Evoque: Navi nötig?

Land Rover

Ich möchte kurz mal nachfragen, ob hier alle Evoque-Besitzer ein Navi mitbestellt haben. Um dieses zu bekommenb, muss man ja zusätzlich das teure Technik-Paket mitbestellen, dass viele Extras aufweist, die ich nicht benötige. Zudem wurde das verbaute Navi ja bereits an der ein oder anderen Stelle kritisiert. Meine Frage: Hat das Navi bzw. das Technik-Paket unverzichtbare Features oder könnte ich getrost auf eine portable Lösung als Navi zurückgreifen?

Beste Antwort im Thema

In diese Auto würde ich mir KEINE Bastellösung einbauen. Wohin auch????. Wenn ich mir dieses Áuto kaufe und eine Navi benötige sollte ich auch das Geld haben für einen Originaleinbau. Natürlich wird es immer Geräte oder Lösungen geben die mehr können aber das wird immer gefrickelt aussehen. Allerdings gibt es ja mindestens einen hier der mich eines besseren belehren könnte. Warten wir es mal ab.

46 weitere Antworten
46 Antworten

Ich bin ebenfalls ein Optikkäufer ;-) Trotz den Problemen und ausserplanmässigen Werkstattbesuchen konnte ich mich noch für kein anderes FZ erwärmen auch wenn er mich manchmal sehr nervt (unabhängig von FZ-Preis). Will keines aus den ABM-Regalen!

Zum Werksnavi: Alternative kam für mich nie in Frage, auch wenn es nicht das schnellste ist... Für meine Bedürfnisse ist es iO!

Zitat:

@Davy542010 schrieb am 23. Januar 2015 um 20:58:16 Uhr:


Also, ich kann diese ganze nölerei nicht verstehen, wenn man sich dieses Auto schon leistet dann sollte es schon das Technikpaket haben mit dem großen Display Navi und Meridian 380w.
Jede Nachbau Notlösung ist doch dem Disign abträglich.
Hat überhaupt schon jemand gemerkt, dass manMann sehr wohl ohne gedenk Sekunde tippen kann!,!!
Einfach weiterschreiben und der Text wird gelesen.
Fahre beruflich Passat, hier ist das Navigieren auch sehr schlecht und schlicht .

Meinenden Gruß
Davy

Das sehe ich genauso. Habe vor 6 Wochen meinen 2. Evoque bekommen. Danke auch für das Luther-Zitat.

Hallo Leute,

um mal wieder zum Thema zurückzukommen. ;-)

Ich habe kein Navi mitbestellt und zwar aus folgenden Gründen:

1. Privatkauf ( keine geschäftliche Nutzung) ca. 12000km Fahrleistung
2. Bei 96% meine Fahrten kenne ich den Weg
3. Für 4% der Fahrten, 3950€ im Business-Paket ein Navi zu ordern, welches NICHT super toll ist.Nein Danke!
4. ca.300€ für Karten-Update(in Zeiten von Google-Maps bzw. Open-Street-Map nicht gerade günstig)
5. Ich fahre nur Neuwagen und das 9 bis 10 Jahre, da ist ein Navi als Wiederverkaufsargument unsinnig!

Ich konnte den Verlockungen wiederstehen durch das Business-Paket ein Panoramadach(welches viel zu weit hinten anfängt) oder eine Rückfahrkamera mit zu bestellen.

Und ich kenne mich, ich würde die ganze Zeit in dieses große Display gaffen und den Verkehr vernachlässigen!!!

Oiso i gaff do gern rei und a gern oben raus, allerdings geschäftsfahrzeug für 3-4 Jahre daher andere Umstände , bin unter deinen Umständen bei dir

Ähnliche Themen

Ich möchte eine fest eingebaute Navigation nicht mehr missen und, so lange sie mich zum Ziel führt, kann ich einige Schwächen verzeihen.

Wenn mich aber die Navigation an Orten, an denen ich mich nicht auskenne, total im Stich lässt, ist es einfach nur Schrott. So etwas ist mir 2-mal in nur 8 Tagen passiert.

1. Versuche einen Straßennamen in Duisburg Meiderich ein zu tippen. Nach dem 5-ten Buchstaben erscheint im Display ein Straßenname der nicht mein Ziel ist und es gibt keine Chance die richtige Straße an zu geben. Tippe den Namen der nächsten Hauptstraße ein, gefunden, aber ich lande in einer Straße in Marxloh, die ganz anders heißt. Jetzt bin ich weit weg vom Ziel und versuche eine Pizzeria aus der unendlich langen POI´s Liste zu finden und als Ziel an zu geben: Hurra, es hat geklappt aber 45 min. Verspätung sind mir mega peinlich!!!

2. 8 Tage später in London. Bis zur ExCell-Messe ohne Navi. Mein Hotel soll ganz in der Nähe liegen. Versuche den Straßennamen, der mit „2“ beginnt, an zu geben. Es kommt 2ND Avenue und eine Liste mit 97 A2 bis B2 Ergebnissen raus. Meine Straße ist nicht dabei. Kein Problem, denk´ich mir, Hotelsuche klappt immer. Pustekuchen, mein Hotel, BJ 2003, aus einer der bekanntesten Hotelketten der Welt ist nicht dabei! Orientierungsmodus im Hirn wieder eingeschaltet und Hotel gefunden.

Nach diesen, und einigen anderen, schlechten Erfahrungen werde ich meine Reisen wieder mit Reiseatlas und Karten, für den Fall des Falles, vorbereiten. Im Vergleich mit der Navigation meines 2007 erworbenen BMW ist es ein Desaster!

Reiseatlas und Karten helfen bei dem Hotel in London auch nicht viel weiter - Google Maps schon. Alles andere ist Jahre zurück. Völlig obsolet. Keine 10 Euro wert.

@tplus Unter Vorbereitung mit Karten meine ich, sich den Weg von Google Maps oder sonstigen einprägen bzw. ausdrucken. Nur so habe ich das Hotel in London auch gefunden ;-)

Hast Du kein Smartphone? Ansonsten würde ich mir einfach nach Altväter-Sitte einen Stadtplan kaufen.

Ich persönlich kann nur positives vom "fest eingebautem" Navi berichten.
Ob Skihotel über POI in Österreich, Ferienbauernhof am A... der Welt im Allgäu oder die Ferienwohnung in Venetien... alles perfekt und das Blitzer-importieren der DACH-Länder als POIs auch kein Problem.
Für mich alles gut! 😁
Besser können es "Aufputz-Lösungen" auch nicht.

Grüße 😎 😎

P.S.: im Defender nutze ich die Sygic-App aufm Smartphone. Für umme ganz passabel! 😉

Ich habe meinen ohne bestellt, obwohl mein Budget eigentlich noch nicht ausgeschöpft war, und es auch nicht bereut.
Ich bin eher der akustische Typ, also brauche ich die mitlaufende Landkarte nicht. Das Handy mit Navigon liegt ohnedies in der Mittelkonsole in dem (für mich ziemlich unnötigen :-) ) Becherhalter und die Anweisungen kommen über Bluetooth. Wenn ich im Urlaub mit Leihwagen unterwegs bin, habe ich damit auch mein gewohntes Navi und muss nicht herumsuchen.
Aber: Alles Geschmackssache!

Gruß
Claus

Da ich mehrere Fahrzeuge bewege, ich gern im Vorfeld meine Routen plane und Adressen meiner Kontakte verwende, war ein fest eingebautes Navi für mich nicht unbedingt eine Option.
Darum war ich nicht so traurig, daß mein "Vorführer" das nicht hatte.

Ich benutze nun das Navigon auf dem Smartphone, welches, über Bluetooth gekoppelt, brav seinen Dienst versieht.

Das Navigon gibt/gab es eine ganze Zeit mit allen Europakarten kostenlos ( und legal ) im "grossen südamerikanischen Fluß (ohne "as"😉"-Underground-Shop !

Zitat:

@tplus schrieb am 30. Mai 2016 um 00:32:41 Uhr:


Hast Du kein Smartphone? Ansonsten würde ich mir einfach nach Altväter-Sitte einen Stadtplan kaufen.

Ich habe ein Smartphone das ich ausschließlich zum telefonieren nutze und das auch sehr selten. Ich habe es auch selten dabei. Auf Reisen nehme ich es natürlich mit aber zum Navigieren oder Internetanwendungen ist es nicht gut geeignet weil zu alt, klein und langsam.

Zitat:

@intercooler schrieb am 30. Mai 2016 um 06:33:30 Uhr:


Ich persönlich kann nur positives vom "fest eingebautem" Navi berichten.
Ob Skihotel über POI in Österreich, Ferienbauernhof am A... der Welt im Allgäu oder die Ferienwohnung in Venetien... alles perfekt und das Blitzer-importieren der DACH-Länder als POIs auch kein Problem.
Für mich alles gut! 😁
Besser können es "Aufputz-Lösungen" auch nicht.

Grüße 😎 😎

P.S.: im Defender nutze ich die Sygic-App aufm Smartphone. Für umme ganz passabel! 😉

Das ist es eben, mit den Zielen am A.... der Welt habe ich auch noch nie ein Problem gehabt. Ein mobiles Gerät oder Smartphone Navigation kommen für mich auch nicht infrage!

Können das Eure Navis?

Eine Route vom "Bahnhof Nizza" zum "Bistro Antoine"?

Eine Route auf dem PC planen (nicht A-B, sondern die Route über schöne Strecken ziehen). Danach diese Route zum Smartphone schicken und abfahren?

Live-Traffic Informationen (Millionen Android-Nutzer) auswerten und auf die geniale Idee kommen in Lugano Nord ab- und wieder aufzufahren und durch die Abfahrt 2 km Stau sparen?

Moin,
Zu dem Test im Handelsblatt : ICH DENKE DER TESTER WAR VERÄRGERT , DASS ER SICH DAS AUTO NICHT LEISTEN KANN.
Zum Navigieren mit dem I Pad... Ich finde es schick... Einfach mit Teppichklebeband auf Armaturenbrett pappen...
Passt doch zu dem Evoque...

Deine Antwort
Ähnliche Themen