Evtl neues Fahrwerk

VW Passat B8

Hallo Gemeinde,

Hintergrundgeschichte:
ich empfinde das Fahrwerk vom Passat doch als relativ hart. Habe das Auto mit 18 zoll und Rline federn kennen gelernt. selbst da war ich überrascht, wie so ein neues auto so hart sein kann (selbst die 17 zoll mit standardfahrwerk beim kollegen finde ich einem neuem auto nicht gerecht 😁). Dann kamen die ABT federn (weiß der geier wieso ich mich so auf die ABT federn versteift hatte 😕 , vllt wegen dem aspekt "speziell für vw" ) rein und es wurde nicht wirklich härter, was ich erstmal ok fand. richtig zufrieden war ich mit dem Komfort natürlich immernoch nicht aber das war ich ja vorher auch nicht
doch nun habe ich die 20 zoller drauf und es ist zwar immernoch genau so hart aber ich merke doch deutlich mehr vom Untergrund. dies hat auch ein kollege angemerkt und so kamen wir auf das thema "fahrwerk".

habe mich heute ein bisschen mit verschiedenen gewindefahrwerken beschäftigt.
das Bilstein b16 brauche ich nicht. b14 würde reichen
KW street comfort hört sich gut an
das ST Gewindefahrwerk hört sich auch gut an. aber ist St nicht = KW? und wo machen die dann die abstriche zum street comfort?
H&R habe ich mich noch nicht erkundigt

wie sind da eure Erfahrungen? was könnt ihr mir empfehlen? andere Anregungen?
(unnötige Diskussionen darüber oder über das leergeld mit den abt federn bitte unterlassen. ich bin jung und noch am lernen... 🙄 😁)

Beste Antwort im Thema

Wenn Dir das Fahrwerk zu hart erscheint, ist dann nicht der kürzliche Wechsel auf 20" Felgen völlig kontraproduktiv?

Jetzt hast Du für viel Geld riesige Felgen, die am Komfort knabbern. Und jetzt investierst Du nochmal, noch mehr Geld, um den Komfort wieder zurückzuholen, den Du vorher praktisch gratis hattest.

18 weitere Antworten
18 Antworten

Die Frage würde ich gerne nochmal aufgreifen. Ich fahre selber auch einen Passat Variant Bj.2018 als R-Line und liebäugel mit Gewindefahrwerk von ST XA. Kann man dort die Zugstufe noch wenn das Fahrwerk verbaut ist oder muss es dafür ausbauen?

Hey,

ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen. Ich fahre derzeitig einen Passat Variant B8 R-Line Bj. 2018 und liebäugel mit einem ST XA Gewindefahrwerk.

Ich würde gerne wissen, ob man die Zugstufe auch noch im verbauten Zustand einstellen kann oder ob das Fahrwerk bei der Härteinstellung immer wieder neu ausgebaut werden muss. Bei der VA könnte ich mir das schon vorstellen, dass das auch im verbauten Zustand funktioniert, aber geht das auch bei der HA?

Bin über alle Infos dankbar. LG

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gewindefahrwerk ST XA Zugstufe einstellen' überführt.]

also hoch/runter auf jedenfall. ist ja ein gewindefahrwerk
ich kann es dir gar nicht sagen, wie es bei mir war.
aber wenn ich mir die produktbilder anschaue, dann tendiere ich zu nein. der drehregler sitzt ja oben drauf.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gewindefahrwerk ST XA Zugstufe einstellen' überführt.]

Ja das habe ich mir auch schon gedacht. Ich überlege noch, ob sich die 130 Euro für die Möglichkeit es einstellen zu können lohnen. Im Endeffekt baue ich es ja nicht immer wieder neu aus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gewindefahrwerk ST XA Zugstufe einstellen' überführt.]

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen