Ewige Herstellerfrage -.-

Audi A6 C5/4B

Moin Moin allerseits 🙂

Ich hab mich Stundenlang durch zahlreiche Threads gelesen und weiß bis Dato immernochnicht recht weiter... 😕

Problem:

Ich Muss meinem Dicken umbedingt neue Atw Gelenke (Radseitig) gönnen.
Im gleichen Zug wollte ich auch Div. Teile der "Querlenker" Tauschen.

Aber was für Teile bestellen? o_0
Ich habe mich wie gesagt schon durch Zig "Welcher Hersteller?" Thrads gelesen, und die einen Jammern über die Quali von Hersteller A die anderen wiederum über die Quali von Hersteller B ...etc.pp. -.-

Herzog Germany/Metzger/Mepco ......

Da es einfach zu viele "Erstausrüster" gibt und ich meinem Dicken nich umbedingt die "Takko" Variante verpassen möchte
darf es ruihg auch Qualität und dementsprechend teurer sein.

Da ich mich hier seit 3 Tagen im Kreis dreh, muss ich euch leider doch nochmal mit der leidigen Herstellerfrage nerven...🙄

Kurz und Bündig:

Gelenksatz/Querlenker Namenhafter Hersteller wo die Quali passt. Bitte um ein paar Tipps 😉😉

Hier ein paar Daten vom Auto falls von Vorteil:

Audi A6 4b/C5 Avant Quattro Bj.2002
4,2l V8
180 Tkm Gelaufen

sorry das ich ech damit nerven muss, aber wenn jemand gute erfahrungen mit Teilen von hersteller xxx gemacht hat biiiiitte schreiben 😉😉

viele Grüße sempron

15 Antworten

Moin,da Du ja bereit bist ein wenig Geld in die Hand zu nehmen kauf doch die Originalen,bei fachgerechten Einbau halten die nochmal 180000km.
mfg
edit: mit viel Glück wirste auch hier auch das Problem haben das "die einen Jammern über die Quali von Hersteller A die anderen wiederum über die Quali von Hersteller B ...etc.pp. -.- "

Und original ist ZF Lemförder!

Ich kann euch nur Raten lemförder
Mehr fällt mir dazu nicht ein

Kostet zwar etwas aber hält min. Doppelt
Solange wie die anderen immer doch
So toll beschriebenen Marken

Mein schrauber hätte mir auch nichts anderes
Eingebaut feiner Kerl der weiß was gut is
Gerade bei den Ersatzteilen wird nich an
Der falschen stelle gespart Hab das einmal
Durch Und ihn angesprochen ob wir nich
Was billigeres Verbauen können nich
Noch einmal so eine Diskussion hehe ;-)

ich sage auch lemförder querlenker.

hätte ich damals gewusst das die erstausrüster sind, hätte ich nicht bei audi kaufen müssen^^

da kamen die 4 oberen schon 500€

die 250 hätte ich auch noch drauf legen können, dann hätte ich nen ganzen satz gehabt...

bei den gelenken außen kann ich nichts sagen,da meine noch nicht kaputt waren, seit ich den dicken hab . meinst du da diese kugelgelenke unter der achsmanschette?

Ähnliche Themen

Na Super, ganz genau solche Aussagen hab ich mir erhofft 😎😉🙂

Das hört sich doch schonmal klasse an 😉

vielen dank leutz 😉😉

joa, ich mein die Gelenke die vorne sind 😁

Gelenke an der Atw Radseitig 😉

Die müssen umbedingt gemacht werden, die Querlenker spielen eher eine Nebenrolle 😉

Das Knacken hält sich zwar noch in Grenzen, bei vollem Lenkrad einschlag hört man sie allerdings schon ordentlich.

Und da der gute geringfügig zu tief liegt (Bild) kommt das halt nochmal ein bißchen übler...
(nächstes projekt: Audi HÖHERLEGEN ^^)

von Leuten die das Auto "höherlegen" möchten hört man auch eher selten was.. 🙂😛😁🙂

Danke und viele Grüße

sempron

Ja meiner war mir auch zu tief hab alles
Zusamm gemacht Querlenker original fw.

Wieder rein und von weitec 2 cm Platten
Für den Feder Teller hinten Gegen den Hängearsch

Und jetzt sieht er echt böse aus so leichtes
Keil Nice

Juhhuuu, jemand mit weitec erfahrung 🙂

Habe die Platten auch schon gesehn gehabt, war mir aber ziemlich unsicher ob das was taugt...

was meinst du denn, erfülllen die Platten sinngemäß ihren zweck? 😉

oder brockelt einem das zeug beim auspacken schon entgegen? 😁🙂? 😉

viele Grüße

sempron

Das sind metall Platten sehr stabil

Werden einfach auf den Feder Teller gelelgt

Simple und ich hätte nich gedacht dass 2 cm

Soviel ausmacht wollte eigentlich mehr haben

Geht nich 2 cm is max. Da sonst zuviel

Last auf die vorderachse lastet und was dann

Passiert auf Dauer kannste die ja vorstellen

Kosten glaub 70 Euronen

Grüße aus Berlin

Zitat:

Original geschrieben von sempron


Und da der gute geringfügig zu tief liegt (Bild) kommt das halt nochmal ein bißchen übler...
(nächstes projekt: Audi HÖHERLEGEN ^^)

von Leuten die das Auto "höherlegen" möchten hört man auch eher selten was.. 🙂😛😁🙂

sempron

naja ich leg meinen jetzt auch höher ^^ kommt s-line rein mit federtellern vom original. (das reicht mir)

hatte nen gewinde aber irwie is er zu tief und hinten bin ich auf höchster stufe das heißt wenn ich kein hängearsch will muss ich ihn vorn auch so tief lassen. und manchmal nervt es grad in parkhäusern merkt man doch einen etwas längeren radstand 😁

as wie wärs eigentlich wenn mir mal so deine felgen schenkst ^^

(sind doch 19er oder? )
sind die original so grau?

Ich hab ein Spax Gewinde...
Da iss nix mit Hängearsch .... hab noch fast 3cm nach unten und 3cm nach oben 😁

Na in dem Fall is das hängearsch problem ja allseits bekannt 😁

Er sieht so tief zwar ziemlich aggresiv aus, aber 2-3 cm hoch und die optik wäre richtig schön dezent 🙂😎

@ Da Typ
Joa das sin 19" da wie ich find 18 er auf dem dicken insbesondere mit den weit ausgestellten Kotflügeln aussieht wie nix ganzes und nix halbes 🙂😎😁
schenken?? hörte ich gratis??? 😁😁😁

Lasst ihr überwiegend schrauben oder wird selbst Hand angelegt? 😉

mir wird jetz schon übel wenn ich daran denk die ganze schoose auszubauen😰😁

viele grüße

sempron

Ach das ist alles halb so wild.
Es gibt nur eine Schraube... DIE SCHRAUBE....

Die Schraube die die oberen Lenker im Radlagergehäuse hält.
😁
Da wirst du deinen Spaß mit haben !

Achso, nope die RS6 plus felgen sind orig. Silber

Da ich aber in der Pulverbeschichtung tätig bin bzw. war und die Felgenreparatur unser 2. Standbein ist kannste dir denken
wie schnell die Felgen entlackt und neu gepulvert wurden 😉

Die farbe is ähnlich DB 702, also "Antrazit"

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Ach das ist alles halb so wild.
Es gibt nur eine Schraube... DIE SCHRAUBE....

Die Schraube die die oberen Lenker im Radlagergehäuse hält.
😁
Da wirst du deinen Spaß mit haben !

😰😰😰😰😰😰😰😰😰😰😰😰😰

Ich leg mir vorsichtshalber den plasmaschneider/Flex/Spitzhammer und C4 auf die Seite 😎😎

Deine Antwort
Ähnliche Themen