Euro 6 blaue Plakete
@ All, nun machen die Städte ernst.
Nur noch Euro 6 Norm.
Nun meine Frage wie kann ich denn feststellen ob ich Euro 6 mit meinem 350 BT erfülle.
Gruss
Walter
Beste Antwort im Thema
Also, bei mir gestern
keine Plakette dabei, Kontrolle, Auto schmuddelig weil ich vorher durch abgesoffene Wiesen gefahren bin
Vollstreckungsorgan (VSO): Wissen Sie warum wir sie anhalten?
Ich: Bin ich zu langsam gefahren?
VSO: &%%$%§
Ich: oh
VSO: Grün Zone, Umwelt, Reinluft, Schutz, Anwohner ...Papiere etc bitte
Ich: Ich habe so eine Plakette, find sie nicht und ich wollte da gar nicht durch aber das Navi wollte das irgendwie anders....
VSO: Dann hätten Sie eben umkehren müssen. Also, wo ist denn die Plakette?
Ich: *such verzweifelt* ... nicht dabei
VSO: Kostet 80 Euro
Ich: Tja, geht da was mit Verwarnung wenn ich mich schuldig bekenne?
VSO: *Der Ton wurde eisiger* Nein, weil ...überhaupt und sonst und Gesundheit und .... aber zeigen Sie doch noch mal den Schein:
Ich zeige Schein...
VSO: Boah, das ist ja ein Euro 6 Benziner, geht hinter das Auto und sagt zum Kollegen: Du, das ist ein EURO SECHS Benziner
VSO Kollege: Fau-acht!
VSO: *Tonfall wurde fast kameradschaftlich*Ja, DAS ist natürlich dann etwas ganz anderes. Sie fahren ja ein Auto, mit dem Sie ja noch später da fahren dürfen, wo viele nicht mehr dürfen (werden)... DAS ist ja Super!
Ich: Sie meinen Stuttgart?
VSO: Ja
Ich: Hm, aber mal ganz unter uns, da fährt man doch freiwillig nicht hin, da dreht man ja durch...
VSO: Ja, fahr da auch nur hin, wenn ich muss
Ich: Das war aber doch schon vor 10 Jahren auch nicht anders...
VSO: Stimmt.....
Danach wurde der Verkehr angehalten damit ich mit Knuffel gefahrlos wieder einfädeln konnte.
Ich sprach zu meinem G: Knuffel, ich schalt jetzt mal auf "S" damit wir hier weg kommen.... und Knuffel quietschte voran...
54 Antworten
Politik ist Politik, weil sie interessenbasiert ist. Wäre sie faktenbasiert hiesse sie wohl Wissenschaft! Die einzige Frage die es im politischen Umfeld zu diskutieren lohnt ist das cui bono. Aber um das zu verhindern dienen ja die pseudowissenschaftlichen Nebelkerzen. Und man sieht ja, es funktioniert.
OpenAirFan
Also, bei mir gestern
keine Plakette dabei, Kontrolle, Auto schmuddelig weil ich vorher durch abgesoffene Wiesen gefahren bin
Vollstreckungsorgan (VSO): Wissen Sie warum wir sie anhalten?
Ich: Bin ich zu langsam gefahren?
VSO: &%%$%§
Ich: oh
VSO: Grün Zone, Umwelt, Reinluft, Schutz, Anwohner ...Papiere etc bitte
Ich: Ich habe so eine Plakette, find sie nicht und ich wollte da gar nicht durch aber das Navi wollte das irgendwie anders....
VSO: Dann hätten Sie eben umkehren müssen. Also, wo ist denn die Plakette?
Ich: *such verzweifelt* ... nicht dabei
VSO: Kostet 80 Euro
Ich: Tja, geht da was mit Verwarnung wenn ich mich schuldig bekenne?
VSO: *Der Ton wurde eisiger* Nein, weil ...überhaupt und sonst und Gesundheit und .... aber zeigen Sie doch noch mal den Schein:
Ich zeige Schein...
VSO: Boah, das ist ja ein Euro 6 Benziner, geht hinter das Auto und sagt zum Kollegen: Du, das ist ein EURO SECHS Benziner
VSO Kollege: Fau-acht!
VSO: *Tonfall wurde fast kameradschaftlich*Ja, DAS ist natürlich dann etwas ganz anderes. Sie fahren ja ein Auto, mit dem Sie ja noch später da fahren dürfen, wo viele nicht mehr dürfen (werden)... DAS ist ja Super!
Ich: Sie meinen Stuttgart?
VSO: Ja
Ich: Hm, aber mal ganz unter uns, da fährt man doch freiwillig nicht hin, da dreht man ja durch...
VSO: Ja, fahr da auch nur hin, wenn ich muss
Ich: Das war aber doch schon vor 10 Jahren auch nicht anders...
VSO: Stimmt.....
Danach wurde der Verkehr angehalten damit ich mit Knuffel gefahrlos wieder einfädeln konnte.
Ich sprach zu meinem G: Knuffel, ich schalt jetzt mal auf "S" damit wir hier weg kommen.... und Knuffel quietschte voran...
@571 Schön geschrieben.
Leider hat @Tomtr völlig Recht. Auf Feinstaub bezogen gilt: Für EINEN PKW der insgesamt draussen bleibt, können ca 50 Euro 3/4/5 Diesel fahren. Nur noch ein geringer Teil des Feinstaubs kommt wirklich hinten ausm Rohr.
Ich seh das zur Zeit sehr entspannt. Noch ist nix beschlossen. Ich hab meine Diesel bereits. Kommt die blaue Plakette, so wie auch die Grüne kam (mit dazu analogen Ausnahmeregelungen) kann mir das egal sein.
Wer nen gelben hat und den schon ne Weile fährt, der darf damit zumindest hier in BaWü dank der Regelung zu Ausnahmegenehmigungen auch fahren. Wirtschaftliche Härte und die Unzumutbarkeit einen in den Nutzeigenschaften vergleichbaren Wagen mit Grün (oder Blau) anschaffen zu können, ist bei nem G praktisch immer gegeben.
Kommen komische Verbote, so wie in Stuttgart geplant, so treffen dann Folgende Punkte zu:
- Es gilt nur tageweise und nur in bestimmten Gebieten.
- Ich bekomm ohnehin ne Ausnahmegenehmigung (da Selbständiger -> Handwerker sozusagen)
- Ohne neue Plakette kann man das praktisch nicht kontrollieren. Grün hab ich drauf. Und Plaketten- / Papierkontrolle zur Hauptverkehrszeit? Träumt weiter. Und bei stehendem Verkehr darf das nicht kontrolliert werden.
@571
Danke für die unterhaltsame Story!
Ähnliche Themen
<Kommen komische Verbote, so wie in Stuttgart geplant, so treffen dann Folgende Punkte zu:<
Ich glaube Du hast nichts verstanden, da kannst Du aber Stolz sein das Du Handwerker bist - oje.
wie oft muss ich es noch sagen, ein derartiges Verbot wird es nicht geben. Das könnte nur auf Bundesebene durchgesetzt werden. Der Bund hat aber bereits verstanden, dass Diesel unter der Euro 6 nicht genug Feinstaub verursachen, um ein solches Fahrverbot zu verhängen.
Eine zwangsweise Verringerung des Verkehrsaufkommen in den betroffenen Gegenden zu besonderen Emissionszeiten wird sicher kommen. Das macht auch Sinn zum Schutz der Betroffenen. Da muss dann der Dreiliter Lupo genauso draußen bleiben wie ein G500.
@Vrod911
Vielleicht muss ich mich für meinen Beitrag entschuldigen.
Was genau meinst Du habe ich nicht verstanden?
Dass ein Verbot von 100 Dieseln unter Euro6 etwa genausoviel bringt, wie wenn ich 98 sauberste Benziner aussperre?
Oder, dass es zig Ausnahmen geben wird? Oder, dass man das Stuttgarter Modell in der Realität nicht kontrollieren kann?
Oder, dass Diesel vielleicht doch keine Zukunft hat? Das liegt dann aber sicher nicht am Feinstaub, sondern an anderen schönen Dingen im Abgas.
Ich hab sehr genau verstanden. Ich glaube Du hast die Satire nicht verstanden. Aber ist hier auf MT oft auch schwer solche zu erkennen. Mancher meint das was ich geschrieben hab, inhaltlich sicher genauso und todernst :-) Vielleicht hätte ich smilies setzen sollen :-)
@Tomtr hat es ganz richtig ausgedrückt. Insgesamt muss weniger Auto gefahren werden. Nur das wird was bringen. Es geht hier nicht um ne Reduktion im einstelligen Prozentbereich.
Erst gefördert-dann verboten. Da wird es Musterprozesse geben.
Stellt Euch vor, die Häuslebauer, die in den Genuss der Solarförderung gekommen sind, müssten ihre Paneele demontieren.
Ich Lese hier immer nur Euro 6 Diesel, aber soweit ich weiß wird es auch Benziner mit Direkteinspritzung betreffen.
Es soll sogar unterschieden werden zwischen Saugrohr und Direkteinspritzer im Bereich Benzin.
Bei Diesel wollen sie also das NOx und bei Benziner den Feinstaub der Direkteinspritzer unterbinden/reduzieren, so sollen alle Benziner mit Saugrohreinspritzung ab Euro 3 eine Blaue Plakette bekommen, da sie die NOx werte einhalten und keinen Feinstaub Produzieren.
Benziner mit Direkteinspritzung sollen auch erst ab Euro 6 die Vorgaben erfüllen.
Das sind natürlich alles nur angaben unter Vorbehalt........
Ich verstehe auch nicht diese Diskussion über Diesel, wo jeder Benziner mit Direkteinspritzung im Prinzip mehr Feinstaub in die Umwelt donnert als ein Diesel mit Partikelfilter.
Zitat:
@Volvodriver1985 schrieb am 25. Februar 2017 um 19:42:12 Uhr:
Ich Lese hier immer nur Euro 6 Diesel, aber soweit ich weiß wird es auch Benziner mit Direkteinspritzung betreffen.
Es soll sogar unterschieden werden zwischen Saugrohr und Direkteinspritzer im Bereich Benzin.
Bei Diesel wollen sie also das NOx und bei Benziner den Feinstaub der Direkteinspritzer unterbinden/reduzieren, so sollen alle Benziner mit Saugrohreinspritzung ab Euro 3 eine Blaue Plakette bekommen, da sie die NOx werte einhalten und keinen Feinstaub Produzieren.
Benziner mit Direkteinspritzung sollen auch erst ab Euro 6 die Vorgaben erfüllen.Das sind natürlich alles nur angaben unter Vorbehalt........
Ich verstehe auch nicht diese Diskussion über Diesel, wo jeder Benziner mit Direkteinspritzung im Prinzip mehr Feinstaub in die Umwelt donnert als ein Diesel mit Partikelfilter.
Ob die Verantwortlichen in der Lage sind das so zu differenzieren ??
Wer eine blaue Plakette haben möchte wird sich sicherlich selber darum bemühen müssen/können das er diese auch bekommt.
Da gibt es Abgasschlüssel in der Zulassung und gut ist.
Es ist doch im Prinzip mit der grünen im Moment nichts anderes.
Ich habe noch einen W126 Baujahr 1987 mit G-Kat und Euro1, dieser bekommt nach Schlüssel eine grüne Plakette, ganz legal.
Es gibt mit Sicherheit mittel und Wege das zu differenzieren und in der Praxis zu prüfen.
Zitat:
@sr-kamera schrieb am 24. Februar 2017 um 18:43:49 Uhr:
[...]
Grün hab ich drauf.
Hallo sr-kamera,
wie ich nach Studium Deiner Beiträge im Lauf meiner Zeit hier im G-Forum entnehmen konnte, hast Du wie ich auch einen 300TD. Was musstest Du tun/umbauen/eintragen lassen, um eine grüne Plakette zu bekommen? Ich meinte, dass der 300TD per-se die rote hat.
Nicht, dass das für mich ein Thema wäre - in CH ist man diesbezüglich (noch) ziemlich pragmatisch. Rein interessehalber...
Beste Grüsse
freezejbc
Kurze Frage aus der Schweiz (zum Glück noch ohne Umwelt Plakette und geplanten Fahrverbots Zonen).
Welche Plakette hat ein G63 Modell: 10.2015
Vielen Dank im Voraus
Grüsse
G79