evoque Rabatt !
Hallo Ihr lieben Evoque Fans !
Ich habe jetzt über so einiges im Forum über den Evoque erfahren . aber über
die aktuell zu bezahlenden Preise bei Vertragsunterzeichnung noch so gut wie gar nichts !
Mich würde echt mal interessieren was ihr so bezahlt habt !
Was meine Person betrifft,ich habe einen SD4 Dynamik coupe in Schwarz bestellt (automatik-20 Zoll,etc.
NP: ca 53500€ . Bezahlen werde ich 47200€ . Ist das OK, oder muß ich mich Ärgern das ich zu viel bezahlt habe.
Gruss Macfly
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von macfly0912
Hallo Ihr lieben Evoque Fans !
Ich habe jetzt über so einiges im Forum über den Evoque erfahren . aber über
die aktuell zu bezahlenden Preise bei Vertragsunterzeichnung noch so gut wie gar nichts !
Mich würde echt mal interessieren was ihr so bezahlt habt !
Was meine Person betrifft,ich habe einen SD4 Dynamik coupe in Schwarz bestellt (automatik-20 Zoll,etc.
NP: ca 53500€ . Bezahlen werde ich 47200€ . Ist das OK, oder muß ich mich Ärgern das ich zu viel bezahlt habe.Gruss Macfly
Ich finde es lustig, wie manche angeben wollen, wieviel sie als Nachlass rausgehandelt haben - wenn Du bereits unterschrieben hast, willst Du Dich wirklich "darüber ärgern" wenn einer hier kommt und sagt "unter 20% geht gar nicht"? Nein, Du willst nur angeben. Woher weiss ich das?
Bei einem Auto, dass derzeit 6 Monate Lieferzeit hat, braucht der 🙂 eigentlich recht wenig Nachlass bieten von daher alles was mehr als 8% ist, ist in Ordnung - was nächstes Jahr sein wird, sei dahin gestellt, wenn die erste Nachfrage befriedigt ist.....
Ausserdem - nur DU kannst entscheiden, welchen Wert das Auto haben wird. Wenn Du nicht sicher bist, ob Du zuviel bezahlt hast und dich vielleicht ärgern wirst, weil Du 47200 bezahlt hast, warum nicht warten bis nächstes Jahr wo die Nachfrage vielleicht sinkt und gute Chancen hast, mehr Nachlass zu bekommen? Oder kaufst ein Jahreswagen??? Dann bezahlst Du noch weniger........
Zum Thema "zuviel bezahlen" - zuviel bezahlen tut keiner hier. Auch Du nicht. Wenn dein 🙂 "zuviel" für das Auto verlangt hätte, hättest Du nicht unterschrieben, oder sehe ich das falsch? Also sei froh dass Du ihn bestellt hast und gut ist, weil billiger wirst Du *immer* an das Auto kommen - die Frage ist wie, wann und wo.......
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von macfly0912
Hallo Ihr lieben Evoque Fans !
Ich habe jetzt über so einiges im Forum über den Evoque erfahren . aber über
die aktuell zu bezahlenden Preise bei Vertragsunterzeichnung noch so gut wie gar nichts !
Mich würde echt mal interessieren was ihr so bezahlt habt !
Was meine Person betrifft,ich habe einen SD4 Dynamik coupe in Schwarz bestellt (automatik-20 Zoll,etc.
NP: ca 53500€ . Bezahlen werde ich 47200€ . Ist das OK, oder muß ich mich Ärgern das ich zu viel bezahlt habe.Gruss Macfly
Ich finde es lustig, wie manche angeben wollen, wieviel sie als Nachlass rausgehandelt haben - wenn Du bereits unterschrieben hast, willst Du Dich wirklich "darüber ärgern" wenn einer hier kommt und sagt "unter 20% geht gar nicht"? Nein, Du willst nur angeben. Woher weiss ich das?
Bei einem Auto, dass derzeit 6 Monate Lieferzeit hat, braucht der 🙂 eigentlich recht wenig Nachlass bieten von daher alles was mehr als 8% ist, ist in Ordnung - was nächstes Jahr sein wird, sei dahin gestellt, wenn die erste Nachfrage befriedigt ist.....
Ausserdem - nur DU kannst entscheiden, welchen Wert das Auto haben wird. Wenn Du nicht sicher bist, ob Du zuviel bezahlt hast und dich vielleicht ärgern wirst, weil Du 47200 bezahlt hast, warum nicht warten bis nächstes Jahr wo die Nachfrage vielleicht sinkt und gute Chancen hast, mehr Nachlass zu bekommen? Oder kaufst ein Jahreswagen??? Dann bezahlst Du noch weniger........
Zum Thema "zuviel bezahlen" - zuviel bezahlen tut keiner hier. Auch Du nicht. Wenn dein 🙂 "zuviel" für das Auto verlangt hätte, hättest Du nicht unterschrieben, oder sehe ich das falsch? Also sei froh dass Du ihn bestellt hast und gut ist, weil billiger wirst Du *immer* an das Auto kommen - die Frage ist wie, wann und wo.......
Zitat:
Original geschrieben von macfly0912
Hallo Ihr lieben Evoque Fans !
Ich habe jetzt über so einiges im Forum über den Evoque erfahren . aber über
die aktuell zu bezahlenden Preise bei Vertragsunterzeichnung noch so gut wie gar nichts !
Mich würde echt mal interessieren was ihr so bezahlt habt !
Was meine Person betrifft,ich habe einen SD4 Dynamik coupe in Schwarz bestellt (automatik-20 Zoll,etc.
NP: ca 53500€ . Bezahlen werde ich 47200€ . Ist das OK, oder muß ich mich Ärgern das ich zu viel bezahlt habe.Gruss Macfly
Du musst Dich ärgern, dass Du zuwenig bestellt hast. Bei 53500 fehlt noch einiges... 😉😉
Ich denke auch alles was mehr als 8% ist, ist für RR schon recht ordentlich - zumindest nach dem was ich bisher gelesen habe. Meiner kommt auch auf ca 55.ooo € und "zuwenig" habe ich mE nicht bestellt. Ich werde 27 und die Kohle wächst ja nicht auf den Bäumen. Denke für den Wert bekommt man ein sehr gutes Package. Zuwenig haben definitiv die bestellt, die einen Evoque TD4 mit Halogenlampen fahren - finde ich.
Genau so sehe ich es auch. Habe 10 % bekommen und dies auch -nur- da ich Stammkundenrabatt erhalten habe.
Ich glaube auch kaum, dass in einem Jahr mit den Rabatten geschleudert wird, denn RR gibt den Händlern nicht viel Spielraum. Zumindest derzeit nicht !
Gruss: Fred
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
Ich bin seit 01.03 auch ein Evoque SD 4 Dynamik Coupé Besitzer. Davor BMW 6er Coupé.
Bestellt habe ich im Oktober 2011 über APL mit 10.16% Nachlaß, da kaufe ich als auch alle Bekannten schon seit Jahren meiner Fahrzeuge. Lieferzeit hatte ich erst in 6 Monaten kam aber nach 3,5
Die beste Seite im Weltnetz. Wer mehr erfahren will einfach hinschauen.
Keiner Vorkasse nur reine Vermittlung an Vertragshändler.
http://www.price-optimizer.de/
Mein Fahrzeug habe ich in Stuttgarter Raum abgeholt.
Hallo, bei kfzvermittlung24.de gibt es z.Z. 11% auf alle Evoques, leider wird der Rabatt nicht mehr sofort angezeigt.
Olli
Ich finde es erstaunlich, dass es jetzt schon annehmbare Nachlässe gibt:
Land Rover legt um 90,8 Prozent zu
Jaguar und Land Rover bleiben auf dem deutschen Automarkt auf der Überholspur. Im ersten Quartal 2012 zählten die beiden britischen Hersteller zu den großen Gewinnern. Vor allem der Geländewagenbauer Land Rover übertraf mit einem Plus von 90,8 Prozent in der Zulassungsstatistik des Kraftfahrt-Bundesamtes praktisch alle Wettbewerber. Aber Jaguar lag mit einem Quartalszuwachs von 21,5 Prozent deutlich über der Marktentwicklung.
Bereits 2010 und 2011 hatten Jaguar und Land Rover höchst erfolgreich in ihren jeweiligen Nischen des deutschen Automarktes agiert. Das neue Jahr 2012 brachte nun für Land Rover einen neuerlichen und in der Höhe geradezu sensationellen Aufschwung. Laut KBA-Statistik erzielten die Briten von Januar bis März ein Plus von nicht weniger als 90,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum - obwohl das erste Quartal 2011 mit einem damaligen Plus von 34 Prozent gleichfalls sehr erfolgreich ausgefallen war.
In den 3049 Pkw-Neuzulassungen (+ 34 %) der ersten drei Monate verbirgt sich bei Land Rover nicht zuletzt der gelungene Start des neuen Range Rover Evoque: Der kompakte Premium-SUV erfreut sich seit seiner Premiere im vergangenen September enormer Beliebtheit. Die erwartete Position als neuer Bestseller im Modellrogramm zeichnet sich bereits kurz nach der Markteinführung ab. Hinzu kommen im ersten Quartal noch weitere 500 Land Rover Defender, der beim KBA als Lkw geführt wird.
Deutlich über dem Schnitt fiel das Auftaktvierteljahr 2012 auch für Jaguar aus. Zwischen 1. Januar und 31. März registrierten die KBA-Beamten in Deutschland exakt 931 Jaguar-Neuzulassungen. Positive Auswirkungen auf die Bilanz besaß nicht zuletzt die kürzlich eingeführte neue Modellversion des Jaguar XF mit wirtschaftlichem 2,2-Liter-Diesel.
„Das Ergebnis von Land Rover in den ersten drei Monaten übertrifft selbst unsere optimistischsten Erwartungen. Wir hatten mit einem Aufschwung durch den neuen Range Rover Evoque gerechnet. Aber dass auch unsere anderen Modelle und besonders der Land Rover Freelander weiter wachsen, das hat selbst uns ein wenig überrascht. Aber die enorme Nachfrage zeigt, dass wir mit unserer Marken- und Modellpolitik den richtigen Weg eingeschlagen haben. Das gilt in gleicher Weise für Jaguar. Der Jaguar XF entwickelt sich weiterhin sehr positiv und dürfte mit dem Kombimodell XF Sportbrake, der im Spätherbst in Deutschland eingeführt wird, weitere Impulse bekommen", sagte Peter Modelhart, Geschäftsführer von Jaguar Land Rover Deutschland.
Zitat:
Original geschrieben von andyrk2
Hallo zusammen,Ich bin seit 01.03 auch ein Evoque SD 4 Dynamik Coupé Besitzer. Davor BMW 6er Coupé.
Bestellt habe ich im Oktober 2011 über APL mit 10.16% Nachlaß, da kaufe ich als auch alle Bekannten schon seit Jahren meiner Fahrzeuge. Lieferzeit hatte ich erst in 6 Monaten kam aber nach 3,5
Die beste Seite im Weltnetz. Wer mehr erfahren will einfach hinschauen.
Keiner Vorkasse nur reine Vermittlung an Vertragshändler.http://www.price-optimizer.de/
Mein Fahrzeug habe ich in Stuttgarter Raum abgeholt.
Dafür braucht man keine Vermittler. Das schafft auch der Händler vor Ort...
Ich verzichte jetzt aus schlechten Erfahrungen (Audi/BMW) gerne mal auf paar Prozente, wenn ich meinen Händler vor Ort habe. Bei Problemen ist die Hilfe dann doch meistens intensiver. Wie gesagt: Meistens!
Zitat:
Original geschrieben von wele
Ich finde es erstaunlich, dass es jetzt schon annehmbare Nachlässe gibt:Land Rover legt um 90,8 Prozent zu
Jaguar und Land Rover bleiben auf dem deutschen Automarkt auf der Überholspur. Im ersten Quartal 2012 zählten die beiden britischen Hersteller zu den großen Gewinnern. Vor allem der Geländewagenbauer Land Rover übertraf mit einem Plus von 90,8 Prozent in der Zulassungsstatistik des Kraftfahrt-Bundesamtes praktisch alle Wettbewerber. Aber Jaguar lag mit einem Quartalszuwachs von 21,5 Prozent deutlich über der Marktentwicklung.
Bereits 2010 und 2011 hatten Jaguar und Land Rover höchst erfolgreich in ihren jeweiligen Nischen des deutschen Automarktes agiert. Das neue Jahr 2012 brachte nun für Land Rover einen neuerlichen und in der Höhe geradezu sensationellen Aufschwung. Laut KBA-Statistik erzielten die Briten von Januar bis März ein Plus von nicht weniger als 90,8 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum - obwohl das erste Quartal 2011 mit einem damaligen Plus von 34 Prozent gleichfalls sehr erfolgreich ausgefallen war.
In den 3049 Pkw-Neuzulassungen (+ 34 %) der ersten drei Monate verbirgt sich bei Land Rover nicht zuletzt der gelungene Start des neuen Range Rover Evoque: Der kompakte Premium-SUV erfreut sich seit seiner Premiere im vergangenen September enormer Beliebtheit. Die erwartete Position als neuer Bestseller im Modellrogramm zeichnet sich bereits kurz nach der Markteinführung ab. Hinzu kommen im ersten Quartal noch weitere 500 Land Rover Defender, der beim KBA als Lkw geführt wird.
Deutlich über dem Schnitt fiel das Auftaktvierteljahr 2012 auch für Jaguar aus. Zwischen 1. Januar und 31. März registrierten die KBA-Beamten in Deutschland exakt 931 Jaguar-Neuzulassungen. Positive Auswirkungen auf die Bilanz besaß nicht zuletzt die kürzlich eingeführte neue Modellversion des Jaguar XF mit wirtschaftlichem 2,2-Liter-Diesel.
„Das Ergebnis von Land Rover in den ersten drei Monaten übertrifft selbst unsere optimistischsten Erwartungen. Wir hatten mit einem Aufschwung durch den neuen Range Rover Evoque gerechnet. Aber dass auch unsere anderen Modelle und besonders der Land Rover Freelander weiter wachsen, das hat selbst uns ein wenig überrascht. Aber die enorme Nachfrage zeigt, dass wir mit unserer Marken- und Modellpolitik den richtigen Weg eingeschlagen haben. Das gilt in gleicher Weise für Jaguar. Der Jaguar XF entwickelt sich weiterhin sehr positiv und dürfte mit dem Kombimodell XF Sportbrake, der im Spätherbst in Deutschland eingeführt wird, weitere Impulse bekommen", sagte Peter Modelhart, Geschäftsführer von Jaguar Land Rover Deutschland.
Hallo......was war das denn? Die Presseabteilung von LRJ????
Zitat:
Original geschrieben von tplus
Dafür braucht man keine Vermittler. Das schafft auch der Händler vor Ort...
In Deutschland vielleicht, in Österreich sind die Händler sehr knauserig was %te betrifft.
Hi, in Deutschland sind die Händler auch nicht günstiger, meiner wollte mich mit 5% abspeisen. Zum Glück gibt es Vermittler mit guten %.
Olli
Zitat:
Original geschrieben von wobbly
Ich finde es lustig, wie manche angeben wollen, wieviel sie als Nachlass rausgehandelt haben - wenn Du bereits unterschrieben hast, willst Du Dich wirklich "darüber ärgern" wenn einer hier kommt und sagt "unter 20% geht gar nicht"? Nein, Du willst nur angeben. Woher weiss ich das?Zitat:
Original geschrieben von macfly0912
Hallo Ihr lieben Evoque Fans !
Ich habe jetzt über so einiges im Forum über den Evoque erfahren . aber über
die aktuell zu bezahlenden Preise bei Vertragsunterzeichnung noch so gut wie gar nichts !
Mich würde echt mal interessieren was ihr so bezahlt habt !
Was meine Person betrifft,ich habe einen SD4 Dynamik coupe in Schwarz bestellt (automatik-20 Zoll,etc.
NP: ca 53500€ . Bezahlen werde ich 47200€ . Ist das OK, oder muß ich mich Ärgern das ich zu viel bezahlt habe.Gruss Macfly
Bei einem Auto, dass derzeit 6 Monate Lieferzeit hat, braucht der 🙂 eigentlich recht wenig Nachlass bieten von daher alles was mehr als 8% ist, ist in Ordnung - was nächstes Jahr sein wird, sei dahin gestellt, wenn die erste Nachfrage befriedigt ist.....
Ausserdem - nur DU kannst entscheiden, welchen Wert das Auto haben wird. Wenn Du nicht sicher bist, ob Du zuviel bezahlt hast und dich vielleicht ärgern wirst, weil Du 47200 bezahlt hast, warum nicht warten bis nächstes Jahr wo die Nachfrage vielleicht sinkt und gute Chancen hast, mehr Nachlass zu bekommen? Oder kaufst ein Jahreswagen??? Dann bezahlst Du noch weniger........
Zum Thema "zuviel bezahlen" - zuviel bezahlen tut keiner hier. Auch Du nicht. Wenn dein 🙂 "zuviel" für das Auto verlangt hätte, hättest Du nicht unterschrieben, oder sehe ich das falsch? Also sei froh dass Du ihn bestellt hast und gut ist, weil billiger wirst Du *immer* an das Auto kommen - die Frage ist wie, wann und wo.......
Hi !
Das hat mit Angeben gar nichts zu tun . Wenn man sich Wochen lang damit beschäftigt ein günstiges Angebot zu bekommen und es Händler gibt die zu dir sagen den könnte ich auch über UVP verkaufen
und dann zu dir sagen mehr als 4% gibt es nicht .Das ist echt heftig, zumal es selbst bei Audi, Mercedes ..... und anderen mit neuen Modellen mehr %te gibt.
Gefragt habe ich übrigens deshalb weil der 4te Händler so schnell auf mein Preisgebot eingegangen ist und ich so erstaunt war, das ich ja gesagt habe . Im Nachhinein dachte ich mir, vieleicht habe ich zu schnell ja gesagt . Über die Plattform wollte ich erfahren ob mein Preis im Rahmen liegt oder ich mich Ärgern muss , das ich nicht weiter verhandelt habe.
Gruss Macfly
Mach dich nicht verrückt McFly. Der Preis ist O.K. Aber wie im richtigen Leben gibt es immer einen der einen besseren Preis bekommen hat. Wie ich zum Beispiel. Macht aber nicht viel aus. Allerdings, wie schon einer hier geschrieben hat, ist es evtl. auch wichtig den Händler in der Nähe zu haben. Bei meinen Anfragen gab es auch Händler die mit 3% Nachlass das Auto angeboten haben.