Euro 5 --> Umschlüsselung laut Autobild möglich!
Hab das bei Autobild gefunden, schon jemand den 2.0 TFSI umgeschlüsselt?
Hier:
Welche Autos erfüllen die Euro-5-Norm schon jetzt? AUTO BILD hat bei den Herstellern nachgefragt: Aufgrund der vorgezogenen Veröffentlichung der Euro-5-Regelung arbeitet die Industrie mit Hochdruck daran, alle Fahrzeuge, die für die neue Sauber-Norm infrage kommen, zu homologieren. Einige Fahrzeuge erfüllen Euro 5 bereits jetzt. Audi: A3 2.0 TDI, 140 und 170 PS; TT 2.0 TFSI, 200 PS, und TTS, 272 PS; A4 1.8 TFSI, 160 PS; 2.0 TDI, 120 und 143 PS; 2.7 TDI, 190 PS; 3.0 TDI, 240 PS; A5 2.7 TDI, 191 PS, und 3.0 TDI, 240 PS; Q7 3.0 TDI, 240 PS BMW: 118d, 143 PS, und 120d, 177 PS, 520d (Modelljahr 2009) Chrysler/Jeep/Dodge : alle Benziner außer Grand Cherokee SRT8; Diesel: Compass 2.0 CRD und 300 C 3.0 CRD Fiat : Bravo 1.6 Mulitjet 16V DPF, 105 und 120 PS; 500 (alle Motoren) Honda: Accord (alle Modelle und Motoren) Mercedes : E 300 Bluetec (rückwirkend seit Dezember 2007); Bluetec erfüllt bereits jetzt die BIN-5-Norm in den USA, die der künftigen Euro-6-Norm (ab 2014) entspricht Skoda: Superb 1.4 TSI, 125 PS; 1.8 TSI, 160 PS, DSG und 4x4; 2.0 TDI, 170 PS, 6-Gang, DSG und 4x4; 3.6 FSI, 260 PS, DSG und 4x4 VW: Tiguan TDI, 140 und 170 PS; Passat TDI, 140 und 170 PS; Passat CC TDI, 140 und 170 PS; Phaeton V6 TDI, 240 PS; Scirocco TDI, 140 und 170 PS
Beste Antwort im Thema
Also das einzige was sich für Benziner von Euro4 auf Euro5 geändert hat, ist der NOx-Wert und das von 80mg/km auf 60.
Euro6 entspricht bei Benzinern Euro5.
Die Autozeitung gibt ja in ihren Tests diese Werte immer mit an und der einzige Benziner den ich in den PDFs dort auf die Schnelle gefunden habe, der an dieser 60er Marke kratzt, ist der Porsche GT2 mit 57mg/km.
Die TFSI und auch der VR6 liegen so bei 20 - zumindest laut Autozeitung.
Von daher gehe ich mal davon aus dass praktisch JEDER Benziner die Euro6 erfüllen würde.
Sinn macht es im Moment natürlich überhaupt keinen das umzuschlüsseln, weil man sich nix spart.
Emulex
52 Antworten
Hallo Zusammen,
jetzt bitte nochmal zum Mitschreiben.. ich bin grad nicht mitgekommen. :-)
Ich habe mir am Do einen TTS Roadster gegönnt und das Autohaus hat mir heute den Fahrzeugbrief zugeschickt. Darin steht, dass der TTS mit Euro 4 eingestuft ist.
Meine Frage nun:
- Kann der TTS (Erstzulassung 06.09.) auf Euro 5 umgeschlüsselt werden?
- Wenn ja, ist er dann 2 Jahre steuerbefreit?
Wie funktioniert der Vorgang des Umschlüsselns? Wird das auf der Kfz-Zulassungsstelle gemacht oder beim TüV oder wo?
- Was ist dafür nötig?
Vielen Dank im Voraus!
MfG Seb
Kurz und knapp : Vergiss es. Obendrein steht irgendwo in den Bedingungen zur Steuerbefreiung, daß rückwirkendes Umschlüsseln nicht zur Erlangung der Steuerbefreiung führt.
Hm, wer hat sich den Blödsinn denn ausgedacht. Wenn mein Auto die Bedingungen für Euro 5 erfüllt, dann würde ich auch erwarten, dass er dann steuerbereit wird. :-(
Hat jemand mal einen Link parat, wo das ganze Procedere erklärt wird?
Gruss
auf der Seite des ADAC , die schlechte Nachricht für die "Umschlüsselversuche" steht ganz unten :
Wer profitiert von der Steuerbefreiung?
- Alle neuen, zwischen 5.11.2008 und 30.06.2009 erstmalig zugelassenen Pkw (Euro 4) zahlen ein Jahr keine Kfz-Steuer. Der Steuer-Malus von 1,20 Euro je 100 ccm Hubraum für Diesel-Pkw ohne Partikelfilter bleibt davon jedoch unberührt.
- Für in dieser Zeit neu zugelassene Euro-5 und Euro-6-Pkw entfällt die Steuer für max. ein weiteres Jahr
- Die Steuerbegünstigung endet allerdings in jedem Fall am 31.12.2010, auch, wenn der Begünstigungszeitraum bis dahin nicht voll ausgeschöpft wurde. Die volle zweijährige Steuerbefreiung für Euro 5 und Euro 6 erhält somit nur der, der ein entsprechendes Pkw-Modell bis spätestens Ende 2008 zugelassen hatte
- Wer vor dem 5.11.2008 bereits einen Euro-5-Pkw zugelassen hatte, zahlt ab 1.1.2009 ein Jahr keine Kfz-Steuer.
- Der Pkw muss seit dem Tag der Erstzulassung nach den Vorschriften der Abgasnorm Euro 5 bzw. Euro 6 genehmigt sein. Inwieweit das zutrifft steht in der "Fahrzeug-Zulassungsbescheinigung", Teil I, Ziffer 14.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
auf der Seite des ADAC , die schlechte Nachricht für die "Umschlüsselversuche" steht ganz unten :Wer profitiert von der Steuerbefreiung?
- Alle neuen, zwischen 5.11.2008 und 30.06.2009 erstmalig zugelassenen Pkw (Euro 4) zahlen ein Jahr keine Kfz-Steuer. Der Steuer-Malus von 1,20 Euro je 100 ccm Hubraum für Diesel-Pkw ohne Partikelfilter bleibt davon jedoch unberührt.
- Für in dieser Zeit neu zugelassene Euro-5 und Euro-6-Pkw entfällt die Steuer für max. ein weiteres Jahr
- Die Steuerbegünstigung endet allerdings in jedem Fall am 31.12.2010, auch, wenn der Begünstigungszeitraum bis dahin nicht voll ausgeschöpft wurde. Die volle zweijährige Steuerbefreiung für Euro 5 und Euro 6 erhält somit nur der, der ein entsprechendes Pkw-Modell bis spätestens Ende 2008 zugelassen hatte
- Wer vor dem 5.11.2008 bereits einen Euro-5-Pkw zugelassen hatte, zahlt ab 1.1.2009 ein Jahr keine Kfz-Steuer.
- Der Pkw muss seit dem Tag der Erstzulassung nach den Vorschriften der Abgasnorm Euro 5 bzw. Euro 6 genehmigt sein. Inwieweit das zutrifft steht in der "Fahrzeug-Zulassungsbescheinigung", Teil I, Ziffer 14.
Dieser letzte Passus ist kein Hindernis, das verstehst Du falsch.
Für meinen A4 (160 PS) bin ich mit der Herstellerbescheinigung zur Zulassungsstelle. Auf Euro5 (ab Zulassungsdatum) umgeschlüsselt und bereits Steuerbescheid erhalten, dass ich 2009 steuerfrei bin. Rückerstattung der für 2009 bereits gezahlten Steuer ist ebenfalls schon erfolgt.
So sieht diese Bescheinigung die man beim Freundlichen bekommt übrigens aus:
www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=662272
Zitat:
Original geschrieben von ampfer
Dieser letzte Passus ist kein Hindernis, das verstehst Du falsch.Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
auf der Seite des ADAC , die schlechte Nachricht für die "Umschlüsselversuche" steht ganz unten :Wer profitiert von der Steuerbefreiung?
- Alle neuen, zwischen 5.11.2008 und 30.06.2009 erstmalig zugelassenen Pkw (Euro 4) zahlen ein Jahr keine Kfz-Steuer. Der Steuer-Malus von 1,20 Euro je 100 ccm Hubraum für Diesel-Pkw ohne Partikelfilter bleibt davon jedoch unberührt.
- Für in dieser Zeit neu zugelassene Euro-5 und Euro-6-Pkw entfällt die Steuer für max. ein weiteres Jahr
- Die Steuerbegünstigung endet allerdings in jedem Fall am 31.12.2010, auch, wenn der Begünstigungszeitraum bis dahin nicht voll ausgeschöpft wurde. Die volle zweijährige Steuerbefreiung für Euro 5 und Euro 6 erhält somit nur der, der ein entsprechendes Pkw-Modell bis spätestens Ende 2008 zugelassen hatte
- Wer vor dem 5.11.2008 bereits einen Euro-5-Pkw zugelassen hatte, zahlt ab 1.1.2009 ein Jahr keine Kfz-Steuer.
- Der Pkw muss seit dem Tag der Erstzulassung nach den Vorschriften der Abgasnorm Euro 5 bzw. Euro 6 genehmigt sein. Inwieweit das zutrifft steht in der "Fahrzeug-Zulassungsbescheinigung", Teil I, Ziffer 14.
Für meinen A4 (160 PS) bin ich mit der Herstellerbescheinigung zur Zulassungsstelle. Auf Euro5 (ab Zulassungsdatum) umgeschlüsselt und bereits Steuerbescheid erhalten, dass ich 2009 steuerfrei bin. Rückerstattung der für 2009 bereits gezahlten Steuer ist ebenfalls schon erfolgt.
Du hast es also rückwirkend Umschlüsseln lassen?
wie ampfer es schreibt hat er es umschlüsseln lassen und hat von profitiert...werd diese woche mal zu meinem 🙂 fahren und ihm mal auf den zahn fühlen...😉
Zitat:
Original geschrieben von nothin2g
Du hast es also rückwirkend Umschlüsseln lassen?
Ja.
Die neue Schadstoffklasse wurde von der Zulassungsstelle ab EZ eingetragen.
Zitat:
Original geschrieben von ampfer
Ja.Zitat:
Original geschrieben von nothin2g
Du hast es also rückwirkend Umschlüsseln lassen?
Die neue Schadstoffklasse wurde von der Zulassungsstelle ab EZ eingetragen.
was hat den der spaß alles in allem gekostet?
du bist nur zu deinem 🙂 hast dir den wisch geholt und damit zur zulassungsstelle und alles war erledigt oder?
Hier ist noch eine Datei, die alle Euro5-Modelle darstellt:
www.motor-talk.de/forum/aktion/Attachment.html?attachmentId=662159
Es sind auch TTs dabei.
SOP heisst wohl Start of Production, EOP ist End of Production.
EOP ist überall 09.2008. Das heisst natürlich nicht, dass die Modelle dann kein Euro5 mehr erfüllen 😉. Meiner Meinung nach wurde wohl ab 10.2008 bei allen Modellen Euro5 direkt in die Papiere eingetragen.
Dies deckt sich auch mit den A4 die wir im Haus haben:
Meiner ist EZ 10/08 jedoch Herstellung 08/08 und musste umgeschlüsselt werden.
Ein A4 Avant gleicher Motor ist EZ 11/08 und Herstellung 11/08 und war ab Werk als Euro5 ausgewiesen.
Dieses Auto bekam jedoch die zwei Jahre Steuerbefreiung wegen EZ nach dem 4.11.08.
Zitat:
Original geschrieben von wildstyler111
was hat den der spaß alles in allem gekostet?Zitat:
Original geschrieben von ampfer
Ja.
Die neue Schadstoffklasse wurde von der Zulassungsstelle ab EZ eingetragen.
du bist nur zu deinem 🙂 hast dir den wisch geholt und damit zur zulassungsstelle und alles war erledigt oder?
Ca. 12 Euro (glaube 11,70), nur neuer Schein, Brief wurde handschriftlich vom Beamten geändert.
Richtig. Mehr war nicht zu tun. Dauerte allerdings über einen Monat bis der Bescheid vom FA kam.
Steht aber alles im Euro5-Thread des A4 😉.
Zitat:
Original geschrieben von ShinyMcShine
Ist gutes Return on Investment:
Für 11,70€ bekommst knapp 100€. 😉
😕
hab grad nachgeschaut...haben doch 121€ gezahlt...😉