Euro 6 Diesel 1,6 und 2,0

Opel Insignia A (G09)

hallo,

wie unterscheiden sich die Euro6- Diesel bei Opel?
Gibt da was zum Nachlesen? Hat einer einen Link?
Das einzige was ich weiß ist, daß der kleine Motor
anscheinend kein Pipi braucht!

LG Harry

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sascha160377 schrieb am 22. Februar 2018 um 08:40:11 Uhr:


6a, 6b, 6c usw... die Spinnen doch alle samt langsam

Und um das ganze noch "perfekt" zu machen gibt es Euro 6c nach NEFZ und Euro 6c nach WLTP. Kann man in der Liste am Ende des Artikels nachlesen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Schadstoffschlüssel

Heißt also die Grenzwerte sind zwar gleich, aber das Prüfverfahren ist ein anderes. WLTP dauert mit 30 Minuten gut 10 Minuten länger als NEFZ und es wird teilweise mit höheren Geschwindigkeiten (Vmax WLTP 132km/h zu 120km/h beim NEFZ) gefahren.

Zitat:

@virFortis schrieb am 22. Februar 2018 um 08:45:07 Uhr:


Euro 6d ist doch erst seit ein paar Monaten "Pflicht" für neu zugelassene Fahrzeuge. Da wird es keinen einzigen Motor aus 2014/15/16 geben der diese Norm erfüllt. Weder bei Opel noch bei allen anderen Herstellern. Und der B hat ja auch seine zulassen vom letzten Jahr.

Kann man so ja gar nicht mit Sicherheit sagen, denn Fahrzeuge aus der Zeit wurden und werden ja nicht nach der Norm geprüft. Die Chancen stehen aber gut, dass manche Benziner ohne Direkteinspritzung aus der Zeit aber trotzdem die Norm schaffen würden. Aber kein Hersteller der Welt macht sich die Mühe und prüft vorhandene Fahrzeuge nach einer neueren Norm.

Zitat:

@Variant-Fan schrieb am 22. Februar 2018 um 10:05:26 Uhr:


So wie ich es verstanden habe bekommen nur die Fahrzeuge mit EURO 6d die blaue Plakette, alle anderen mit EURO 6 zb. mit dem Kürzel a b oder c sollen keine bekommen.

Das ist pure Spekulation, denn es gibt ja immer noch keine offizielle Ausarbeitung zu einer möglichen blauen Plakette.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

@sascha160377 schrieb am 22. Februar 2018 um 08:40:11 Uhr:


6a, 6b, 6c usw... die Spinnen doch alle samt langsam

Und um das ganze noch "perfekt" zu machen gibt es Euro 6c nach NEFZ und Euro 6c nach WLTP. Kann man in der Liste am Ende des Artikels nachlesen:

https://de.wikipedia.org/wiki/Schadstoffschlüssel

Heißt also die Grenzwerte sind zwar gleich, aber das Prüfverfahren ist ein anderes. WLTP dauert mit 30 Minuten gut 10 Minuten länger als NEFZ und es wird teilweise mit höheren Geschwindigkeiten (Vmax WLTP 132km/h zu 120km/h beim NEFZ) gefahren.

Zitat:

@virFortis schrieb am 22. Februar 2018 um 08:45:07 Uhr:


Euro 6d ist doch erst seit ein paar Monaten "Pflicht" für neu zugelassene Fahrzeuge. Da wird es keinen einzigen Motor aus 2014/15/16 geben der diese Norm erfüllt. Weder bei Opel noch bei allen anderen Herstellern. Und der B hat ja auch seine zulassen vom letzten Jahr.

Kann man so ja gar nicht mit Sicherheit sagen, denn Fahrzeuge aus der Zeit wurden und werden ja nicht nach der Norm geprüft. Die Chancen stehen aber gut, dass manche Benziner ohne Direkteinspritzung aus der Zeit aber trotzdem die Norm schaffen würden. Aber kein Hersteller der Welt macht sich die Mühe und prüft vorhandene Fahrzeuge nach einer neueren Norm.

Zitat:

@Variant-Fan schrieb am 22. Februar 2018 um 10:05:26 Uhr:


So wie ich es verstanden habe bekommen nur die Fahrzeuge mit EURO 6d die blaue Plakette, alle anderen mit EURO 6 zb. mit dem Kürzel a b oder c sollen keine bekommen.

Das ist pure Spekulation, denn es gibt ja immer noch keine offizielle Ausarbeitung zu einer möglichen blauen Plakette.

Ich muss nochmal nach haken, das Thema ist doch sehr komplex.

In meinem Fahrzeugschein habe ebenfalls einen Eintrag unter 14.1 : 36WO was ja EURO6b sein müsste.

- Bekomme ich damit nun eine blaue Plakette?
- Wenn nein würde das SW UP-Date was daran ändern?

Ich habe soeben Rückinfo von meinem FOH erhalten das die neue SW keinen Einfluss auf den Buchstaben hinter dem EURO6 hat.
Es wird also nicht plötzlich aus einem EURO6b ein EURO6c wegen der neuen SW.

Kann man das überhaupt schon beantworten?

Zitat:

@Variant-Fan schrieb am 1. März 2018 um 13:08:17 Uhr:


In meinem Fahrzeugschein habe ebenfalls einen Eintrag unter 14.1 : 36WO was ja EURO6b sein müsste.

- Bekomme ich damit nun eine blaue Plakette?

Wer das jetzt beantworten kann, sollte Lotto spielen!

Das Gericht hat entschieden, dass Fahrverbote für Diesel grundsätzlich zuässig sind. Nicht mehr und nicht weniger. Damit ist das Bundesverwaltungsgericht der Praxis des Bundesverfassungsgericht gefolgt und hat der Politik das Wie offen gelassen.

Da die Union keine blaue Plakette will, steht deren Zustandekommen in den Sternen. Und selbst wenn sie kommt, kann niemand sagen, welche Kriterien zugrunde gelegt werden.

Abwarten und Tee trinken. Jeder Tag mehr ist einer näher an der nächsten Bundestagswahl. 18 Mio Dieselautos sind eine entsprechende Lobby!

Hier was zu lesen🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@CalibraDTMV6 schrieb am 01. März 2018 um 18:6:08 Uhr:


Hier was zu lesen🙂

Was denn?

Versuche es damit😉
http://solutions.baumot.de/produkte/
Markieren linke Maustaste Link öffnen.

Erster Link ging nicht am Handy mit MT-App

Ja, keine Ahnung warum diese Verbindung unsicher sein soll!?!
Aber sind interessante Sachen dabei. Z.B. die Sache mit dem Bus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen