Evoque knarrt und klappert

Land Rover

Hallo Evoque-Fahrer,

ich habe kürzlich eine Probefahrt machen können und war vom Evoque eigentlich ganz angetan, aber mein RRE-Coupe-Testwagen, ein Dynamic mit 19-Zöllern knarrte und knarzte bei der Stadtfahrt heftig aus dem Armaturenbrett.

Und auch von Mittelkonsole kamen Klappergeräusche. (Es lag nichts im Handschufach und die Mittelkonsole war leer.)

Nun zu meiner eigentlichen Frage:
Habt (oder hattet) ihr auch Knarr- und/oder Quietschgeräusche bei eurem RRE oder war das ein absoluter Einzelfall?

Ok, Keiner wird bei so einem teuren Auto sowas gern zugeben, aber für mich ist das kaufentscheidend. Klappern und knarzen geht gar nicht.

Grüße Mutalisk

Beste Antwort im Thema

@hardi200: das Zauberwort heisst Caps Lock! 😁

BL1578

105 weitere Antworten
105 Antworten

Das einzige rappeln was mich i.M. stört ist der Schloss vom Beifahrergurt. Das rappelt bei unebener Straße an der B-Säule

Beim meinen QP rappelten die hinteren Verkleidungen nach einiger Zeit extrem. 20 Zoll und magnetische Dämpfer auf "Hart". Ich habe beide hinteren Seitenteile ausgebaut und meterweise Textilklebeband vom Metall isoliert, neue "Tannenbäume" eingebaut und somit fast alles vom Plastikknarzen befreit. Ich hatte mal ein Golf 1. Hmm, da war es halt normal.

Jetzt ist hinten Ruhe, aber jetzt fallen mir die Knarzgeräusche vorne in der Mittelkonsole auf. :-)

Wie geschrieben, mit 20 Zoll, und Harte Einstellung und etwas Kopfsteinpflaster. Poltergeräusche bei größeren Löchern in der Strasse von den Dämpfern finde ich normal und stören mich nicht.

Hallo zusammen,

bei unserem nur wenige Wochen alten Evoque SE MY2016 (TD4, 4WD, Panoramadach, 1.500km) nervt uns leider ein Klapper-/Knarzgeräusch, welches auf holprigem Untergrund auftritt.
Am stärksten hörbar bei niedriger Geschwindigkeit auf Kopfsteinpflaster.
Das Geräusch scheint aus dem hinteren Innenbereich zu kommen ist aber schwer lokalisierbar. Klingt als würde eine lose Schraube irgendwo vibrieren.

Kofferraum hatte ich bereits komplett leer gemacht, einschl. Hutablage und der Kofferraum-Boden-Abdeckung. - Kein Unterschied.
Auch geschlossene Sonnenblende beim Panoramadach ändert nichts.

Hat jemand eine Idee in welche Richtung wir suchen könnten bzw. "erkennt" das Geräusch aus eigener Erfahrung?
Händler ist ~50km entfernt und unnötige Demontageaktionen würde ich gerne vermeiden...

Hier der Link zum Sound: https://youtu.be/37VkfKHSFPg

Schon mal besten Dank im Voraus! 🙂

Zitat:

@cactusjack schrieb am 9. Dezember 2015 um 15:10:43 Uhr:


Hallo zusammen,

bei unserem nur wenige Wochen alten Evoque SE MY2016 (TD4, 4WD, Panoramadach, 1.500km) nervt uns leider ein Klapper-/Knarzgeräusch, welches auf holprigem Untergrund auftritt.
Am stärksten hörbar bei niedriger Geschwindigkeit auf Kopfsteinpflaster.
Das Geräusch scheint aus dem hinteren Innenbereich zu kommen ist aber schwer lokalisierbar. Klingt als würde eine lose Schraube irgendwo vibrieren.

Kofferraum hatte ich bereits komplett leer gemacht, einschl. Hutablage und der Kofferraum-Boden-Abdeckung. - Kein Unterschied.
Auch geschlossene Sonnenblende beim Panoramadach ändert nichts.

Hat jemand eine Idee in welche Richtung wir suchen könnten bzw. "erkennt" das Geräusch aus eigener Erfahrung?
Händler ist ~50km entfernt und unnötige Demontageaktionen würde ich gerne vermeiden...

Hier der Link zum Sound: https://youtu.be/37VkfKHSFPg

Schon mal besten Dank im Voraus! 🙂

Schau mal nach der Lehne der umklappbaren Rücksitzbank. Manchmal "schlackert" die oben in der "Einrast-Arretierung" und das "poltert" dann bei unebener Fahrbahn, besonders bei langsamer Fahrt.

-> Abhilfe: ein Tempo reinklemmen.

... nur ein Tipp... 🙄

cu... 😎 😎

Ähnliche Themen

Was sagt dein Händler dazu?

Lass während der Fahrt jemanden hinten sitzen und der soll sich auf das Glasdach konzentrieren

@intercooler: Danke, das klingt plausibel! Du meinst die beiden Knöpfe, die man zum Umlegen der Rückbank drückt, oder? Werd ich morgen gleich testen!
Allerdings hatten wir schon einen Test mit 1 Person auf dem Rücksitz und umgeklappter restlicher Sitzbank. Klapperte trotzdem... 🙁

@laufaudi: Teststrecke war scheinbar nicht "holprig" genug und für tiefergehende Suche fehlte beim Reifenwechsel-Termin die Zeit. Deshalb wär's optimal, wenn ich bis zu einem nächsten Termin schon eine Richtung hätte.

@emskern: Deckenverkleidung drücken brachte bislang keine Änderung. Versuchen dann mal, etwas gegen das Glasdach zu drücken. Wie gesagt, schwer zu lokalisieren dieses "Knattern".

Aber dein Video könnte man dem Händler auf jedenfalls zeigen.
Denn dort hört man das " klappern" ja recht gut.

Uli

@cactusjack: Befindet sich eine Brille im Brillenfach beim Rückspiegel?

fragender Gruss

Steuerkatze

@Steuerkatze: Diese Thematik hatte ich auch schon gefunden. Leider nein, Brillenfach ist leer.

Hatte mal bei einem Fiat Idea ein ähnliches Geräusch, dort waren es die beiden Hecktüren, vermutlich etwas schräg eingepasst, Schloss knarzte, hoffe das ist bei dir nicht der Fall... schmieren brachte dazumals abhilfe...

@cactusjack: Hutablage beidseitig ganz eingerastet?

Gruss

Steuerkatze

@cutf: Danke! Werde die Türschlösser mal sicherheitshalber schmieren.

@Steuerkatze: Hutablage testweise komplett ausgebaut. 🙁

Heute ein paar - leider erfolglose - Tests durchgeführt: 🙁

"Einrast-Arretierungen" der Rücksitzbank puffern --> Ohne Erfolg!
Kofferraum Transportbefestigungen isoliert --> Ohne Erfolg!
Heckklappe Abstandshalter einstellen (herausdrehen) --> Ohne Erfolg!
Kopfstützen Fond verstellen --> Ohne Erfolg!
Offene Fenster --> Ohne Erfolg!
Etwas Druck gegen Panoramadach --> Ohne Erfolg!
Alle Gurte eingesteckt --> Ohne Erfolg!
ISOFIX-Abdeckungen entfernt --> Ohne Erfolg!

Bleibt mir nur noch cutf's Tipp, die Türschlösser zu schmieren.

Das Geräusch würde mich auch nerven.
Fahr zum Händler, da gibt es Leute mit Erfahrung. ...
Viel Glück

Deine Antwort
Ähnliche Themen