Evtl. Fahrwerksproblem am A5 ?

Audi S5 8T & 8F

Hallo an alle Forum Besucher,
vorweg gleich eins ich liebe meinen A5 und würde ihn gegen nichts anderes eintauschen wollen aber es hat sich ein kleines oder evtl. auch größeres Problem eingeschlichen über das ich gerne Eure Meinung hören würde.
Nun zu meinem Problem:
Ab einer Geschwindigkeit von ca. 155 Km/h wird das Fahrzeug (auf der AB.) zunehmend unruhig, so daß man meinen könnte die Räder seien nicht richtig gewuchtet man spürt ein Vibrieren am ganzen Fahrzeug bis hin zum Lenkrad. Diese Situation hält dann bis ca. 180 Km/h an. Ich habe das normale Sporfahrwerk mit 17 Zoll Winterreifen.
Reifen wurden schon digital auf null gewuchtet, Höhenschlag ist ebenfalls ausgeschlossen. Bremsscheiben vorne sind ebenfalls neu da es bei 160 Km/h-140 Km/h zu Bremsfeading kam.( durch die neuen Scheiben behoben)
Ich bin Vielfahrer( ca. 80.000 Km im Jahr)
Vorangegangener PKW A6 3,0 Quat. auch mit Sportfahrwerk.
Kenne von daher dieses Problem überhaupt nicht.
Es geht sogar so weit und ich übertreibe bestimmt nicht das wenn ich eine Menge Quertrillen auf der AB habe kann ich meine Zähne sachte aufeinander legen, dann fangen die an zu klappern.
Also lange Rede kurzer Sinn hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. weiß jemand Rat.
Grüße 1202

13 Antworten

Also ich habe dieses Problem nicht. Gott sei dank nicht, denn das hört sich ja schon mächtig an. Waren die Winterräder schon von Anfang an drauf? Oder kam das Problem erst nach dem Aufziehen der Winterräder? Hast du Distanzen drauf? Auch das könnte eine Ursache sein. Meine Vorschläge sind natürlich alle hinfällig, wenn die Reifen von Anfang an drauf waren und keine Veränderungen vorgenommen wurden. In diesem Fall könnte man die Bereifung an sich tauschen. Mich würde noch interessieren wie stark dein Händler bemüht ist, die Ursache zu beseitigen. Damit würde ich doch keinen Meter mehr auf der Bahn fahren. Für mich echt der Hammer.

Danke Meteor für deine Rückmeldung,
Winterräder nicht von Anfang an drauf, habe die Reifen jedoch von meinem Reifenhändler (1A Unternehmen) prüfen lassen sind Top in Ordnung. Keine Distanzscheiben verbaut. Mein Händler ist sehr bemüht Auto ist ab heute in der Werkstatt Leiwagen der neue A4. Hoffentlich findet man das Problem damit ich das Fahrzeug nicht nur von der Optik genießen kann.
Gruß 1202 🙁🙁

Wird schon werden. Wichtig ist, dass der Freundliche bemüht ist das Problem zu finden. Bis dahin.

Zitat:

Original geschrieben von 12022


Hallo an alle Forum Besucher,
vorweg gleich eins ich liebe meinen A5 und würde ihn gegen nichts anderes eintauschen wollen aber es hat sich ein kleines oder evtl. auch größeres Problem eingeschlichen über das ich gerne Eure Meinung hören würde.
Nun zu meinem Problem:
Ab einer Geschwindigkeit von ca. 155 Km/h wird das Fahrzeug (auf der AB.) zunehmend unruhig, so daß man meinen könnte die Räder seien nicht richtig gewuchtet man spürt ein Vibrieren am ganzen Fahrzeug bis hin zum Lenkrad. Diese Situation hält dann bis ca. 180 Km/h an. Ich habe das normale Sporfahrwerk mit 17 Zoll Winterreifen.
Reifen wurden schon digital auf null gewuchtet, Höhenschlag ist ebenfalls ausgeschlossen. Bremsscheiben vorne sind ebenfalls neu da es bei 160 Km/h-140 Km/h zu Bremsfeading kam.( durch die neuen Scheiben behoben)
Ich bin Vielfahrer( ca. 80.000 Km im Jahr)
Vorangegangener PKW A6 3,0 Quat. auch mit Sportfahrwerk.
Kenne von daher dieses Problem überhaupt nicht.
Es geht sogar so weit und ich übertreibe bestimmt nicht das wenn ich eine Menge Quertrillen auf der AB habe kann ich meine Zähne sachte aufeinander legen, dann fangen die an zu klappern.
Also lange Rede kurzer Sinn hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. weiß jemand Rat.
Grüße 1202

Klingt weniger nach einem Problem des Fahrwerks, sondern eher nach Lenkung, bzw. Lenkungskennlinien. Unbedingt zum Händler fahren, weil Forendiagnosen nichts helfen, du musst eh in die Werkstatt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von JanA6Avant



Zitat:

Original geschrieben von 12022


Hallo an alle Forum Besucher,
vorweg gleich eins ich liebe meinen A5 und würde ihn gegen nichts anderes eintauschen wollen aber es hat sich ein kleines oder evtl. auch größeres Problem eingeschlichen über das ich gerne Eure Meinung hören würde.
Nun zu meinem Problem:
Ab einer Geschwindigkeit von ca. 155 Km/h wird das Fahrzeug (auf der AB.) zunehmend unruhig, so daß man meinen könnte die Räder seien nicht richtig gewuchtet man spürt ein Vibrieren am ganzen Fahrzeug bis hin zum Lenkrad. Diese Situation hält dann bis ca. 180 Km/h an. Ich habe das normale Sporfahrwerk mit 17 Zoll Winterreifen.
Reifen wurden schon digital auf null gewuchtet, Höhenschlag ist ebenfalls ausgeschlossen. Bremsscheiben vorne sind ebenfalls neu da es bei 160 Km/h-140 Km/h zu Bremsfeading kam.( durch die neuen Scheiben behoben)
Ich bin Vielfahrer( ca. 80.000 Km im Jahr)
Vorangegangener PKW A6 3,0 Quat. auch mit Sportfahrwerk.
Kenne von daher dieses Problem überhaupt nicht.
Es geht sogar so weit und ich übertreibe bestimmt nicht das wenn ich eine Menge Quertrillen auf der AB habe kann ich meine Zähne sachte aufeinander legen, dann fangen die an zu klappern.
Also lange Rede kurzer Sinn hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht bzw. weiß jemand Rat.
Grüße 1202
Klingt weniger nach einem Problem des Fahrwerks, sondern eher nach Lenkung, bzw. Lenkungskennlinien. Unbedingt zum Händler fahren, weil Forendiagnosen nichts helfen, du musst eh in die Werkstatt.

Danke für den Hinweis, Fahrzeug ist schon in der Werkstatt.

Hoffentlich liegen bald Ergebnisse vor

Gruß 1202

was ist denn nun geworden ?

Hallo zusammen,
der Freundliche meinte nach 1,5 Std. Autobahn Probefahrt das das Abrollen speziell auf nicht ganz Ebenen Bahnen zwar nicht gerade Komfortabel sei, das sei jedoch normal aufgrund des Sportfahrwerks.
Ergo: mein A..... ist scheinbar etwas verwöhnt seitens des Sportfahrwerks im A6 3,0.
Bin am überlegen ob ich evtl. die normalen Dämpfer einbauen lasse, da ich wie schon gesagt Vielfahrer bin.
Sowas kommt davon wenn man ein Auto blind bestellen muß ohne eine Probefahrt machen zu können.
Aber das wichtigste ist jedoch das alles in Ordnung ist an meinem Fahrzeug.🙁🙂
Gruß 12022

Hallo ich hatte ein ähnliches Problem auch mit meinem A4 mit S-line Fahrwerk. Da hüpfte es auch und mir klapperten die Zähne auf einem bestimmten Autobahnabschnitt!
Bei meinem A5 hab ich optional anstatt des S-Linefahrwerks das normale Sportfahrwerk gewählt, welches ich um einiges komfortabler finde, obwohl ich mit 18 Zoll Sommereifen fahre.
Gruß

Hast Du denn n Quattro wo sich vielleicht noch ne Unwucht ber die Kardanwelle überträgt?

Ohne Worte *kopfschüttel*

Habe auch ein S Line Sportfahrwerk. Kann mich über "klappernde Zähne" nicht beschweren. Nicht mal auf ner Kopfsteinplasterstraße. Das es bei höheren Geschwindigkeiten wieder weg sein soll, ist mir auch unerklärlich. Der 🙂 hat wahrscheinlich keine Lösung für die Geschichte ...

Zitat:

Original geschrieben von hormue


Hallo ich hatte ein ähnliches Problem auch mit meinem A4 mit S-line Fahrwerk. Da hüpfte es auch und mir klapperten die Zähne auf einem bestimmten Autobahnabschnitt!
Bei meinem A5 hab ich optional anstatt des S-Linefahrwerks das normale Sportfahrwerk gewählt, welches ich um einiges komfortabler finde, obwohl ich mit 18 Zoll Sommereifen fahre.
Gruß

Hast Du denn n Quattro wo sich vielleicht noch ne Unwucht ber die Kardanwelle überträgt?

Hallo Hormue,

zu deiner Frage: kein Quattro, A5 2,7 MT🙁

Na, dann freu ich mich mal darüber, dass ich mich gegen das S-Line Sportfahrwerk entschieden habe. So dramatisch hätte ich mir das ganze allerdings nicht vorgestellt. Wundere mich aber, dass es die anderen hier im Forum wohl nicht so empfinden. Oder es traut sich nur keiner es zu sagen😕

Zitat:

Original geschrieben von Meteor542


Na, dann freu ich mich mal darüber, dass ich mich gegen das S-Line Sportfahrwerk entschieden habe. So dramatisch hätte ich mir das ganze allerdings nicht vorgestellt. Wundere mich aber, dass es die anderen hier im Forum wohl nicht so empfinden. Oder es traut sich nur keiner es zu sagen😕

Hallo Meteor,

wollte mich nur nochmal melden bezüglich des Fahrwerkproblems, ich glaube nach wie vor nicht das das Verhalten an meinem Fahrzeug normal ist daher hat mein freundlicher einen Termin beim Außendienst angemeldet. Ich werde selbstverständlich berichten wenn der Termin wargenommen wurde, kann aber laut meinem 🙂 bis zu 3 Wochen dauern.

Gruß 12022

PS. Es handelt sich nicht um das S-Line sondern um das normale Sportfahrwerk !

Deine Antwort
Ähnliche Themen