Evoque US Sidemarker
Hallo Leute,
weiß jemand, wie das beim Evoque mit den US Sidemarker funktioniert?
Ist dafür ein extra Lämpchen notwenig oder sind dort zusätzlich LEDs integriert? Ist es codiert?
Hab das auf einigen Bildern gesehen und finde das recht cool.
Seitlich ist an den Scheinwerfern eine orangene Blende, die scheint aber nicht zu leuchten, wie es auf den unteren Bildern zu erkennen ist.
Beste Antwort im Thema
Habe eben mit dem 🙂 telefoniert.
Ein Mechaniker weiß wohl wie es geht. ich fahre da Anfang nächster woche hin.
Werde dann berichten.
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von woka11
Genau davon bin ich anfänglich auch ausgegangen,
dass die LED´s bereits vorhanden sind. Alles Andere macht keinen Sinn.Bleibt jetzt herauszufinden wie die "Angesteuert" werden.
Ich werde bei der nächsten Inspektion nochmal eindringlich
mit dem Meister sprechen müssen und dann berichten,
wenn nicht jemand schneller ist.Gruß
Zitat:
Original geschrieben von woka11
Zitat:
Original geschrieben von locobmw
Soooo mich hat heute Land Rover Deutschland angerufen.
Der nette Herr konnte mir allerdings nicht viel weiterhelfen bzw. Auskunft geben.
Es ist wohl so, dass die LEDs bereits in den Scheinwerfern integriert sind (gleiche Teilenummer wie US-Modelle). Er konnte mir nicht sagen, wie die angesteuert werden, ob etwas codiert werden muss etc.
Also ich habe mal einen Scheinwerfer ausgebaut und hinten an dem Stecker auf die Pins 12V gegeben.
Ich konnte alles ansteuern, nur nicht die Sidemaker. Deshalb gehe ich davon aus, dass sie bei der EU-Version NICHT vorhanden sind. Der Stecker ist auch nicht komplett belegt.
In einem anderen englischen Thread habe ich bereits das gleiche gelesen, dass die EU-Version keine Seitenmarkierungsleuchten hat :/
Super da sind wir ja schon einen Schritt weiter!
Wenn nicht vorhanden, bedeutet das, dass die Leuchten sich über Ersatzteil
nachrüsten lassen müssten.
Ich bleibe auch weiter dran.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von locobmw
Zitat:
Original geschrieben von woka11
Genau davon bin ich anfänglich auch ausgegangen,
dass die LED´s bereits vorhanden sind. Alles Andere macht keinen Sinn.Bleibt jetzt herauszufinden wie die "Angesteuert" werden.
Ich werde bei der nächsten Inspektion nochmal eindringlich
mit dem Meister sprechen müssen und dann berichten,
wenn nicht jemand schneller ist.Gruß
Zitat:
Original geschrieben von locobmw
Also ich habe mal einen Scheinwerfer ausgebaut und hinten an dem Stecker auf die Pins 12V gegeben.Zitat:
Original geschrieben von woka11
Ich konnte alles ansteuern, nur nicht die Sidemaker. Deshalb gehe ich davon aus, dass sie bei der EU-Version NICHT vorhanden sind. Der Stecker ist auch nicht komplett belegt.
In einem anderen englischen Thread habe ich bereits das gleiche gelesen, dass die EU-Version keine Seitenmarkierungsleuchten hat :/
Ich denke nicht, dass du die nachrüsten kannst. Dazu müsste man den Scheinwerfer öffnen. Dieser ist aber geklebt und das geht meistens schief, entweder beim öffnen oder er ist nicht mehr dicht.
Ich werde mir wohl mal US Scheinwerfer bestellen.
Hi - ich mische mich auch mal ein, da mich genau diese Frage seit jeher beschäftigt.
Wenn man die Blinker-Birne herausnimmt und dann mal hineinleuchtet und schaut,
erkennt man, dass die Platine mit den LEDs für die Sidemarker auf jeden Fall verbaut ist,
und mit den weißen LEDs zusammen an einem Flachband-Kabel hängt.
Insofern würde ich sagen, dass entweder lediglich nur eine Ader zusätzlich mit Strom versorgt werden müsste (Stecker, fehlendes Kabel?), oder aber eine Codierung innerhalb des Steuergerätes für das Licht fehlt. Die Hardware ist meiner Meinung nach vorhanden!
Ähnliche Themen
Das würde Sinn machen, macht die Produktion effektiver
und ist auch Herstellerweit üblich in anderen Beispielen.
Zitat:
Original geschrieben von CrossfireXF
Hi - ich mische mich auch mal ein, da mich genau diese Frage seit jeher beschäftigt.
Wenn man die Blinker-Birne herausnimmt und dann mal hineinleuchtet und schaut,
erkennt man, dass die Platine mit den LEDs für die Sidemarker auf jeden Fall verbaut ist,
und mit den weißen LEDs zusammen an einem Flachband-Kabel hängt.
Insofern würde ich sagen, dass entweder lediglich nur eine Ader zusätzlich mit Strom versorgt werden müsste (Stecker, fehlendes Kabel?), oder aber eine Codierung innerhalb des Steuergerätes für das Licht fehlt. Die Hardware ist meiner Meinung nach vorhanden!
Guten Abend zusammen,
ich greife das Thema noch einmal auf, weil ich Neuigkeiten habe.
Mir ließ das irgendwie keine Ruhe.
Ich habe mal ganz genau nachgeschaut. Es sieht tatsächlich so aus, als ob hardwareseitig alles vorhanden ist. Flachband, Platine, Kabel. Ich habe es aber partout nicht zum leuchten bekommen.
Daher habe ich mal nachgeschaut, ob sich überhaupt eine SMD in der dafür vorgesehen Fassungen befindet.
Siehe dam es ist leider keine vorhanden (Bild 1). Zum Vergleich die TFL/Standlicht SMD in Bild 2.
Daher ist es nicht möglich durch codieren oder ein "Kabel ziehen" die SMLs zum Erleuchten zu bringen.
Zwei Jahre wälzt Du Dich damit 'rum? Passend zu den US-Markern der Spruch aus US-Foren:
Get a life!
😉😉
Hallo Locobmw,
auch wenn mich das Thema nicht die Bohne interessiert :-)
Für deine Ausdauer gibt es einen DAUMEN HOCH.
Grüße
Buchener74722
Hallo,
schade wenn es in der Sufu nicht mehr zu finden ist.
Ich werde versuchen fündig zu werden.
Aber mein Wissenstand nach weiteren Recherchen ist immer noch nicht besser.
Richtig ist auf jeden Fall, dass es Zulassungsfähig sein muß,
wie bereit hier erwähnt andere Hersteller es im Portfolio haben.
Gruß!
Zitat:
@G560 schrieb am 15. Mai 2014 um 15:00:33 Uhr:
das thema gab's schon mal von woka11 , ist aber aus irgendwelchen gründen mit der sufu unauffindbar.
bin mir ziemlich sicher, dass es nur ne codierungsfrage ist. habe gerade eine anfrage laufen, bei jemandem der sich damit auskennen müsste. Der könnte auch sagen wo in der codierung das häckchen zu setzen ist, sodass es ggf. der händler mit der IDS für einen erledigen könnte...melde mich dazu wieder...
Ist ja schon fast Alles da!
Unter:
Tagfahrlicht US Version
sollte mehr zu finden sein.
Das neue Modell hat sie nicht nur, sondern sie leuchten sogar!😉
Zitat:
@woka11 schrieb am 26. April 2016 um 15:34:16 Uhr:
Hallo,schade wenn es in der Sufu nicht mehr zu finden ist.
Ich werde versuchen fündig zu werden.
Aber mein Wissenstand nach weiteren Recherchen ist immer noch nicht besser.Richtig ist auf jeden Fall, dass es Zulassungsfähig sein muß,
wie bereit hier erwähnt andere Hersteller es im Portfolio haben.Gruß!
Zitat:
@woka11 schrieb am 26. April 2016 um 15:34:16 Uhr:
Zitat:
@G560 schrieb am 15. Mai 2014 um 15:00:33 Uhr:
das thema gab's schon mal von woka11 , ist aber aus irgendwelchen gründen mit der sufu unauffindbar.
bin mir ziemlich sicher, dass es nur ne codierungsfrage ist. habe gerade eine anfrage laufen, bei jemandem der sich damit auskennen müsste. Der könnte auch sagen wo in der codierung das häckchen zu setzen ist, sodass es ggf. der händler mit der IDS für einen erledigen könnte...melde mich dazu wieder...
Worauf bezieht sich das?
Kann dir nicht so ganz folgen 😁
Zitat:
@locobmw schrieb am 27. April 2016 um 10:54:07 Uhr:
Worauf bezieht sich das?
Kann dir nicht so ganz folgen 😁
Beziehen tut sich das wohl auf diesen Thread:
klick... was er jedoch damit meint ... bleibt wohl für ewig sein Geheimnis ... 😕😕😕
Mit verwirrtem Gruss
Steuerkatze