Uhr:
Also ich habe noch nicht erlebt, dass er aus geht. Es ist glaube ich an den Akkustand gekoppelt - ich glaube ab 20% würde er abschalten.
Ich bin mir gerade nicht sicher, ob die Funktion deaktivierbar ist.
lt. Bedienungsanleitung --> HIER unter 6.3.2. (Seite 174 unten) kann man es so einstellen, daß Kinder und Tiere im Fahrzeug verbleiben können.
Unter 4.3.6.2 (Seite 86) wird die Klimaeinstellung im Stand beschrieben.
Interessant - wieder was gelernt!
Diese Warnung gibt Volvo zu recht im Handbuch.
Auf die Technik kann und sollte man sich nicht verlassen. Schon wenige Minuten ohne Kühlung kann bei Mensch und Tier extreme Folgen haben.
Insbesondere beim EX90 mit seinen Softwareproblemen würde ich nicht auf die Idee kommen, Tier oder Mensch abgeschlossen im Fahrzeug zu lassen.
Ein EX40 kann 30 Minuten am Stück kühlen. Ich gehe davon aus, dass dies beim EX90 nicht anders sein wird (Akkuschonung).
Und wenn der EX90 dann noch Akustikverglasung hat, kann man nicht mal eben eine Scheibe einschlagen, sondern benötigt entsprechendes Werkzeug.
Ich bin mir darüber bewusst, dass das Thema Hund im Auto lassen ein sehr sensibles Thema ist. Ich danke euch für eure Einschätzung und für die Infos dazu, ich hatte diese selbst in der Bedieungsanleitung nicht gefunden.
Ich werde dann vom Kauf des EX90 Abstand nehmen und mir lieber ein technisch ausgereifeteres Fahrzeug aussuchen - ist auch prima für meinen Arbeitgeber, dann spart er Geld. Ich fand das Luftfahrwerk und besonders auch die Soundanlage wirklich prima aber der Hund muss im Auto sicher gekühlt verbleiben können, auch wenns nur kurze Baustellentermine sind oder kurz 2-3 Teile im Aldi. Fahre im Juli noch ein Tesla Model Y zur Probe.