Ex-BMW fahrer ist nun zu Volvo gewechselt - und hat gleich ein Paar Fragen...

Volvo S60 1 (R)

Hallo alle zusammen, ich möchte mich kurz vorstellen, da ich sicher in Zukunft öfters hier vorbei schauen werde ;-)

Mein Name ist Matthias, 25 Jahre alt und seit kurzem stolzer Besitzer eines 2002er Volvo V70 Bi-Fuel "Premium" mit derzeit 98tkm auf der Uhr.

Wie mein Nickname schon sagt, war ich vorher dem BMW Lager angeschlossen - da ich aber so vom Fahren Mit Erdgas überzeugt bin, und meine Freundin seit längerem einen BMW 316g Compact mit Erdgas fährt, haben wir uns entschlossen noch ein zweites Gasauto anzuschaffen.

Bis jetzt bin ich mit dem Volvo sehr zufrieden (bin aber auch erst 500 km gefahren) - allerdings habe ich auch schon die erste Fehlermeldung im Display:

"Bremsassistent - Wartung erforderlich"

Die Meldung kommt aber nur sporadisch (bis jetzt 3x). Ich habe beim Wechsel auf Winterreifen gesehen, dass die Bremsbeläge hinten bald fällig sind - hat das evtl. damit zu tun, oder sind es die "empfindlichen Sensoren"?

Und gleich meine nächste Frage: Könnte mir jemand sagen, welche CD Wechsler an das Volvo Radio HU 603 passen? Ich hab schonmal im Ebay gestörbert, dort wird aber hauptsächllich für die älteren Volvo-Radion Wechsler angeboten. Und hat evtl. noch jemand einen Tip für mich, wo ich eine neuere Navi-CD Version her bekomme? Volvo ist mir zu teuer (380 Euro) und in Ebay kaufe ich sowas nicht gerne...

Schonmal vielen Dank für eure Hilfe...

Gruß
Matthias

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von oli


aber ist der wertverlust prozentual betrachtet nicht besser (also nominell geringer) als bei bmw und mercedes?

Wenn Du damit meinst, dass der Wertverlust zwar prozentual höher, aber in Summe der Euronen geringer, dann hast Du wohl Recht 😉

Gruß

Martin

Ist aber selbst bei den Koreanern so. Der Wertverlust ist prozentual gesehen der Horror, aber dafür kostet der Wagen auch insgesamt nur soviel, wie ein vergleichbarer MB oder BMW im 1. Jahr verliert 😉

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Ist aber selbst bei den Koreanern so. Der Wertverlust ist prozentual gesehen der Horror, aber dafür kostet der Wagen auch insgesamt nur soviel, wie ein vergleichbarer MB oder BMW im 1. Jahr verliert 😉

Trotzdem möchte ich nicht tauschen!! Man kann Wertverlust nur erleiden, wenn man einen Wert genossen hat!! Und für diesen "Wertverlust" zahle ich gerne..... 😉

Gruss Michael (bereut keinen Cent, den er für den Bayern ausgeben musste!!)

@martin, ne andersrum meine ich es. 😛

lieb gruss
oli 🙂

Zitat:

Original geschrieben von BILDCHEF


Trotzdem möchte ich nicht tauschen!! Man kann Wertverlust nur erleiden, wenn man einen Wert genossen hat!! Und für diesen "Wertverlust" zahle ich gerne.....

Fahre ich Koreaner???

😉

🙂

Gruß

Martin

Ähnliche Themen

1. Wartung erforderlich: hatte mein S60 auch, da gab es eine Serie von fehlerhaften Sensoren. Normalerweise wird der getauscht und gut ists. (bei mir zumindest)

2. Reparaturanfälligkeit: ich hatte 5 BMW und jetzt den 2. VOLVO. Mit Ausnahme des aktuellen BMWs nehmen sich die Fahrzeiuge nicht viel. Mein E36 liebte förmlich die Werkstatt, den Wagen habe ich voller Frust dann gerne verkauft, weil er auch andere Features hatte, die ich nicht wirklich mochte, beim E34 hatte ich sehr viel trödel mit der heizbaren Heckscheibe, weil das Kabel gerne brach.... Beim ersten E39 530d hatte ich nach 6 km den ersten Motorschaden. Das war auch die Zeit, in der ich beschloss "keinen" BMW mehr zu kaufen.

3. Wertverlust: unser im Juni 2003 gekaufter E39 530d Tou kostete mit Extras so nach Liste runde 56.000 Euronen. Da ich keiner schreibenden Zunft angehöre, durfte ich keine 25% Rabatt geniessen, sondern musste mit gut 10% leben. anyway: mit Angebot vom Freitag, welches sich nach 75.000 gefahrenen Kilometern auf 25.000E belief, hätte der Wagen gute 30.0000E Wertvlust. Rechne ich meinen Rabatt ein, waren es noch gute 25.000E. In Prozenten: 54!!!!!!!!! nach 2 Jahren. Das ist sowohl vom Satz als auch in absoluten Zahlen ein "Wahnsinn".

Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Da ich keiner schreibenden Zunft angehöre, durfte ich keine 25% Rabatt geniessen, sondern musste mit gut 10% leben.

Nur der Ordnung halber: 15% gibt's in der Regel als Presserabatt!! 😉

Gruss Michael (noch nie richtige Probs mit BMW gehabt, nur mit dem Bangle-Design 🙁 )

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


...
3. Wertverlust: unser im Juni 2003 gekaufter E39 530d Tou kostete mit Extras so nach Liste runde 56.000 Euronen. Da ich keiner schreibenden Zunft angehöre, durfte ich keine 25% Rabatt geniessen, sondern musste mit gut 10% leben. anyway: mit Angebot vom Freitag, welches sich nach 75.000 gefahrenen Kilometern auf 25.000E belief, hätte der Wagen gute 30.0000E Wertvlust. Rechne ich meinen Rabatt ein, waren es noch gute 25.000E. In Prozenten: 54!!!!!!!!! nach 2 Jahren. Das ist sowohl vom Satz als auch in absoluten Zahlen ein "Wahnsinn".

Jürgen

Finde ich auch. Habe meinen V70 für 35.000 € Anfang August 2001 gekauft. Verkauft habe ich Ihn mit einem 12.000 € teuren Heckschaden (wurde repariert, aber...) und 240.000 km auf der Uhr Ende November 2004 für 12.500 € an einen Händler der nicht mal feilschen wollte. Sind zwar fast 65 % aber als Unfallwagen und mit seeeeeehhhhr vielen Km denke ich, geht das voll in Ordnung.

Gruß
Volwow

Deine Antwort
Ähnliche Themen