Euro Bonus Amag Schweiz

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen

Amag hat seit kurzem den Euro-Bonus:
http://www.audi.ch/ch/brand/de/aktuelles/EuroBonus2.html

Bekommt ihr den Bonus auch auf bereits bestellte Fahrzeug rückwirkend gutgeschrieben?
Also Bestellung bis Ende August und Lieferung irgendwann in den nächsten Wochen.

Ich hoffe das wird so gewährt.

Schöne Grüsse
jojoluz

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

ich kann nur aus meiner Erfahrung berichten. Hatte im Mai diesen Jahres das Verlangen verspürt, meinen alten A6 4F von 2004 durch einen Neuen zu ersetzen. Bin daraufhin völlig ohne Vorbehalte auf audi.ch gegangen um mir einen 4G zusammenzustellen. Für den 4F hatte ich 2004 ziemlich genau 82'000 CHF bezahlt. Nach der Konfiguration ist mir fast das Herz stehengeblieben: 127'000 CHF (!!!) sollte der Neue kosten. Ein happiger Preis wie ich fand und habe daraufhin zunächst das Projekt "Neuwagen" ad acta gelegt. Ein paar Tag später dachte ich - warum eigentlich nicht mal in Deutschland anfragen. Das bisschen Zollformalitäten und Strassenverkehrsamt kriegt man doch hin und sollte - je nach Ersparnis - doch durchaus reizen.

Bin dann über audi.de mit der exakt identischen Konfiguration gegangen - der ausgerufene Preis (brutto) war ziemlich exakt bei 79'000 EUR. Zum damaligen Umrechnungskurs von 1.22 also circa 96'000 CHF. Der Unterschied in der Preisliste also 31'000 CHF. Da höre ich für meinen Teil sofort das Überlegen auf! Zumal: 19% MWSt weg, 8% drauf, 4% Zoll, Zollgebühr, ein wenig Rabatt vom Händler, die Einfuhr selbst nebst MFK und in ZH auf mich anmelden (hat alles der dt. Händler für eine festgelegte Pauschale gemacht) - summasummarum habe ich nun also 84'000 CHF bezahlt (74'500 EUR, im Schnitt konnte ich CHF zu EUR zu 1.12 wechseln) . Mit allem. Da helfen weder die 15% Rabatt noch der Eurobonus der amag. Meine Meinung.

Der einzige Wermutstropfen: Leasing geht natürlich nicht und es reisst mit einem Schlag schon ein rechtes Loch in die Kriegskasse. Doch ein deutlich besser ausgestattetes Auto quasi zum gleichen Preis wie den alten vor 7 Jahren zu bekommen heilt so einige Wunden.

Grüsse
freezejbc

18 weitere Antworten
18 Antworten

Ist wohl mehr eine Verlegenheitsgeste auf den Medienrummel. Die Preise entsprechen mit den gewährten 7% Eurobonus immer noch einem Wechselkurs von 1,76 Fr., was zur Zeit einem Mehrpreis von rund 46% auf den deutschen Preis entspricht.

Aber was man bekommt soll man nehmen, auch wenn es nur ein Bonbon ist...

Da hast Du schon recht, die Frage ist aber, ob man den Bonus auch rückwirkend bekommt oder ob AMAG "frühbesteller" verärgert?!?

Ich habe Ende Juli den Q3 bestellt mit der 115% Aktion. Nun lasse ich meinen Audi-Händler abklären ob ich den Eurobonus ebenfalls bekomme.
Wäre richtig sauer wenn ich den Eurobonus nicht kriege.

Bitte gebt Bescheid ob ihr den Bonus nachträglich kriegt.

Danke
Gruss Birba

Zitat:

Original geschrieben von nix4free


Ist wohl mehr eine Verlegenheitsgeste auf den Medienrummel. Die Preise entsprechen mit den gewährten 7% Eurobonus immer noch einem Wechselkurs von 1,76 Fr., was zur Zeit einem Mehrpreis von rund 46% auf den deutschen Preis entspricht.

Aber was man bekommt soll man nehmen, auch wenn es nur ein Bonbon ist...

wie kommst du denn aktuell auf die Zahlen??? das ist ja schon wieder 4 Wochen her und selbst dort war das mit 46% aber extrem hoch gegriffen...

aufgrund der aktuellen 115%- Aktion; dem Euro- Bonus und einigen Hausrabatten der Händler entspricht der Endpreis in etwa dem deutschen Listenpreis mit Einfuhrabwicklung umgerechnet EURO/CHF... also verbleibt nur der Preisunterschied durch den weiteren Nachlass eines deutschen Händlers und dann kommst du aber nicht auf 46%, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von neunelfcarrera


wie kommst du denn aktuell auf die Zahlen??? das ist ja schon wieder 4 Wochen her und selbst dort war das mit 46% aber extrem hoch gegriffen...

aufgrund der aktuellen 115%- Aktion; dem Euro- Bonus und einigen Hausrabatten der Händler entspricht der Endpreis in etwa dem deutschen Listenpreis mit Einfuhrabwicklung umgerechnet EURO/CHF... also verbleibt nur der Preisunterschied durch den weiteren Nachlass eines deutschen Händlers und dann kommst du aber nicht auf 46%, oder?

Man rechne einfach mal selbst Beispiele durch. Das mache ich nun schon gut zwei Jahre alle paar Wochen mit diversen Modellen und das Resultat ist bis heute dasselbe. Audis kosten in der Schweiz ausstattungs- und steuerbereinigt zwischen 25 - 50% mehr als in Deutschland!

Die 115%-Aktionund die 7% Eurobonus ändern daran nichts, da die erste Aktion schon lange vor dem Eurofall eingeführt wurde und der Eurobonus letzteren nicht wettmacht (dazu wären +-25% Eurobonus notwendig).
Man vergleiche auch die Preisunterschiede einzelner Sonderausstattungen und bekomme große Augen dabei...!

Ein Beispiel hier: http://www.motor-talk.de/.../vw-touareg-ii-rabatt-t2938250.html?...
oder hier: http://www.motor-talk.de/.../...100-eur-netto-gehalt-t2270893.html?...

Oder konfigurieren wir doch gleich mal nen aktuellen A6:
Modell Avant 3.0TDI 245PS: (Kurs jetzt gerade 1.22)

Position

Schweiz in SFR

Schweiz in €

Deutschland

Differenz

Basispreis

82'700 SFR

67'786 €

53'500 €

14'286 €

Eissilber Met.

1'620 SFR

1'327 €

950 €

377 €

Ledersitz Valc. Komf.

7'620 SFR

6'246 €

4'755 €

1'491 €

Klima 4Z (obl)

1'110 SFR

910 €

650 €

260 €

Auss-spiegel

840 SFR

688 €

490 €

198 €

Massagesitz

2'650 SFR

2'172 €

1'550 €

622 €

LED Scheinwerfer

4'170 SFR

3'418 €

2'750 €

668 €

Sitzheizung +

599 SFR

490 €

720 €

-229 €

Lederpaket

1'110 SFR

910 €

650 €

260 €

Dämmglas m Sichtf.

2'030 SFR

1'664 €

1190 €

474 €

Bluet. Autotel. (obl)

1'520 SFR

1'246 €

890 €

356 €

Navi + (obl)

4'780 SFR

3'918 €

3'500 €

418 €

Panoramadach

2'650 SFR

2'172 €

1'550 €

622 €

Dekoreinlage Nuss

1'150 SFR

943 €

670 €

273 €

Sonnen.-rollo

410 SFR

336 €

210 €

126 €

Fixierset

270 SFR

221 €

155 €

66 €

Standheizung

2'520 SFR

2'065 €

1'480 €

585 €

Ambientebel.

980 SFR

803 €

570 €

233 €

3Sp-Lenkrad

770 SFR

631 €

450 €

181 €

Luftfederung

3'320 SFR

2'721 €

1'950 €

771 €

Assist. presense+

3'370 SFR

2'762 €

2'760 €

2 €

Einparkh. +

1'340 SFR

1'098 €

0 (incl)

1'098 €

Servoschliessung

1'010 SFR

828 €

590 €

238 €

Komfortschlüssel+

2'290 SFR

1'877 €

1'340 €

537 €

HUD

2'350 SFR

1'926 €

1'380 €

Anschlussgar. max. (obl)

4'400 SFR

3'606 €

2'350 €

256 €

115% Aktion

12'400 SFR

10'160 €

0

-10'160 €

Eurobonus

5'780 SFR

4'737 €

0

-4'737 €

Zitat:

Original geschrieben von nix4free



2b0bc0b6-3bc1-4b40-8cd1-87790a81b9a6

ja, es ist immer so kalt in der Schweiz 😉

Position

Schweiz in SFR

Schweiz in €

Deutschland

Differenz

Sitzheizung +

599 SFR

490 €

720 €

-229 €

@Juliandb2: jaja, nur leider wird ja die Sitzheizung nur halbwegs lauwarm... 😁😁
___

Fortsetzung...

Leider konnte ich nicht fertigeditieren; die oben angeführte Konfig + DWA kostet trotz Aktonspaketen im Umfang von 14'897 €!! immer noch:

Konfigurator CH: 98'491 € (120'160 SFr)
Konfigurator DE: 87'580 €
Netcar: (12,5%):77'070 €

Differenz Liste: 12 % (ohne Aktionspakete: 23%)
Differenz Netcar: 22% (ohne Aktionspakete: 33%)

Und das bei einem topaktuellen Modell; beim Q7 zB. liegt die Differenz einiges höher. Dabei muss man noch beachten, dass Sonderausstattung im Wert des Akionspaketes bezogen werden muss. Weniger Ausstattung bei einer D-Bestellung würde also die Preisschere noch weiter öffnen! (Ich habe zum Zwecke einer ausstattungsbereinigten Berechnung eben entsprechend SA dazukonfiguriert.)

Leute, der Euro-Bonus und die 115% Aktion ist zwar gut gemeint, aber schlecht gemacht.
Gerade für Leasingnehmer ist das ganze ein Witz. Lasst mal den Restwert durch den Händler berechnen. Ihr werdet (negativ) staunen.

t

hallo

 

habe eben erfahren, dass mein im mai bestellter q5 erst im januar geliefert wird. 2 monate zu spät.

 

habt ihr etwas bezüglich "eurobonus nachfordern" erfahren?

Zitat:

Original geschrieben von Birba


Ich habe Ende Juli den Q3 bestellt mit der 115% Aktion. Nun lasse ich meinen Audi-Händler abklären ob ich den Eurobonus ebenfalls bekomme.
Wäre richtig sauer wenn ich den Eurobonus nicht kriege.

Bitte gebt Bescheid ob ihr den Bonus nachträglich kriegt.

Danke
Gruss Birba

Mein Audi Händler hat mir folgendes mitgeteilt:
Wer jetzt ein Fahrzeug bestellt, kriegt den Eurobonus fix.
Wer schon ein Fahrzug bestellt hat, kriegt den Eurobonus nachträglich nur dann, wenn das Fahrzeug bis Ende Oktober geliefert wird.
Kann aber sein, dass die Aktion dann wieder verlängert wird.

Ich werde mich jetzt mal bei der AMAG direkt melden.

dann hören wir hoffentlich von dir!

Zitat:

Original geschrieben von Birba


Mein Audi Händler hat mir folgendes mitgeteilt:
Wer jetzt ein Fahrzeug bestellt, kriegt den Eurobonus fix.
Wer schon ein Fahrzug bestellt hat, kriegt den Eurobonus nachträglich nur dann, wenn das Fahrzeug bis Ende Oktober geliefert wird.
Kann aber sein, dass die Aktion dann wieder verlängert wird.

Ich werde mich jetzt mal bei der AMAG direkt melden.

Grundsätzlich habt ihr jenen Bonus zu gut, der gemäß eurem Vertrag zugesichert wurde; nachträgliche Änderungen in den Geschäftsbediingungen haben keinen Einfluß auf eure Bestellung! Wenn der Händler trotzdem den höheren Bonus gibt, ist das reiner Goodwill.

Aber vor der 115%-Aktion ist ja die 110% Aktion gelaufen, so dass der Unterschied hauptsächlich noch im Eurobonus liegt.

Zu neunelfcarrera's Einwand noch folgendes: Ich habe kürzlich alle Basispreise DE-CH und DE-GB verglichen (die GB-Preise sind etwas schwieriger und müssen im Bezug auf Ausstattung genauer verglichen werden, als absolute Basispreise sind sie aber dennoch aussagekräftig; AMAG ist gegenüber Watford (immer noch) bis über 57% !! teurer ).
Das Verhältnis DE-CH ist aber ziemlich genau. (Siehe Anhang)

Hallo zusammen,

ich kann nur aus meiner Erfahrung berichten. Hatte im Mai diesen Jahres das Verlangen verspürt, meinen alten A6 4F von 2004 durch einen Neuen zu ersetzen. Bin daraufhin völlig ohne Vorbehalte auf audi.ch gegangen um mir einen 4G zusammenzustellen. Für den 4F hatte ich 2004 ziemlich genau 82'000 CHF bezahlt. Nach der Konfiguration ist mir fast das Herz stehengeblieben: 127'000 CHF (!!!) sollte der Neue kosten. Ein happiger Preis wie ich fand und habe daraufhin zunächst das Projekt "Neuwagen" ad acta gelegt. Ein paar Tag später dachte ich - warum eigentlich nicht mal in Deutschland anfragen. Das bisschen Zollformalitäten und Strassenverkehrsamt kriegt man doch hin und sollte - je nach Ersparnis - doch durchaus reizen.

Bin dann über audi.de mit der exakt identischen Konfiguration gegangen - der ausgerufene Preis (brutto) war ziemlich exakt bei 79'000 EUR. Zum damaligen Umrechnungskurs von 1.22 also circa 96'000 CHF. Der Unterschied in der Preisliste also 31'000 CHF. Da höre ich für meinen Teil sofort das Überlegen auf! Zumal: 19% MWSt weg, 8% drauf, 4% Zoll, Zollgebühr, ein wenig Rabatt vom Händler, die Einfuhr selbst nebst MFK und in ZH auf mich anmelden (hat alles der dt. Händler für eine festgelegte Pauschale gemacht) - summasummarum habe ich nun also 84'000 CHF bezahlt (74'500 EUR, im Schnitt konnte ich CHF zu EUR zu 1.12 wechseln) . Mit allem. Da helfen weder die 15% Rabatt noch der Eurobonus der amag. Meine Meinung.

Der einzige Wermutstropfen: Leasing geht natürlich nicht und es reisst mit einem Schlag schon ein rechtes Loch in die Kriegskasse. Doch ein deutlich besser ausgestattetes Auto quasi zum gleichen Preis wie den alten vor 7 Jahren zu bekommen heilt so einige Wunden.

Grüsse
freezejbc

Deine Antwort
Ähnliche Themen