Evoque II 2019

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo zusammen,

für alle, die sich bereits für den Nachfolger des Evoque interessieren und ggf. darauf warten.

KLICK

Beste Antwort im Thema

Nie.
Im.
Leben.

Keine dieser Langweilerkarren reißt mich vom Hocker. Der Gedanke, dass ich meinen schönen Evoque abgeben MÜSSTE um dann irgendeinen Dreizylinder oder so zu kaufen - grauenhaft. Meiner ist im Juli abgeschrieben, dann nehme ich ihn ins Privatvermögen und rechne KM ab. Vom gesparten Wertverlust kann ich mir zwei Motorräder kaufen.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Die Schweizer Steuerbelastung ist sogar deutlich geringer als in D. Spitzensteuersatz ist hier 42%.

Steuerliche Aspekte sollten bei der Fahrzeugwahl hinten an stehen, ansonsten: Bugatti Chiron - 2,9 Millionen Euro, d. h. allein durch AfA jährlich über 200000 Euro Steuern gespart. Reich werden durch Autokauf!

Ja, stimmt schon, und trotzdem optimiert man auch hier mit unseren Steuersätzen. Gute Idee mit dem Chiron, wenn man bloss die 2.9 Kisten nicht ausgeben müsste 😉 was bedeutet genau AfA?

"Absetzung für Abnutzung", die "Abschreibung". Den kalkulatorischen Wertverlust den Du z. B. als Betriebskosten ansetzen kannst (abzüglich Eigennutzung). In amtlichen AfA-Tabellen kannst Du nachschlagen welche Nutzungsdauer das Finanzamt annimmt. Bei neuen PKW sind das 6 Jahre. Beim Chiron also 483000 im Jahr.

Wobei bei dem der Prüfer wohl "nicht angemessen" monieren würde.

Hier mal ein paar neue Infos.

KLICK

Ähnliche Themen

Danke. Ich schwanke zwischen "wenig neues" und Skepsis. Das Heck sieht recht plump aus, wie ein aufgeblasener Mini.

Ausfahrende Türgriffe sind unnützer Tinnef. Potentiell gefährlich.

Der alte sieht dagegen nicht alt aus.

Ein durchaus potentieller Nachfolger nächstes Jahr für unseren RRE MY15 🙂

Scheint sich tatsächlich dem RRV etwas anzupassen. Weniger seitliche Sicken, glattere Flächen, weniger abstehende Kotflügel (mehr Innenbreite?), breitere Leuchten hinten, Motorhaube seitlich nicht mehr vom Kotflügel ausgeschnitten, Nebelscheinwerfer ganz weit unten. Sieht im Moment etwas weniger gewagt aus.

Die teureren Türgriffe lassen bei der künftigen Preisgestaltung nichts gutes erahnen...

Das mit den Türgriffen halte ich für Unnütz....hatte vor kurzem die Türgriffe des Velar in der Hand...echte Handschmeichler sind das nicht...aber dafür eben "Premium"

Die Spiegel werden hoffentlich noch angepasst...sehen auf den Bilder sehr abstehend aus.

Täuscht es oder werden die Radhäuser größer...auf den Bildern dürften die 20er Felgen zu sehen sein....da werden die 18er..verloren ausschauen.
Beim E-Pace geht optisch auch nichts unter 19Zoll.....alles darunter sieht verloren aus.

Wobei ich daran zweifle, dass der RRE II noch im Sommer 18 kommen soll.......wenn der wirklich noch in 2018 kommt wird er ja wie bisher irgendwann im April Mai bestellbar sein.....denn ein Produktionsumstellung wird ja nach den britischen Sommerferien erfolgen???

Wird spannend.......wie die Preise dann liegen und ob man sich traut weiter einen 2Türer zu bauen.

Oder (Glaskugel an): der RRE (alt) wird als Coupe und Cabrio weiterlaufen.

Wenn es wie beim Velar läuft, dann ist die Bestellung ab Ende März möglich, Markteinführung wohl Ende Juli (vor den werksferien) und die Kundenfahrzeuge kommen im September.

Wenn es wie beim RR und RRS-Facelift läuft, dann Bestellung ab Oktober, Markteinführung im Dezember und Auslieferung ab Januar.

Der sieht schon ziemlich fertig aus.

Türgriffe: Hoffentlich klappen die auch aus und sind solide genug wenn Dich ein Ersthelfer nach einem Crash aus dem Auto holen will.

Da stellt sich ja die Frage: Warum soll ich mir den kaufen wenn ich schon so einen habe? Bei Motorrädern überspringe ich auch gerne ein paar Modellwechsel. Keine gravierenden Nachteile bekannt.

Zumindest vom Velar gibt‘s ein Video auf Durohr wo diese trotz 5 mm Eisschicht weiterhin aufgehen.

https://www.autocar.co.uk/car-news/new-cars/2019-range-rover-evoque

Türgriffe: Wenn noch Strom da ist. Oder springen die dann automatisch auf?

Autocar: Paris Motor Show wäre im Oktober. Hybrid erst in ein paar Jahren?

Zitat:

@tplus schrieb am 17. Januar 2018 um 18:10:56 Uhr:



Türgriffe: Wenn noch Strom da ist. Oder springen die dann automatisch auf?

Berechtigte Frage, kann mir aber nicht vorstellen, dass sie das nicht berücksichtigt haben. Das wäre ja grobfahrlässig... es wäre ja denkbar, dass bei einem Unfall ein Notmechanismus greift und die Griffe auswirft, ähnlich wie bei Cabrios mit dem ausfahrenden Überrollschutz?

Bin nicht sicher, mal gehen sie nicht auf, mal schon. Nicht gut sichtbar, da die Szene zu früh wechselt. Siehe da bei 1:40 bis 1:42.

Deine Antwort
Ähnliche Themen