ev. Motorschaden?
Und zwar hatte ich ein Motorklackern, also ein richtiges Nageln der Hydros, habe darauf hin alle gewechselt, das Nageln war dann für kurze zeit weg, kurz darauf blieb ich ohne vorwahrnung auf der Autobah steht, alle Lichter an Motor aus, Komplet verlust des Kühlwassers, so jetzt steht er ohne ein ton in der Garage, Kühlwasser aufgefüllt, Batterie geladen, und es tut sich nichts, bitte um vorschläge wo der Fehler liegen könnte werde diese dann nacheinander abarbeiten. Danke schon mal im Vorraus!
27 Antworten
Aber du hast doch geschrieben du hättest Wasser aufgefüllt ? Da muß einem doch klar sein wenn es Fehlt das da was nicht stimmt, Wasserverbrauch ist ja nicht normal. Oder ist deine Wasserpumpe auseinander geflogen und der Zahnriemen abgerissen?
Der wasser stand hat sich 3 tage gehalt, und alls ich dann auf der autobahn fuhr, ging er aus alle lampen an und wasser weg.
Sagt der denn echt kein Ton mehr ? Anlasser dreht? Hat sich das Wasser 3 Tage gehalten obwohl du gefahren bist? Schonmal auf der Beifahrerseite unters Auto geguckt ob nicht doch die Wapu im Arsch ist? Zündkerzen schonmal rausgedreht? Ölstand angestiegen? Schonmal geguckt?
Alles hab ich schon gemacht, der gibt zündfunken und alles, dreht halt nur net, denk mal das is es fresser oder en kipper.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GSI Racer
Alles hab ich schon gemacht, der gibt zündfunken und alles, dreht halt nur net, denk mal das is es fresser oder en kipper.
Wenn er einen Zündfunken gibt muß er aber ja drehen, wie sehen denn die Kerzen aus? Irgendwo muß das Wasser ja hin sein und wenn er das verbrannt hat z.b. sieht man dies ziehmlich genau an den Kerzen. Macht der noch ein Anlass geräusch?
Also drei helle kerzen und eine schwarze. nur wenn es so wäre das der eine topf net läuft müsten die anderen drei doch wenigstens laufen!
Ich meine das da etwas nicht in Ordnung ist,ist klar...Aber ich würde erstmal mit einer ganz einfachen Kompressionsdruckprüfung anfangen...Das wird dir mehr Aufschluss über den Zustand der Zylinder geben können...
Meißt sieht man es der Kerze an wenn ein Zylinder Wasser verbrannt hat dann sind die total weiß und haben ablagerungen drauf, das eine schwarz ist, ist natürlich ungewöhnlich. Normal bild ist ja eben weiß bei dem Motor.
Zitat:
Original geschrieben von matrix1977
Ich meine das da etwas nicht in Ordnung ist,ist klar...Aber ich würde erstmal mit einer ganz einfachen Kompressionsdruckprüfung anfangen...Das wird dir mehr Aufschluss über den Zustand der Zylinder geben können...
du meinst das keine kopression im kopf bei einer x beliebigen kerze ist.
Das Problem mit den Abgasnormen ist aber dass du einen Z18XE Der mit euro 3 Im Fahrzeugschein steht Nicht in einem Fahrzeug einbauen kannst der eine euro 4 Norm im schein stehen hat auch wenn es sich um den selben motor für das gleiche Auto handelt und das weiß ich da ich die scheiße hinter mir habe 😉
Aber warum sollte der Z18XE 1mal Euro 3 und einmal Euro 4 haben? Der Motor wurde nie irgendwie verändert die späteren wurden sogar abgerüstet AGR raus und die Fahrzeuge hatten keine Dämmmatten mehr. Dann muß man sich von Opel eine Euro 4 bescheinigung ausstellen lassen, gab es früher schon das Autos im Schein Euro 2 stehen hatten die Motoren aber Euro 3 erfüllt haben, konnte man dann ändern lassen. Bei meinem steht Euro 3 und D 4.
Ich bin mir nicht ganz sicher aber ich meine das die älteren Z18XE den Kat nicht direct am krümmer hatten deswegen evt der Unterschied