Euro 1 auf Euro2 möglich?

Mazda

Moinsen Gemeinde.

Nachdem nen Kumple mit seinem ollen Golf so viel Glück hatte seine Karre auf Euro 2 umschlüsseln zu lassen, ist mir schmerzlich mein Steuerbescheid eingefallen und das der nächstes Jahr noch höher ausfällt.

Daher die Frage: weiss einer, ob ich meinen 626 GE , (Bj 93) 2.0L 16V 85kW irgendwie (möglichst schnell einfach günstig) auf Euro II bekomme?

25 Antworten

An Erbse 0815:

Was hast du für einen Mazda?

Servu`s!

Habe einen 323 BG 3türer 1,6l mit 65Kw (B6E Motor) Bj.6.94.

Gruß Erbse0815

so für alle:

ich lasse die umrüstung sein
weil:
zu teuer, zu wenig nutzen.
Kosten KLR+EINbau+EINstellen+Asu+EINtragen...

so lange will ich den wagen nimmer behalten das des lohnt

umrüsten auf Euro 2

Hallo
habe heute einen erfreulichen Brief vom Finanzamt bekommen, 71 € Rückerstattung von KFZ-Steuern.
Ab nächstes Jahr zahle ich nur noch 117 € statt 242€
steuern, eine Ersparnis von 125 € dank dem Einbau eines KLR. Somit haben sich die Einbaukosten von 200 € nach ca. 1,5 Jahren rein gespart. Wenn sich das nicht lohnt.

323 BG 1,6 ltr. 88 PS Bj.11.91

__________________________________________________

ohne Airbag -sterben wie ein Mann

Ähnliche Themen

einbaukosten von 200...

Also mir hat man folgendes aufgetischt: 170 (?) fürn KLR + Einbau (ca 80€) + einstellen+ Asu+ eintragen...

da komm ich über 200 udn ich will das auto keine 2 jahre mehr fahren...

umrüsten auf Euro 2

Hallo
ich weiß ja nicht wo du deine infos herbekommst, nur soviel der KLR kostet 125 €. ( habe das Teil beim Zubehörhändler für 107 € gekauft ).Zuerst wird die ASU gemacht und dann das Teil eingebaut. Anschließend wird nichs mehr eingestellt. dann läuft das Ding. Die Kosten werden wahrscheinlich von Werkstatt zu Werkstatt unterschiedlich sein. Fürs Eintragen habe ich 11€ bezahlt.

Nun beenden wir das Thema ansonsten wird das noch eine unendliche Geschichte. Es muß jeder für sich selber entscheiden(Geldbeutel) und mit seinem gewissen vereinbaren (Umweltschutz)ob er den KLR einbaut oder nicht.

Ende gut - alles gut
__________________________________________________

ohne Airbag-sterben wie ein Mann

War in MAnnheim beim MAzda Händler.
Die haben gesagt 170€ fürn KLR (ok, hät ich sleber geholt für billiger).
dann würde der eingebaut udn die Karre drauf eingestellt. Anschließend ASU + Eintragung.

Und das sind dann Kosten, wo sichs erst nach 3 jahren rentiert.
So geshen würd ich gerne den KLR einbauen, aber bei so Kosten...

Und zu ATU geh iczh nicht, denen trau ich nimmer übern weg....

Mazda 323 F 1.9 L GT umrüsten

hallo.
brauche dringend euren rat, haben einen Mazda 323 F 1,9 L GT Baujahr 92. möchte den wagen gerne auf euro 2 umrüsten lassen, habe mich überall erkundigt und man hat mir gesagt das es nur das rüstprogramm für den 1,6 L mazda gibt und leider nicht für unsern GT. bitte bitte jemand muss mir irgenwie helfen weil sonst zahle ich 288 euro pro jahr und das muss nicht sein...

Mazda Forever......

Du mußt schon in den sauren Apfel beissen. ES gab mal ne Aktion von MItoma dort hätten sich mind. 50 Fahrzeuge pro Modell eintragen müssen damit ein KLR prodzuiert wird. Leider haben sich damals für den 1,9er keine Sau gemeldet.
Die V6-Fahrer haben vorgemacht wie es richtig geht. Für Lantis und X6 gibts jetzt sowas.

Moin,

Maddy ... frag mal bei ein paar freien Werkstätten rum. Der Einbau des HJS TR2 Kits ist im Grunde einmal ein Kabel anscheiden, den Verteiler in den Kabelbaum reinsetzen und das Zusatzsteuergerät dranklemmen. Datt kann im Zweifel auch ATU, so schwer iss das nicht. Wenn du etwas geschickt bist, kannst du das auch selbst, da ist eine bebilderte Einbauanleitung dabei.

Wenn dein Motor sauber läuft, muss da auch nix eingestellt werden, da das TR2-Gerät von HJS rein elektronisch arbeitet.

Ist es dagegen ein originaler KLR, welcher Luft einbläst, dann muss nur das Gerät eingestellt werden, was meiner Erfahrung nach eine Sache von rund 5 Minuten ist.

Hast Du eine Werkstatt gefunden, die den Einbau macht, bestätigt und die AU macht, solltest Du das ganze auch für 200 Euro erledigen können. Viele freie Werkstätten machen da auch gerne Festpreise, inkl. dem Teil. Ich habe für meinen Mercedes auf den Kopf genau 199 Euro gezahlt. Das eintragen bei der Stadt kostet in den meisten Fällen nix, den schlimmsten Betrag den Ich gehört habe waren 19.95 Euro.

Und du hast zwar meiner Meinung nach keinen Wertgewinn des Fahrzeugs (auch wenn gerne damit geworben wird), aber es geht schneller und einfacher das Fahrzeug zu verkaufen.

Wenn du mich fragst, lohnt sich das ganze extrem, ich würde dir echt empfehlen das zu machen, insbesondere wenn dein Fahrzeug ansonsten recht gepflegt ist. Und vielleicht hälst Du den Wagen dann ja doch noch 1 Jahr länger und erfreust dich an ihm.

Das bei einem KLR, welcher Luft einbläst, der Motorlauf solange der Wagen nicht über eine Temperatur X (Ich weiß nicht mehr ob 60 oder 80° Wasser) ist, etwas unrund klingt ist normal, da das Gemisch durch den KLR ja beabsichtigt etwas abgemagert wird, um das Abgas heißer zu machen, damit Lambda und Kat halt schneller auf Temperatur kommen. Bei einem elektronischen Gerät dagegen steigt bis zur Temperatur X nur die Drehzahl an, bei meinem Auto war sie im Höchstfall einmal auf 1200 /min.

MFG Kester

Euro 1 auf Euro 2

hallo.

habe mal bei HJS für meinen Mazda 1.9 nachgeschaut also, leider haben die kein umrüstset . schade. aber es muss doch irgendwie was geben won man umrüsten kann....

dann müssen wir wohl in den sauren apfel im wert von 288 euro jährlich beissen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen