Forum850, S70, V70, V70 XC, C70
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. 850, S70, V70, V70 XC, C70
  6. evtl. Kauf eines V 70 R AWD

evtl. Kauf eines V 70 R AWD

Volvo V70 1 (L)
Themenstarteram 19. Januar 2011 um 19:53

Hallo,

ich spiele mit dem Gedanken mir ein V 70 R AWD Automatik zu kaufen.

Ist ein US model

186.320 km, Hubraum: 2319, 184 kW (250 PS) , Anzahl der Fahrzeughalter: 2, Benzin, Getriebe: Automatik, Anzahl Sitzplätze: 5, Schadstoffklasse: Euro2, Erstzulassung: 7/1999, Klimatisierung: Klimaautomatik, Farbe: Silber metallic

Ausstattung

ABS, Allradantrieb, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, HU & AU neu, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Schiebedach, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Zentralverriegelung

Fahrzeugbeschreibung:

US Modell mit deutschen Papieren, TÜV und AU neu, Alcantara Leder schwarz, Sportsitze, el. Sitze mit Memory links, Sitzheizung, Klimaautomatik, Radio/CD, Surround Sound System, el. Glasschiebedach, 16 Zoll Alufelgen, 2. Hand, unfallfrei, sehr gepflegter Zustand, 4 Reifen neu, Bremsen vorn und hinten komplett neu, Zahnriemen und Wasserpumpe neu, Dreieckslenker vorne neu. Die Reparatur wurde am 05.01.2011 durchgefuehrt Rechnungen von ca. 3000 € vorhanden.

soll 7800Euro kosten.

Was haltet ihr davon. Laufleistung und so.

Gruß Klaus

Beste Antwort im Thema

Wie TERWI sagte:

2.4 20V LPT / Softturbo mit 193PS - wahrhaftig eins der besten Triebwerke, die Volvo je herausgebracht hat!

Sehr souverän, flache und hohe Drehmomentkurve schon ab niedrigsten Drehzahlen, den Turbo merkt man nicht (kein "Turboloch" oder plötzlich reinhackenden Turboschub wie in Chipgetunten Monstern, oder den meisten Dieseln), keine Exorbitant hohen Verbrauchswerte.

Im Prinzip kommt mir der 2.4T Motor vor wie der 4.0l großer Saug-Zweiventiler, den ich in meinem australischem Ford Falcon mal hatte. Relaxt ohne Ende!

T5/R sind da schon etwas "spitzer" / nervöser, und der 170PS starke 2.5 bzw. 2.4 20V Sauger ein absolut lahme Krücke dagegen. Die nominell nur 23 PS Unterschied können gar nicht darstellen, welche Welten dazwischen liegen (es sind ganze Galaxien! Aus eigener Erfahrung!)

Für den Alltagsbetrieb würde ich den Low Pressure Turbo in der 2435cm³ Ausbaustufe als das Beste Triebwerk der 850 - S/V/C70er Reihe empfehlen!

Ein T5 macht natürlich einen Tick mehr Spass, gerade wegen seiner spitzeren Drehmomentverlaufskurve, und dem leichten "Kick" ab ca. 2500 U/Min...

34 weitere Antworten
Ähnliche Themen
34 Antworten

... von dem 'mehr' an Dampf ?

ja...und was ist damit?

schon wie wir aneinander vorbeireden :D

Zitat:

Original geschrieben von stuntmaennchen

ja...und was ist damit?

schon wie wir aneinander vorbeireden :D

Ja nix halt - ich meinte halt nur den vermeintlich gleichen ..... ooh boah ey .... :eek:

[/ungewollter Pseudo-OT]

Hääähhhh? :confused::eek::confused:

Oli sprachlos - hol mal jemand den Kalender zum Eintragen ! In fettem rot.

Deine Antwort
Ähnliche Themen