Evtl. Motorschaden ???

Opel Astra H

Hallo leute es geht leider weiter mit meinen Problemen 🙁

habe gestern entdeckt das wenn mein Motor läuft und wenn ich den Deckel öffne vom Motor wo mann Öl nachfüllen tut, das es extrem raucht und Öl nach draußen spritzt ist das normal? und mein ÖL ist extrem SCHWARZ was eigentlich nie der fall war ???

habe zur zeit 122.000 TKM letzter Öl wechsel war bei 110.000 TKM.

Fahre ein Opel Astra H DPF Sport 74 KW / 101 PS - Z19DT - BJ. 06/2006

Kennt jemand diese erfahrung kann mir da jemand evtl. was dazu sagen???

Danke schonmal im vorraus
und viele Grüße
aus
FFM

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bandito86


Hallo leute es geht leider weiter mit meinen Problemen 🙁

habe gestern entdeckt das wenn mein Motor läuft und wenn ich den Deckel öffne vom Motor wo mann Öl nachfüllen tut, das es extrem raucht und Öl nach draußen spritzt ist das normal? und mein ÖL ist extrem SCHWARZ was eigentlich nie der fall war ???

Wie kommt man denn auf so einen bescheurten Test / Entdeckung 😁 ?

Du füllst doch wohl nicht ÖL im laufenden Betrieb in den Motor?? Klar das es dann raucht - kaltes Öl auf heißen Motorblock 🙄 😁

Spritzen muss es (Öldruck und Nockenwellen). Schwarz sein beim Diesel auch.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Überlege mir auch die phase 1 drauf zu spielen hätte dann ja lait eds 160 pferdchen. Weis aber nicht was der rest dazu meint gefühlt ist das schon grenzwertig. Hätte ja gerne mal einen mit langzeiterfahrunf, sagen wir 100000 km.

Opelaner90: Ich hatte bei mir im Leerlauf schon öfters den Öleinfüllstutzen auf und da hat nie was gespritzt und nein mein Motor hat bis dato keinen Motorschaden. Mag ja sein das bei 3000 oder 4000 Touren das was spritzt aber wer macht das schon im Stand. Während der Fahrt sieht das natürlich anders aus und dann hat auch der Dichtring seine Daseinsberechtigung.

Gruss Zyclon

Man du jast doch einen ganz anderen motor.... Da kann der einfülldeckel wo ganz anders sein.... Es ist normal wenns spritzt wenn nicht auch gut... Jetzt reicht aber... Wenn du keinen öldruck hast dann gibts ne warnleichte... Wenn die auch defekt ist wirst du es schnell bemerken.

Ich klink mich jetzt aus.

Zitat:

Original geschrieben von Zyclon


Opelaner90: Ich hatte bei mir im Leerlauf schon öfters den Öleinfüllstutzen auf und da hat nie was gespritzt und nein mein Motor hat bis dato keinen Motorschaden. Mag ja sein das bei 3000 oder 4000 Touren das was spritzt aber wer macht das schon im Stand. Während der Fahrt sieht das natürlich anders aus und dann hat auch der Dichtring seine Daseinsberechtigung.

Gruss Zyclon

Du solltest dich mal abreagieren. Wenn du net vernünftig diskutieren kannst bist du hier am falschen Ort. Dann solltest du zur Bundeswehr gehen. Schon schlimm wenn man eine andere Meinung bzw. andere Erfahrungen nicht tolerieren bw. akzeptieren kann.

Keine Ahnung wo bei euch der Öleinfüllstutzen ist aber meiner ist direkt oben drauf und wenn der Motor an ist kann man schön der Nockenwelle bei ihrer arbeit zu schauen. Bei meinem vorigen Wagen hat auch nichts gespritzt und der Motor hatte am Schluß defenitv ne Macke und man hat deutlich den Verbrennungsdruck gemerkt. Bei den Benzinern wo ich das ausprobiert habe war auch nichts. Sollte der 1.9 CDTI von Opel bzw. Fiat da so ein Sonderfall sein?

Gruss Zyclon

Ähnliche Themen

Hallo,

so ich war in der Garage und habs probiert, weil so ein Blödsinn habe ich noch nie gemacht.
Es spritzt, sogar ordentlich im Standgas.

cleanfix

Normalerweise muss man das ja auch net machen. Habe ja auch nicht geschrieben das es net Motoren gibt wo es raus spritzt. Hier wird aber so getan als ob dieses normal ist und die Frage vom TE total lächerlich. Meine Erfahrungen in die Richtung sind andere und ich finde die Frage durchaus berechtigt vom TE. Solange es aber nur spritzt und keine anderen Symptome auftreten würde ich mir keine Gedanken machen.

Gruss Zyclon

erstmal danke für eure antworten.

Also das es sprizt haben wir mitleiweile verstanden und es ist bzw. soll normal sein Okay 🙂

Das mein ÖL schwarz wird ist mir auch bekannt bei Diesel Motoren. AAABER bei meinem Wagen obs mir jetzt jemand glaub oder nicht war das ÖL bis zum letzten Ölwechsel bei 110.000 TKM NIE Schwarz , bei meinem älteren Astra G´s wurde es sogar sofort nach Öl wechseln schwarz deswegen ist mir das auch bekannt.
Kann ja sein das es bei mir jetzt erst angefangen hat schwarz zu werden, gebe mich damit zufrieden kein problem.

Damit eins klar ist ich habe den deckel geöffnet bei Leerlauf kein Gas gegeben beim Stand oder sonst was...

Nun kommen wir zum Rauch... es raucht schon viel... und wenn ich deckel wieder zu machen will drückt es meinen hand weg also es gibt dann so ein druck BLOB BLOB BLOB 😁😁😁😁😁😁

1. es riecht nur nach ÖL kein Diesel
2. Kühlwasser verlust gibt es auch nicht
3. auspuff raucht nicht
4. mir sind keine neuen geräusche bekannt
5. falls es geräusche gibt also neue kenne ich sie nicht bzw. kann und konnte ich sie nicht unterscheiden weil ja meine kupplung und ZMS am arsch sind und weil die ja genug geräusche gemacht haben

also ist das rauchen euch bekannt?

nochmal meine Daten vom Auto:

1.9CDTI DPF Sport 101 PS - 122.000TKM - BJ. 06/2006 - Z19DT

übrigens habe mein Auto heut in der Werkstatt abgegeben ZMS, Kupplung Kit und neue Glühkerzen werden eingebaut.
Werde es morgen nachmittags wieder zurück bekommen...

Zitat:

Original geschrieben von bandito86


erstmal danke für eure antworten.

Also das es sprizt haben wir mitleiweile verstanden und es ist bzw. soll normal sein Okay 🙂

Das mein ÖL schwarz wird ist mir auch bekannt bei Diesel Motoren. AAABER bei meinem Wagen obs mir jetzt jemand glaub oder nicht war das ÖL bis zum letzten Ölwechsel bei 110.000 TKM NIE Schwarz , bei meinem älteren Astra G´s wurde es sogar sofort nach Öl wechseln schwarz deswegen ist mir das auch bekannt.
Kann ja sein das es bei mir jetzt erst angefangen hat schwarz zu werden, gebe mich damit zufrieden kein problem.

Damit eins klar ist ich habe den deckel geöffnet bei Leerlauf kein Gas gegeben beim Stand oder sonst was...

Nun kommen wir zum Rauch... es raucht schon viel... und wenn ich deckel wieder zu machen will drückt es meinen hand weg also es gibt dann so ein druck BLOB BLOB BLOB 😁😁😁😁😁😁

1. es riecht nur nach ÖL kein Diesel
2. Kühlwasser verlust gibt es auch nicht
3. auspuff raucht nicht
4. mir sind keine neuen geräusche bekannt
5. falls es geräusche gibt also neue kenne ich sie nicht bzw. kann und konnte ich sie nicht unterscheiden weil ja meine kupplung und ZMS am arsch sind und weil die ja genug geräusche gemacht haben

also ist das rauchen euch bekannt?

nochmal meine Daten vom Auto:

1.9CDTI DPF Sport 101 PS - 122.000TKM - BJ. 06/2006 - Z19DT

übrigens habe mein Auto heut in der Werkstatt abgegeben ZMS, Kupplung Kit und neue Glühkerzen werden eingebaut.
Werde es morgen nachmittags wieder zurück bekommen...

Welches Rauchen ??? Vorne raus wenn der DPF ausbrennt?

nein,

Rauchen aus dem Motor wo das ÖL raus spritzt wenn der Deckel geöffnet ist.

Mhhh bei mir wenns warm ist dunstet halt es bissl raus!!😁

dunstet? Es sieht eher nach Kaminofen aus 😁

Zitat:

Original geschrieben von steel234


dunstet? Es sieht eher nach Kaminofen aus 😁

Also ich habe mal einen Gummistiefel im Holzofen verbrannt!!! Danach musste ich fast das Ofenrohr sauber machen!!!😁 Das rausdampft ist doch normnal!!! ansonsten geht das Zeug halt über die Kurbelgehäuseentlüftung!!! Viel sollte man da auch mal Rußen😁😁😁😁😕😰

Zitat:

Original geschrieben von Sanscho90



Zitat:

Original geschrieben von steel234


dunstet? Es sieht eher nach Kaminofen aus 😁
Also ich habe mal einen Gummistiefel im Holzofen verbrannt!!! Danach musste ich fast das Ofenrohr sauber machen!!!😁 Das rausdampft ist doch normnal!!! ansonsten geht das Zeug halt über die Kurbelgehäuseentlüftung!!! Viel sollte man da auch mal Rußen😁😁😁😁😕😰

Rußen steht glaub im Wartungsplan bei den Opel-Dieseln und Holzvergaser-Motoren.😁

Zitat:

Original geschrieben von bandito86


erstmal danke für eure antworten.

Also das es sprizt haben wir mitleiweile verstanden und es ist bzw. soll normal sein Okay 🙂

Das mein ÖL schwarz wird ist mir auch bekannt bei Diesel Motoren. AAABER bei meinem Wagen obs mir jetzt jemand glaub oder nicht war das ÖL bis zum letzten Ölwechsel bei 110.000 TKM NIE Schwarz , bei meinem älteren Astra G´s wurde es sogar sofort nach Öl wechseln schwarz deswegen ist mir das auch bekannt.
Kann ja sein das es bei mir jetzt erst angefangen hat schwarz zu werden, gebe mich damit zufrieden kein problem.

Damit eins klar ist ich habe den deckel geöffnet bei Leerlauf kein Gas gegeben beim Stand oder sonst was...

Nun kommen wir zum Rauch... es raucht schon viel... und wenn ich deckel wieder zu machen will drückt es meinen hand weg also es gibt dann so ein druck BLOB BLOB BLOB 😁😁😁😁😁😁

1. es riecht nur nach ÖL kein Diesel
2. Kühlwasser verlust gibt es auch nicht
3. auspuff raucht nicht
4. mir sind keine neuen geräusche bekannt
5. falls es geräusche gibt also neue kenne ich sie nicht bzw. kann und konnte ich sie nicht unterscheiden weil ja meine kupplung und ZMS am arsch sind und weil die ja genug geräusche gemacht haben

also ist das rauchen euch bekannt?

nochmal meine Daten vom Auto:

1.9CDTI DPF Sport 101 PS - 122.000TKM - BJ. 06/2006 - Z19DT

übrigens habe mein Auto heut in der Werkstatt abgegeben ZMS, Kupplung Kit und neue Glühkerzen werden eingebaut.
Werde es morgen nachmittags wieder zurück bekommen...

Keine eine IDEE ???

Gestern ÖL wechsel gemacht, wieder gleiche Spiel (5W-30)

ja was für Idee soll man haben? Die Z19DTx haben alle EXTREME Blowby-Bildung, es raucht nicht nur aus der Entluftung, es ist schon Lok-ähnlich. Kein Wunder auch bei der Kompression von bis zu 32 Bar. Wenn es deine Hand so krass wegdruckt, wird die Entlüftung wohl zu sein. Funzt eher fast nicht das Scheissding, bzw. Entluftung schon, aber Ölabschneider.. na ja.

PS: so raucht es wenn man die Entlüftung mal wegnehmen würde. Und das kommt alles in den Lader rein.

http://www.youtube.com/watch?v=DYm3cTv5s88

Deine Antwort
Ähnliche Themen