Evoque 2.2sdi 190ps Chip/Kennnfeldoptimierung

Land Rover

Hallo Leute habe meinen Evoque Bj 2015 2.2sdi 190ps 9Gang aut. OPTIMIEREN lassen. Ich weiß nicht ob das eine richtige Entscheidung war und hoffe um viele antworten die mir weiterhelfen können.

Zum Ergebniss:

Meine Evoque hat jetzt stolze ***247 PS** und ***567NM***!!!!

Der Tuner der das gemacht hat ist ein sehr bekannter in der scene wenn es um Kennnfeldoptimierungen von Diesel fahrzeugen geht.

Fährt jemand hier in der Gruppe auch ungefähr mit der gleichen Leistung oder auch mit einer Optimierung und ist das noch Standhaft für mein Evoque?

Ich hab da so meine Bedenken das das ganze auf Dauer zuviel ist weil das ist schon ein deutlicher Leistungssteigerung von fast 60Ps????? Es ist erst paar Tage her und ich habe jetzt schon Angst das irgendwas kaputt geht.

Dazu meinte der Tuner das er den ladedruck natürlich auch erhöht hat was auch normal ist nur die Aussagen von ihm geben mir wieder Bedenken aber laut ihm ganz normal bei Diesel fahrzeugen???????????????

Original 1.9 abfallend auf 1.5
Tuning 2.1 abfallend auf 1.8

Also soviel ich weiß hat mein Evoque doch niemals so eine hohen ladedruck original von 1.9??

Wie gesagt lange Rede kurzer Sinn ich hab das ganze jetzt mal machen lassen, Auto ist wie Tag und Nacht und macht spass zum Fahren vorallem der Durchzug untenraus nur sollte das ganze auch Standhaft halten versteht sich.

Mfg

Beste Antwort im Thema

Den einzigen Porsche den man mit einem Evoque scheuchen kann hat eine Ackerschiene und Zapfwelle :-)

32 weitere Antworten
32 Antworten

Das Blöde ist halt nur, dass die Akkus für Schiffe so groß sein müssten, dass für die Nutzlast nichts übrig bliebe. Oder glaubst Du an 6000 km Reichweite?

Könntet ihr auch langsam mal zum Topic zurückkehren?

Zitat:

@cmoss schrieb am 31. Oktober 2019 um 10:57:11 Uhr:


Das Blöde ist halt nur, dass die Akkus für Schiffe so groß sein müssten, dass für die Nutzlast nichts übrig bliebe. Oder glaubst Du an 6000 km Reichweite?

Beim Schiff ist es noch deutlich einfacher als beim Flugzeug.

Da macht man das Schiff einfach größer, schwerer und teurer. Oder "Hybrid", Akkus im Hafen, Schwerölpest auf See. Um jetzt wieder on-topic zu kommen. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen