Euro 2, oder was?
Hej,
ich habe ja jetzt den Vectra 1,6 16V (101PS) von der 91järigen Oma "geerbt". Die Oma hat das Auto damals in Düsseldorf von Schlüsselnummer: "26" auf Schlüsselnummer "30" umschlüsseln lassen. Das wurde im Brief vermerkt und ordnungsgemäß von Staßenverkehrsamt Düsseldorf Gestempelt. Nr. 30 war dann Euro: 3
Nun sind die Unsrigen (jetzt Zoll Hannover) hergekommen und schreiben mir was von Euro: 2 und es sei Schlüsselnummer: 26... ...
Häh was soll das denn???
11 Antworten
sollte D3 sein ... muss aber die Zulassungsstelle mal klären. Der Zoll darf da ned einfach den Schlüssel ändern...
Naja das Zollamt Hannover macht das ja jetzt mit der KFZ-Steuer. Ist halt jetzt die zuständige Behörde. Aber D3 ist doch nach meinem verständniss, nicht mit E2 gleichzusetzen!?
Siehe: http://www.kfztech.de/Auto/AutoSchadstoffeinteilung.htm
...26 = E2 = 7,36€
...30 = D3 = 6,75€
Differenz X 16(Hubraum) = 9,76€ ist immerhin ne' Piza und ne' Cola einmal im Jahr.
Nein, normalerweise ist D3 ein Euro 3. Es hängt aber davon ab, ob der Motor AGR und Sekundärluftsystem hat. Da bin ich jetzt nicht ganz im Bilde.
Letztlich entscheidet die Einstufung, die der Wagen hatte. Eine Verschlechterung ist durch ein willkürliches Umschlüsseln eigentlich nicht statthaft im Kfz-Steuerrecht - es sei denn, Du hast etwas umgebaut, was die Abgaseinstufung verschlechtern könnte.
Hast Du noch Unterlagen zur damaligen Umschlüsselung?
Auf jeden Fall erst mal Widerspruch einlegen und nur unter Vorbehalt zahlen/abziehen lassen! ich denke, das Thema wird dann noch mehr Leute treffen...
Gruß
Roman
PS: Nur mal zum Hintergrund - von den willkürlich geprüften Steuerbescheiden, die neu durch den Zoll erstellt wurden, sind bis zu 30% grob fehlerhaft getestet worden (siehe Stiftung Warentest, ich hab's aus einem Presseartikel von Anfang des Jahres). Erst nach Widerspruch und mancher Diskussion wurde das dann korrekt gestellt. Die meisten Fahrzeuge waren "komischerweise" zu teuer eingestuft... ;-)
Ähnliche Themen
wie muss ich das verstehen, dass das Zollamt sich um die Zulassung kümmert...? Das macht doch gewöhnlich die ZUlassungsstelle im Rathaus ... Wird das Auto aus dem Ausland importiert...?
Nee, Zoll erhebt doch jetzt die Kfz-Steuer. Im Zuge der Umstellung wurden leider viele Bescheide mit falschen Einstufungen erstellt - siehe auch hier der Fall. Der Zoll argumentiert dann immer mit der Einstufung nach ihrer eigenen Tabelle, aber das widerspricht oftmals dem, was im Fahrzeugschein steht, da Weiterentwicklungen innerhalb der Serie oftmals in der Tabelle nicht berücksichtigt sind. So gibt es gleiche Motoren in verschiedenen Autos mit unerschiedlichen Abgasschlüsseln und ebenso gleiche Motoren unterschiedlicher Evolutionsstufe in ein und demselben Modell. der Zoll geht da oft nur stumpf nach dem schlechtesten (meist ersthomologierten) Modell... Die alte Finanzamtsverfahrensweise war etwas detaillierter.
Letztlich wurde so entschieden, daß der Fzg.-Schein gilt, nicht irgendwelche wilden Tabellen des Hauptzollamtes ;-)
Gruß
Roman
PS: Die Anwälte freut's, und wer's nicht prüft sorgt für Schäubles "schwarze Null" - sind also am Ende alle glücklich...bis auf den Zahler...
Zoll erhebt die Kfz-Steuer...? Hab ich was verpasst...? Meine Bescheide kommen immer vom Finanzamt...
Ok, dann macht man ne (beglaubigte?) Kopie von der Zulassung und schickt sie hin. Anwalt halte ich erstmal für übertrieben... das kostet ja mehr, als im Endeffekt die höhere Euro2-Steuer...
Zitat:
@cocker schrieb am 23. April 2015 um 10:38:53 Uhr:
Zoll erhebt die Kfz-Steuer...? Hab ich was verpasst...? Meine Bescheide kommen immer vom Finanzamt...
Ok, dann macht man ne (beglaubigte?) Kopie von der Zulassung und schickt sie hin. Anwalt halte ich erstmal für übertrieben... das kostet ja mehr, als im Endeffekt die höhere Euro2-Steuer...
Das kann aber nicht da es schon länger vom Zoll kommt. Genauer gesagt seit dem 01.Juli 2014
Oder gildet das im Saarland nicht 🙂😁
Danke erst mal für die aus ausführliche Erklärung.
Nein technische Unterlagen, oder eine Rechnung, habe ich von der damaligen Umschlüsselung nicht (mehr). Die Oma hat ja in Düsseldorf gelebt und dort alles, immer, in der ganzen Lebenszeit des Autos, von der KFZ Werkstatt-um-die-Ecke (6minuten zu Fuß), ein Mazda Vertragshändler und Werkstatt, sehr Ordentlich, machen lassen. Immer! Das Auto wurde immer super gepflegt, jedes Jahr (trotz geringer Kilometerleistung) brav gewartet und, und, und... Die letzte Wartung, mit neuen Winter UND neue Sommerreifen (im Frühling braucht man die ja, und Oma (90jährig) hatte ja nicht vor, im Jan. zu sterben), wurde dort nach Omas aussage am 8ten Nov. 2014 noch gemacht.
Was ich sehen kann ist, dass das Straß-Verkehrsamt „D“. Die Endnummer, im ALTEN KFZ-Brief, von „...26“ auf „...30“ (mit Stempel und eigenhändig. Unterschrift) Um- bzw. Auf(gewertet)geschlüsselt hat.
Und sehen kann ich, dass es ein Gebläse für Sekundärluft, dass ja nur läuft wenn der „Motor kalt“ ist, gibt - und dass es eine AGR gibt. Die Kleine Sec.Luft-Turbine höre ich morgens immer rauschen.
Aber eigentlich ist doch völlig egal was technisch gemacht wurde, wichtig ist doch, meiner Meinung nach: Was im ALTEN KFZ-Brief steht. Das ist immer-noch ein Dokument. Und deutsche Beamtentum hält doch eigentlich ihr Dokumententreue-Fähnchen immer so..sowas von hoch?!
Und wegen dem Staßenverkehrsamt - Zollamt, ist es so: Den Wagen habe ich ja (gewissermaßen als Erbe) im Februar von Düsseldorf in den Landkreis Schaumburg-Lippe geholt. Dann beim Straßenverkehrsamt in (Altkreis) Rinteln umgemeldet. Was und von wem Oma, für Steuerbescheide in "D" erhalten hatte weis ich nicht. Warscheinlich hatte sie den letzten KFZ-Steuerbescheid von Zollamt erhalten - weis ich aber nicht. Ich habe auf jeden Fall in Rinteln beim Ummelden einen NEUEN-Brief erhalten. Und auf diesem NEUEN-Brief kann ich nicht einmal irgend etwas von einer Schlüsselnummer finden... ... ????
Ich fahre auch den 1.6er 16V-Vectra mit 101 PS, wenn du mir sagst, wo ich diese Einstufung genau finde, dann schreib ich dir meinen Eintrag :-)
Zitat:
@MichaelTT_92 schrieb am 23. April 2015 um 12:58:25 Uhr:
Ich fahre auch den 1.6er 16V-Vectra mit 101 PS, wenn du mir sagst, wo ich diese Einstufung genau finde, dann schreib ich dir meinen Eintrag :-)
Hab ich auch im alten Brief drin stehen, bei mir ist das Originale durchgestrichen und das neue ist extra aufgeführt.
Aber auch mit D3 also 30.
Ich sehe da irgendwo kein Problem?