EvO160 bei nem c20xe
Hola bin jetzt auf ne Firma gestoßen die 10PS mehr raus holt und das auf Knopfdruck, wie funktioniert das? hab der Firma eben mal ne Mail geschickt weils sich doch recht intressant anhört *g* Hat wer noch infos ich kann irgend
wie nicht solange warten 😛
MFG
37 Antworten
Das musste die Phase von Vmax sein.
Meistens erreichste das schon ohne große Probleme mit dem Powercap und Gr.A.Außerdem wirste duch Knopfdruck den Unterschied von 10PS gar nicht merken.Erwarte nicht zuviel davon.
MfG Tigra2.0 16V
Find das nur toll 😁 Naja gruppe a han ich ja net nur bruzzel anlage 😉 Mal sehn denke lohnen wird es sich für mich nicht wirklich, warte liebera uf höheres Program ^^ Thx für die fixe antwort. Aber da sist nur ne reine anpassung des STG´s? oder?
MFg
Laut Signatur ja.
Ähnliche Themen
Ja,steht zumindest in seiner Sig.Ist ne Anpassung.
Aber die 10PS merkt man nicht wirklich meiner Meinung nach.So gegen einen originalen 16V vielleicht schon,aber es gibt sicher keinen Ruck beim umschalten.
MfG Tigra2.0 16V
ich antworte mal da ich die ab und zu fahre und arbeite auch bei vmax.
ist halt ne verbesserte seriensoftware mit besseren drehmomentverlauf und sonst auch besser angepasst. merkt man beim fahren auch. umschaltung ruckt nicht
mit der EVO geht der XE vorallem im unteren Drehzahlbereich spürbar besser.
Bevor du aber mit diesem "Programm" anfängst, hau dir ne gebrauchte Gr.A. drunter, hast du erstmal mehr von als von deiner 45mm Anlage 😛
was ich nur nit so ganz versteh, is, warum man dann super plus tanken sollte. kann mir das höchstens dadurch erklären, weil ja der begrenzer angehoben wird und dass dadurch bei super die gefahr der klopfenden verbrennung entstehen könnte. stimmt das so?
is ja bei der EDS phase 1 und 2 genauso, zumindest laut HP. ich persönlich tendiere aber wohl eher zur EDS phase 2, da haste dann laut EDS 170 ps. is halt mit rotkäppchen, aber das hab ich ja eh schon...
weil die Kennfelder auf 98 Oktan optimiert sind, das bedeutet das der Motor seine maximale Leistung nur noch mit 98 Oktan oder mehr erreicht. Daraus kann dann etwas mehr Leistung resultieren.
Zwangsläufig muss man aber kein S+ tanken, VPower tuts auch *g* ne, die meisten tanken eh ihr normales 95 Oktan Super weiter.
ach so is das. also kann dann auch nix passieren, wenn man trotzdem 'nur' super weiter tankt? ausser dass man dann vielleicht 3 ps weniger hat oder so!?!
wobei ich allerdings denke, dass wenn man das geld hat auf 2 lidda umzubauen und den motor bisschen aufzumöblen, dann wird man wohl auch genug geld haben, super plus zu tanken *gg*
@ blauer corsar...
Soweit ich mich mit Chip Tunign auskenne ( und das ist noch nicht so umfassend ) wird zb Leistung dadurch erzeugt, dass der Motor etwas früher zündet.
Stimmt das soweit ?!
Bei Kraftstoff mit niedrigerem Oktan Anteil könnte das zu einer klopfenden (?)Verbrennung führen...
Hängt also mit den Zündkennfeldern zusammen...
..glaube ich... 😁
joar, mit der klopfenden verbrennung hatte ich mir das ja auch erklärt, nur weiss ichs eben nit... 😉
und tnt sagt nu, dass es wumpe is. (?)
warten wir ma auf mitch, was der dazu sagt. der sollte das ja eigentlich wissen *g*
da klopft nix 🙂
mit normalem Super Sprit hat man halt nicht in dem Maße die leistungssteigernde Wirkung wie mit S+, in der Regel sind die Kennfelder ja auf 95 Oktan abgestimmt, und da klopft auch nix wenn du mal normal Benzin tankst 😉 aber der daurch resultierende Mehrverbrauch/Leistungsverlust ist ja soweit bekannt, ähnlich ist das nun mit den 98 Oktan Kennfeldern 🙂
aha, interessant, dass du den verbrauch ansprichst. bei EDS wird nämlich auch damit geworben, dass man ca 1 liter weniger verbrauch hat, 'je nach fahrweise'...
nuja, mir solls aber auch egal sein, wenn ich den bock schon chippe, dann tank ich auch super plus. soviel luxus muss sein 😉