EX90 ab 2023 - info
Es dauert eine Weile, bis der XC90 III auf der Straße auftaucht. Zuerst würde es im Jahr 2021 verfügbar sein, später wurde gesagt, dass das Auto dann vorgestellt wird. Der Produktionsstart wird im Frühjahr 2022 erwartet, scheint aber jetzt Herbst 2022 geworden zu sein.
Die gute Nachricht ist, dass die US-Händler einen Prototyp gesehen haben:
Dealers get early peek at new XC90: 'It blew us away'
Volvo has given dealers an early peek of the next-generation XC90 crossover, their brand’s current volume leader.
“It blew us away,” said one dealer who asked not to be identified. “Volvo is stepping up in the feel and the fit-and-finish of the premium-ness of that vehicle.”
The redesigned vehicle — expected to arrive in the second half of 2022 and being built at Volvo’s plant in Charleston, S.C. — was shown to dealers at a Las Vegas brand meeting last month.
According to dealers who saw the presentation and asked not to be identified, the redesigned XC90 will have an eye-tracking system to monitor driver attention. Volvo is collaborating with U.S.-based chipmaker Nvidia to develop 360-degree surround perception and a driver-monitoring system to safely introduce fully autonomous cars.
New flagship, small coupe-style crossover coming, Volvo dealers say
The third-generation XC90 also will debut a new LED headlight that retains Volvo’s signature “Thor’s Hammer” design but sports a new lighting feature that mimics an opening eye, according to the retailers.
“The design provides a sense of movement, as if the vehicle is coming alive,” according to one of the dealers.
The interior of the redesigned XC90 was described as “modern” and “minimalist.”
The XC90’s cockpit will be anchored by a floating 13.5-inch high-resolution screen that will run Android Automotive, Google’s Android-powered infotainment system. The first application of that human-machine interface system will debut on Volvo subsidiary Polestar’s electric fastback this summer.
The gear shifter in the new XC90 was relocated from the center console to the steering column, according to dealers at the presentation. A new steering wheel swaps the typical cluster of buttons for a pair of touchpads.
“The care and the artistic thought-process that went into the design of that car is nothing short of spectacular,” said one of the Volvo retailers. “The interior is done in a high designer fashion.”
Beste Antwort im Thema
Volvo hat seinen Rahmen für eine umweltfreundliche Finanzierung vorgestellt. Sie wollen bis 2040 ein klimaneutrales Unternehmen sein. Die Grundidee ist es, die Freiheit zu ermöglichen, sich auf persönliche, nachhaltige und sichere Weise zu bewegen.
Neben tollen Worten zeigen sie auch einige SPA-2 / XC90 III-Informationen:
- Das erste Bild von SPA2 als BEV mit einem komplett neuen Flachboden!
- Ein neuer " Modularer elektrischer Antrieb" MEP2
- Eine Autosilhouette mit einer viel niedrigeren Motorhaubenhöhe, wie im Polestar-Konzept zu sehen
- Ein neues BEV im 2021, ist das ein Polestar?
- Bestätigung eines XC90 III BEV im 2022
Die vollständige Präsentation als PDF: Green Financing Framework Presentation
3177 Antworten
Das ist ja das bekannte Problem - Volvo überlässt Google die Tempo"erkennung", anstatt wie unter Sensus auf die Kamera zu bauen.
Die Verantwortlichen bei Volvo schlafen tief und fest und das seit einigen Jahren.
Da bin ich mir nicht sicher: Als wir merkten, dass das EX90 es nicht richtig anzeigte, verglichen wir es mit Google Maps auf dem iPhone. Das zeigt es richtig an.
Das Problem ist einfach, dass Volvo im System den Google Informationen Vorrang vor den eigentlich sehr guten -siehe Sensus- Kamerainformationen gegeben hat. Und das ist fatal.
Es liegt dementsprechend auch nicht an Google, sondern an Volvo, die die Priorität hier falsch gesetzt haben.
Ja egal wie. Nach 2 (?) Jahren sollte man in der Lage sein, dass Problem wenigstens bei neuen Autos zu lösen.
Ähnliche Themen
2 Jahre reichen nicht 😉
Ich fahre knapp 3 Jahre einen AAOS-Volvo und schon davor war das Problem bekannt.
Volvo scheint vom DOGE-Virus befallen zu sein, anders kann man sich die Untätigkeit nicht mehr erklären.
Das Problem könnte man sehr schnell lösen - beim nächsten OTA-Termin der Kamera die Priorität geben.
Ich bin mir nicht so sicher ob ich meine krass negative Einstellung gegenüber der VZE noch so beibehalten kann. klar, "gut" ist noch was anderes, aber:
- im 24erXC90 hat die VZE jetzt die temporär aufgestellten Tempo 70-Schilder auf der Landstrasse erkannt
- die "Tempo 80-Schilder der ehemaligen Baustelle auf der A7", die mein XC40 mir bis zum letzten Tag präsentiert hat, sind auch weg (die Baustelle ist seit über einem Jahr nicht mehr)
- der beständige Wechsel 50-30-50-30 in Burg wird auch sauber angezeigt....
Softwareversion 3.3.4
Mir scheint, man hat der Kamera etwas mehr Mitspracherecht gegeben.
Könnt ihr schon eine Aussage treffen, ab wann das Modelljahr 26 des EX90 besellbar sein wird und ab wann dann dieses ggf. geliefert wird? Würde, wenn ich jetzt bestelle ggf. automatisch das MJ angepasst? Ich warte sehnsüchtig auf einen angepassten Konfigurator mit hoffentlich 800v, Leder und Felgen ähnlich den 5Y-Diamantschnitt des ES 90. Danke für alle Formen von Gerüchten oder Einschätzungen.
Zitat:
@Doc_NFB schrieb am 17. April 2025 um 10:38:27 Uhr:
Könnt ihr schon eine Aussage treffen, ab wann das Modelljahr 26 des EX90 besellbar sein wird und ab wann dann dieses ggf. geliefert wird?
Meine Glaskugel läuft seit vielen Wochen, sprich, ich forsche fast täglich im Netz danach. Bisher konnte ich noch nichts eruieren, hoffe jedoch auf baldige Erkenntnis 😉
Zitat:
@Doc_NFB schrieb am 17. April 2025 um 10:38:27 Uhr:
Könnt ihr schon eine Aussage treffen, ab wann das Modelljahr 26 des EX90 besellbar sein wird und ab wann dann dieses ggf. geliefert wird?
Mehrere Mitglieder, darunter auch ich, warten auf MY26 😉
Das Einzige, was Volvo bestätigt hat, ist, dass Leder ab MY26 verfügbar sein wird.
Und nun die Gerüchte zum Zeitpunkt: Die Produktion des Modelljahres 2026 wird Ende dieses Jahres (Q40–45) beginnen, aber mein Händler glaubt, dass es früher verfügbar sein wird. Sobald die aktuellen Informationen verfügbar sind, werden sie hier umgehend geteilt.
Zitat:
@Doc_NFB schrieb am 17. April 2025 um 10:38:27 Uhr:
Könnt ihr schon eine Aussage treffen, ab wann das Modelljahr 26 des EX90 besellbar sein wird und ab wann dann dieses ggf. geliefert wird? Würde, wenn ich jetzt bestelle ggf. automatisch das MJ angepasst? Ich warte sehnsüchtig auf einen angepassten Konfigurator mit hoffentlich 800v, Leder und Felgen ähnlich den 5Y-Diamantschnitt des ES 90. Danke für alle Formen von Gerüchten oder Einschätzungen.
Die Felgen gibt es schon...aber noch nicht im deutschen Konfigurator. In Schweden und auf der internationalen Seite sind sie aber zu finden 😁
Bin ich eigentlich der einzige, dem diese einfallslose Front bei den meisten EV so gar nicht gefällt?
Ich dachte, bei einer Neukonstrunktion würde das gefälliger werden. Polestar und Tesla zum Beispiel können es ja auch anders
Habe ich da das böse Wort mit "T" am Anfang gelesen 😉
Zur Produktion eines Seifenstücks braucht man eigentlich keinen Designer.
Matthias Malmedie ist den Twin gefahren, klingt ziemlich positiv.
Kleines Update von meinem Händler: MY26 wurde etwas vorverlegt und der Produktionsstart ist KW46. Die Verkäufe des EX90 haben etwas angezogen und der kommerzielle Start des MY26 ist für Juli/August geplant.