Evoque Modelljahr 2016! Wer hat bestellt?
Hallo Liebe Evoque Modelljahr 2016 Käufer/innen,
da die ersten mit der Bestellung des Evoque Modelljahr 2016 abgeschlossen haben erlaube ich mir einen Thread für diese MJ 2016er "Käufer/innen" aufzumachen.
Hier sollten sich bestellte Konfiigurationen, Erfahrungen beim Kauf und zugesagte Lieferzeiten finden.
(technische Details können gerne in den vorhanden Threads besprochen werden, Finanzierungen-Barzahlung und Leasingfragen können gerne im beliebten Leasingthread getätigt werden)
Herzlichen Glückwunsch an alle, die sich für das MJ 2016 entschieden haben und eine kurzweilige Wartezeit bis zur Übernahme (dann gerne Bilder in den "mein Evoque-nur Bilder" Thread stellen)
Gerne stelle ich Euch unseren bestellten Evoque SE TD4 im Anhang vor.
Die Bestellung erfolgte am 30.04.2015
Als Liefertermin wurde der 04.10.2015 vereinbart.
herzliche Grüße
aus dem Badnerland
Buchener74722
Beste Antwort im Thema
Hier eine kleines Resümee über meine ersten 3500km
HSE Dynamic/ 180PS TD4/ Automatik/ 20Zoll.
4-köpfige Familie mit zwei Kinder (5+8 Jahre) incl. einem 2. kleinen BMW1er.
Der Dicke ist mein/ unser erster Engländer und hatte nur in der Kindheit mit meinem Vater seinem Rover Vitesse eine Berührung mit einem Auto aus dem Vereinigten Königreich. Würde ich diese Erfahrung mit dem Vitesse als Grundlage nehmen wäre ich auf keinen Fall hier gelandet ;-)
Wie soll ich anfangen....
Optik
Über das Aussehen muss ich hier im Forum, glaube ich, nichts mehr sagen.
Kofferraum:
Hier bin ich keine Kompromisse eingegangen und habe mir passende und robuste Reisetaschen für den Kofferraum gegönnt. Das er nicht allzu groß ausfällt sollte jedem bewusst sein. Daher habe ich mir auch gleichzeitig eine Dachreling für meine Dachbox mit bestellt.( Aussehen Geschmacksache).
Für den Urlaub in Italien war das Angebot für alle Strandutensilien incl. Klamotten dann völlig ausreichend.
Fahrzeuginnenraum
Sitzkomfort / Platzangebot
Vorne und hinten incl. Fußraum, meiner Meinung nach, völlig ausreichend.
Rückmeldung von meiner Frau:
Sitze sehr komfortabel. Fast zu viele Verstellmöglichkeitenb. ( 6-Fach Verstellung)
Die 2 Kinder im Font waren gut versorgt und fühlten sich wohl. ( Platz, Entertainment ...) Rückmeldung von 2 Erwachsenen bei einer kurzen Fahrt im Font
"Hätten nicht gedacht das wir so gut im Font Platz haben"
Die laufende Motor und das Fahrgeräusch ist im Innenraum für einen DS sehr leise und angenehm
Fahrkomfort incl. elektronische Helfer
Hätte nicht gedacht das man sich so schnell an die kleinen Helferlein gewöhnen kann. ( bin heute einen "Pure / Schalter" mit Grundausstattung gefahren .... Irgendwie hat in verschiedenen Situationen etwas gefehlt.Bitte nicht falsch verstehen .. Ohne die ganzen Helferlein geht es auch, kein Thema.... Eher Luxus ;-)
Navigation + Meridian
Hatte im Vorfeld viel schlechtes über die 2 gehört. Vor allem von dem Navi. Ok ich brauche es nicht wirklich , allerdings habe ich schon schlechtere miterleben müssen. Ich habe rein Interessen halber mal mein Navigon Ap parallel zum RR Navi laufen lassen . Insgesamt schnitt das eingebaute Navi klar schlechter ab. Allerdings immer noch besser als keines ;-). Das krasseste im Vergleich war die Ankunftszeit .Komplette 3,5h Abweichung voneinander, obwohl die Fahrstrecke die gleiche war. Im Ergebnis lag am Ziel das Navigon um berechnete 20min und das RR Navi um ca. 3h daneben ( Fahrstrecke einfach 870km) . Eine gewisse einberechnete Sicherheit ist ok allerdings nicht 3h, sorry.
Das Meridian mit Festplatte ist einfach soundtechnisch klasse und für mich völlig ausreichend .Die Festplatte selber ist für meine Zwecke nach überflüssig, da ich die Musik über BT vom IPhone herunterziehe. Das DAB ist nicht ausgereift genug ( Empfang mangelhaft und in BW gibt es kaum Sender) Wenn dann ein passender Sender gefunden wurde ist der Sound fast genauso gut wie vom IPhone.
Hatte gedacht das in Österreich + Italien das DAB besser wäre. Leider auch da kaum Sender und auch da wie hier immer wieder Aussetzer. Das empfinde ich einfach nervend.
Verbrauch
siehe Evoque/Verbrauch
Motorisierung
Hier scheiden sich die Geister
Ausschlaggebend war für mich die Aussage meiner Frau das sie eher zum 180PS greifen würde als zum 150PS. (Sind beide Probe gefahren)
Im Urlaub voll bepackt mit Höcker hatte der Evoque immer genug Reserven zum Überholen und zum Herausbeschleunigen. Wie es mit dem 150er gewesen wäre Hmmm .
Service/Betreuung
Einen besseren Service bzw. eine bessere Betreuung habe ich bis heute noch nicht erlebt. Hier fühlt man sich noch als "König". Das kann ich von anderen Autohäusern nicht behaupten.
Mängel
Bis auf ein Vibrationsgeräusch kommend bei 1600 U aus dem Bereich der Mittelkonsole und ein leichtes Federvibrierendes Geräusch aus dem Gurtsystem (Luxusproblem) ist fast alles mindestens wie erwartet oder sogar übertroffen.
Fazit
Ich bin wie vor ca. 5 Jahren ,als ich den Evoque zum ersten Mal gesehen hab, völlig hin und weg von Ihm.
Ich habe bestimmt noch einige Themen vergessen.
Solltet ihr noch Fragen haben , beantworte ich sie gerne.
Grüße Thomas
670 Antworten
Zur Leiferfrist: Mein Verkäufer sagte mir, dass mein RRE, den ich Ende Juni 2015 bestellt habe, voraussichtlich im September schon geliefert würde. Nur wenn ich den adaptiven Spurhalteassistenten bestellen würde, könnte es länger dauern, weil die Technik dafür wohl noch bearbeitet wird.
Jetzt sehe ich grade im Konfigurator, dass es den adaptiven Spurhalteassistenten gar nicht mehr zur Auswahl gibt?!? Ich meine also nicht den serienmäßigen "Spurverlassenswarner mit intelligentem Notbremsassistenten", sondern den als Sonderausstattung geführten adaptiven Spurhalteassistenten, also denjenigen, der selbständig gegenlenken soll. Oder verwechsel ich da grade was? Den gab's doch noch letzte Woche?
Zitat:
@evoqueSE schrieb am 12. Juli 2015 um 17:57:22 Uhr:
Zur Leiferfrist: Mein Verkäufer sagte mir, dass mein RRE, den ich Ende Juni 2015 bestellt habe, voraussichtlich im September schon geliefert würde. Nur wenn ich den adaptiven Spurhalteassistenten bestellen würde, könnte es länger dauern, weil die Technik dafür wohl noch bearbeitet wird.Jetzt sehe ich grade im Konfigurator, dass es den adaptiven Spurhalteassistenten gar nicht mehr zur Auswahl gibt?!? Ich meine also nicht den serienmäßigen "Spurverlassenswarner mit intelligentem Notbremsassistenten", sondern den als Sonderausstattung geführten adaptiven Spurhalteassistenten, also denjenigen, der selbständig gegenlenken soll. Oder verwechsel ich da grade was? Den gab's doch noch letzte Woche?
Einen adaptiven Spurhalteassistenten gibt es nicht.
Entweder du meinst den adaptiven Tempomaten oder den aktiven Spurhalteassistenten.
Grüsse,
Hauser
Zitat:
Einen adaptiven Spurhalteassistenten gibt es nicht.
Entweder du meinst den adaptiven Tempomaten oder den aktiven Spurhalteassistenten.
Grüsse,
Hauser
Ja, ich meinte den "aktiven Spurhalteassistenten". Und den gibt es nicht mehr im Konfigurator, oder habe ich den übersehen?
Ich habe eben auch bemerkt, dass der Konfigurator offenbar verändert wurde. Wenn ich nämlich für 1.000,- € das "InControl Touch Plus Infotainment (Meridian™ Soundsystem 380 Watt)" hinzufügen möchte, verlangt er auch das "Premium Festplattennavigationssystem" für weitere 1.500,- €. Meine Bestellung lautet aber noch auf die 380 Watt-Anlage ohne Navi. Ändern die jetzt meine Bestellung ab, wenn beides nur zusammen bestellt werden kann oder bekomme ich das Navi umsonst dazu? Schön wär's ;-)
Zitat:
Ein Evoque ohne Keyless und Abblendautomatik? Eine manuelle Heckklappe und damit bewusster Verzicht auf die geniale Gestensteuerung? Da könnte man man sich ja gleich einen Landwind X7 bestellen! 😛Zitat:
@evoqueSE
Bei den Sonderausstattungen überlege ich noch, das SE-Technikpaket für 2.550,- € zu nehmen. Jetzt habe ich die Xenon- (1.100,- €) und Nebelscheinwerfer (200,- €) sowie die Rückfhkamera (420,- €) einzeln genommen, da ich zumindest das Keyless-System und die Abblendautomatik nicht brauche. Aber für "nur" 830,- € mehr hätte ich beides doch dabei und auch noch die elektr. Heckklappe mit Gestiksteuerung. Ich weiß nicht, ob ich die unbedingt benötigt. Aber da ich mich kenne, würde ich mich später doch ärgern, wenn ich sie nicht hätte....Gruss
Steuerkatze
PS. Und wenn du schon am Überarbeiten deiner Bestellung bist, das "Winterkomfortpaket" gehört zur Grundausstattung dazu!
Ok, du hast mich überzeugt. Ich habe jetzt das SE-Technikpaket genommen, inkl. Keyless, Abblendautomatik und elektr. Heckklappe mit Gestensteuerung. Aber das Winterpaket mit Fingerwärmern kommt mir nicht auf den Hof ;-) Danke für die sehr wertvollen Tipps von dir.
Noch eine Frage zur Abblendautomatik. Funktioniert die auch bei vorausfahrenden Fahrzeugen, die nicht von mir von hinten geblendet werden sollen oder nur für entgegenkommende Fahrzeuge?
Ähnliche Themen
RichtigZitat:
@evoqueSE schrieb am 12. Juli 2015 um 17:57:22 Uhr:
Jetzt sehe ich grade im Konfigurator, dass es den adaptiven Spurhalteassistenten gar nicht mehr zur Auswahl gibt?!? Ich meine also nicht den serienmäßigen "Spurverlassenswarner mit intelligentem Notbremsassistenten", sondern den als Sonderausstattung geführten adaptiven Spurhalteassistenten, also denjenigen, der selbständig gegenlenken soll. Oder verwechsel ich da grade was? Den gab's doch noch letzte Woche?
ist, dass die Adaptive Geschwindigkeitsregelung mit Stauassistent, Abstandswarnung und Notfall-Bremsassistent für 1'090 € für die Modelle HSE Dynamic und HSE Dynamic Coupé in der Preisliste aufgeführt ist, jedoch im Konfigurator (momentan) nicht hinzugefügt werden kann.
Falsch hingegen ist, dass der/die jemals selbständig gegengelenkt hat.
Gruss
Steuerkatze
Zitat:
@evoqueSE schrieb am 12. Juli 2015 um 18:40:11 Uhr:
Ok, du hast mich überzeugt. Ich habe jetzt das SE-Technikpaket genommen, inkl. Keyless, Abblendautomatik und elektr. Heckklappe mit Gestensteuerung. Aber das Winterpaket mit Fingerwärmern kommt mir nicht auf den Hof ;-) Danke für die sehr wertvollen Tipps von dir.
Hi, freut mich, dass du doch nicht zu 100 Prozent beratungsresistent bist! 😁
Zitat:
Noch eine Frage zur Abblendautomatik. Funktioniert die auch bei vorausfahrenden Fahrzeugen, die nicht von mir von hinten geblendet werden sollen oder nur für entgegenkommende Fahrzeuge?
Sowohl als auch!
Gruss
Steuerkatze
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 12. Juli 2015 um 18:40:59 Uhr:
Richtig ist, dass die Adaptive Geschwindigkeitsregelung mit Stauassistent, Abstandswarnung und Notfall-Bremsassistent für 1'090 € für die Modelle HSE Dynamic und HSE Dynamic Coupè in der Preisliste aufgeführt ist, jedoch im Konfigurator (momentan) nicht hinzugefügt werden kann.
Klar kann man das im Konfigurator hinzufügen. Man muss allerdings von vorneherein den Si4 Motor auswählen, weil Landrover aus welchen absureden Gründen auch immer ja beschlossen hat den Adaptiven Tempomat für die Diesel-Motoren nicht anzubieten 😕
Hallo RRE´ler
LR hat Ende April einige Bestelleinschränkungen für das MY 2016 intern bekannt gegeben:
1. Produktionsstart Coupé 29. September 2015 😠
2. Baltoro Ice + Phoenix Orange erst ab November 2015 🙄
3. Adaptive Geschwindigkeitsregelung ACC für Diesel Varianten ab 7. Dezember 2015
4. Sport-Heckspoilerlippe ab 7. Dezember 2015
5. Spurhalteassistent bis auf weiteres nicht verfügbar 🙁
Ob diese Einschränkungen noch alle gültig sind ist mir nicht bekannt 😕
Zitat:
@TonyAlmeida schrieb am 12. Juli 2015 um 18:56:32 Uhr:
Klar kann man das im Konfigurator hinzufügen. Man muss allerdings von vorneherein den Si4 Motor auswählen, weil Landrover aus welchen absureden Gründen auch immer ja beschlossen hat den Adaptiven Tempomat für die Diesel-Motoren nicht anzubieten 😕
Vielen Dank für die Richtigstellung, dann bietet der Benziner - wie bisher schon mit dem Adaptive Dynamics - auch beim neuen Modell wiederum ein starkes Kaufargument. 😁
Gruss
Steuerkatze
Zitat:
@kilroyjd schrieb am 12. Juli 2015 um 19:34:41 Uhr:
Hallo RRE´lerLR hat Ende April einige Bestelleinschränkungen für das MY 2016 intern bekannt gegeben:
1. Produktionsstart Coupé 29. September 2015 😠
2. Baltoro Ice + Phoenix Orange erst ab November 2015 🙄
3. Adaptive Geschwindigkeitsregelung ACC für Diesel Varianten ab 7. Dezember 2015
4. Sport-Heckspoilerlippe ab 7. Dezember 2015
5. Spurhalteassistent bis auf weiteres nicht verfügbar 🙁Ob diese Einschränkungen noch alle gültig sind ist mir nicht bekannt 😕
Hast Du auch zu Active Dynamics, Adaptive Driveline, den Sourround Kameras oder dem HUD solche Infos?
Grüße,
Hauser
Zitat:
@Hauser.Ger schrieb am 12. Juli 2015 um 19:52:05 Uhr:
Hast Du auch zu Active Dynamics, Adaptive Driveline, den Sourround Kameras oder dem HUD solche Infos?Zitat:
@kilroyjd schrieb am 12. Juli 2015 um 19:34:41 Uhr:
Hallo RRE´lerLR hat Ende April einige Bestelleinschränkungen für das MY 2016 intern bekannt gegeben:
1. Produktionsstart Coupé 29. September 2015 😠
2. Baltoro Ice + Phoenix Orange erst ab November 2015 🙄
3. Adaptive Geschwindigkeitsregelung ACC für Diesel Varianten ab 7. Dezember 2015
4. Sport-Heckspoilerlippe ab 7. Dezember 2015
5. Spurhalteassistent bis auf weiteres nicht verfügbar 🙁Ob diese Einschränkungen noch alle gültig sind ist mir nicht bekannt 😕
Grüße,
Hauser
Nein, dazu ist mir nichts bekannt (zum Glück).
Ich habe ja bei meiner Bestellung Active Dynamics, Adaptive Driveline und die Sourround Kamera mit dabei. Das war auch mit ein Grund zum HSE Dynamic zu greifen.
Gruß kilroyjd
Zitat:
@Steuerkatze schrieb am 12. Juli 2015 um 18:40:59 Uhr:
Richtig ist, dass die Adaptive Geschwindigkeitsregelung mit Stauassistent, Abstandswarnung und Notfall-Bremsassistent für 1'090 € für die Modelle HSE Dynamic und HSE Dynamic Coupé in der Preisliste aufgeführt ist, jedoch im Konfigurator (momentan) nicht hinzugefügt werden kann.Zitat:
@evoqueSE schrieb am 12. Juli 2015 um 17:57:22 Uhr:
Jetzt sehe ich grade im Konfigurator, dass es den adaptiven Spurhalteassistenten gar nicht mehr zur Auswahl gibt?!? Ich meine also nicht den serienmäßigen "Spurverlassenswarner mit intelligentem Notbremsassistenten", sondern den als Sonderausstattung geführten adaptiven Spurhalteassistenten, also denjenigen, der selbständig gegenlenken soll. Oder verwechsel ich da grade was? Den gab's doch noch letzte Woche?Falsch hingegen ist, dass der/die jemals selbständig gegengelenkt hat.
Gruss
Steuerkatze
Der von mir gemeinte "Spurhalteassistent (Lane Departure Warning) mit Notfallbremsassistent und Aufmerksamkeitsassistent" soll angeblich selbständig gegenlenken. Zitat von der landrover.at-Seite aus Österreich:
"Der Spurhalteassistent ist nun erstmals bei einem Range Rover Evoque verfügbar. Dieses System nutzt eine nach vorn gerichtete Kamera zur Erkennung der Straßenmarkierungen. Nähert sich das Fahrzeug zu sehr einer der beiden Seitenmarkierungen, lenkt das System sachte aber deutlich gegen, um das Fahrzeug in der Spur zu halten. Der Fahrer hat jedoch jederzeit die Kontrolle über das Fahrzeug und kann einfach das Gegensteuern aufheben. Setzt der Fahrer den Blinker, um absichtsvoll die Spur zu wechseln oder abzubiegen, wird das System nicht aktiviert. Mithilfe einer nach vorn gerichteten Digitalkamera erkennt das System vorausfahrende Fahrzeuge und verringert automatisch die Aufprallgeschwindigkeit, falls nach den Berechnungen des Systems eine Frontalkollision unvermeidbar ist. Der Fahrer wird durch Leucht- und Tonsignale gewarnt. Der Aufmerksamkeitsassistent erkennt Anzeichen von Müdigkeit beim Fahrer und warnt diesen entsprechend. Das System überwacht dabei kontinuierlich das Lenkverhalten, um potentielle Anzeichen nachlassender Konzentration und erhöhter Müdigkeit zu erkennen. Im Erkennungsfall wird der Fahrer aufgefordert, eine Pause einzulegen."
Bei den Österreichern gibt's den noch auf dem Konfigurator (www.landrover.at). Bei uns in Deutschland hingegen nicht mehr.
So wie ich das sehe gehört es bei DE zur serienausstattung gemäss konfigurator
"Spurhalteassistent mit Notbremsassistent"
Erscheint in der zusammenfassung vom dynamic
Zitat:
@cptn_ahoi schrieb am 14. Juli 2015 um 14:40:57 Uhr:
So wie ich das sehe gehört es bei DE zur serienausstattung gemäss konfigurator"Spurhalteassistent mit Notbremsassistent"
Erscheint in der zusammenfassung vom dynamic
Ja, der
einfache"Spurhalteassistent mit Notbremsassistent" gehört zur Serienausstattung. Aber offenbar nicht der
aktive"Spurhalteassistent (Lane Departure Warning) mit Notfallbremsassistent und Aufmerksamkeitsassistent".
Zitat:
@evoqueSE schrieb am 14. Juli 2015 um 14:53:53 Uhr:
Ja, der einfache "Spurhalteassistent mit Notbremsassistent" gehört zur Serienausstattung. Aber offenbar nicht der aktive "Spurhalteassistent (Lane Departure Warning) mit Notfallbremsassistent und Aufmerksamkeitsassistent".
Ab dem MY 2016 sind für den Evoque folgende Sicherheitsassistenzsysteme verfügbar:
1. Spurverlassenswarner mit intelligentem Notbremsassistenten
(Serie bei allen Modellvarianten)
2. Spurhalteassistent (Lane Departure Warning) mit Aufmerksamkeitsassistent
(Option ab Modellvariante SE, lieferbar ab Ende 2015)
3. Adaptive Geschwindigkeitsregelung mit Stauassistent, Abstandswarnung und Notfall-Bremsassistent
(Option ab HSE Dynamic)
Gruss
Steuerkatze
PS. Wie du richtig geschrieben hast, lenkt der Spurhalteassistent (2) bei Bedarf sachte aber deutlich gegen, um das Fahrzeug in der Spur zu halten.