Evoque: Navi nötig?
Ich möchte kurz mal nachfragen, ob hier alle Evoque-Besitzer ein Navi mitbestellt haben. Um dieses zu bekommenb, muss man ja zusätzlich das teure Technik-Paket mitbestellen, dass viele Extras aufweist, die ich nicht benötige. Zudem wurde das verbaute Navi ja bereits an der ein oder anderen Stelle kritisiert. Meine Frage: Hat das Navi bzw. das Technik-Paket unverzichtbare Features oder könnte ich getrost auf eine portable Lösung als Navi zurückgreifen?
Beste Antwort im Thema
In diese Auto würde ich mir KEINE Bastellösung einbauen. Wohin auch????. Wenn ich mir dieses Áuto kaufe und eine Navi benötige sollte ich auch das Geld haben für einen Originaleinbau. Natürlich wird es immer Geräte oder Lösungen geben die mehr können aber das wird immer gefrickelt aussehen. Allerdings gibt es ja mindestens einen hier der mich eines besseren belehren könnte. Warten wir es mal ab.
46 Antworten
In diese Auto würde ich mir KEINE Bastellösung einbauen. Wohin auch????. Wenn ich mir dieses Áuto kaufe und eine Navi benötige sollte ich auch das Geld haben für einen Originaleinbau. Natürlich wird es immer Geräte oder Lösungen geben die mehr können aber das wird immer gefrickelt aussehen. Allerdings gibt es ja mindestens einen hier der mich eines besseren belehren könnte. Warten wir es mal ab.
Ich muss das Thema noch mal aufgreifen.....!!
Das Navi war bei meinen beiden Probefahrten eine Zumutung. Dafür würde ich wirklich kein Geld ausgeben. Bei mir wird es eine externe Navigationslösung geben und es wird kein Navi mit Saugnapf werden, das vorweg.
Ich brauche das Navi bei 98% meiner Fahrten nicht.
Trotzdem fand ich beim Testen das RRE-Navi nicht der Hit. Die Bedienung, die unübersichtliche Grafik, sehr gewöhnungsbedürftig, das sagte mir nicht zu, nicht intuitiv wie ein Nokia, iPhone etc. oder ein vgl. zu fest eingebauten Geräten von VW, Mercedes, BMW etc.
Deswegen habe ich im RRE kein Navi bestellt, jedoch das große 8" Display.
Da ich das Navi sowieso nur sehr, sehr wenig brauche und das NAVI im RRE deutlich schlechter ist als die NAVIGON APP auf meinem iPhone bzw. iPad mit Retina Display, was übrigens auf dem iPad TOP funktioniert und man hier wirklich kein "Augenkrebs" bekommt.
Mir reicht die kostenlose NAVIGON App als Angebot für T-Mobile Kunden völlig aus, sonst für 69,-€ oder 89,-€ zu laden.
Für 19,99 habe ich EUROPA als Zusatz gebucht.
FRAGE:
wer nutzt ein ipad oder ipad Mini im RRE und mit welcher wirklich guten Befestigungsmöglichkeit.....??
Gefunden habe ich bisher das hier...!!!
http://www.mysirjames.com/produkte/sir-james-car-ipad-mini
Danke vorab für die Mühe hier zu antworten bzw. Detaillösungen zu zeigen.
Und BITTE, keine Befestigungen für Lüftungsdüsen, Klebevorrichtungen fürs Armaturenbrett oder sonstige Wackelkandidaten...!!
Zitat:
@tplus schrieb am 23. Mai 2012 um 20:50:07 Uhr:
Es waren viel zu viele Tastendrücke bis zum Start der Routenführung erforderlich. Intuitiv war da nichts. Die Kartendarstellung war ebenfalls sehr "grobschlächtig"."Kreuzungsdarstellung" und POI Anzeige waren von Jahren schon Selbstverständlichkeiten. Wie wäre es mit Sprachsuche aus Google, Echtzeitverkehrsdaten auf der Karte (auch Google) oder zoomen, verschieben und drehen mit 2 Fingern?
Ein 8 Zoll Galaxy Tab kostet mich 350 Euro, Google Navi ist drauf, Navigon Navigation 48 Euro und das bei unzählig mehr Möglichkeiten der Kommunikation und Unterhaltung. Danach habe ich noch 2100 Euro übrig um die Sache gut zu integrieren. Wartet 's ab...
Ich würde Euch vorschlagen, kauft doch gleich das selbstfahrende Google Auto, dann habt Ihr alle Probleme gelöst. Ob das dann noch Spaß macht ist fraglich.
Zitat:
@gm46 schrieb am 23. Januar 2015 um 19:07:42 Uhr:
Ich würde Euch vorschlagen, kauft doch gleich das selbstfahrende Google Auto, dann habt Ihr alle Probleme gelöst. Ob das dann noch Spaß macht ist fraglich.
Jetzt konntest Du Dir einen Evoque mit fast 100tkm leisten und hast dich so drauf gefreut, kann ich verstehen, dass Du Dich jetzt von Kritik, die gar nicht Dich betrifft, angepisst fühlst. Und als ich noch bei Dir ein paar Straßen weiter wohnte, hatte ich auch schlechtere Laune als heute.
Ähnliche Themen
Um mal zur Ausgangsfrage zurück zu kommen. Ich bin ein großer Fan von integrierten Lösungen und bin gern bereit für so ein Navi 2000€ auszugeben, obwohl eine externe Lösung 1/10 davon kostet. Das Problem ist, dass die Einbaulösung (habe ich, nebenbei bemerkt) so schlecht ist wie kein navi (intern oder extern), dass ich kenne. Die Frage ist für mich also nicht: ist es das Geld wert?, sondern eher, dass das Einbaunavi in Stresssituatonen nicht brauchbar ist.
Wer etwas anderes behauptet, kennt keine Alternativen oder ist völlig verblendet. Soviel Unvoreingenommenheit muss sein. Was ist schlecht ist, muss auch schlecht genannt werden dürfen.
Also, ich kann diese ganze nölerei nicht verstehen, wenn man sich dieses Auto schon leistet dann sollte es schon das Technikpaket haben mit dem großen Display Navi und Meridian 380w.
Jede Nachbau Notlösung ist doch dem Disign abträglich.
Hat überhaupt schon jemand gemerkt, dass manMann sehr wohl ohne gedenk Sekunde tippen kann!,!!
Einfach weiterschreiben und der Text wird gelesen.
Fahre beruflich Passat, hier ist das Navigieren auch sehr schlecht und schlicht .
Meinenden Gruß
Davy
Was werden hier für Zombies wieder hoch geholt? Das Navi gibt es doch - zu Recht - gar nicht mehr zu kaufen, oder doch?
Zitat:
@DesertStorm schrieb am 24. Mai 2012 um 08:30:07 Uhr:
Kann ich zu 100% unterschreiben ...Zitat:
Original geschrieben von laufaudi
Hallo
ich kann für mich nur sagen,
ein "Saugnapf-Navi" kommt für so ein Auto
nicht in Frage!
Hatte vorher eine Audi mit einem Rnse-Navi, und bin mit dem vom Evoque genauso gut zufrieden!Was immer wieder gut ist , finde ich, ist die Anzeige im Tacho.
Und das kann keine Zubehör-Navi, das an der Frontscheibe wackelt!Uli
da stimme ich auch zu 100% zu !
Hallo,
jetzt auch mal meine Meinung zu dem Thema.
Technikpaket habe ich schon wegen der elektrischen Heckklappe (must have)
Auf das feste Navi habe ich aus kostengründen verzichtet (Anschaffung + update etc)ist einfach unverschämt.
Ich habe mir für mein IPhone ein Brodit Clip und eine Halterung besorgt. Läßt sich ohne Schrauben befestigen. Die Stromversorgung hole ich mir aus der 12V Stechdose im Fach unter der Armlehne mit so einem USB Stecker. Kabel sieht man dann auch nicht.
Das Iphone verbindet sich per Bluetooh mit der Freisprecheinrichtung (Technikpaket). So habe ich eine Ansage wie beim festen Navi. Also Musik geht weg, Ansage kommt. Nutze Navigon. Für mich absolut top, update günstig und man kann off line seine Ziele und Routen planen (für Urlaub etc.). Die Lösung sieht nicht nach basten aus. Außerdem habe ich mein Handy gerne im Auge wg. SMS etc.
Eigentlich ist zwar alles gesagt zum Thema aber man sollte bei einem Auto in dieser Preisklasse von Bastellösungen absehen. Damit meine ich nicht die Lösung von Tplus. Die erscheint mir, wenn keine Kabel etc. sichtbar sind, und die Navigation auf dem großen Display statt findet, recht gut. Allerdings habe ich mir das nicht genau angeschaut wie das da gemacht wird. Für mich würde ein Auto ohne großes Display mit original Navigation nicht in Frage kommen. Das die Menüführung, sagen wir mal vorsichtig, etwas "besonders" ist steht außer Frage. Dennoch bin ich der Meinung das alles andere keine Lösung darstellt. Schon gar nicht in dieser Preisklasse. Entgegen der Meinung von Tplus, würde ich beim Kauf schon drauf achten, das eine Navigation ab Werk vorhanden ist. Da halte ich eine Klimaanlage schon für unwichtiger. In meinem Hundeauto bzw. Serviceauto, Peugeot Partner ca. 12 Jahre alt, habe ich ein TomTom eingebaut. Aber selbst da sind keine Kabel sichtbar.
Es ist ja nicht nur interessant, dass dieser (und ähnliche) Thread(s) immer wieder hochgeholt werden.
Es ist vor allem interessant, welche drollige Meinungen hier immer wieder vertreten werden.
Ich sehe das weitestgehend so wie Quasselstrippe, deshalb ist die Navi auch von meinem Bestellzettel geflogen, als ich meinen 2ten Evoque bestellt habe. Da ging es nicht um die 2k €uro. Da ging es um die (insbesondere in Stresssituationen, aber auch sonst) vollkommene Unbrauchbarkeit der Werkslösung. Und wenn ich dann lese, dass man "in dieser Preisklasse" das haben muss, oder ein externes Navigerät "das hervorragende Design" zerstört, muss ich doch ein wenig schmunzeln. Bin ja auch kein Freund von "Geraffel" in der Frontscheibe und mag auch schönes Design (deshalb geb ich ja gute 10k mehr aus, als mich ein vergleichbarer Tiguan kosten würde). Aber steht das nicht alles HINTER der Funktion einer der Sache an? Ich persönlich kann und will mir einen Evoque nur als Kunstgegenstand nur zum angucken jedenfalls nicht leisten. Bei mir muss das Ding in erster Linie auch funktionieren. Also ich mein jetzt so richtig, im Fahrbetrieb und nicht nur hübsch parkend auf der Maximilianstrasse...
Hier sind wahrscheinlich sogar Leute mit 150PS Motörchen der Meinung, eine Werksnavi ist ein "Must-Have" (genau wie die 21 Zöller und das "Dynamic-Heck). Und auch die Spritsparkönige, die ihr Auto dauernd im turbobefreiten Bereich unter 2K RPM bewegen (und damit wahrscheinlich den anderen Verkehrsteilnehmern meist im Weg umgehen aber dafür 13 €uro pro Monat sparen), sind der Meinung: Wenn mich hier schon jeder anglotzt weil ich mit einem optisch sehr dynamisch wirkendem Auto so rumschleiche, dann muss es hier im Cockpit wenigstens aufgeräumt sein... In deren Cosmos haben die wahrscheinlich sogar recht...
In Köln meint man, jeder Jeck ist anders. Das stimmt wohl. Deshalb ist das auch so lustig, wenn die Leute hier ihre ganz persönliche MEINUNG als die ultimative und einzig richtige Wahrheit posten. Meistens übrigens besonders lautstark genau die, die auf Design - also Äußeres - ganz besonders viel Wert legen (oder sogar nur darauf)...
Wenn ich nicht so ein in sich selbst ruhender Mensch wäre, der von Gott auch noch mit einer ordentlichen Portion Selbstbewustsein ausgestattet wurde, dann wäre mir mein Evoque wohl manchmal peinlich. Nicht wegen meinen kümmerlichen 17 Zöllern, sondern wegen manch anderem Evoque-Besitzer. Aber hey, da müssen wir wohl alle durch...
Das ist deine Meinung!
Ja das Navi ist für das was es leistet zu teuer. Grundsätzlich gebe ich dir auch Recht das alles zuerst mal funktionieren muss und nicht nur schön aussehen soll. Aber das Navi funktioniert doch. Wenn auch schlechter als vergleichbare Werkslösungen. Ich gebe nicht über 60K aus um mir dann noch ein TomTom an die Scheibe zu kleben. Ich kaufe Autos die mir gefallen. Daher ist der Evoque bis zu einer gewissen Grenze meine Nr. 1. Sollte meine neuer mich aber so enttäuschen wie meiner erster dann kaufe ich mir lieber ein Auto von einem anderen Hersteller. Dann mit Sicherheit auch mit Werksnavi.
Jetzt habe ich aber noch Fragen:
Was sind "Stresssituationen" ?
Wer hat seiner Evo hier im Forum nur zum angucken?
Was spricht gegen einen 150PS Dynamic mit 21 Zöllern?
Was machen denn diejenigen falsch die Ihr Auto mit 8 Liter bewegen? Ich bin auf jeden Fall keine Verkehrsbehinderung!!!
Du bist also der Meinung das Etwas ruhiger fahrende Evoque Fahrer nur angeglotzt werden wollen??? Interessant!
Generell bin ich der Meinung das fast alle Evoque Fahrer das Auto in erster Linie wegen der Optik gekauft haben. Sonst wäre der Evo nicht schon von Anfang an ein Verkaufshit gewesen. Wenn es um die Zuverlässigkeit gehen würde wären viele wohl woanders gelandet.
Zu deinen 17 Zöllern nur soviel. Ich hätte auch 17 Zöller drauf wenn ich keine Kohle hätte für neue Reifen, extrem viel Fahren würde, ins Gelände fahren würde oder mir die Optik (Proportionen) des Autos egal wären.
Nur meine Meinung. (Nicht die einzig ultimative Wahrheit)
Also ich habe meinen Evoque Audi vorgezogen weil er mir besser gefällt (finde aber auch er fährt sich für meinen Geschmack besser), mit dem Wissen das das Navi schlechter ist und ich evtl mehr Probleme haben könnte als mit Audi (was sich bis jetzt nicht bestätigt). Als bin ich wohl auch ein Optikäufet!
Aber eigentlich wollte ich nur sagen Lustig is hier ,wo sich so ein Thema hin entwickeln kann. Danke!
Dann ticken wir gleich, Dusty :-)
Zitat:
@Limba schrieb am 26. Januar 2015 um 20:19:07 Uhr:
Dann ticken wir gleich, Dusty :-)
Schaut so aus :-) zumindest in diesem Falle
Ach ja noch ein Beitrag zum Klischee :Frauen sprechen mich auch erst durch Ihr Äußeres an Lach ! (Bitte nicht alles bitterernst nehmen)